openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Identity und Access Management für den Mittelstand

29.11.201912:44 UhrIT, New Media & Software
Bild: Identity und Access Management für den Mittelstand

(openPR) DSGVO-konform und sicher: Die IAM-Lösungen MY-CAMP und MY-CAMP2 automatisieren betriebliche Prozesse und reduzieren Projektzeiten von KMUs auf ein Minimum

Hamburg, 28.11.2019 – Private Cloud meets Appliance: Mit MY-CAMP und MY-CAMP2 schafft die C-IAM GmbH, Experte für Identity und Access Management Systeme, die idealen Voraussetzungen für KMUs ihre interne Compliance kostengünstig abzubilden und Unternehmensprozesse nachhaltig zu optimieren. Die Enterprise Lösung - On Premise oder als Managed Service - umfasst zahlreiche Zielsysteme, fertige Standard-Systeme, Reports und Workflows. Der administrative Aufwand wird durch die Nutzung der cloudbasierten IAM-Software auf ein Minimum reduziert: Berechtigungen für neue Mitarbeiter werden per Mausklick erteilt oder nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses wieder entzogen. Sämtliche Kundendaten werden dabei DSGVO-konform in der C-IAM Public Cloud gespeichert. Die Kosten sind dabei stets kalkulierbar und transparent. MY-CAMP2 wird von C-IAM direkt auf den Servern der jeweiligen Kunden installiert und lässt sich problemlos an Standard-Zielsysteme wie beispielsweise Office 365 oder SAP anbinden. Durch vereinbarte SLAs sind die Qualität und Bereitstellung der Managed Services jederzeit messbar.



„IAM für den Mittelstand realisierbar machen“ - so lautete das ausgerufene Ziel von Jamshed Kharkan, der die C-IAM GmbH im Jahr 2017 gründete und zusammen mit Dr. Babak Ahmadi führt. Die cloudbasierten IAM-Lösungen MY-CAMP und MY-CAMP2 wurden speziell für KMUs entwickelt, die einen hohen Bedarf an Zugriffs- und Berechtigungsmanagement haben. „Die Abbildung komplizierter Unternehmensprozesse beansprucht rund 80 Prozent des Aufwands bei der Integration eines IAM-Systems. Wie sich diese ohne Programmierungskenntnisse abbilden und die Ausgaben für IT und Administration reduzieren lassen, demonstrieren wir mit unseren IAM-Lösungen, die entweder als Managed Service oder On Premise buchbar sind“, erklärt Jamshed Kharkan. Die IAM-Software für Zugriffs- und Berechtigungsmanagement umfasst zahlreiche Zielsysteme und ist zugleich flexibel genug, um individuell angepasste interne Prozesse und Compliances abbilden und ausführen zu lassen. MY-CAMP trägt das Zertifikat „IT Security Made in Germany“ – sämtliche Kundendaten werden in deutschen Rechenzentren, getrennt von der Server-Cloud, verschlüsselt gespeichert und unterliegen zu 100 Prozent dem deutschen Datenschutzgesetz.

Zugriffe und Berechtigungen zu jeder Zeit im Blick

„In vielen Betrieben ist es heutzutage nicht unüblich, dass Auszubildende aufgrund ständiger Abteilungswechsel mehr Rechte besitzen als der zuständige IT-Administrator. Wenn sie das Unternehmen verlassen und immer noch die jeweiligen Passwörter besitzen, kann das schnell zu einem Problem der innerbetrieblichen IT-Sicherheit führen.“ Für den Fall, dass die Kunden der MY-CAMP-Anwender Zugriffe und Rechte auf interne Applikationen benötigen, bietet die C-IAM einen ClientService an. Mit diesem werden die Identitäten der Kunden erkannt und die richtigen Zugriffe und Rechte direkt zugeordnet. Neben dem Sicherheitsaspekt spielen bei IAM-Lösungen Zeit und Budget eine übergeordnete Rolle, da sie nicht nur aufwendig, sondern vor allem sehr preisintensiv sind. MY-CAMP als individuell anpassbare Lösung automatisiert Prozesse und reduziert die Projektdauer erheblich.

