openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„GynTect 2.0“- Breiteres Anwendungsspektrum durch größere Vielfalt verwendbarer Proben

21.09.201609:01 UhrGesundheit & Medizin
Bild: „GynTect 2.0“- Breiteres Anwendungsspektrum durch größere Vielfalt verwendbarer Proben
GynTect bietet ein breiteres Anwendungsspektrum durch größere Vielfalt verwendbarer Proben
GynTect bietet ein breiteres Anwendungsspektrum durch größere Vielfalt verwendbarer Proben

(openPR) Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs:

Jena, 21. September 2016 – Der vom Biotechnologie-Unternehmen oncgnostics (www.oncgnostics.com) entwickelte Abklärungstest GynTect erlaubt die zuverlässige und schnelle Diagnostik von Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) und dessen Vorstufen. Der Test wurde überabreitet und bietet nun als eine erweiterte Version ein breiteres Anwendungsspektrum als der Vorgänger. Die erweiterte Version von GynTect ist ab sofort für den Einsatz in Laboren und Praxen erhältlich. Zudem bietet oncgnostics Kleinanlegern die Möglichkeit, sich mit einem Investment über eine Crowdinvesting-Kampagne am Erfolg des Unternehmens und des Tests zu beteiligen.



GynTect ist ein Abklärungstest, der im Rahmen der Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge Anwendung findet. Durch die schnellen und sicheren Ergebnisse, die der Test liefert, wird frühzeitig erkannt, ob bei einer Patientin mit auffälligem Pap-Befund in der bisher immer noch üblichen Abstrichuntersuchung bzw. einer humanen Papillomvirus-Infektion (HPV) eine zu behandelnde Krebsvorstufe oder gar Krebs selbst vorliegt. So wird die Risikoeinschätzung bei der Gebärmutterhalskrebsfrüherkennung stark verbessert: Einerseits können bei negativem GynTect-Ergebnis unnötige, vorschnelle Operationen vermieden werden, andererseits werden bei positivem GynTect-Ergebnis die Chancen auf frühzeitige und damit erfolgreiche Therapiemaßnahmen erhöht.

Nur ein Abstrich für HPV-Testung und Abklärungstest nötig

GynTect wurde im Herbst 2015 mit der CE-IVD-Kennzeichnung europaweit die Marktzulassung erteilt. Seitdem wurde der Test durch die Experten von oncgnostics stetig weiterentwickelt: mit der neuen Version steht ein stark erweitertes Anwendungsspektrum zur Verfügung. GynTect ist in der neuen Version nun ebenfalls direkt aus einem weit verbreitetem Entnahmemedium (PreservCyt, Hologic) durchführbar, welches bisher sowohl für eine verbesserte Form der mikroskopischen Abstrichuntersuchung, die sogenannte Dünnschachtzytologie (Form des Pap-Tests), als auch für HPV-Tests unterschiedlicher Anbieter (Abbott, HOLOGIC, Roche Diagnostics, Becton Dickinson etc.) verwendet wird. War zuvor ein separater Abstrich für GynTect notwendig, kann der Test nun aus einer für die Dünnschichtzytologie genommenen Probe realisiert werden. Damit entspricht auch GynTect den Vorgaben der anstehenden S3-Leitlinie, nach der HPV-Testungen und Abklärungstests aus dem gleichen Abstrich durchgeführt werden sollen wie der Screeningtest.

oncgnostics wird in den nächsten Monaten weitere Studien zur Validierung des neuen Testformats durchführen, um die Produkteinführung für den international patentierten Test über Deutschland hinaus in weiteren europäischen und außereuropäischen Ländern realisieren zu können. Eine Vermarktungspartnerschaft für Indien wurde bereits geschlossen.

