openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Optimierter Telematik-HUB

19.09.201613:13 UhrLogistik & Transport

(openPR) Seit vielen Jahren ist der Geschäftsbereich „Engineering“ der arxes-tolina GmbH innovativer Partner der Eisenbahnindustrie. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach erweiterten Telematiklösungen im Güterzugverkehr arbeitet das bundesweit und international agierende Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin gemeinsam mit seinen Kunden intensiv an der Entwicklung neuer Lösungen.

Derzeit entwickelt der Geschäftsbereich Engineering in einem F&E-Projekt einen neuen Onboard Telematik-HUB, zum frühzeitigen Detektieren von Entgleisungsvorgängen auf Bahnstrecken sowie zum Tracking einzelner Waggons oder ganzer Zugverbände via GPS/Galileo/Baidu. Die Ergebnisse eines erfolgreichen, 1-jährigen Feldversuchs werden vom 20. bis 23. September 2016 auf der InnoTrans, der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik, im City Cube B, Stand 100 der arxes-tolina GmbH dem Fachpublikum präsentiert.

Integrierte Beschleunigungssensoren im Telematik-HUB registrieren zuverlässig jeden Entgleisungsvorgang und alarmieren den Zugführer für eine sofortige Notbremsung. Der Leitstand wird über Funk über die Entgleisung informiert und kann ohne Verzögerung Rettungs- und Bergungsmaßnahmen einleiten. Das Ausmaß eines Schadens an der Infrastruktur lässt sich durch diese schnellen Gegenmaßnahmen auf ein Minimum reduzieren.

Aus den erfassten Telematik-Daten lässt sich darüber hinaus auch im schadensfreien Betrieb ein erhebliches Potential zur Optimierung der kapazitativen und logistischen Auslastung der Flotte ableiten. Die Wettbewerbsfähigkeit des Schienenverkehrs gegenüber dem Straßenverkehr lässt sich so maßgeblich steigern. Präsentiert werden auf der InnoTrans 2016 die Abfrage und Auswertung aktueller Daten eines im Einsatz befindlichen Telematik-HUB über ein Webportal. Ein weiterer „aktiver“ Telematik-HUB kann am Messestand vorgeführt werden. Aktuell wird der Onboard Telematik-Hub in einem Feldversuch an Waggons des größten deutschen Eisenbahnverkehrs-unternehmens erprobt.

Neben dem vorgestellten F&E-Projekt bietet der Geschäftsbereich Engineering der arxes-tolina GmbH ein umfangreiches Portfolio von Lösungen zur zerstörungsfreien Materialprüfung von Metallerzeugnissen und Eisenbahnradsätzen an. Das Engineering-Team berät seine Kunden und entwickelt maßgeschneiderte Prüfsysteme in teil- oder vollautomatisierter Ausführung mit integrierter Datenverarbeitung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 919024
 600

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Optimierter Telematik-HUB“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von arxes-tolina GmbH

arxes-tolina jetzt auch in München
arxes-tolina jetzt auch in München
Die arxes-tolina GmbH befindet sich auf einem starken Wachstumskurs und hat, um der erhöhten Nachfrage im süddeutschen Raum gerecht zu werden, am 01. März 2016 einen neuen Standort im TechnoPark Grasbrunn vor den Toren von München eröffnet. Neben dem Hauptsitz in Berlin und den etablierten Niederlassungen in Eberswalde, Dresden, Neuss, Saarbrücken und Shanghai, weitet das Unternehmen seine Präsenz auf Süddeutschland aus. Auf insgesamt 330 qm bietet das Büro im Grasbrunn modern ausgestattete Arbeitsplätze, eine angenehme Arbeitsatmosphäre …
Leichtere Vergabe von Betreuungsplätzen für Kommunen jeder Größe
Leichtere Vergabe von Betreuungsplätzen für Kommunen jeder Größe
Immer mehr Kommunen entscheiden sich für die Software Kita-Planer 2 der arxes-tolina GmbH. Das digitale Vormerksystem für Kinderbetreuungsplätze vernetzt Träger, Kitas und Familien auf einer gemeinsamen Datenbasis und hilft Kommunen somit, familienfreundlicher zu werden. Die Anwendung ist flexibel auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden anpassbar und somit sowohl für kleinere Gemeinden, als auch Landkreise und Großstädte interessant. Große Nachfrage in Landeshauptstadt München Seit dem 1. November 2015 verwendet die Bayerische Landes…

