openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Begegnungsfest Meet New Friends im SMAC Chemnitz

21.09.201610:51 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Begegnungsfest Meet New Friends im SMAC Chemnitz
Programmflyer
Programmflyer

(openPR) Meet New Friends – Ein multikulturelles Begegnungsfest

Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e.V. und SMAC - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz – richten gemeinsames Begegnungsfest aus

Triff neue Freunde und entdecke Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in Chemnitz – dazu lädt die Veranstaltung „Meet New Friends“ alle Interessierten mit und ohne Migrationshintergrund am 24.09.2016 von 14.00 bis 18.00 Uhr ins SMAC ein.



In Form einer Börse können sich die BesucherInnen für zahlreiche Unternehmungsangebote verschiedener Chemnitzer Vereine und Institutionen mit neuen Kontakten verabreden. Auch ehrenamtlich Tätige haben hier die Gelegenheit, ihr Freizeitangebot zu präsentieren und Interessierte zu ihren Treffs einzuladen – sei es für die Nähgruppe oder ein Sporttraining.
„Viele Angebote und Praktisches zum Ausprobieren erwarten die BesucherInnen an diesem Tag. Neben Workshops, gibt es ein kulturelles Rahmenprogramm und jede Menge Aktionsangebote für Kinder und Erwachsene“, führt Jacqueline Hofmann, Leiterin des Familienvereins für Groß und Klein in Chemnitz e. V., aus. „Die Veranstaltung steht unter dem Fokus Begegnung und Verabredung in lockerer Atmosphäre und ist natürlich kostenfrei“, ergänzt sie.

„Meet New Friends“ wird in Kooperation mit dem SMAC und der Migrationsbeauftragten der Stadt Chemnitz durchgeführt. „Das Museum bietet an diesem Tag Kurzführungen in verschiedenen Sprachen an. Außerdem können Kinder Steinzeitschmuck herstellen“, erläutert Jens Beutmann. „Wir freuen uns, dass unser Haus in Zusammenarbeit mit dem Familienverein zu einem Ort der Begegnung für Alt- und Neuchemnitzer wird.“

Jacqueline Hofmann freut sich vor allem über die Unterstützung Ihrer Arbeit: „Als das SMAC mit der Idee, etwas gemeinsam auf die Beine zu stellen, auf uns zukam, waren wir sofort begeistert. Begegnungsangebote sind ein wichtiger Bestandteil, um Vorurteile abzubauen und ein gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen. Viele Menschen fragen uns, wie sie sich engagieren können. An diesem Tag haben sie vielfältige Möglichkeiten, Akteure aus Chemnitz kennenzulernen und sich konkret zu verabreden.“ Alle Partner sehen die Veranstaltung auch als ein Zeichen gegen Angst und Resignation in der Flüchtlingspolitik.

Gerne möchten der Familienverein und das SMAC die Veranstaltung „Meet New Friends“ im kommenden Jahr fortsetzen.

Über das ausführliche Programm und alle Akteure können sich BesucherInnen unter www.familienverein-chemnitz.de informieren. Der Verein, der für den diesjährigen sächsischen Bürgerpreis nominiert ist, wird ebenfalls viele seiner Angebote vorstellen und praktische Möglichkeiten der Unterstützung aufzeigen.

Veranstaltungsort:

smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
www.smac.sachsen.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 919403
 902

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Begegnungsfest Meet New Friends im SMAC Chemnitz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V.

