openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wibu-Systems erweitert den Vertrieb moderner Softwareschutzlösungen über neu gegründete Niederlassung in England

30.06.200609:58 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Start einer europäische Partnerschaft

Das Karlsruher Unternehmen Wibu-Systems AG, führender Anbieter hardwarebasierenden Schutzlösungen für Software, Dokumente, Zugriff und Medien, ist in Großbritannien und Irland über die neu gegründete Niederlassung Wibu-Systems Ltd. mit Sitz in Stansted vertreten. Softwarehersteller werden von dort mit modernen Lösungen zum Schutz von Software und digitalen Inhalten beraten und beliefert.



Schon seit 2000 besteht eine Partnerschaft von Codework Ltd. aus Manchester und der Wibu-Systems AG zum Vertrieb von Lösungen zum Schutz von Software gegen Reverse Engineering und unberechtigte Nutzung. Es gelang Codework, die Schutzlösungen bei Hunderten von britischen und irischen Softwareprodukten zu etablieren. Jetzt wird sich Codework auf Programme für Systemadministratoren spezialisieren. Divyesh Lakhani, Vorstand von Codework Ldt., erläutert: “Die Konzentration auf diesen Nischenmarkt wird uns in den kommenden Jahren ein zusätzliches Wachstum bescheren. Wir glauben, die Anwesenheit eines engagierten Wibu-Teams in Großbritannien ist eine großartige Neuigkeit für Stamm- und Neukunden.”

Das neue Unternehmen Wibu-Systems Ltd. wird von Marcel Hartgerink geleitet, der seine achtzehnjährige Erfahrung zu Softwareschutz einbringt. Die Partnerschaft bezieht sich auf den Softwareschutz Wibu-Key, die Digital-Rights-Management-Lösung CodeMeter und dem Dokumentenschutz SmartShelter.

Die Produkte von Wibu-Systems bieten anwenderfreundliche Funktionen für Benutzer sowie einfach zu integrierenden, sicheren Schutz und flexible Lizenzierungsmöglichkeiten für Software-hersteller. Dazu gehören verschiedene Vertriebsmodelle wie Demo-Versionen, zeitlich begrenzte Lizenzen, Miet- und Leasingmodelle, Netzwerklizenzen oder nutzungsabhängige Abrechnung, dem sogenannten Pay-per-Use. Mit CodeMeter geht Wibu-Systems einen Schritt weiter: Sowohl Hersteller von Software und digitalen Inhalten als auch Anwender profitieren von CodeMeter – eine Win-Win-Situation und Gewinn für jeden.

Das Herzstück von CodeMeter bildet der CM-Stick, ein Verschlüsselungsgerät mit integriertem SmartCard-Chip in Form eines USB-Sticks. Sowohl die Hersteller als auch die Anwender selbst können den CM-Stick erwerben. CodeMeter bereitet dem Anwender vielfältigen Nutzen: mobiler Speicher von über tausend Lizenzen für die unterschiedlichen Produkte verschiedener Hersteller, von denen eine Auswahl günstiger unter www.codemeter.de erhältlich sind. Zusätzlich gehören zu jedem CM-Stick persönliche Sicherheitsfunktionen wie Passwort-Manager, Login-Schutz und Dateiverschlüsselung über ein virtuelles Laufwerk, und wahlweise einer integrierten Flash-Disk mit bis zu 2 GByte Speicher.

Marcel Hartgerink, Vorstand der Wibu-Systems Ltd., meint: „Ich freue mich sehr über die neue Niederlassung. Unser Schritt nach Stansted erlaubt uns den direkten Vertrieb der Softwareschutzlösungen der Wibu-Systems AG in Großbritannien und Irland. Nach der erfolgreichen Markteinführung von CodeMeter in Deutschland, den USA, China und Benelux war dies der logische nächste Schritt. Ich bin sehr angetan, den Softwareherstellern, Content Provider und Anwendern die Vorteile und Möglichkeiten vorzustellen. Wir beginnen mit unserer Seminartour in 30 Orten quer durch Großbritannien, Irland und Benelux. Die nächsten drei Veranstaltungen sind am 6. September in Kensington (GB), am 20. September in Manchester (GB) und am 4. Oktober in Cork (IE).“

“Die Gründung von Wibu-Systems Ltd. ist ein Teil der Wachstumsstrategie unseres Unternehmens, die neben einzigartigen und herausragenden Produkten durch erstklassigen Support und Beratung eine langfristige Partnerschaft zwischen Software- und Contentanbietern und Wibu-Systems festigen soll“, ergänzt Oliver Winzenried, Vorstand der Wibu-Systems AG.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 91820
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wibu-Systems erweitert den Vertrieb moderner Softwareschutzlösungen über neu gegründete Niederlassung in England“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WIBU-SYSTEMS AG