Das könnte Sie auch interessieren:

TWT überzeugt mit neuer Website: Neues Design und verbesserte Usability
TWT überzeugt mit neuer Website: Neues Design und verbesserte Usability
… mit einer neuen Website auf. Neben einem aktualisierten Corporate Design finden die Besucher außerdem eine deutlich entschlackte Seite mit verbessertem Joy of Use und optimierter Usability. Die Frontpage bietet einen attraktiven Einstieg durch einen smarten News-Hub. Auf Basis des Frameworks Bootstrap hat sich TWT selbst eine Website verpasst, die durch …
Bild: Active logistics Hub-Software vereinfacht Sendungsfluss in den CargoLine-HUBsBild: Active logistics Hub-Software vereinfacht Sendungsfluss in den CargoLine-HUBs
Active logistics Hub-Software vereinfacht Sendungsfluss in den CargoLine-HUBs
Stückgutkooperation nutzt Software als ASP-Anwendung Koblenz, 04.05.2005 – Alle drei Hubs der Transport- und Logistikkooperation CargoLine arbeiten jetzt mit der Hub-Software von active logistics. Diese Software sorgt dafür, dass der den Sendungen vorauseilende Datenfluss im Hub zur Sortierung der Sendungen genutzt werden kann und die Eingangsspeditionen im Voraus wissen, welche Sendungen sie bekommen. Außerdem stellt die Software das Tracking and tracing für die Hub-Läufe sicher. Das System läuft im active logistics Rechenzentrum in Niedera…
Bild: EVACO geht strategische Partnerschaft mit TimeXtender einBild: EVACO geht strategische Partnerschaft mit TimeXtender ein
EVACO geht strategische Partnerschaft mit TimeXtender ein
… in der Lage, eine umfassende Data Warehouse-Lösung für die Qlik Visual Analytics Platform anzubieten. Größte Besonderheit bei diesem Ansatz ist die programmierfreie Entwicklung optimierter und automatisierter Data Warehouse-Strukturen. Sie eröffnet die Möglichkeit, mit einem Klick ein fertiges Datenmodell für QlikView oder Qlik Sense zu erzeugen. So …
Bild: Android-Unterstützung und neue Möglichkeiten der Trailer-TelematikBild: Android-Unterstützung und neue Möglichkeiten der Trailer-Telematik
Android-Unterstützung und neue Möglichkeiten der Trailer-Telematik
München, 20.04.2015. Unter dem Motto „we think transport“ präsentiert sich die idem telematics GmbH auf dem Stand der BPW zur transport logistic Messe vom 5. - 8. Mai 2015 in München. Truck Telematik goes Android Jetzt auch auf Android möglich: moderne Bildschirme und hohe Flexibilität bei der Wahl des Endgerätes. Ob Mobiltelefon, Tablet, Scanner oder fest installierer Bildschirm - dieselben Applikationen sind abstufbar auf den individuellen Bedarf und inklusive aller Daten vom Trailer. Neue Trailer Telematik Die neue Trailer Telematik Bo…
Bild: Scania erweitert Telematik-Angebot mit Alarmsystem bei TreibstoffdiebstahlBild: Scania erweitert Telematik-Angebot mit Alarmsystem bei Treibstoffdiebstahl
Scania erweitert Telematik-Angebot mit Alarmsystem bei Treibstoffdiebstahl
… of Scania Trucks, „So können sich unsere Kunden ein Stück sicherer fühlen, da ungeplante Ausfallzeiten verhindert werden können.“ Erhöhte Wirtschaftlichkeit dank optimierter Hebe- und Senkfunktionen mittels 4-Balg-Luftfederung Für Lkw mit Wechselaufbauten, Rampenbeladung oder besonders sensibler Ladung hat Scania die 4-Balg-Luftfederung für eine bessere …
Bild: Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von NanosatellitenBild: Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von Nanosatelliten
Mit Lino Expertise zur Serienfertigung von Nanosatelliten
