openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der weltweit erste sehbehinderte Student erhält ein Diplom zum Hotelbetriebswirt

30.06.200620:29 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Im Blindflug zum Diplom – Studium statt Behindertenwerkstatt

Vor zwanzig Jahren büßte er durch eine unaufhaltsame Netzhautablösung den größten Teil seines Augenlichts ein, heute ist Saliya Kahawatte (36) hochgradig sehbehindert.
Dennoch absolvierte der Hamburger eine Ausbildung zum Hotelfachmann, arbeitete als Restaurantleiter und -inhaber und schaffte nun das, woran viele Experten immer gezweifelt hatten: Mit nur fünf Prozent Restsehvermögen beendete Saliya Kahawatte sein Studium der Hotelbetriebswirtschaft an der renommierten Hotelfachschule Hamburg. Am 30. Juni 2006 erhält er als weltweit erster Sehbehinderter ein Diplom als „Staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt“ sowie aufgrund von überdurchschnittlichen Leistungen eine spezielle Auszeichnung der Fachschule. Ein Erfolg, der jeglichem Klischeedenken widerspricht und den Absolventen in seinem Lebensmotto bestätigt: „Ich begreife meine Behinderung nicht als Krankheit, Schicksal oder Behinderung, sondern als aktive Befähigung, mich den Aufgaben des Lebens zu stellen und sie letztendlich auch zu meistern.“



Um nicht in der Behindertenwerkstatt zu enden und eine reelle Chance auf einen Arbeitsplatz zu erhalten, entschied sich Kahawatte zunächst dazu, seinen Mitmenschen die Krankheit zu verheimlichen. Und tat dies so erfolgreich, dass weder Arbeitgeber, Kommilitonen oder Freunde eine Sehbehinderung ahnten: „Ich bin aktiver Behinderter, das heißt, man sieht es mir nicht an. Ich laufe auch nicht gegen die Wand und falle auch keine Treppen runter. Ich habe ja schließlich auch noch zwei Ohren.“ Erst 2004 machte Saliya Kahawatte seine Sehbehinderung erstmals publik und musste zunächst mit Professionalität, Perfektion und absolutem Selbstvertrauen Zweifler überzeugen und gegen skeptisches Klischeedenken ankämpfen: „Die ganzen Arbeitsabläufe im Hotel, wie etwa das Besteck hinzulegen oder in der Küche kleine Zwiebelstreifen zu schneiden – all die Feinarbeit und die filigranen Sachen umzusetzen war für mich echt aufregend. Ich habe auch an der Kasse 1800 Artikelnummern auswendig gelernt. Es blieb mir ja auch gar nichts anderes übrig. Ich bewege mich perfekt auditiv wie eine Fledermaus und kann mir auch sehr gut die Dreidimensionalität eines Raumes durch die auditive Rückmeldung ableiten.“

Unterstützung erhielt der Hotelbetriebswirt besonders seitens der Hotelfachschule Hamburg. In Zusammenarbeit mit der Blindenschule, der Universität Hamburg und dem Oberstudiendirektor der Hotelfachschule, Robert Panz, wurde ein „barrierefreies Studienmodell“ entwickelt: Um Vorlesungen folgen zu können, erhielt der Student einen behindertengerechten Arbeitsplatz an der ausbildenden Fachschule; die notwendige technische Ausrüstung stellte die Hamburger Blindenschule zur Verfügung. Auch in der Staatsbibliothek der Universität Hamburg wurde Saliya Kahawatte ein bedarfsgerechter Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt, um die für das Studium benötigte Literatur barrierefrei erfassen zu können.

Seine Facharbeit (Bewertung: Note 1) schrieb Saliya Kahawatte im Auftrag der Firma LE CROBAG, deren Geschäftsführerin, Frederike Stöver, den sehbehinderten Studenten beauftragte, die unternehmensspezifische Prozessoptimierung im Bereich des Qualitätsmanagements zu thematisieren. Das Unternehmen schuf ideale Rahmenbedingungen sowie ergebnisorientierte Unterstützung.

