openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinderlachen e.V.: Private Hilfsorganisationen müssen Hand in Hand mit öffentlichen Stellen arbeiten

08.09.201614:01 UhrVereine & Verbände
Bild: Kinderlachen e.V.: Private Hilfsorganisationen müssen Hand in Hand mit öffentlichen Stellen arbeiten
Kinderlachen hilft Kindern und Jugendlichen in Not
Kinderlachen hilft Kindern und Jugendlichen in Not

(openPR) Armut ist nicht nur materiell, sondern auch emotional - kein schöner erster Schultag für benachteiligte Kinder

Dortmund / Berlin, 8. September 2016.
Armut wird für Kinder vor allem dann zum Problem, wenn sie sie im Vergleich mit anderen Kindern erleben. Und so ist auch der Schulanfang für Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine echte Herausforderung. Wenn die einen von dem Karibikurlaub mit den Eltern erzählen, können andere oft nicht einmal über schöne Stunden im heimischen Freibad berichten. "Hier wird Armut hautnah erlebbar, hier empfinden Kinder ihre Benachteiligung", erklärt Marc Peine, Gründer und Geschäftsführer von Kinderlachen e.V., eine der größten Kinderhilfsorganisationen im deutschsprachigen Raum. Mit staatlichen Zuschüssen und Sozialleistungen allein sei es nicht getan. Kinder bräuchten konkrete Hilfe - materiell und emotional.



Aktuelle Zahlen, die das Europäische Statistikamt Eurostat unlängst veröffentlicht hat, belegen, dass schon 2014 mehr als 3,4 Millionen Kinder und Jugendliche in einem Haushalt lebten, der sich keine einwöchige Urlaubsreise leisten kann - das sind 23,8 Prozent aller unter 18-Jährigen. Insgesamt sind der Erhebung zufolge fünf Prozent der Minderjährigen in Deutschland von deutlichen materiellen Entbehrungen betroffen. Obwohl Deutschland eines der reichsten Länder der Welt ist, kommt dieser Reichtum nicht bei allen an, beobachtet auch Marc Peine.

"Vielen Kindern in Deutschland mangelt es an ganz alltäglichen Dingen: an eigenen Möbeln, einem Schreibtisch für die Schulaufgaben oder sogar am eigenen Bett", so Peine. Zwar gäben Bund, Länder und Kommunen Jahr für Jahr mehr Geld für die Bekämpfung von Kinderarmut aus, jedoch werde dadurch nicht automatisch jedem Kind Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Kinderlachen e.V. wurde gegründet, um denjenigen Kindern zu helfen, denen es trotz staatlicher Unterstützung an elementaren Dingen fehlt. Dabei bedient sich die Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Dortmund ausschließlich privater Mittel in Form von Spenden - "um den staatlichen Fördertopf nicht noch zusätzlich zu belasten", wie Peine betont. "Wir helfen auch in Form von Erlebnissen und kindgerechten Events, in dem wir Kindern eine Vereinsmitgliedschaft bezahlen oder durch konkrete Hilfe im gesellschaftlichen Bereich, etwa in dem wir eine Sportausrüstung besorgen, die ein Kind braucht, um überhaupt erst einen Sport betreiben zu können." Armutsbekämpfung sei nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch der Sensibilität. Wer Kindern ein Lachen schenken wolle, müsse mehr tun, als Sozialtransfers verteilen. Hier seien private Initiativen gefragt. Diese bräuchten aber bessere Rahmenbedingungen.

"Staat und Kommunen schaffen das nicht allein. Neben der reinen finanziellen Grundsicherung braucht es auch individuelle Unterstützung mit ganz alltäglichen Dingen oder persönlichen Erfahrungen", verdeutlicht Peine, dessen Kinderlachen e.V. schon Tausenden Kindern konkret geholfen hat. "Wir wünschen uns mehr private Spender und staatliche Institutionen, die uns als Partner sehen. Nur wenn private Hilfsorganisationen Hand in Hand mit öffentlichen Einrichtungen und Jugendämtern zusammenarbeiten, kann Armut wirklich wirksam und nachhaltig bekämpft werden."

Weitere Informationen über Kinderlachen und die vielen Hilfsprojekte des Vereins gibt es unter www.kinderlachen.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 917732
 641

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinderlachen e.V.: Private Hilfsorganisationen müssen Hand in Hand mit öffentlichen Stellen arbeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kinderlachen e.V.