Wibu-Systems beteiligt sich am Demonstrator „Industrie 4.0 mit Sicherheit – Made in Germany“ beim IT-Gipfel
Wibu-Systems beteiligt sich am Demonstrator „Industrie 4.0 mit Sicherheit – Made in Germany“ beim IT-Gipfel
Kooperation deutscher Partner zu Industrie 4.0 Zum IT-Gipfel 2014 in Hamburg haben sich die Deutsche Telekom, das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie, Hirschmann, Infineon Technologies, Trumpf und Wibu-Systems zusammengetan, um den Demonstrator „Industrie 4.0 mit Sicherheit – Made in Germany“ vorzustellen. In der vernetzten Produktion tauschen Maschinen und Anlagen Daten aus; Produktionsprozesse enthalten umfangreiches Know-how. Nur wenn diese Daten und das Know-how vor Diebstahl, Manipulation und Missbrauch geschützt sin…
Bild: NEO2014 mit Fokus „Industrie 4.0“: Wibu-Systems als Finalist in der EndrundeBild: NEO2014 mit Fokus „Industrie 4.0“: Wibu-Systems als Finalist in der Endrunde
NEO2014 mit Fokus „Industrie 4.0“: Wibu-Systems als Finalist in der Endrunde
Lösung CodeMeter überzeugte Jury Erstmals hat sich Wibu-Systems mit seiner Lösung CodeMeter beim Innovationspreis NEO2014 der TechnologieRegion Karlsruhe beworben und zählt schon jetzt zu einem der fünf Finalisten. Beim diesjährigen Ausschreibungsschwerpunkt „Industrie 4.0“ überzeugte CodeMeter die Jury, denn diese Lösung zeigt, wie Hersteller aller Branchen ihr Know-how und ihre nach Industrie 4.0 vernetzte Produktion durch eine technisch-präventive Lösung vor Produktpiraterie und Manipulation schützen können. Neben dem Know-how-Schutz zähl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wibu-Systems N.V. versorgt Benelux mit den modernen Softwareschutzlösungen Wibu-Key und CodeMeter
Wibu-Systems N.V. versorgt Benelux mit den modernen Softwareschutzlösungen Wibu-Key und CodeMeter
… Content Provider, sind Floating Licenses im Netzwerk, genaue Nutzungsabrechnung und Verfalls- und Aktivierungsdaten. Marcel Hartgerink, Vorstand von Wibu-Systems N.V., erläutert: “Wir sind begeistert, die Softwareschutzlösungen der Wibu-Systems AG in Benelux zu vertreiben, weil dann alle Hersteller von Software und digitalen Inhalten und Anwender von der …
Bild: Erster Platz für Wibu-Systems beim Sicherheitspreis Baden-Württemberg zum Schutz gegen ProduktpiraterieBild: Erster Platz für Wibu-Systems beim Sicherheitspreis Baden-Württemberg zum Schutz gegen Produktpiraterie
Erster Platz für Wibu-Systems beim Sicherheitspreis Baden-Württemberg zum Schutz gegen Produktpiraterie
Besondere Auszeichnung für Spitzentechnologie zu Know-how-Schutz Die Bewerbung der Karlsruher Firma Wibu-Systems AG mit seiner Lösung zum Schutz von Know-how gegen Produktpiraterie fand bei der Jury Anklang: der erste Platz des Sicherheitspreis Baden-Württemberg 2011 ging an Wibu-Systems. Oliver Winzenried, Vorstand und Gründer von Wibu-Systems, bekam …
Bild: Beträchtliche Expansion von Wibu-Systems in ChinaBild: Beträchtliche Expansion von Wibu-Systems in China
Beträchtliche Expansion von Wibu-Systems in China
… und auch Beratung und Support zu verstärken, wurde die Bürofläche mehr als verdreifacht. Gründe für den Umzug waren einerseits der steigende Bedarf an Softwareschutzlösungen für chinesische und internationale Unternehmen in China und andererseits der Ausbau des Büros zu einem leistungsfähigen Kompetenzzentrum in China. In diesem Zusammenhang betreut …
Wibu-Systems nimmt an der Veranstaltung zum „Tag des geistigen Eigentums“ am 26.04. teil
Wibu-Systems nimmt an der Veranstaltung zum „Tag des geistigen Eigentums“ am 26.04. teil
