(openPR) Zusammenfassung:
Urheberrechtsverstöße im Internet nehmen dramatisch zu. Neben Bildern werden ganze Texte und HTML Abschnitte kopiert. Einfallslose Webdesign Billiganbieter profitieren rücksichtslos von den durch ihre kreativen Mitbewerber entwickelten Ideen. Ein Berliner Internet Dienstleister fordert daher mehr Rechtsschutz gegen Plagiateure.
Story:
Wer denkt sich die vielen Internet Werbeslogans aus? Wer hat all die Ideen bei der Website Gestaltung? Wer entwickelt die Methoden, die Websites in Suchmaschinen auf vordere Plätze bringen? Der Berliner Internet Dienstleisters Bitpalast (www.bitpalast.de) meint, das Gros der Webdesigner sammle nur Ideen anderer und kopiere sie in eigene Projekte.
Ein Insider Witz macht die Runde: "Welchen Namen favorisieren Webdesigner? Klaus." Denn geklaut wird, was das Zeug hält. Beispiele dafür kennt Bitpalast zu Hauf: Aus der Bitpalast Produktion "videorettung.de" gefiel einem Wettbewerber das Bildmotiv so gut, dass er es kurzerhand in sein eigenes Web einbaute. Ganz ungeniert inklusive eines in der neuen Seite offensichtlichen Fehlers. Aber es geht noch dreister: Vom Bitpalast Kunden "spielplan.com" hat ein Wettbewerber jüngst mehr als ein Dutzend Link-Strukturen kopiert, aber die Hyperlinks verweisen auf Themen, die der Konkurrent in seinem Web gar nicht anbietet. Nicht einmal Text Stil Befehle des Originals wurden aus der Fälschung entfernt. In einem anderen Fall versteigerte ein Ferienhaus-Vermieter auf eBay Bayern-Urlaub mit einem aus der Bitpalast Produktion "hotels-ferienwohnungen-bayern.de" entwendeten Foto, das in keiner Beziehung zur Auktion stand. "Natürlich verfolgen wir diese Fälle rechtlich", kommentiert Bitpalast Geschäftsführer Peter Debik den Ideenklau.
Aber nicht nur Kunden des Internet Dienstleisters wurden bisher Opfer der Plagiateure, sondern auch die Kreativ-Schmiede selbst: Ein Konkurrent aus Düsseldorf kopierte gleich einen ganzen Bitpalast Werbesatz und tauschte nur den Firmennamen aus: "[Anbietername] liefert weltweit die bevorzugte Hosting Umgebung für Unternehmen, die sich auf die korrekte Abwicklung ihrer Geschäftsvorgänge über das Internet verlassen wollen." Kaum zu glauben, dass jener Düsseldorfer Webhosting Discounter "zufällig" genau den gleichen Satz erfunden haben soll, den der bundesweit agierende Bitpalast jahrelang zuvor verwendete. Denn der Ideenräuber kopierte auch gleich noch diverse Meta Tags aus der Bitpalast Website.
Debik sieht in dem Raub geistigen Eigentums eine Gefahr für seinen Bitpalast und andere Kreative. Denn diese investierten viel Zeit und Geld in die Entwicklung der Websites. "Firmen ohne eigene Ideen leben sparsamer und können dadurch preisgünstiger anbieten als Werbe- und Technik Spezialisten wie wir." Deshalb sei der Gesetzgeber gefordert, Verfahren gegen Urheberrechtsverletzungen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Der Aufwand zur Verfolgung der Taten rentiere sich gegenwärtig oft nicht, da die Beweisführung zu kompliziert und kostenintensiv sei. Das wüssten auch die Plagiateure und wögen sich in Sicherheit.
"Ich bin enttäuscht, dass unsere Wettbewerber nicht genug Intellekt haben, ihre eigenen Seiten mit selbst entwickelten Inhalten auszustatten.", trauert Debik und fügt hinzu, "Jeden Einzelfall kann man leider nicht verfolgen, da kämen wir ja zu nichts anderem mehr." Website Betreibern sei empfohlen, ihre Konkurrenz genau zu beobachten, damit es ihnen nicht genauso ergeht wie vielen anderen, die Opfer von Plagiateuren wurden. Im Zweifelsfall sollte ein Fachanwalt zu Rate gezogen werden, um gegen Urheberrechtsverletzungen vorzugehen.
Über Bitpalast:
Das Unternehmen hat sich seit 1990 zu einem führenden Anbieter systematischer Internetlösungen entwickelt und betreibt heute Webserver in mehreren Ländern für internationale, fast ausschließlich gewerbliche Kunden. Zum Portfolio gehören Webdesign, Webhosting und Webpromotion Dienstleistungen sowie für jeden Kunden eine individuelle Beratung durch persönliche Ansprechpartner.
Druckfähige Bilder:
Peter Debik an seinem Computer:
http://www.bitpalast.de/presse/debik_peter_portrait_large.tif
Screenshot Bitpalast Website:
http://www.bitpalast.de/presse/press_webdesign_1024.tif