Bild: Kinder zu Sportlern machenBild: Kinder zu Sportlern machen
Kinder zu Sportlern machen
Kinderlachen und CRAFT Sportswear fördern Vereinsmitgliedschaften Dortmund / Oberaudorf, 14. Oktober 2016. Bereits seit vielen Jahren unterstützt der gemeinnützige Verein Kinderlachen bundesweit sportliche und gesundheitsfördernde Maßnahmen für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Im Jahr 2012 ist hieraus mit "Jedem Kind seinen eigenen Verein" ein eigenes Projekt entstanden. Es sponsert Jungen und Mädchen aus bedürftigen Familien eine Vereinszugehörigkeit und das notwendige Sport-Equipment, damit sie regelmäßig an sportlichen Aktiv…
Bild: Kinderlachen-Gründer erhalten Charlie-AwardBild: Kinderlachen-Gründer erhalten Charlie-Award
Kinderlachen-Gründer erhalten Charlie-Award
Auszeichnung für herausragendes Engagement für die Gesellschaft Dortmund / Iserlohn, 7. September 2016. Stellvertretend für ihre Gründung und die Arbeit von Kinderlachen e.V. erhalten Christian Vosseler und Marc Peine am Donnerstag den renommierten Charlie-Award. Verliehen wird die Auszeichnung im Rahmen des Campus Symposiums in Iserlohn, bei dem zahlreiche prominente Referenten aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur erwartet werden, darunter auch der ehemalige Staatspräsident Afghanistans Hamid Karzai. Vosseler und Peine erhalten den Pre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stadtfest Olpe: Gutes Bewegen für die Menschen und die RegionBild: Stadtfest Olpe: Gutes Bewegen für die Menschen und die Region
Stadtfest Olpe: Gutes Bewegen für die Menschen und die Region
… Unterhaltung, die Kinderherzen höher schlagen lässt. Berghoff hat sich neben einer Spende auch für die Kooperation zwischen dem Verein Kinderlachen, einer der prominentesten Hilfsorganisationen für Kinder in schwierigen Situationen, und den Organisatoren des Stadtfestes eingesetzt. „Wir möchten als Familienunternehmen aus dem Kreis Olpe etwas für die Menschen …
Bild: Dresden Marathon: Jeder Kilometer förderte das Lachen der KinderBild: Dresden Marathon: Jeder Kilometer förderte das Lachen der Kinder
Dresden Marathon: Jeder Kilometer förderte das Lachen der Kinder
… Kinderlachen e. V. ist, keine reinen Geldspenden zu tätigen. Es werden ausschließlich Sachspenden in Absprache mit der zu fördernden Institution oder Einzelperson überreicht. „Hilfsorganisationen, die in Regionen helfen, in denen große Armut herrscht, halten wir für sehr wichtig. Das Einsatzgebiet von Kinderlachen e. V. ist schwerpunktmäßig auf Deutschland …
Bild: Bundesinnenminister informiert sich über Deichverteidigung und HochwasserschutzBild: Bundesinnenminister informiert sich über Deichverteidigung und Hochwasserschutz
Bundesinnenminister informiert sich über Deichverteidigung und Hochwasserschutz
… ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz in diesem Jahr zum zweiten Mal. Neben der Preisverleihung stellten sich dem Geschäftsbereich des BMI zugehörige Behörden und die Hilfsorganisationen mit einer vielfältigen Ausstellung im Foyer des Paul-Löbe-Hauses vor. Mit dem Förderpreis werden Ideen und Konzepte ausgezeichnet, die das Interesse der Menschen für …
Bild: Neue App Goodnity macht Spenden einfach und ohne eigenes Geld möglichBild: Neue App Goodnity macht Spenden einfach und ohne eigenes Geld möglich
Neue App Goodnity macht Spenden einfach und ohne eigenes Geld möglich
… ohne eigenes Geld möglich machen und eine neue Generation von Spendern befähigen. „Mit Goodnity erreichen wir junge Leute oft besser als Hilfsorganisationen und wollen Spenden in ihren Alltag einbringen“, so Marc Beermann, Geschäftsführer von Goodnity. Die Patenschafts-Projekte werden von international agierenden und zertifizierten Hilfsorganisationen …