Bild: Familienverein für Groß und Klein weist auf schwierige Situation von Alleinerziehenden in der Corona-Krise hinBild: Familienverein für Groß und Klein weist auf schwierige Situation von Alleinerziehenden in der Corona-Krise hin
Familienverein für Groß und Klein weist auf schwierige Situation von Alleinerziehenden in der Corona-Krise hin
Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V. weist auf schwierige Situation von Alleinerziehenden während der Corona-Krise hin und fordert zusätzliche Unterstützungsangebote Seit über 14 Jahren engagiert sich das Team des Familienvereins für Groß und Klein in Chemnitz e.V. in besonderem Maße für Familien in Chemnitz. Neben Familienbildungsangeboten, Vorträgen, Beratung und Kursen bietet der Verein auch einen regelmäßigen Treff für Alleinerziehende an. Die aktuelle Situation von vielen Familien ist geprägt von Unsicherheit, Überforderu…
Familienverein bietet Babysitterkurs deutschlandweit als Online-Angebot an
Familienverein bietet Babysitterkurs deutschlandweit als Online-Angebot an
Das neue Corona-Virus stellt uns alle vor große Herausforderungen. Auch der Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e.V. ist davon betroffen. Alle An-gebote für Eltern, Kinder und Jugendlichen müssen vorübergehend eingestellt werden. Um weiterhin tätig sein zu können, ist der Verein auf Einnahmen an-gewiesen. Der Verein unterstützt auch alleinerziehende Eltern und richtet in diesem Zusammenhang seit vielen Jahren Babysitterkurse mit Teilnehmerzertifikat als Präsenzveranstaltungen aus. Da auch diese Kurse derzeit nicht wie geplant durchf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Michael Morgner enthüllt am Fuße der FRIENDS Tower eine Skulptur seines künstlerischen Themas „Schreitender“Bild: Michael Morgner enthüllt am Fuße der FRIENDS Tower eine Skulptur seines künstlerischen Themas „Schreitender“
Michael Morgner enthüllt am Fuße der FRIENDS Tower eine Skulptur seines künstlerischen Themas „Schreitender“
… Projektpartner finanzieren Kunstwerk für Neubaugebiet „Am Hirschgarten“ • Wohnungsübergaben in FRIENDS starten im November München, 25. Oktober 2016. Gemeinsam mit dem international bekannten Chemnitzer Künstler Michael Morgner haben Vertreter und Partner des Projektentwicklers LBBW Immobilien heute feierlich die Skulptur „Schreitender“ am Fuße der beiden …
Bild: (Inter)Kulturelles Speed-Dating beim Begegnungsfest „Meet New Friends“Bild: (Inter)Kulturelles Speed-Dating beim Begegnungsfest „Meet New Friends“
(Inter)Kulturelles Speed-Dating beim Begegnungsfest „Meet New Friends“
Zum dritten Mal richtet das smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz – in seinem Foyer das interkulturelle Begegnungsfest „Meet New Friends“ aus. Am Samstag, 27. Oktober 2018, können sich Alt- und Neuchemnitzer unterschiedlicher Nationen begegnen, sich kennenlernen und gemeinsam Musik, Tanz, Aktionen und Angebote erleben. Neu in diesem Jahr …
Bild: Barrierefreiheit gewinnt beim pro-K Award 2018 – inclusion AG für taktiles Leitsystem Fluxi® ausgezeichnetBild: Barrierefreiheit gewinnt beim pro-K Award 2018 – inclusion AG für taktiles Leitsystem Fluxi® ausgezeichnet
Barrierefreiheit gewinnt beim pro-K Award 2018 – inclusion AG für taktiles Leitsystem Fluxi® ausgezeichnet
… sehbehinderte Menschen zusammenzubringen. Wer Fluxi® live erleben will, hat z. B. beim Besuch des Historischen Museums in Frankfurt oder des Staatlichen Museums für Archäologie in Chemnitz (smac) die Gelegenheit – im smac führt Fluxi® Besucher mit und ohne Seheinschränkungen auf drei Ebenen zu über 6000 Exponaten (Foto). „Wir bedanken uns ganz herzlich …
Bild: secura protect Chemnitz engagiert sich am Aktionstag "Schichtwechsel 2023" Bild: secura protect Chemnitz engagiert sich am Aktionstag "Schichtwechsel 2023"