Chance zum Einstieg

Aktuell bietet oncgnostics Kleinanlegern die Chance, sich am Erfolg des Unternehmens zu beteiligen. Mit der Kampagne auf seedmatch.de will das Jenaer Biotech-Unternehmen nicht nur weitere Investitionen für die Entwicklung, Internationalisierung und den Vertrieb ermöglichen, sondern auch die Aufklärung über Gebärmutterhalskrebs, Früherkennung und Untersuchungsmethoden vorantreiben. Eine Besonderheit besteht in der geplanten Co-Finanzierung durch die Venture-Capital-Gesellschaft bm|t (bm|t Beteiligungsmangement Thüringen GmbH). Über ihren „StartUp-Fonds“ will die bm|t bis hin zur gleichen Summe investieren, die durch das Crowdinvesting eingeworben wird. Maximal sind somit durch die bm|t zusätzlich 500.000 Euro möglich. Als Markenbotschafterin und prominente Unterstützerin konnte zudem die mehrmalige Biathlon-Weltmeisterin und Goldmedaillen-Gewinnerin Andrea Henkel gewonnen werden.

Bereits innerhalb von 12 Stunden wurde die erste Fundingschwelle von 100.000 Euro überschritten. Auch die zweite Schwelle in Höhe von 300.000 Euro wurde nach drei weiteren Wochen erreicht. Die rasanten Investments zeigen, dass der Test auf starkes Interesse stößt und dem Unternehmen großes Vertrauen entgegengebracht wird.

Die Kampagne läuft noch bis zum 03. Oktober auf Seedmatch: www.seedmatch.com/oncgnostics

Honorarfreies Bildmaterial zur Meldung sowie zum Test und zum Unternehmen finden Sie hier:
http://www.oncgnostics.com/downloads/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 919384
 625

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„GynTect 2.0“- Breiteres Anwendungsspektrum durch größere Vielfalt verwendbarer Proben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von oncgnostics GmbH