Die Funktionen von MY-CAMP im Überblick
Identity Management:

• Zentrale Benutzerdatenverwaltung
• User Lifecycle Management
• User Account Provisioning & Synchronisation
• Zentrales Passwortmanagement / Synchronisation
• Self Service für User

Access Management
• Unterstützung von SSO-Systemen
• Rechteverwaltung
• Abbildung mehrstufiger Firmenhierarchie und Rollen
• Abbildung von Abteilungen
• Zwei-Faktor-Authentifizierung
• Unterstützung von Compliance und SOS

Weiterführende Informationen dazu unter www.c-iam.com Wie IAM zum Einsatz kommt erklärt die C-IAM in diesem Video: https://www.c-iam.com/video/c-iamVideo_short.mp4?rel=0

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1069424
 430

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Identity und Access Management für den Mittelstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von C-IAM GmbH

Bild: Einfache und DSGVO-konforme Besucherregistrierung: C-IAM launcht die universelle QRedent-AppBild: Einfache und DSGVO-konforme Besucherregistrierung: C-IAM launcht die universelle QRedent-App
Einfache und DSGVO-konforme Besucherregistrierung: C-IAM launcht die universelle QRedent-App
Der IAM-Experte entwickelt mobile App für vollständige, fälschungssichere und nachvollziehbare Dateneingabe Hamburg, 19.08.2020 – Das derzeitige Ausfüllen von Identitätsdokumenten in der Gastronomie, bei Veranstaltungen, Dienstleistern oder in handwerklichen Betrieben stellt die Verantwortlichen oft vor große Herausforderungen. Nicht nur die Verwaltung der Daten ist aufwendig, sondern auch fehlerhafte Angaben erschweren eine genaue Dokumentation der Besucher und Gäste. Um Registrierungen künftig fehlerfrei zu erfassen und eine lückenlose Dok…
Bild: C-IAM komplementiert mit dem neuen Berechtigungs-Tool „Analytics“ seine ProduktstrategieBild: C-IAM komplementiert mit dem neuen Berechtigungs-Tool „Analytics“ seine Produktstrategie
C-IAM komplementiert mit dem neuen Berechtigungs-Tool „Analytics“ seine Produktstrategie
Der IAM-Experte erreicht mit seinem aktuellen Produktlaunch völlige Transparenz in Berechtigungsstrukturen in mittelständischen Unternehmen Hamburg, 12.05.2020 - Berechtigungen über ein IAM-System zu vergeben ist die Königsdisziplin, wenn es um Automation von IT-Prozessen sowie um die Einhaltung regulatorischer Vorgaben wie der EU-DSGVO geht. Doch der Weg dorthin ist oft mühsam - speziell für mittelständische Unternehmen. Um dies zu vereinfachen vervollständigt der IAM-Experte mit Analytics seine Produktpalette. Unternehmen wird somit der IAM…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gartner kürt econet zum „Cool Vendor"
Gartner kürt econet zum „Cool Vendor"
Analysten bescheinigen econet überzeugende und innovative Lösungen für das Identity und Access Management (IAM) München - 8. Mai 2008. Das führende US-Marktforschungsinstitut Gartner hat econet in seinem jüngsten Report(1) zum „Cool Vendor" auf dem Identity und Access Management (IAM)-Markt gekürt. Die Münchner Softwareschmiede wurde für ihre Lösung …
CrossIdeas betritt Identity & Access Governance Markt
CrossIdeas betritt Identity & Access Governance Markt
… Governance-Sektor. Die Übernahme umfasste die gesamte Belegschaft, die IP-Rechte sowie die Bereiche Produktentwicklung und Marketing. Die Übernahme basiert auf einem Management-Buy-Out (MBO) des ehemaligen Engiweb Security-Managementteams. Engineering wird weiterhin ein wichtiger Vetriebskanal für CrossIdeas bleiben. IDEAS spiegelt die Weiterentwicklung des …
Bild: basycs und IBSolution vertiefen Zusammenarbeit: Starke Allianz für Governance, Risk und ComplianceBild: basycs und IBSolution vertiefen Zusammenarbeit: Starke Allianz für Governance, Risk und Compliance
basycs und IBSolution vertiefen Zusammenarbeit: Starke Allianz für Governance, Risk und Compliance
