openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinderlachen-Gründer erhalten Charlie-Award

08.09.201614:02 UhrVereine & Verbände
Bild: Kinderlachen-Gründer erhalten Charlie-Award
KInderlachen ist eine der größten Kinderhilfsorganisationen in Deutschland
KInderlachen ist eine der größten Kinderhilfsorganisationen in Deutschland

(openPR) Auszeichnung für herausragendes Engagement für die Gesellschaft

Dortmund / Iserlohn, 7. September 2016.
Stellvertretend für ihre Gründung und die Arbeit von Kinderlachen e.V. erhalten Christian Vosseler und Marc Peine am Donnerstag den renommierten Charlie-Award. Verliehen wird die Auszeichnung im Rahmen des Campus Symposiums in Iserlohn, bei dem zahlreiche prominente Referenten aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur erwartet werden, darunter auch der ehemalige Staatspräsident Afghanistans Hamid Karzai. Vosseler und Peine erhalten den Preis für ihr jahrelanges Engagement für benachteiligte Kinder. Ihre Organisation Kinderlachen e.V. unterstützt mit Sachspenden Kinder und Familien mit dem, was sie am nötigsten brauchen - komplett ohne öffentliche Mittel und staatliche Zuschüsse, nur mit privaten Spenden. Die Laudatio auf die beiden Kinderlachen-Gründer wird der berühmte Comedian Matze Knop halten. Neben Vosseler und Peine werden auch der Borussia-Dortmund-Star Neven Subotic sowie der Komponist und Musiker Detlev Jöcker ausgezeichnet.

"Auch in diesem Jahr nimmt bei der Verleihung des Charlie-Award die Kategorie "Regionales Projekt" eine besondere Stellung ein. In dieser möchten wir herausragendes Engagement für die Gesellschaft auf regionaler Ebene auszeichnen. Wir meinen: Einsatz für andere leisten nicht nur Prominente, sondern vor allem Menschen aus unserer unmittelbaren Umgebung. Deshalb sucht unsere Jury gemeinsam mit den Studierenden aus Südwestfalen und über die Grenzen hinaus Initiativen aus der Region Südwestfalen, die es ebenfalls verdient haben, im Rampenlicht zu stehen. Weil sie sich für Schwächere einsetzen. Weil sie eine Idee haben, die anderen hilft. Ganz einfach: Weil sie Gutes tun. Wir möchten Menschen aus der Region auf die Bühne holen und die Anwesenden auf die entschlossene Arbeit aufmerksam machen", erklären die Veranstalter des Campus Symposiums.

Kinderlachen e.V. hat sich von der ersten Idee im Jahre 2002 bis heute zu einer der größten Kinderhilfsorganisation im deutschsprachigen Raum entwickelt. Der Verein mit Wurzeln und Sitz in Dortmund hat seit diesem Jahr auch Dependancen in München und Berlin.

Weitere Informationen über Kinderlachen und die vielen Hilfsprojekte des Vereins gibt es unter www.kinderlachen.de, mehr über das Campus Symposium und den Charlie-Award unter www.campus-symposium.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 917735
 705

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinderlachen-Gründer erhalten Charlie-Award“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kinderlachen e.V.

Bild: Kinder zu Sportlern machenBild: Kinder zu Sportlern machen
Kinder zu Sportlern machen
Kinderlachen und CRAFT Sportswear fördern Vereinsmitgliedschaften Dortmund / Oberaudorf, 14. Oktober 2016. Bereits seit vielen Jahren unterstützt der gemeinnützige Verein Kinderlachen bundesweit sportliche und gesundheitsfördernde Maßnahmen für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Im Jahr 2012 ist hieraus mit "Jedem Kind seinen eigenen Verein" ein eigenes Projekt entstanden. Es sponsert Jungen und Mädchen aus bedürftigen Familien eine Vereinszugehörigkeit und das notwendige Sport-Equipment, damit sie regelmäßig an sportlichen Aktiv…
Bild: Kinderlachen e.V.: Private Hilfsorganisationen müssen Hand in Hand mit öffentlichen Stellen arbeitenBild: Kinderlachen e.V.: Private Hilfsorganisationen müssen Hand in Hand mit öffentlichen Stellen arbeiten
Kinderlachen e.V.: Private Hilfsorganisationen müssen Hand in Hand mit öffentlichen Stellen arbeiten
Armut ist nicht nur materiell, sondern auch emotional - kein schöner erster Schultag für benachteiligte Kinder Dortmund / Berlin, 8. September 2016. Armut wird für Kinder vor allem dann zum Problem, wenn sie sie im Vergleich mit anderen Kindern erleben. Und so ist auch der Schulanfang für Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine echte Herausforderung. Wenn die einen von dem Karibikurlaub mit den Eltern erzählen, können andere oft nicht einmal über schöne Stunden im heimischen Freibad berichten. "Hier wird Armut hautnah erlebbar, hier …