Im Projekt „FORnanoSatellites“ sorgt Lino® Hub Software der Lino GmbH für Konfiguration & Automatisierung Lino GmbH ist Projektpartner im Forschungsverbund FORnanoSatellites, einem Konsortium aus vier Wissenschaftseinrichtungen und 14 Industriepartnern unter Federführung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ziel ist die Erforschung neuer Technologien, um langfristig den Aufbau einer Serienproduktion von Nanosatelliten in Bayern voranzutreiben. Im Juli 2025 hat die Bayerische Transformations- und Forschungsstiftung knapp 1,8…
Bild: Knorr-Bremse zieht positives Fazit zum massiven Messeauftritt auf der IAABild: Knorr-Bremse zieht positives Fazit zum massiven Messeauftritt auf der IAA
Knorr-Bremse zieht positives Fazit zum massiven Messeauftritt auf der IAA
Knorr-Bremse ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik" ------------------------------ München, 17.10.2018. Unter dem Motto "Shaping tomorrow's transportation. Together." präsentierte Knorr-Bremse auf der IAA in Hannover seine Produktoffensive für das Transportwesen - interaktiv, fokussiert und als konkrete Antwort auf aktuelle wie künftige Herausforderungen der Branche. Dr. Peter Laier, Mitglied des Vorstands der Knorr-Bremse AG und zuständig für die Division Nutzfahrzeuge: "Mit unserem Motto haben wir den Kern der aktuellen En…
Bild: Die Logistikbranche bewegt sich in die UnabhängigkeitBild: Die Logistikbranche bewegt sich in die Unabhängigkeit
Die Logistikbranche bewegt sich in die Unabhängigkeit
Telematik-Markt.de ------------------------------ Hamburg, 22.08.2016. Flottenbewegungen effizienter zu disponieren, stellt technisch keine Herausforderung mehr dar. Die für diese Abläufe entwickelten Telematik-Lösungen sind vielfältig, bewährt, häufig eine Selbstverständlichkeit und grundsätzlich erforderlich, um heute im Wettbewerb bestehen zu können. Die Telematik-Branche ruht sich auf diesem Stand der Technologie jedoch nicht aus, sondern entwickelt immer intelligentere Systeme zur hochwertigen Analyse und Steuerung aller Prozesse. Pos…
Bild: Offenes System mit individuellem Aufbau - das Trailer Hub Konzept von idem telematicsBild: Offenes System mit individuellem Aufbau - das Trailer Hub Konzept von idem telematics
Offenes System mit individuellem Aufbau - das Trailer Hub Konzept von idem telematics
Der Kundenwunsch nach einer Telematik-Lösung mit individuellen Funktionen war für idem telematics der Ausgangpunkt für die Entwicklung des Gateway-Hub-Konzepts ------------------------------ Hamburg, 06.10.2016 (msc). All- in-one-Lösungen hören sich einfach an - und auch einfach umfangreich. Dass nicht jeder Nutzer alles auf einmal haben möchten, war für idem telematics der Ausgangpunkt für die Entwicklung des Gateway-Hub-Konzepts. Viele Kunden hätten recht einfache Anforderungen, müssten aber teure Lösungen mit vielfältigem Angebot bezahle…
Bild: Technomedia erweitert Suite um Core-HR-Hub mit Service PackBild: Technomedia erweitert Suite um Core-HR-Hub mit Service Pack
Technomedia erweitert Suite um Core-HR-Hub mit Service Pack
… Management - neue und erweiterte Funktionen für Best-Practice-Sourcing und Soziale Netzwerke, Einbindung der Kandidaten in Karriere-Interaktionen einschließlich SEO optimierter Technologie zur besseren Erkennung in Suchmaschinen. Verbesserte Angebotsverwaltung und Admin-Panel mit kundengerechten Vorlagen und konfigurierbaren Freigabe-Workflows. - Performance …
Sie lesen gerade: Optimierter Telematik-HUB