… im Bereich Governance-, Risk- und Compliance-Management (GRC). Mit diesem Schritt wollen die Unternehmen den Bestands- und Neukunden, insbesondere aus dem Mittelstand, durch ein gebündeltes GRC-Leistungsportfolio mit qualitativ sehr hochwertigen und umfassenden Lösungen und Beratungsleistungen einen zusätzlichen Mehrwert anbieten. Die GRC-Prozesse im …
Schluss mit dem Rechtechaos - Mittelstand fordert effizientere Administration
Schluss mit dem Rechtechaos - Mittelstand fordert effizientere Administration
… Anforderungen lassen sich nur dann erfüllen, wenn die Lösung vordefinierte und bewährte Prozesse beinhaltet, also auf Best Practices basiert. Ebenso wichtig ist für den Mittelstand die Anbindung an bestehende Systeme, hier besonders ERP (rund 50 Prozent), und die Kompatibilität mit Microsoft (rund 80 Prozent). Außerdem sollte die Provisioning-Lösung skalierbar …
Bild: KeyIdentity präsentiert sich mit neuem MarkenauftrittBild: KeyIdentity präsentiert sich mit neuem Markenauftritt
KeyIdentity präsentiert sich mit neuem Markenauftritt
… anbietet. Gleichzeitig wurden Marketing und Vertrieb neu ausgerichtet, um Kunden noch besser betreuen zu können. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf dem Mittelstand und Konzernen, denen KeyIdentity schnell und einfach zu integrierende, sichere und verlässliche IAM-Lösungen bereitstellt. Neuer Claim: WE SECURE IDENTITIES "Unser Branding und der Claim …
Sichere Gechäftsprozesse durch Identity Management
Sichere Gechäftsprozesse durch Identity Management
… Rechtemanagements - Start eines umfangreichen und neuen Softwareprojekts - Ersetzen bestehender Usermanagements - Einführung eines Identity & Access Managements im Mittelstand Sicherheit: - Passwörter mit Hilfe von Passwortregeln, Loginregeln generieren - Systemweites Single Sign-On - Definierte Beantragungsworkflows - Benutzerkonten aktivieren / deaktivieren …
Völcker Informatik und Devoteam Danet kooperieren
Völcker Informatik und Devoteam Danet kooperieren
… Telekommunikation & Medien und Transport & Logistik. Zum anderen setzt der Softwareanbieter auch auf die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung einer neuen Mittelstandslösung. Diese soll Unternehmen mit vordefinierten Funktionalitäten und einem attraktiven Preisangebot den schnellen und wirtschaftlichen Einstieg in das Thema Identity Management …
Bild: Wer hat noch unberechtigter Weise Zugriff auf unternehmensrelevante Daten?Bild: Wer hat noch unberechtigter Weise Zugriff auf unternehmensrelevante Daten?
Wer hat noch unberechtigter Weise Zugriff auf unternehmensrelevante Daten?
Frankfurt/M, den 10. März 2010: Am 21. April 2010 findet in Frankfurt/M der Workshop „Identity & Access Management". Viele Unternehmen haben das Problem, dass sie nicht ad hoc sehen können, welche Zugriffsrechte die einzelnen Mitarbeiter in den zahlreichen IT-Systemen haben, oder wer noch unberechtigterweise Zugriff auf sensible Unternehmensdaten …
Bild: Wie sich Identity and Access Management Systeme unterscheidenBild: Wie sich Identity and Access Management Systeme unterscheiden
Wie sich Identity and Access Management Systeme unterscheiden
Frankfurt/M, den 20. Januar 2011: Am 24. März 2011 findet in Frankfurt/M der Workshop „Identity & Access Management" statt. Viele Unternehmen beschäftigen sich derzeit mit der Auswahl und Einführung von Identity and Access Management Systemen. Sie wollen damit ihre Benutzerverwaltung automatisieren und einen sicheren Zugriff auf unternehmensrelevante …
Bild: IBS-Akademie bietet Seminar zu Identity & Access ManagementBild: IBS-Akademie bietet Seminar zu Identity & Access Management
IBS-Akademie bietet Seminar zu Identity & Access Management
… accessec GmbH, die er in Funktion des CTO/CSO führt. Zu seinen Mandanten in der prüfungsvorbereitenden Beratung zählen hauptsächlich deutsche DAX-Unternehmen und der gehobene Mittelstand. Rohr ist Mitglied der ISACA, ISC2 und im TeleTrust e.V. "Identity & Access Management ist ein Schlüsselthema für die Prüfung der IT-Sicherheit im Unternehmen", …
Sie lesen gerade: Identity und Access Management für den Mittelstand