openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WBG startet WBG-KulturCard. Ermäßigungen in Museen und Ausstellungshäusern

11.03.201610:58 UhrKunst & Kultur

(openPR) Darmstadt, 10. März 2016: Die WBG (Wissenschaftliche Buchgesell-schaft) startet mit den Zeitschriften Archäologie in Deutschland und ANTIKE WELT die WBG-KulturCard und bietet den Mitgliedern und Abonnenten damit Ermäßigungen in renommierten Museen und Ausstellungshäusern.

Mit der WBG-KulturCard erhalten Mitglieder der WBG und Abonnenten der Zeitschriften Archäologie in Deutschland und ANTIKE WELT je nach Museum eine Ermäßigung von 40-50 % auf den regulären Eintrittspreis oder 2 Karten zum Preis von einer. Als Partner sind zum Start bereits acht Museen dabei: Römerkastell Saalburg (Bad Homburg), smac –Staatliches Museum für Archäologie (Chemnitz), Institut Mathildenhöhe (Darmstadt), die Gedenkstätte Point Alpha (Geisa), Keltenwelt am Glauberg (Glauburg), Landesmuseum für Vorgeschichte (Halle/Saale), Maarmuseum Manderscheid und das TECHNOSEUM Mannheim. „Wir freuen uns, zum Start bereits so bedeutende Partner für unser Projekt gefunden zu haben und werden das Angebot in Zukunft beständig erweitern“, so WBG-Geschäftsführerin Dr. Beate Varnhorn.

Weitere Informationen gibt es unter www.wbg-kulturcard.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 894637
 1535

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WBG startet WBG-KulturCard. Ermäßigungen in Museen und Ausstellungshäusern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)