Bild: Gebärmutterhalskrebs: Früherkennungstest GynTect ab sofort auf QPCR-System von Roche Diagnostics durchführbarBild: Gebärmutterhalskrebs: Früherkennungstest GynTect ab sofort auf QPCR-System von Roche Diagnostics durchführbar
Gebärmutterhalskrebs: Früherkennungstest GynTect ab sofort auf QPCR-System von Roche Diagnostics durchführbar
Jena, 20. Februar 2019 – Der Test zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs GynTect¹ kann nun auch auf dem weit verbreiteten PCR-System cobas Z480² Analyzer von Roche Diagnostics durchgeführt werden. Das ermöglichte eine Erweiterung der CE IVD Zulassung (CE Kennzeichnung für In-vitro Diagnostika). Entwickler und Anbieter von GynTect ist das Biotech-Unternehmen oncgnostics GmbH. GynTect klärt schnell und zuverlässig, ob bei einer Patientin mit einem auffälligen Befund beim Pap-Abstrich oder einer HPV-Infektion tatsächlich ein zu behandelnder…
Bild: oncgnostics erhält Auszeichnung für Gebärmutterhalskrebs-Abklärungstest GynTectBild: oncgnostics erhält Auszeichnung für Gebärmutterhalskrebs-Abklärungstest GynTect
oncgnostics erhält Auszeichnung für Gebärmutterhalskrebs-Abklärungstest GynTect
Jena, 25. Oktober 2018 – Im Rahmen der diesjährigen Fachkonferenz bionection (24. - 25. Oktober 2018 in Dresden) erhielt das Life Sciences Unternehmen oncgnostics GmbH (www.oncgnostics.com) die Technology-Transfer-Trophy (T³) verliehen. Mit diesem Preis werden Ideen ausgezeichnet, deren Überführung in die Kommerzialisierung erfolgreich abgeschlossen wurde. Die zweitägige Tagung bionection wird jährlich mit dem Ziel durchgeführt, transferfähige Projekte aus Forschung und Technologieangebote bzw. -gesuche für potenzielle Wirtschaftspartner si…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: oncgnostics erteilt GynTect®-Lizenz an SINOPHARM-Tochter CJMT - Zulassung für chinesischen Markt geplantBild: oncgnostics erteilt GynTect®-Lizenz an SINOPHARM-Tochter CJMT - Zulassung für chinesischen Markt geplant
oncgnostics erteilt GynTect®-Lizenz an SINOPHARM-Tochter CJMT - Zulassung für chinesischen Markt geplant
… Tochter des chinesischen Staatskonzerns Sinopharm Group (www.sinopharm.com/en), hat von der Jenaer Firma oncgnostics (www.oncgnostics.com) eine exklusive Lizenz des Früherkennungstests für Gebärmutterhalskrebs – GynTect für China, Hongkong und Macao erworben. In einem vier Meilensteine umfassenden Vertrag ist geregelt, wie die Zulassung der China Food …
Bild: MEDICA 2016: oncgnostics präsentiert erweiterten Gebärmutterhalskrebstest GynTectBild: MEDICA 2016: oncgnostics präsentiert erweiterten Gebärmutterhalskrebstest GynTect
MEDICA 2016: oncgnostics präsentiert erweiterten Gebärmutterhalskrebstest GynTect
… wurde der Abklärungstest für Gebärmutterhalskrebs GynTect von oncgnostics stetig weiterentwickelt. Mit der neuen Version steht Arztpraxen und Laboren ein stark erweitertes Anwendungsspektrum zur Verfügung. GynTect ist nun direkt aus einem weit verbreitetem Entnahmemedium (PreservCyt, Hologic) durchführbar. Dieses Medium wird sowohl für eine verbesserte …
Bild: Bessere Diagnose von Gebärmutterhalskrebs: InfectoGnostics-Projekt ASSURER wird vom BMBF gefördertBild: Bessere Diagnose von Gebärmutterhalskrebs: InfectoGnostics-Projekt ASSURER wird vom BMBF gefördert
Bessere Diagnose von Gebärmutterhalskrebs: InfectoGnostics-Projekt ASSURER wird vom BMBF gefördert
… schnell und sicher nachgewiesen werden. Damit bleibt trotzdem ungeklärt, ob der Infekt auch tatsächlich zu Gewebeveränderungen führt, die behandelt werden müssen. ___GynTect: Epigenetische Veränderungen enttarnen Krebszellen im Frühstadium „Die allermeisten HPV-Infektionen verlaufen ohne jegliche Symptome und heilen nach ein bis zwei Jahren aus. Bei …
Bild: Zweite Crowdinvesting-Runde für Kleinanleger bei oncgnosticsBild: Zweite Crowdinvesting-Runde für Kleinanleger bei oncgnostics
Zweite Crowdinvesting-Runde für Kleinanleger bei oncgnostics
- Neue Investitions-Chance für Erfolg des Gebärmutterhalskrebs-Abklärungstests GynTect - Aktivistin "Myriam von M" unterstützt die Ziele von oncgnostics gegen Krebs Jena, 12. Dezember 2017 – Die oncgnostics GmbH startet nach der sehr erfolgreichen Crowdinvesting-Kampagne in 2016 eine zweite Kampagne, wieder auf der Plattform Seedmatch. Kleinanleger …
