openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu im realtime-Portfolio: Managed Services für SAP Berechtigungen

13.09.201615:36 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neu im realtime-Portfolio: Managed Services für SAP Berechtigungen
Thomas Latajka, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung bei der realtime AG
Thomas Latajka, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung bei der realtime AG

(openPR) Revisionssicheres SAP Berechtigungsmanagement als Service

Langenfeld – Die realtime AG erweitert ihr Leistungsspektrum mit neuen Managed Services für das SAP Berechtigungsmanagement. Ziel ist es, in Unternehmen die Compliance dauerhaft sicherzustellen und bei reduzierten IT-Kosten gleichzeitig mehr Ressourcen für das eigentliche Kerngeschäft zu schaffen. Die dazu notwendige Optimierung des SAP Rollenkonzeptes kann ebenfalls über die GRC-Experten der realtime AG erfolgen. Wieviel ein Unternehmen outsourcen sollte, lässt sich anhand von Service Levels nach Bedarf entscheiden. Die authorization professional services (aps) werden erstmals zum DSAG-Jahreskongress 2016 präsentiert und sind ab Oktober 2016 direkt bei der realtime AG erhältlich.

Komplexe, historisch gewachsene Berechtigungskonzepte, zunehmender Personalmangel und immer mehr SAP-Berechtigungen, die es zu prüfen gilt: Das Risiko, versehentlich gegen die eigenen Compliance-Regeln zu verstoßen, ist in vielen Unternehmen groß. Hier setzen die realtime authorization professional services (aps) an: Die Managed Services sorgen für kontinuierliche Revisions- und Audit-Sicherheit in Unternehmen.

Keine Qualitätsverluste mehr im Berechtigungsmanagement

„Ein großer Vorteil unserer Managed Services rund um SAP Berechtigungen ist, dass ein einmal optimiertes Berechtigungskonzept in Unternehmen auch optimiert bleibt. Dafür sorgen definierte und standardisierte Prozesse“, erläutert Thomas Latajka, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung bei der realtime AG. „Die Anforderungen von Wirtschaftsprüfern und Revision werden von vornherein berücksichtigt.“

Alles im Blick und trotzdem mehr Zeit fürs Kerngeschäft

Durch die Pflege und Zuordnung von Berechtigungen im Rahmen von aps werden in Unternehmen Ressourcen freigesetzt, die es Mitarbeitern wieder erlauben, sich mehr auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Gleichzeitig vergrößert sich die Transparenz, denn die realtime-Experten stellen sicher, dass jeder jederzeit auf alle relevanten Informationen Zugriff hat.

SAP Software-Basis der Services ist die GRC-Suite apm (Authorization Professional Management) der realtime AG.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 918308
 189

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu im realtime-Portfolio: Managed Services für SAP Berechtigungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von realtime AG