secura protect Chemnitz engagiert sich am Aktionstag "Schichtwechsel 2023"
Ein schöner Tag des Miteinanders und eine bereichernde ErfahrungAm 12. Oktober 2023 war ein ganz besonderer Tag für unser Team in Chemnitz. In Kooperation mit dem SFZ Förderzentrum "Die Werkstatt" haben wir am Aktionstag "Schichtwechsel" teilgenommen und einem Praktikanten die Gelegenheit gegeben, für einen Tag in die Welt des Museumsdienstes beim smac …
WBG startet WBG-KulturCard. Ermäßigungen in Museen und Ausstellungshäusern
WBG startet WBG-KulturCard. Ermäßigungen in Museen und Ausstellungshäusern
… von einer. Als Partner sind zum Start bereits acht Museen dabei: Römerkastell Saalburg (Bad Homburg), smac –Staatliches Museum für Archäologie (Chemnitz), Institut Mathildenhöhe (Darmstadt), die Gedenkstätte Point Alpha (Geisa), Keltenwelt am Glauberg (Glauburg), Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle/Saale), Maarmuseum Manderscheid und das TECHNOSEUM …
Bild: SMACs Elektrische Antriebe – ernsthafte Konkurrenz für die PneumatikBild: SMACs Elektrische Antriebe – ernsthafte Konkurrenz für die Pneumatik
SMACs Elektrische Antriebe – ernsthafte Konkurrenz für die Pneumatik
SMAC Deutschland, Ispringen. SMAC ist bestrebt circa fünf Prozent der Pneumatikantriebe, die momentan noch in vielen industriellen Applikationen eingesetzt werden, in den nächsten fünf Jahren mit elektrischen Direktantrieben zu ersetzen. SMACs elektrische Antriebe arbeiten nach dem Tauchspulenprinzip, sind flexibel einsetzbar, besitzen eine wesentlich …
„INFORMATIK 2017: Digitale Kulturen“ vom 25. bis 29.09. in Chemnitz
„INFORMATIK 2017: Digitale Kulturen“ vom 25. bis 29.09. in Chemnitz
Die 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e. V. findet vom 25. bis 29. September unter dem Leitthema „Digitale Kulturen“ an der TU Chemnitz statt mit dem Tag der Informatik (27. September) und vielen weiteren Highlights. --- Die Digitalisierung ist der zentrale Treiber gesellschaftlichen Wandels. Sie umfasst alle Bereiche der Kultur: Von den …
Bild: 2schneidig auf Meet&Greet-Tour - zu Besuch in einer Sozialeinrichtung in HannoverBild: 2schneidig auf Meet&Greet-Tour - zu Besuch in einer Sozialeinrichtung in Hannover
2schneidig auf Meet&Greet-Tour - zu Besuch in einer Sozialeinrichtung in Hannover
… „Meet&Greet-Weihnachts-Tour“ durch den Norden der Republik. Start der Tour ist am Sonntag, 12.12.2010 in Hannover. Das Motto der „Meet&Greet-Weihnachts-Tour 2010“ ist: 2schneidig trifft Friends und hat Geschenke im Gepäck! In verschiedenen Städten in Norddeutschland finden Treffen zwischen 2schneidig und Freunden statt. Der erste Tourstopp ist in einer …
Bild: Meet & greet mit Event-Top-Acts von music4friendsBild: Meet & greet mit Event-Top-Acts von music4friends
Meet & greet mit Event-Top-Acts von music4friends
Exklusive Gelegenheiten zum „meet & greet“ mit den Top Acts der Künstleragentur music4friends|entertainment bieten sich in den kommenden Wochen. Die GLORY NIGHTS, der LOUNGE EXPRESS und The GOODFELLAS geben je eines ihrer seltenen öffentlichen Konzerte. Event-Manager erhalten bei solchen raren für alle zugänglichen Auftritten eine umfangreiche Kostprobe …
Bild: Turnier um den Kieselstein-CupBild: Turnier um den Kieselstein-Cup
Turnier um den Kieselstein-Cup
Der ERV Chemnitz 07 e.V. veranstaltet am Freitag, den 19.03.2010 ,ab 19:30 Uhr ein Saisonabschlussturnier mit Eishockeymannschaften aus der Region. Der Kieselstein-Cup ,der erstmals ausgetragen wird, gilt für die teilnehmenden Mannschaften (SV Rudelswalde, Kuhschnappler Hechte, Kieselstein Cracks, ERV07 and Friends)als Abschluss der Wintersaison und …
Sie lesen gerade: Begegnungsfest Meet New Friends im SMAC Chemnitz