Bild: Investition ins Leben: oncgnostics startet Crowdinvesting-Kampagne auf Seedmatch mit prominenter UnterstützungBild: Investition ins Leben: oncgnostics startet Crowdinvesting-Kampagne auf Seedmatch mit prominenter Unterstützung
Investition ins Leben: oncgnostics startet Crowdinvesting-Kampagne auf Seedmatch mit prominenter Unterstützung
… vermeintliche Vorstufen, heilen von selbst. „Gerade bei solchen Vorstufen werden jedoch in Deutschland tausende operative Eingriffe vorsorglich durchgeführt, ein Test wie GynTect kann das vermeiden“ so Prof. Dr. Ingo Runnebaum, Klinikdirektor der Universitätsfrauenklinik in Jena, dem ersten in Deutschland zertifizierten Zentrum für Gebärmutterhalskrebsvorstufen …
Bild: oncgnostics ist Gewinner des „IQ Innovationspreises Mitteldeutschland“ im Cluster Life SciencesBild: oncgnostics ist Gewinner des „IQ Innovationspreises Mitteldeutschland“ im Cluster Life Sciences
oncgnostics ist Gewinner des „IQ Innovationspreises Mitteldeutschland“ im Cluster Life Sciences
… Innovationspreises Mitteldeutschland 2017 ging an das Biotech-Unternehmen oncgnostics (www.oncgnostics.com). Das Jenaer Unternehmen erhielt die mit 7.500 Euro dotierte Auszeichnung für sein Produkt GynTect. Die feierliche Preisverleihung der Sieger von insgesamt 149 Bewerbungen fand vor 300 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft im Ballhaus Neue Welt …
Bild: Gebärmutterhalskrebs Früherkennung: Oncgnostics GmbH erhält weitere Finanzierung in MillionenhöheBild: Gebärmutterhalskrebs Früherkennung: Oncgnostics GmbH erhält weitere Finanzierung in Millionenhöhe
Gebärmutterhalskrebs Früherkennung: Oncgnostics GmbH erhält weitere Finanzierung in Millionenhöhe
Jena, 02. Februar 2015 – "GynTect" erlaubt die zuverlässige und schnelle Diagnostik von Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) und dessen Vorstufen. Damit ist es möglich, mehr Krebsfälle rechtzeitig zu identifizieren und somit die Therapieerfolge zu verbessern. Früh erkannt ist Gebärmutterhalskrebs zu fast 100% heilbar. Auf Basis proprietärer epigenetischer …
Bild: Gebärmutterhalskrebs: Früherkennungstest GynTect ab sofort auf QPCR-System von Roche Diagnostics durchführbarBild: Gebärmutterhalskrebs: Früherkennungstest GynTect ab sofort auf QPCR-System von Roche Diagnostics durchführbar
Gebärmutterhalskrebs: Früherkennungstest GynTect ab sofort auf QPCR-System von Roche Diagnostics durchführbar
Jena, 20. Februar 2019 – Der Test zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs GynTect¹ kann nun auch auf dem weit verbreiteten PCR-System cobas Z480² Analyzer von Roche Diagnostics durchgeführt werden. Das ermöglichte eine Erweiterung der CE IVD Zulassung (CE Kennzeichnung für In-vitro Diagnostika). Entwickler und Anbieter von GynTect ist das Biotech-Unternehmen …
Bild: Greiner Bio-One startet internationalen Vertrieb des Gebärmutterhalskrebs-Abklärungstests GynTectBild: Greiner Bio-One startet internationalen Vertrieb des Gebärmutterhalskrebs-Abklärungstests GynTect
Greiner Bio-One startet internationalen Vertrieb des Gebärmutterhalskrebs-Abklärungstests GynTect
Jena / Frickenhausen, 20.01.2016 – Mit dem neuen Jahr startet der Vertrieb des Gebärmutterhalskrebs-Abklärungstests GynTect® durch die Greiner Bio-One GmbH. Dafür hatte das international tätige Unternehmen mit der oncgnostics GmbH, Hersteller des Abklärungstests GynTect, zur MEDICA 2015 eine Vertriebs- und Vermarktungspartnerschaft vereinbart. Mit der …
Bild: Neuer Test zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge 'GynTect' erhält MarktzulassungBild: Neuer Test zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge 'GynTect' erhält Marktzulassung
Neuer Test zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge 'GynTect' erhält Marktzulassung
Jena, 18. September 2015 – Ein neuer Test für die Früherkennung im Bereich Gebärmutterhalskrebs ist ab sofort europaweit zugelassen. „GynTect“ soll schnell sichere Untersuchungsergebnisse liefern, so dass mehr Krebsfälle rechtzeitig identifiziert und die Therapieerfolge verbessert werden. Entwickelt vom Biotechnologie-Unternehmen oncgnostics GmbH (www.oncgnostics.com), …
Sie lesen gerade: „GynTect 2.0“- Breiteres Anwendungsspektrum durch größere Vielfalt verwendbarer Proben