openPR Recherche & Suche
Presseinformation

oncgnostics erteilt GynTect®-Lizenz an SINOPHARM-Tochter CJMT - Zulassung für chinesischen Markt geplant

06.04.201711:30 UhrGesundheit & Medizin
Bild: oncgnostics erteilt GynTect®-Lizenz an SINOPHARM-Tochter CJMT - Zulassung für chinesischen Markt geplant

(openPR) Jena, 05. April 2017 – Das chinesische Pharmaunternehmen Changchun Jienuo Medical Technology (CJMT), eine Tochter des chinesischen Staatskonzerns Sinopharm Group (www.sinopharm.com/en), hat von der Jenaer Firma oncgnostics (www.oncgnostics.com) eine exklusive Lizenz des Früherkennungstests für Gebärmutterhalskrebs – GynTect für China, Hongkong und Macao erworben. In einem vier Meilensteine umfassenden Vertrag ist geregelt, wie die Zulassung der China Food and Drug Administration (CFDA) für GynTect innerhalb von drei Jahren erlangt werden soll. oncgnostics erhält hierfür Upfront- und Meilensteinzahlungen sowie eine Beteiligung an zukünftigen Umsätzen.



Die offizielle Vertragsunterzeichnung fand bei einem Besuch des Chinesischen Partners in der Wissenschaftsstadt Jena im Beisein des Geschäftsführers der Sinopharm Group Jianxin Guo und des Thüringer Wirtschafts- und Wissenschaftsministers Wolfgang Tiefensee statt. "Die oncgnostics GmbH ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Forschung am Standort Jena die Basis für ein erfolgversprechendes Geschäftsmodell bilden kann. Die Kooperation mit dem chinesischen Partner über den Vertrieb des Abklärungstests GynTect® ist der richtige und wichtige Schritt zur Internationalisierung des Unternehmens und Erschließung des weltweit größten Marktes an Patientinnen. Hier zeigt sich, dass sich die Förderung substanzieller innovativer Gründungen auszahlt, die ein besonderer Schwerpunkt unserer Wirtschaftspolitik ist", erklärte Wolfgang Tiefensee anlässlich der Vertragsunterzeichnung.

Der von oncgnostics entwickelte molekularbiologische Test GynTect klärt frühzeitig ab, ob bei einer Patientin mit auffälligem Pap-Befund bzw. einer humanen Papillomvirus-Infektion (HPV) ein zu behandelndes Zervixkarzinom (Gebärmutterhalskrebs) entsteht oder vorliegt. GynTect liefert schnelle und sichere Untersuchungsergebnisse und betroffenen Frauen somit ebenso schnell Gewissheit, wie mit einer auffälligen Voruntersuchung am besten weiterverfahren wird. Dadurch wird die Risikoeinschätzung bei der Gebärmutterhalskrebsfrüherkennung stark erleichtert: einerseits können unnötige, vorschnelle Operationen vermieden, andererseits die Chancen auf erfolgreiche Therapiemaßnahmen erhöht werden.

GynTect ist über die in 2015 erhaltene CE-IVD Zulassung bereits europaweit für den Einsatz in Laboren zugelassen. Die Validierung der Marker, die Entwicklung des Testformats und die CE-IVD Zulassung von GynTect hat oncgnostics anhand von mehr als 2000 klinisch validierten Proben in enger Zusammenarbeit mit dem Universitätsfrauenklinikum Jena vorangetrieben. Mit dem Partner CJMT will oncgnostics den riesigen Markt in China mit einem jährlichen Marktpotenzial von >1 Mrd. € erschließen.

In der Volksrepublik China leben über 550 Millionen Frauen im Alter ab 15 Jahren, die alle das Risiko haben, ein Zervixkarzinom entwickeln zu können. "In China besteht ein sehr hoher Bedarf an zuverlässigen Screening- und Abklärungstests. GynTect wird uns helfen, Gebärmutterhalskrebs und dessen Vorstufen zuverlässig zu diagnostizieren, unnötige Operationen zu vermeiden und vor allem bösartige Gewebeveränderungen rechtzeitig zu erkennen", so Dr. Xiaokai Xia, Geschäftsführer des Chinesischen Partners CJMT bei der Vertragsunterzeichnung.