Bild: Hand In Hand, helping Hands - der Song für alle Fluthelfer - Spende 1,- Euro pro CD für MusikschaffendeBild: Hand In Hand, helping Hands - der Song für alle Fluthelfer - Spende 1,- Euro pro CD für Musikschaffende
Hand In Hand, helping Hands - der Song für alle Fluthelfer - Spende 1,- Euro pro CD für Musikschaffende
… 2013. Mit den beiden Jahrhunderthochwassern (2002, 2013) hat sich eine unerwartete Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft in Deutschland gezeigt. Unzählige Freiwillige haben gemeinsam mit den Hilfsorganisationen Hand in Hand an den Deichen gearbeitet oder Betroffene bei der Sicherung ihres Hab und Gutes unterstützt. Zuerst war es Hand in Hand gegen …
Katastrophen Südostasien: CARE-Teams leisten Nothilfe
Katastrophen Südostasien: CARE-Teams leisten Nothilfe
… Menschen in den kommenden Tagen noch steigen wird“, sagt Marten Mylius, deutscher Nothilfekoordinator von CARE Vietnam. „Denn erst jetzt erreichen die lokalen Behörden und Hilfsorganisationen die Gemeinden, die vorher durch die Fluten isoliert waren.“ Die Menschen bräuchten nun vor allem sauberes Wasser und Lebensmittel. CARE Deutschland Luxemburg hat …
Bild: Mönig Immobilienmanagement spendet an Spielertrikot für KinderlachenBild: Mönig Immobilienmanagement spendet an Spielertrikot für Kinderlachen
Mönig Immobilienmanagement spendet an Spielertrikot für Kinderlachen
… Baden-Württemberg vergeben wird. 2017 wurden von Seiten des Immobilienteams bereits mehrere soziale Projekte unterstützt. Unter den Begünstigten ist der Verein „Spielertrikot für Kinderlachen e. V.“. Der Verein „Spielertrikot für Kinderlachen e.V.“ lädt aktive und ehemalige Profifußballer ein, im Spiel getragene Fußballtrikots für den guten Zweck zu …
Wein oder Schokolade? United Planet schenkt stattdessen Kinderlachen
Wein oder Schokolade? United Planet schenkt stattdessen Kinderlachen
… Unterstützung wohltätiger Organisationen achtet United Planet darauf, auch im Arbeitsalltag seiner Verpflichtung für das Allgemeinwohl nachzukommen. So können soziale Hilfsorganisationen Rabatte für die Einführung der Digital Workplace Software Intrexx (https://www.intrexx.com/) erhalten. Diese zielt darauf ab, Informationsaustausch und Zusammenarbeit …
Bild: 14. Connect4Benefit Veranstaltung - Lernen mit allen Sinnen macht Spaß - Englisch für KinderBild: 14. Connect4Benefit Veranstaltung - Lernen mit allen Sinnen macht Spaß - Englisch für Kinder
14. Connect4Benefit Veranstaltung - Lernen mit allen Sinnen macht Spaß - Englisch für Kinder
… Michael Wagner sen., am 19. Februar 2003 ins Leben gerufen wurde. Insbesondere werden hilfsbedürftige, behinderte oder obdachlose Kinder, Kindertagesstätten, Kindergärten sowie entsprechende Hilfsorganisationen unterstützt. Jeder Euro – so auch die Spende des Abends von Connect4Benefit, geht ohne Abzüge an die Organisation. Bevor auch Connect4Benefit …
Bild: Autorenquartett veröffentlicht erstes gemeinsames BuchBild: Autorenquartett veröffentlicht erstes gemeinsames Buch
Autorenquartett veröffentlicht erstes gemeinsames Buch
… wirklich starkes Quartett, was sicher noch auf sich aufmerksam machen wird. Buchbeschreibung: Für die Autorinnen Heidi Dahlsen, Christine Erdic, Britta Kummer und Karin Pfolz ist ein Kinderlachen das schönste Geschenk, aber sie wissen auch, dass dies schnell getrübt sein kann. In diesem Buch finden sich liebevoll erzählte Geschichten die Kindern in …
Sie lesen gerade: Kinderlachen e.V.: Private Hilfsorganisationen müssen Hand in Hand mit öffentlichen Stellen arbeiten