Bild: SAP-Welt im Wandel – positive Bilanz für die digitale TransformationBild: SAP-Welt im Wandel – positive Bilanz für die digitale Transformation
SAP-Welt im Wandel – positive Bilanz für die digitale Transformation
Mit rund 4.500 Besuchern ist der am 28. September zu Ende gegangene DSAG-Jahreskongress auch in diesem Jahr die Fokusveranstaltung der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe und weltweit eines der größten Treffen von SAP-Anwendern. Die digitale Transformation bleibt für Unternehmen Chance und Herausforderung zugleich. Dieses und andere Themen rund um die Optimierung von Geschäftsprozessen wurde am Gemeinschaftsstand der realtime AG und movento GmbH, Schwesterunternehmen in der Dabero Service Group, rege diskutiert. Als Ansprechpartner vertreten…
Bild: realtime und movento präsentieren auf dem DSAG-Jahreskongress 2017 erweitertes SAP LeistungsspektrumBild: realtime und movento präsentieren auf dem DSAG-Jahreskongress 2017 erweitertes SAP Leistungsspektrum
realtime und movento präsentieren auf dem DSAG-Jahreskongress 2017 erweitertes SAP Leistungsspektrum
Im Fokus des DSAG-Jahreskongresses in Bremen (26.-28. September 2017) steht die digitale Welt und die damit zunehmenden Herausforderungen an Business und IT. Wie Unternehmen ihre Geschäftsprozesse fit für die Welt von morgen machen, erfahren Fachbesucher am Gemeinschaftsstand der beiden Schwesterunternehmen realtime AG und movento GmbH (Halle 5, Stand E8). Direkt aus der Praxis berichtet der realtime Referenzkunde Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ): Nils Meißner zeigt zum Thema „Onboarding 2.0: schneller Start für neue Mitarbeiter“…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mercury präsentiert Managed Services speziell für Anwender von SAP NetWeaver
Mercury präsentiert Managed Services speziell für Anwender von SAP NetWeaver
… die Einführung von SAP-Applikationen Unterhaching/München, 20. Mai 2005 – Die Mercury Interactive Corporation (Nasdaq: MERQ) gibt die sofortige Verfügbarkeit von Mercury Managed Services speziell für die Optimierung von Geschäftsanwendungen, die auf der immer populäreren Integrationsplattform SAP NetWeaver basieren, bekannt. Im Rahmen des neuen Managed …
Bild: realtime AG auf dem DSAG-Jahreskongress in Nürnberg (20.-22.09.2016)Bild: realtime AG auf dem DSAG-Jahreskongress in Nürnberg (20.-22.09.2016)
realtime AG auf dem DSAG-Jahreskongress in Nürnberg (20.-22.09.2016)
… Thema Managed Services, auf die jedes Unternehmen zurückgreifen kann, um die eigene Compliance sicherzustellen. Auch bei der optimalen Vergabe von SAP-Berechtigungen sowie Durchführung eines Redesign von Berechtigungskonzepten bietet die realtime Unternehmen im Rahmen ihrer authorization professional services (aps) Unterstützung. Der SAP Dienstleister …
Bild: Alegri verstärkt das Managed Services-Team: Christian Kobl führt künftig Managed Services & Cloud bei AlegriBild: Alegri verstärkt das Managed Services-Team: Christian Kobl führt künftig Managed Services & Cloud bei Alegri
Alegri verstärkt das Managed Services-Team: Christian Kobl führt künftig Managed Services & Cloud bei Alegri
… 07. Juli 2016 – Die gezielte Auslagerung von IT-Tätigkeiten an Partner wird für die Ressourceneffizienz der Unternehmen immer wichtiger. Und der Bedarf nach Managed Services steigt. Die Alegri International Group, langjähriger Anbieter von Managed Services für internationale Großkunden aller Branchen, baut daher diesen Bereich aus und hat Christian Kobl …
Bild: ISO Professional Services auf dem DSAG-Jahreskongress 2018Bild: ISO Professional Services auf dem DSAG-Jahreskongress 2018
ISO Professional Services auf dem DSAG-Jahreskongress 2018
Nürnberg/Leipzig, 5. Oktober 2018 – ISO Professional Services zeigt auf dem DSAG Jahreskongress vom 16. bis 18. Oktober in Leipzig den aktuellen Stand der Dinge zu Marlin, der Datenqualitäts-Suite für SAP. Neben den Lösungen zur Datenqualität in SAP stellt das Nürnberger Unternehmen am Stand L8 außerdem seine Managed Services vor. ISO Professional Services …
Bild: Fraud-Prävention durch mehr Transparenz im SAP®-SystemBild: Fraud-Prävention durch mehr Transparenz im SAP®-System
Fraud-Prävention durch mehr Transparenz im SAP®-System
… 3.000 Berechtigungsobjekten ist das SAP®-Berechtigungskonzept sehr komplex. Mit der neuen Software-Lösung SoDRisk ist es möglich, kritische Berechtigungen in SAP®-Systemen (Basis/FI) zu identifizieren – und so wirtschaftskriminellen Handlungen effektiv entgegenzuwirken. Düsseldorf, 25.05.2011. Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) schreibt …
Ciber Managed Services verwaltet die SAP® Anwendungen von TALLY WEiJL
Ciber Managed Services verwaltet die SAP® Anwendungen von TALLY WEiJL
… mehr als 800 Filialen in 37 Ländern eines der weltweit führenden Modelabels, vertraut bei der Verwaltung seiner SAP® Landschaft und Applikationen auf die Ciber® Managed Services. Neben SAP Financial Accounting and Controlling (FICO), Process Intergration (PI), Sales and Distribution (SD) und Buisness Information Warehouse (BW) wird Ciber im Rahmen der …
Bild: Identity und Access Management für den MittelstandBild: Identity und Access Management für den Mittelstand
Identity und Access Management für den Mittelstand
… Zielsysteme, fertige Standard-Systeme, Reports und Workflows. Der administrative Aufwand wird durch die Nutzung der cloudbasierten IAM-Software auf ein Minimum reduziert: Berechtigungen für neue Mitarbeiter werden per Mausklick erteilt oder nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses wieder entzogen. Sämtliche Kundendaten werden dabei DSGVO-konform …
Bild: Remote Support für sichere SAP-SystemeBild: Remote Support für sichere SAP-Systeme
Remote Support für sichere SAP-Systeme
SecurIntegration gründet Support-Tochter SecurIntegration Managed Services (Köln, 05.01.2008) Ab Februar 2008 bietet SecurIntegration Managed Services remote Support für SAP-Systeme an. Mit Gründung der Tochtergesellschaft erweitert das Kölner SAP-Security-Beratungshaus SecurIntegration sein Leistungsportfolio um einen neuen Service. „Mit der Gründung …
Bild: basycs und UBL Informationssysteme bündeln Kompetenzen: Strategische Kooperation schafft Mehrwert für KundenBild: basycs und UBL Informationssysteme bündeln Kompetenzen: Strategische Kooperation schafft Mehrwert für Kunden
basycs und UBL Informationssysteme bündeln Kompetenzen: Strategische Kooperation schafft Mehrwert für Kunden
… IT-Dienstleister UBL Informationssysteme GmbH aus Neu-Isenburg haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Die Unternehmen arbeiten künftig in den Bereichen Managed Services, On-Demand-Services zur Bereitstellung von Rechenzentrumsleistungen und bei Basisdienstleistungen für ERP-Installationen im SAP- und oxaion-Umfeld sehr eng zusammen. Ziel der …
Bild: Ciber Managed Services auf der ÜberholspurBild: Ciber Managed Services auf der Überholspur
Ciber Managed Services auf der Überholspur
Mit dem Bereich Managed Services als Wachstumstreiber baut Ciber sein Geschäft links und rechts des Rheins weiter aus Heidelberg, 28. Juli 2014 – Die Bedeutung von Managed Services hat in den letzten Jahren stark zugenommen und steigt weiter. Deshalb investiert Ciber, einer der weltweit führenden System- und Lösungspartner für SAP-basierte IT-Services, …
Sie lesen gerade: Neu im realtime-Portfolio: Managed Services für SAP Berechtigungen