CJMT ist die auf klinische Diagnostik spezialisierte Tochterfirma der China National Biotech Group. Beide gehören dem staatlichen Pharmakonzern SINOPHARM an. Die Sinopharm Gruppe ist mit über 100.000 Mitarbeitern und mehr als 40 Mrd. US-$ Umsatz (2015) einer der weltweit größten Pharmakonzerne.

Die Unterzeichnung des exklusiven Lizenzvertrags erfolgte am 5. April 2017 im Bioinstrumentezentrum Jena in hochkarätiger Runde. Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee hieß die 11-köpfige chinesische Delegation willkommen. Mit Jianxin Guo, Geschäftsführer der Sinopharm Gruppe, Shengyi Shi, Vizepräsidentin der Sinopharm Gruppe und Xiaoming Yang, Geschäftsführer von CNBG, war das Top-Management von Sinopharm in Jena. Neben dem Gründungs- und Managementteam der oncgnostics GmbH waren mit Dr. Michael Brandkamp (High Tech Gründer Fonds, HTGF) und Dr. Udo Werner (Beteiligungsmanagement Thüringen GmbH, bm-t) auch die Geschäftsführer der Lead-Investoren von oncgnostics' ersten beiden Finanzierungsrunden vertreten.


Über GynTect
In Deutschland werden jährlich fast 5.000 neue Fälle von Gebärmutterhalskrebs diagnostiziert und mehr als 1.600 Frauen sterben jährlich an dieser Erkrankung. Andererseits erhalten in Deutschland jedes Jahr etwa 200.000 Frauen eine auffällige Diagnose beim Pap-Test. Nur die wenigsten dieser Frauen haben eine zu behandelnde Erkrankung, denn die meisten Dysplasien (Zellveränderungen) bilden sich von alleine wieder zurück. Der Früherkennungstest GynTect schafft schnell und zuverlässig Gewissheit bei einem positiven Ergebnis des Pap- oder HPV-Tests. Dabei kann GynTect mit einer Probe durchgeführt werden, die bereits für die Dünnschichtzytologie entnommen wurde. Die Sensitivität von GynTect für die Erkennung von Krebs liegt bei 100%. Das heißt alle an Gebärmutterhalskrebs erkrankten Patientinnen erhielten auch ein positives Ergebnis. Der Test arbeitet mit Biomarkern, die nur bei Gebärmutterhalskrebs oder denjenigen Dysplasien, die auch dazu führen, vorkommen.

Über die oncgnostics GmbH:
Die oncgnostics GmbH ist 2012 als Ausgründung aus einer universitären Forschungsgruppe der Universitäts-Frauenklinik in Jena entstanden. Als Molekulardiagnostik-Unternehmen hat sich das Jenaer StartUp auf die Diagnostik von Krebserkrankungen spezialisiert. Die Tests weisen charakteristische epigenetische Veränderungen, sog. DNA-Methylierungen, in den Krebszellen nach. Die mit speziellem Algorithmus identifizierten und patentierten Biomarker bilden das Herzstück der Produkte und sind die Basis des Unternehmens.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 946254
 124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „oncgnostics erteilt GynTect®-Lizenz an SINOPHARM-Tochter CJMT - Zulassung für chinesischen Markt geplant“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von oncgnostics GmbH