Eine beispiellose Erfolgsgeschichte, die nach der offiziellen Diplomübergabe am 30. Juni 2006 durch die Offenheit und Unvoreingenommenheit zukünftiger Arbeitgeber fortgesetzt werden soll, jedoch auch folgenden Studenten und Auszubildenden mit Sehbehinderung den Karriereweg ebnen möchte.
Veröffentlichungen und mediale Aufmerksamkeit würden diesen Prozess maßgeblich unterstützen.

Über den beruflichen Einsatz herausgehend, engagiert sich Saliya Kahawatte gemeinsam mit dem P*U*S*H*-Magazin für die barrierefreie Nutzung von Medien. Ab Juli 2006 wird das Online-Format P*U*S*H* eine Sprachausgabe sowie Podcasts der veröffentlichten Artikel anbieten und Saliya Kahawattes beruflichen und privaten Werdegang im weiteren dokumentieren.

Ein vollständiges Interview mit Saliya Kahawatte finden unter diesem Link:
http://pushmagazin.de/cms/push/2005/06_2005Winter/Saliya_Kahawatte.html

Über eine Veröffentlichung und Beiträge freuen wir uns und stehen für weitere Informationen sowie Interviewanfragen und Bildmaterial gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 91902
 139

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der weltweit erste sehbehinderte Student erhält ein Diplom zum Hotelbetriebswirt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Königsweg zur Karriere im GastgewerbeBild: Der Königsweg zur Karriere im Gastgewerbe
Der Königsweg zur Karriere im Gastgewerbe
Im Gespräch mit Theresa Neumann, die derzeit eine Fortbildung zur Hotelbetriebswirtin bei den Eckert Schulen absolviert "Ein Gastgeber ist wie ein Feldherr: Erst wenn etwas schief geht, zeigt sich sein Talent", sagte der römische Dichter Horaz. Doch bei der Gastlichkeit ist es wie überall im Leben: Nur Talent reicht eben nicht. "Wer in Gastronomie oder …
Bild: Erfahrener Mediaberater wird neuer Account Manager bei Publicis BerlinBild: Erfahrener Mediaberater wird neuer Account Manager bei Publicis Berlin
Erfahrener Mediaberater wird neuer Account Manager bei Publicis Berlin
… Platzes im Media Youngster Wettbewerb des Deutschen Mediapreises wechselt nach Stationen bei MediaCom, Adjouri und Gruner+Jahr zu Publicis nach Berlin. Schon als Student interessierte sich der Diplom-Kaufmann für internationale Beziehungen: Auslandserfahrung sammelte er durch sein Studium an der University of California, Los Angeles (UCLA). Christoph …
Bild: Neue Zugangsberufe für die Weiterbildung zum HotelbetriebswirtBild: Neue Zugangsberufe für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt
Neue Zugangsberufe für die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt
Bayerisches Staatsministerium erweitert den Zugang zur Aufstiegsfortbildung „Hotelbetriebswirt“ Der Hotelbetriebswirt eröffnet nicht nur finanziellen Aufstieg, sondern auch langfristig beste Entwicklungsmöglichkeiten in einer Branche, die wie kaum eine andere boomt. Die Hotellerie ist Arbeitgeber Nummer eins mit einem weltweiten Bedarf von bis zu 45.000 …
Ina Maria Berthold neue Vorsitzende der CDU Neckarsulm
Ina Maria Berthold neue Vorsitzende der CDU Neckarsulm
… die 56-jährige Kauffrau Ina Maria Berthold gewählt. Sie wird von den drei neuen stellvertretenden Vorsitzenden Kevin Pukat (32, Volljurist), Christian Saup (22, Student) sowie Ralph Strobel (46, Unternehmensberater) unterstützt. Schriftführer Rainer Müller wurde im Amt bestätigt, neuer Schatzmeister ist Sven Förschner (39, Diplom-Bankbetriebswirt (BA), …