Bild: Die Eroberung Persiens: Wie Alexander der Große mit seinen Feldzügen Weltgeschichte schriebBild: Die Eroberung Persiens: Wie Alexander der Große mit seinen Feldzügen Weltgeschichte schrieb
Die Eroberung Persiens: Wie Alexander der Große mit seinen Feldzügen Weltgeschichte schrieb
Bis heute gibt es kaum eine Persönlichkeit der Weltgeschichte der so große Wirkungsmacht zugesprochen wird, wie Alexander dem Großen. Er eroberte das persische Weltreich, das die altorientalischen Reiche in sich vereinte, und marschierte bis nach Indien – mit weitreichenden Folgen für ganze drei Kontinente. In einem neuen Buch mit dem Titel »Der König von Asien. Alexander der Große erobert Asien« schildert der Historiker Steffen Unger, wie Alexander der Große es vermochte sämtliche Grenzen zu sprengen und mit seinem Eroberungsfeldzug die Welt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WBG Leipzig-West AG: Letzter Zahlungseingang beim BSZ® e.V. 14.06.2006Bild: WBG Leipzig-West AG: Letzter Zahlungseingang beim BSZ® e.V. 14.06.2006
WBG Leipzig-West AG: Letzter Zahlungseingang beim BSZ® e.V. 14.06.2006
Dem BSZ® e.V. bzw. den BSZ®-Vertrauensanwälten ist es letztmalig mit Datum vom 14.06.2006 gelungen, eine Auszahlung von der WBG Leipzig-West AG in Höhe von7.741,41 € an einen Anleger zu erzielen. Es stellt sich nun die Frage: Ist die WBG Leipzig-West AG zahlungsunfähig oder zahlungsunwillig? 14.06.2006: Die WBG Leipzig-West AG hat am 14.06.2006 letztmalig …
PM 2006/008//WBG AG - Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen den Vorstand
PM 2006/008//WBG AG - Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen den Vorstand
Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat gegen den Großaktionär der WBG AG, Herrn Jürgen Schlögel, und den Vorstand der WBG AG, Herrn Pierre Klusmeyer, Anklage wegen des Verdachts auf Betrug im besonders schweren Fall und wegen Insolvenzverschleppung erhoben. Stuttgart, 10.11.2006 - Die Staatsanwaltschaft Leipzig hatte bereits seit längerer Zeit gegen die …
Bild: WBG Leipzig-West AG: Aktueller SachstandsberichtBild: WBG Leipzig-West AG: Aktueller Sachstandsbericht
WBG Leipzig-West AG: Aktueller Sachstandsbericht
… werden, es kommen vor allem zwei Alternativen für die Anleger in Betracht: Alternative 1: Abwarten, wie sich in den nächsten Wochen alles entwickelt, und ob die WBG vielleicht doch der Insolvenz entrinnt, ausgeschlossen ist dies nicht. Der Nachteil hierbei: Eine Insolvenz der WBG ist mittelfristig wahrscheinlich, auch die Anleihe mit Laufzeit 17.06.2006 …
Bild: Globale Weltgeschichte statt EurozentrismusBild: Globale Weltgeschichte statt Eurozentrismus
Globale Weltgeschichte statt Eurozentrismus
Die Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) präsentierte auf dem Historikertag in Berlin das vollständige, sechsbändige Großprojekt „WBG Weltgeschichte“. Die letzten beiden Bände, Band V „Die Entstehung der Moderne 1700-1914“ und Band VI „Globalisierung 1800 bis heute“, konnten in Berlin einer breiten, interessierten Öffentlichkeit vorgestellt werden. …
Bild: WBG Leipzig-West AG: Anleger sorgen sich um die Rückzahlung der am 17.06.2006 fälligen AnleiheBild: WBG Leipzig-West AG: Anleger sorgen sich um die Rückzahlung der am 17.06.2006 fälligen Anleihe
WBG Leipzig-West AG: Anleger sorgen sich um die Rückzahlung der am 17.06.2006 fälligen Anleihe
Die Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG (WBG) ist in den letzten Monaten wegen der verzögerten Rückzahlung von fälligen Inhaberteilschuldverschreibungen vermehrt in die Schlagzeilen von Anlegerschutzanwälten geraten. Jetzt richtet sich der Fokus tausender Anleger wieder auf die Wohnungsbaugesellschaft Leipzig West AG. Der Grund: Am 17.06.2006 wird …
Editions- und Übersetzungsprojekte zur Förderung gesucht / Weischedel-Fonds mit 25.000 Euro dotiert
Editions- und Übersetzungsprojekte zur Förderung gesucht / Weischedel-Fonds mit 25.000 Euro dotiert
Darmstadt, 13. Mai 2014: Das Kuratorium des Wilhelm-Weischedel-Fonds der WBG (Wissenschaftliche Buch¬gesell¬schaft) nimmt Vorschläge für neue Editions- und Übersetzungsprojekte entgegen, die von wissenschaftlicher Bedeutung sind, sich aber unter rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht realisieren ließen. Das unabhängige Kuratorium vergibt die Fördermittel …
Bild: WBG-Doktorandenstipendium verliehenBild: WBG-Doktorandenstipendium verliehen
WBG-Doktorandenstipendium verliehen
… 29.10. 2012: In feierlichem Rahmen während des Jahrestreffens des ANKK (Arbeitskreis Niederländische Kunst und Kultur) in Köln wurde Inke Beckmann aus Göttingen das WBG-Doktorandenstipendium verliehen. Beckmanns Promotion in Kunstgeschichte trägt den Arbeitstitel „Geflügel, Austern und Zitronen – Lebensmittel und ihre Bedeutung in der Kultur der Niederlande …
Bild: Neue Verstärkung für den Vorstand der WBG und das Kuratorium des Wilhelm-Weischedel-FondsBild: Neue Verstärkung für den Vorstand der WBG und das Kuratorium des Wilhelm-Weischedel-Fonds
Neue Verstärkung für den Vorstand der WBG und das Kuratorium des Wilhelm-Weischedel-Fonds
Darmstadt, 05. Dezember 2013: Der Vorstand der WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) erhält zum 01.01.2014 mit Prof. Dr. Hermann Parzinger ein neues Mitglied. Prof. Dr. Michael Borgolte verstärkt das Kuratorium des Wilhelm-Weischedel-Fonds. Prof. Dr. Hermann Parzinger ist Prähistoriker und als Archäologe Spezialist für die Kultur der Skythen. Von …
Bild: Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG: Erneuter  ZahlungsstopBild: Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG: Erneuter  Zahlungsstop
Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG: Erneuter Zahlungsstop
Wie vom BSZ® e.V. bereits vor einigen Tagen befürchtet, steht nun, Anfang Mai 2006 fest: Auch etliche Anleger der am 21.04.2006 fälligen Inhaberteilschuldverschreibung werden von der WBG Leipzig-West AG nicht fristgerecht ausbezahlt. Die Anleihe ISIN: DE 00 0A 0E KH X6 mit einem Volumen von 10.000.000,- € sollte laut Prospekt am 21. April 2006 ausbezahlt …
WBG Leipzig West – Wo ist das Geld geblieben? Eine heiße Spur führt in die Schweiz
WBG Leipzig West – Wo ist das Geld geblieben? Eine heiße Spur führt in die Schweiz
Die WBG steht nach Erkenntnissen der Anlegerschutzkanzlei Resch Rechtsanwälte, Berlin, kurz vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Demnach soll im November eine Gläubigerversammlung durchgeführt werden. Auf der Gläubigerversammlung wird der bis dahin wohl auch amtlich bestellte Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Dr. Lucas F. Flöther, Leipzig, sein …
Sie lesen gerade: WBG startet WBG-KulturCard. Ermäßigungen in Museen und Ausstellungshäusern