… wird der “Tag des geistigen Eigentums” erstmals in Deutschland eingeführt – der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) gestaltet ihn in Berlin. Die Wibu-Systems AG, führender Anbieter hardwarebasierenden Schutzlösungen für Software, Dokumente, Zugriff und Medien, begleitet die Veranstaltung und zeigt, wie Digital-Rights-Management in der Praxis …
Wibu-Systems: mit Messestand und Vorträgen auf der Messe Systems vertreten
Wibu-Systems: mit Messestand und Vorträgen auf der Messe Systems vertreten
Die Wibu-Systems AG präsentiert in Halle B2 Stand 2 auf der Systems Lösungen zu Digital-Rights-Management, Softwareschutz, Lizenzierung und Dokumentenschutz. KARLSRUHE. Wibu-Systems stellt in Halle B 2 Stand 2 auf der Systems CodeMeter vor, die nächste Generation von Software- und Dokumentenschutz und Online-Vertrieb. Software und digitale Inhalte können …
Bild: CeBIT 2009 - Wibu-Systems präsentiert erfolgreiche ExpressCard®Bild: CeBIT 2009 - Wibu-Systems präsentiert erfolgreiche ExpressCard®
CeBIT 2009 - Wibu-Systems präsentiert erfolgreiche ExpressCard®
Softwareschutz als Einsteckkarte im Innern des Computers Seit Beginn diesen Jahres erlebt die Wibu-Systems AG einen erheblich gestiegenen Bedarf an seiner ExpressCard® CmCard/E. Softwarehersteller verwenden die Einsteckkarte CmCard/E, welche die CodeMeter-Technologie in Form einer ExpressCard für PCs beinhaltet. CodeMeter hat sich als flexible Softwareschutztechnologie …
Wibu-Systems kündigt zur CeBIT 2005 ein neues, ExpressCardTM-kompatibles Kartenmodul an
Wibu-Systems kündigt zur CeBIT 2005 ein neues, ExpressCardTM-kompatibles Kartenmodul an
… ist Mitglied bei PCMCIA seit 1993 und unterstreicht heute die Unterstützung von ExpressCard kompatiblen Produkten. Wibu-Systems mit Hauptsitz in Karlsruhe unterhält eigene Niederlassungen in Seattle und Shanghai. Das internationale Wibu-Partner-Netzwerk von Software- und Systemhäusern vertreibt und unterstützt die Produkte in den Regionen von Nord- und …
CodeMeter beim internationalen Hacker’s Contest nicht geknackt
CodeMeter beim internationalen Hacker’s Contest nicht geknackt
Sicherheit international bewiesen Hannover (CeBIT) – Heute ging der 4. Hacker's Contest, der das Umgehen des Softwareschutzes CodeMeter von Wibu-Systems zur Aufgabe hatte, zu Ende. Der Wettbewerb startete am 1.2.2007 und endete am 14.3.2007 um 23.59 Uhr. Insgesamt 1092 Teilnehmer aus 27 Ländern hatten sich beteiligt. Die meisten Teilnehmer kamen aus …
Wibu-Systems stellt neue Versionen zu Softwareschutz auf dem LinuxTag 2005 vor
Wibu-Systems stellt neue Versionen zu Softwareschutz auf dem LinuxTag 2005 vor
… diesem Jahr mit dem Stand B122 vertreten und widmet sich ganz den Themen Softwareschutz und Lizenzierung. Im Mittelpunkt stehen die neuen Versionen der Softwareschutzlösungen Wibu-Key und CodeMeter, deren Erweiterungen die bisherigen Möglichkeiten unter Linux enorm erhöhen und die zudem plattformunabhängig unter Windows und Mac OS laufen. Installationspakete …
Neu zur Cebit: Softwareschutz Wibu-Key mit 16 kByte Speicher
Neu zur Cebit: Softwareschutz Wibu-Key mit 16 kByte Speicher
KARLSRUHE. Der Leistungsumfang der bewährten Softwareschutzlösung Wibu-Key wird kontinuierlich erweitert. Auf der Cebit zeigt das Karlsruher Unternehmen Wibu-Systems AG in der Halle 17 Stand B10 die zum Softwareschutz gehörende Hardware Wibu-Box mit dem neuen zusätzlichen Speicher von 16 kByte. Weiterhin wurde bei den neuen Wibu-Boxen die Sicherheit …
Sie lesen gerade: Wibu-Systems erweitert den Vertrieb moderner Softwareschutzlösungen über neu gegründete Niederlassung in England