Bild: Personennachrichten der Sorat HotelgruppeBild: Personennachrichten der Sorat Hotelgruppe
Personennachrichten der Sorat Hotelgruppe
… Hotelmarketing. Seine berufliche Laufbahn startete der gebürtige Hamburger mit einer Lehre zum Hotelfachmann. Später erfolgte ein Studium an der Hotelfachschule Berlin mit Abschluss zum Hotelbetriebswirt mit Diplom. Zu den Stationen seiner Karriere gehören unter anderem das Hotel Steigenberger Berlin und das Innside Residence-Hotel Berlin in denen er jeweils …
Colin Hollwurtel verstärkt unser Beratungsteam
Colin Hollwurtel verstärkt unser Beratungsteam
Wir freuen uns über unseren neuen Mitarbeiter: Seit dem 01.07. unterstützt Colin Hollwurtel unser Beraterteam. Der gebürtige Kölner hat sein Diplom als Hotelbetriebswirt an der Hotelfachschule Hamburg erworben und seine Ausbildung im Gastronomie-Management mit Auszeichnung abgeschlossen. Damit bringt Hollwurtel wertvolle Erfahrungen aus dem Hotel- und …
Bild: Die letzte Chance Diplom-Kaufmann zu werdenBild: Die letzte Chance Diplom-Kaufmann zu werden
Die letzte Chance Diplom-Kaufmann zu werden
… Europäische Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) bietet Interessierten bis Ende Oktober die Möglichkeit, sich mit der jetzigen Anmeldung zum Diplom drei Abschluss-Optionen offen zu halten. „Der Student kann dann während des Studiums entscheiden, ob er es nach 36 Monaten Regelstudienzeit mit dem Bachelor of Arts beenden möchte oder nach 48 Monaten …
Studierendenservice an der Leuphana Universität Lüneburg mit Hilfe von EvaSys
Studierendenservice an der Leuphana Universität Lüneburg mit Hilfe von EvaSys
… Vorgängerinstitutionen für die Lehrevaluation eingesetzt. Im Laufe der Zeit bekam das Institut für Evaluation und Qualitätsentwicklung immer mehr Anfragen von Seiten der Studenten und Gremien EvaSys auch für Forschungsarbeiten oder Abschlussarbeiten einzu¬etzen. Es waren hauptsächlich Studenten aus empiriefernen Studiengängen, die die Bitte hatten EvaSys …
Bild: Wöhrdersee Hotel Mercure Nürnberg: Sven Schlüter neuer zweiter MannBild: Wöhrdersee Hotel Mercure Nürnberg: Sven Schlüter neuer zweiter Mann
Wöhrdersee Hotel Mercure Nürnberg: Sven Schlüter neuer zweiter Mann
… Geschäftsleuten weiter zu festigen.“ Der 33-jährige Schlüter ist ein „Eigengewächs“ der weltweit führenden Accor Hotelgruppe: Nach seiner Ausbildung im ibis Hotel Düsseldorf Zentrum war der Hotelbetriebswirt nicht nur unter anderem tätig im Mercure Hotel Plaza Essen und im Congress Hotel Mercure Nürnberg, sondern nahm auch am Hotel Management Programm …
Bild: Stefan Ehrenberg leitet IBB Grand Hotel Römerbad in BadenweilerBild: Stefan Ehrenberg leitet IBB Grand Hotel Römerbad in Badenweiler
Stefan Ehrenberg leitet IBB Grand Hotel Römerbad in Badenweiler
Stefan Ehrenberg (40) ist neuer General Manager des IBB Grand Hotels Römerbad in Badenweiler. Der Hotelfachmann und Hotelbetriebswirt kehrt nach mehreren Karrierestationen im Ausland zu seinen Wurzeln zurück: Im 5-Sterne-Grandhotel Römerbad lernte er das Hotelfach von der Pike auf. Nach einem F&B Management Training im Holiday Inn Crowne Plaza in …
Sie lesen gerade: Der weltweit erste sehbehinderte Student erhält ein Diplom zum Hotelbetriebswirt