Bild: Gebärmutterhalskrebs: Früherkennungstest GynTect ab sofort auf QPCR-System von Roche Diagnostics durchführbarBild: Gebärmutterhalskrebs: Früherkennungstest GynTect ab sofort auf QPCR-System von Roche Diagnostics durchführbar
Gebärmutterhalskrebs: Früherkennungstest GynTect ab sofort auf QPCR-System von Roche Diagnostics durchführbar
Jena, 20. Februar 2019 – Der Test zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs GynTect¹ kann nun auch auf dem weit verbreiteten PCR-System cobas Z480² Analyzer von Roche Diagnostics durchgeführt werden. Das ermöglichte eine Erweiterung der CE IVD Zulassung (CE Kennzeichnung für In-vitro Diagnostika). Entwickler und Anbieter von GynTect ist das Biotech-Unternehmen oncgnostics GmbH. GynTect klärt schnell und zuverlässig, ob bei einer Patientin mit einem auffälligen Befund beim Pap-Abstrich oder einer HPV-Infektion tatsächlich ein zu behandelnder…
Bild: oncgnostics erhält Auszeichnung für Gebärmutterhalskrebs-Abklärungstest GynTectBild: oncgnostics erhält Auszeichnung für Gebärmutterhalskrebs-Abklärungstest GynTect
oncgnostics erhält Auszeichnung für Gebärmutterhalskrebs-Abklärungstest GynTect
Jena, 25. Oktober 2018 – Im Rahmen der diesjährigen Fachkonferenz bionection (24. - 25. Oktober 2018 in Dresden) erhielt das Life Sciences Unternehmen oncgnostics GmbH (www.oncgnostics.com) die Technology-Transfer-Trophy (T³) verliehen. Mit diesem Preis werden Ideen ausgezeichnet, deren Überführung in die Kommerzialisierung erfolgreich abgeschlossen wurde. Die zweitägige Tagung bionection wird jährlich mit dem Ziel durchgeführt, transferfähige Projekte aus Forschung und Technologieangebote bzw. -gesuche für potenzielle Wirtschaftspartner si…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BioTech Unternehmen oncgnostics schließt exklusive Kooperation mit der MEDIREX GroupBild: BioTech Unternehmen oncgnostics schließt exklusive Kooperation mit der MEDIREX Group
BioTech Unternehmen oncgnostics schließt exklusive Kooperation mit der MEDIREX Group
… Einsatz in Laboren zugelassen, so dass die MEDIREX Group sofort mit dem Vertrieb sowie mit der Anwendung in den eigenen Laboren beginnen kann. Die CE-IVD Zulassung für den Test erfolgte 2015. Letztes Jahr konnte oncgnostics eine exklusive Lizenzvereinbarung für den Chinesischen Markt mit Geneo Dx, einem Tochterunternehmen der staatlichen Sinopharm-Gruppe, …
Bild: Investition ins Leben: oncgnostics startet Crowdinvesting-Kampagne auf Seedmatch mit prominenter UnterstützungBild: Investition ins Leben: oncgnostics startet Crowdinvesting-Kampagne auf Seedmatch mit prominenter Unterstützung
Investition ins Leben: oncgnostics startet Crowdinvesting-Kampagne auf Seedmatch mit prominenter Unterstützung
… (STIFT) hat die Ausgründung aus dem Universitätsklinikum Jena ermöglicht. Eine weitere Finanzierung in Millionenhöhe erfolgte Anfang 2015. Dadurch konnten die vollständige Entwicklung und Zulassung von GynTect, die eigene Produktion sowie der Markteintritt realisiert werden. Nun sollen mit der dritten Runde weitere Gelder für die Weiterentwicklung und …
Bild: Gebärmutterhalskrebs: Früherkennungstest GynTect ab sofort auf QPCR-System von Roche Diagnostics durchführbarBild: Gebärmutterhalskrebs: Früherkennungstest GynTect ab sofort auf QPCR-System von Roche Diagnostics durchführbar
Gebärmutterhalskrebs: Früherkennungstest GynTect ab sofort auf QPCR-System von Roche Diagnostics durchführbar
… kann nun auch auf dem weit verbreiteten PCR-System cobas Z480² Analyzer von Roche Diagnostics durchgeführt werden. Das ermöglichte eine Erweiterung der CE IVD Zulassung (CE Kennzeichnung für In-vitro Diagnostika). Entwickler und Anbieter von GynTect ist das Biotech-Unternehmen oncgnostics GmbH. GynTect klärt schnell und zuverlässig, ob bei einer Patientin …
Bild: Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs: Neue Finanzierungsrunde bei der oncgnostics GmbH geschlossenBild: Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs: Neue Finanzierungsrunde bei der oncgnostics GmbH geschlossen
Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs: Neue Finanzierungsrunde bei der oncgnostics GmbH geschlossen