Das könnte Sie auch interessieren:

8. KIND-Awards 2012 – Kinderlachen e.V. präsentiert Preisträger und Programm der großen Spenden-Gala
8. KIND-Awards 2012 – Kinderlachen e.V. präsentiert Preisträger und Programm der großen Spenden-Gala
Boxlegende Henry Maske, Schauspielerin Jutta Speidel und der RTL-Spendenmarathon werden im November in Dortmund ausgezeichnet (ddp direct) Dortmund, 26. Oktober 2012. Am 24. November heißt es in den Westfalenhallen Dortmund wieder „Licht aus – Spot an!“, wenn zum achten Mal der Verein Kinderlachen zur großen Spenden-Gala in die Westfalenmetropole lädt. Moderiert wird die Charity-Veranstaltung von Star-Comedian und Kinderlachen-Schirmherr Matze Knop sowie der bekannten TV-Moderatorin Jeannine Michaelsen. „Wir freuen uns sehr, auch in diesem …
Bild: "Luxury Meets Purpose" Eco-Birdy Kinder-Workshops im The NAUTILUS MALDIVES ab dem Welttag der Nachhaltigkeit Bild: "Luxury Meets Purpose" Eco-Birdy Kinder-Workshops im The NAUTILUS MALDIVES ab dem Welttag der Nachhaltigkeit
"Luxury Meets Purpose" Eco-Birdy Kinder-Workshops im The NAUTILUS MALDIVES ab dem Welttag der Nachhaltigkeit
Ab dem Weltnachhaltigkeitstag am 29. Oktober 2025 lädt die exklusive Privatinsel The Nautilus Maldives gemeinsam mit ecoBirdy zu monatlichen Kreativ-Workshops für Kinder ein. Am 29. Okt. 2025, dem Weltnachhaltigkeitstag, startet die ultra-luxuriöse Privatinsel The Nautilus Maldives monatliche Nachhaltigkeitsworkshops für Kinder mit seinem Partner ecoBirdy, einem mehrfach ausgezeichneten Hersteller für Kindermöbel aus recycelten Spielzeugen. Bereits im Mai wurden die Kinder-Clubs vom The Nautilus mit ecoBirdy Möbeln ausgestattet mit den Wor…
Bild: REPLY gibt die Jury für das zweite Reply AI Filmfestival bekanntBild: REPLY gibt die Jury für das zweite Reply AI Filmfestival bekannt
REPLY gibt die Jury für das zweite Reply AI Filmfestival bekannt
Ausgezeichnet werden die besten Kurzfilme mit Künstlicher Intelligenz. Gabriele Muccino, Caleb und Shelby Ward, Caroline Ingeborn, Charlie Fink, Denise Negri, Dave Clark, Filippo Rizzante, Guillem Martinez Roura, Paolo Moroni und Rob Minkoff bilden die Jury des Reply AI Filmfestivals 2025. Sie bewerten die eingereichten Kurzfilme nach Kreativität, Produktionsqualität und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Reply stellt die Jury der zweiten Ausgabe des Reply AI Filmfestivals vor. Die internationale Unternehmensgruppe entwickelt mithilfe…
Bild: otexto überreicht KIND-Award 2007 an U.S.A.R GermanyBild: otexto überreicht KIND-Award 2007 an U.S.A.R Germany
otexto überreicht KIND-Award 2007 an U.S.A.R Germany
6. Dezember 2007 - Thordis Eckhardt, Inhaberin von otexto - Kommunikation & PR, Köln, hat auf der diesjährigen Kinderlachen-Gala am 24. November 2007 den KIND-Award International 2007 an Frank Schultes, Gründer und Teamleiter der U.S.A.R Germany, Deutsche Erdbebenrettung, e.V., überreicht. In ihrer vorausgegangen Laudatio würdigte Eckhardt den Preisträger als einen Mann der Taten, „der sein Leben in den Dienst des Lebens gestellt“ hätte und „stets uneigennützig, professionell und aus der Wertschätzung menschlichen Lebens heraus“ handele. Di…
Bild: LMP unterstützt 14. Kinderlachen GalaBild: LMP unterstützt 14. Kinderlachen Gala
LMP unterstützt 14. Kinderlachen Gala
Verschiedene Movinglights von ELATION und zwei ArKaos-Server bereitgestellt Der Kinderlachen e. V. mit Sitz in Dortmund unterstützt seit vielen Jahren bedürftige Kinder, überwiegend in Deutschland. Am 1. Dezember 2018 veranstaltete der Verein nun schon zum 14. Mal die Kinderlachen Gala in der Westfalenhalle 3b. Hier wurden, wie schon in den Jahren zuvor, nicht nur Spenden gesammelt, sondern auch Personen ausgezeichnet, die sich um die Kinderhilfe besonders verdient gemacht haben. Unter den diesjährigen Preisträgern waren unter anderem La Toy…
Bild: Frank Schultes erhält KIND-Award 2007 InternationalBild: Frank Schultes erhält KIND-Award 2007 International
Frank Schultes erhält KIND-Award 2007 International
Merzenich, 27.11.2007 - Frank Schultes, Gründer und Teamleiter der U.S.A.R Task Force, Deutsche Erdbebenrettung, e.V. hat den KIND-Award International 2007 erhalten. Er wurde dem 34-Jährigen anlässlich der 3. Kinderlachen-Gala 2007 in einer feierlichen Zeremonie am Samstag, den 24. November 2007, im Goldsaal der Westfalenhalle Dortmund verliehen. Mit der internationalen Auszeichnung würdigt der Dortmunder Verein Kinderlachen e.V. das langjährige humanitäre und soziale Engagement Frank Schultes und seines U.S.A.R-Teams zur Rettung von Kindern…
Bild: Schuh Show zwischen Fisch- und FranzbrötchenBild: Schuh Show zwischen Fisch- und Franzbrötchen
Schuh Show zwischen Fisch- und Franzbrötchen
Der deutsche Dezember wird heiß: Das preisgekrönte Broadway Musical Kinky Boots kommt nach Hamburg New York/München, Februar 2017. „These boots are made for winning!” Kinky Boots, im Original produziert von Daryl Roth und Hal Luftig, hat bereits fast jeden großen Award in der Kategorie bestes Musical gewonnen – darunter den Tony®, den Grammy® sowie Londons Olivier Award. Mit 16 Originalsongs von Cyndi Lauper hat dieses einzigartige Showevent seit jeher eine große Nachricht an sein weltweites Publikum: Lasst die Liebe hochleben – und das nun…
Stiftung "help and hope" unterstützt Verein Kinderlachen mit 50.000 Euro
Stiftung "help and hope" unterstützt Verein Kinderlachen mit 50.000 Euro
Bönen, 29.11.2011/ka. Am 26.11.2011 veranstaltete der Verein „Kinderlachen e.V.“ seine siebte Kinderlachen-Gala in der Dortmunder Westfalenhalle. Knapp 1000 Gäste waren dem Aufruf des Vereins gefolgt sich für benachteiligte und kranke Kinder zu engagieren. Insgesamt kamen bei der Gala 246.872 Euro an Spendengeldern zusammen. Neben anderen gemeinnützigen Organisationen und Privatpersonen übergab an diesem Abend auch die Stiftung „help and hope“ einen Spendenscheck in Höhe von 50.000 Euro an den Verein. „Wir sind von der Arbeit des Vereins …
Bild: Kinderlachen Gala 2019 wieder mit Unterstützung durch LMPBild: Kinderlachen Gala 2019 wieder mit Unterstützung durch LMP
Kinderlachen Gala 2019 wieder mit Unterstützung durch LMP
ELATION-Scheinwerfer und ArKaos Studio Server 4K bereiten dem guten Zweck die große Bühne Seit 2005 findet alljährlich die vom Dortmunder Kinderlachen e.V. veranstaltete Kinderlachen Gala statt. Während der Gala werden auch die KIND-Awards verliehen. Geehrt werden jeweils Personen, die sich in besonderem Maße um das Wohlergehen bedürftiger Kinder verdient gemacht haben. Die 15. Kinderlachen Gala fand am 30. November 2019 in der Westfalenhalle 3 statt – wie schon im Vorjahr moderiert von Matze Knop und Lisa Loch. Unter den diesjährigen Preis…
Bild: Kinderlachen e.V.: Private Hilfsorganisationen müssen Hand in Hand mit öffentlichen Stellen arbeitenBild: Kinderlachen e.V.: Private Hilfsorganisationen müssen Hand in Hand mit öffentlichen Stellen arbeiten
Kinderlachen e.V.: Private Hilfsorganisationen müssen Hand in Hand mit öffentlichen Stellen arbeiten
Armut ist nicht nur materiell, sondern auch emotional - kein schöner erster Schultag für benachteiligte Kinder Dortmund / Berlin, 8. September 2016. Armut wird für Kinder vor allem dann zum Problem, wenn sie sie im Vergleich mit anderen Kindern erleben. Und so ist auch der Schulanfang für Kinder aus sozial benachteiligten Familien eine echte Herausforderung. Wenn die einen von dem Karibikurlaub mit den Eltern erzählen, können andere oft nicht einmal über schöne Stunden im heimischen Freibad berichten. "Hier wird Armut hautnah erlebbar, hier …
Sie lesen gerade: Kinderlachen-Gründer erhalten Charlie-Award