… Gesellschaft bm|t, die bereits an der oncgnostics GmbH beteiligt ist, investiert gemeinsam mit einem Kreis privater Investoren. „oncgnostics' GynTect Test adressiert einen Milliardenmarkt. Dieses Investment ermöglicht dem Unternehmen, die gezielten Aufbau der Umsätze sowie Marketingmaßnahmen und somit einen besseren Zugang zu diesem attraktiven Markt. Darüber …
Bild: oncgnostics ist Gewinner des „IQ Innovationspreises Mitteldeutschland“ im Cluster Life SciencesBild: oncgnostics ist Gewinner des „IQ Innovationspreises Mitteldeutschland“ im Cluster Life Sciences
oncgnostics ist Gewinner des „IQ Innovationspreises Mitteldeutschland“ im Cluster Life Sciences
… Operationen zu vermeiden und bösartige Gewebeveränderungen rechtzeitig zu erkennen. Der Abklärungstest ist bereits europaweit für den Einsatz in Laboren zugelassen. Die CE-Zulassung für den Test erfolgte 2015. Bisher gibt es Vertriebspartnerschaften in China und Indien, internationale Kooperationen sind in Vorbereitung. Über GynTect In Deutschland werden …
Bild: Greiner Bio-One startet internationalen Vertrieb des Gebärmutterhalskrebs-Abklärungstests GynTectBild: Greiner Bio-One startet internationalen Vertrieb des Gebärmutterhalskrebs-Abklärungstests GynTect
Greiner Bio-One startet internationalen Vertrieb des Gebärmutterhalskrebs-Abklärungstests GynTect
… international tätige Unternehmen mit der oncgnostics GmbH, Hersteller des Abklärungstests GynTect, zur MEDICA 2015 eine Vertriebs- und Vermarktungspartnerschaft vereinbart. Mit der CE-Zulassung, die GynTect® im Oktober 2015 erhalten hat, ist der Test europaweit für den Einsatz in Laboren zugelassen. GynTect® ist ein molekularbiologischer Test basierend …
Bild: Oncgnostics und Greiner Bio-One unterzeichnen PartnerschaftBild: Oncgnostics und Greiner Bio-One unterzeichnen Partnerschaft
Oncgnostics und Greiner Bio-One unterzeichnen Partnerschaft
… Vertrieb ihres neuen Tests zur Gebärmutterhalskrebsvorsorge das international tätige Unternehmen Greiner Bio-One GmbH (gbo.com/de_DE.html) als Vertriebs- und Vermarktungspartner ins Boot geholt. Mit der CE-Zulassung, die GynTect im Oktober dieses Jahres erhalten hat, ist der Test europaweit für den Einsatz in Laboren zugelassen. Für weitere Märkte, etwa in …
Bild: Zweite Crowdinvesting-Runde für Kleinanleger bei oncgnosticsBild: Zweite Crowdinvesting-Runde für Kleinanleger bei oncgnostics
Zweite Crowdinvesting-Runde für Kleinanleger bei oncgnostics
… hat die Ausgründung aus dem Universitätsklinikum Jena ermöglicht. Eine weitere Finanzierung in Millionenhöhe erfolgte Anfang 2015. Dadurch konnten die vollständige Entwicklung und Zulassung von GynTect, die eigene Produktion sowie der Markteintritt realisiert werden. In einer dritten Finanzierungsrunde 2016 wurden über Seedmatch und über die beteiligungsmanagement …
Bild: Erster Vertriebspartner in Asien: oncgnostics und Sayre Therapeutics kooperieren in IndienBild: Erster Vertriebspartner in Asien: oncgnostics und Sayre Therapeutics kooperieren in Indien
Erster Vertriebspartner in Asien: oncgnostics und Sayre Therapeutics kooperieren in Indien
… Unnötige, vorschnelle Operationen können vermieden und die Chancen auf erfolgreiche Therapiemaßnahmen erhöht werden. GynTect ist bereits europaweit für den Einsatz in Laboren zugelassen. Die CE-Zulassung für den Test erfolgte 2015. Mit dem Partner Sayre Therapeutics will oncgnostics mit Indien, Sri Lanka, Nepal, Bangladesh und Pakistan einen weiteren Markt …
Bild: Gebärmutterhalskrebs Früherkennung: Oncgnostics GmbH erhält weitere Finanzierung in MillionenhöheBild: Gebärmutterhalskrebs Früherkennung: Oncgnostics GmbH erhält weitere Finanzierung in Millionenhöhe
Gebärmutterhalskrebs Früherkennung: Oncgnostics GmbH erhält weitere Finanzierung in Millionenhöhe
… STIFT haben sich an der Finanzierungsrunde ebenfalls beteiligt. Mit der Serie A-Finanzierung wird nun GynTect als Diagnostik-Test für Europa zugelassen und erfolgreich im Markt platziert. Udo Werner, Geschäftsführer von bm|t in Erfurt, konnte das Unternehmen aus Jena bereits seit einiger Zeit beobachten: "Der schnelle Fortschritt des oncgnostics-Teams …
Sie lesen gerade: oncgnostics erteilt GynTect®-Lizenz an SINOPHARM-Tochter CJMT - Zulassung für chinesischen Markt geplant