openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Ausdauersport älter werden

30.08.201613:17 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Mit Ausdauersport älter werden

Bochum: Dass Sport zu treiben generell gesund ist, wissen die meisten, aber dass regelmäßige Bewegung im fortgeschrittenen Alter ein wahrer Jungbrunnen sein kann und die Lebenszeit nachweislich verlängert, ist bislang weniger bekannt. Vor allem Ausdauersport wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus.



Alt, das ist man vielleicht mit 70 oder 80 Jahren – und dann ist es sowieso zu spät, um noch Marathonläufer zu werden. Wer so denkt, sollte wissen, dass Sportmediziner die physische Altersgrenze bereits bei 50 Jahren ansetzen, also dort, wo bekanntlich die „besten Jahre“ beginnen. Der Grund ist einfach: Die Regenerationsprozesse des Körpers verlangsamen sich ab diesem Alter gravierend. Der Körper erholt sich nicht mehr so schnell von Anstrengung und Belastungen. Er altert folglich schneller. Gelenkknorpel und Bandscheiben schrumpfen, zudem ist die Sauerstoffaufnahme geringer. Es kommt zu einem Verlust an Kraft und Muskelmasse.

Wer jetzt beginnt, regelmäßig Sport zu treiben, kann die Symptome des Älterwerdens deutlich reduzieren. Erwiesenermaßen helfen Bewegung und Sport nicht nur gegen Beschwerden der Wechseljahre, sondern steigern auch das allgemeine Wohlbefinden. Herz-Kreislauf-Probleme, potentielle Stoffwechselerkrankungen wie Typ-2-Diabetes und die abnehmende Knochendichte können verhindert werden. Und sogar Brust- oder Darmkrebs-Erkrankte profitieren nachweislich von körperlicher Betätigung. Neben den körperlichen Effekten hat regelmäßiger Sport auch positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit.

Dabei sollten es Anfänger ruhig angehen lassen: Eine zu schnelle Belastung kann zu Verletzungen und – genauso schädlich – zu frühzeitiger Unlust am Sport führen. Besonders sollten sie darauf achten, nicht bei Erkältungen oder anderen leichten Verletzungen zu trainieren.

Als ideal gelten für Menschen ab 50 Jahren so genannte Ausdauersportarten. Das sind Aktivitäten, bei denen weniger das schnelle Schwitzen im Vordergrund steht, sondern vielmehr die regelmäßige, sanfte Belastung. Ein bis dreimal in der Woche – am besten für 30 bis 60 Minuten – ist eine gute Dosierung, um dem Altern zuvorzukommen.

Welche gesundheitsfördernden Angebote es gibt, erfährt man unter anderem in der VIACTIV Kursdatenbank unter www.VIACTIV.de - sie enthält flächendeckend Kursangebote, Termine und Kontaktdaten der Anbieter.

Neueinsteiger sollten die Möglichkeit einer sportmedizinischen Vorsorgeuntersuchung nutzen. Hierfür übernimmt die VIACTIV die Kosten bis zu 140 Euro.

Ausdauersportarten im Überblick:

Laufen
Gesundheitsorientiertes Laufen hat positive Wirkungen auf die Gesundheit und das Gesundheitsempfinden. Es reguliert Blutdruck und Stoffwechsel, stärkt das Muskel- und Skelettsystem und verbessert die Bewegungsfähigkeit. Hinzu kommt – das zeigen Studien von Professor Alexander Weber vom Deutschen Lauftherapiezentrum (DLZ) – dass Läufer sich psychisch ausgeglichener, leistungsfähiger und im Ganzen gesünder fühlen.

Nordic Walking
Der Ausdauersport mit den Stöcken im schnelleren Gehtempo ist für ältere Menschen ideal, um den gesamten Körper sowie das Herz-Kreislauf-System zu trainieren. Nordic Walking ist sehr schonend und es werden zahlreiche Sportkurse für alle Altersklassen angeboten. Doch natürlich kann man Nordic Walking auch individuell ausüben, vorausgesetzt man beherrscht die richtige Technik.

Radfahren
Gerade für Menschen, die leichtes oder mittelstarkes Übergewicht haben, ist Radfahren ideal. Das Hauptgewicht wird vom Sattel getragen, der Rest kann sich frei bewegen. Auch für Menschen mit Knie- oder Hüftbeschwerden ist das Radfahren eine ideale Alternative. Das Wetter kann bei dieser Sportart keine Ausrede sein – denn Radfahren kann man zuhause auf dem Hometrainer oder an der frischen Luft.

Schwimmen
Schwimmen zählt zu den beliebtesten Sportarten unter den Senioren, weil die Bewegungen im Wasser sehr leicht fallen. Zudem stellt Schwimmen ein hervorragendes Training für den gesamten Körper und alle Muskeln dar. Fitnesskurse im Wasser werden zudem von vielen Sport- und Schwimmvereinen extra für Senioren angeboten. So ist man unter sich und kann in Ruhe trainieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 916392
 435

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Ausdauersport älter werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VIACTIV Krankenkasse

Arbeitsunfähigkeit bei jungen Beschäftigten meist kurz
Arbeitsunfähigkeit bei jungen Beschäftigten meist kurz
Bochum: Junge Beschäftigte leiden besonders oft an Erkrankungen der Atemwege sowie Verdauungsproblemen – deutlich häufiger als ihre älteren Kollegen. Das zeigt eine Untersuchung der VIACTIV Krankenkasse zu Arbeitsunfähigkeitsdaten Beschäftigter bis zum Alter von 25 Jahren. Die meisten Arbeitsunfähigkeitsfälle dieser Beschäftigtengruppe sind allerdings von kurzer Dauer. Untersucht hat die VIACTIV die Arbeitsunfähigkeitsdaten von 22.335 Beschäftigten bis 25 Jahre aus dem Jahr 2017. Berufsstarter und Azubis gehören in diese Gruppe genauso wie j…
Oktober ist Brustkrebsmonat
Oktober ist Brustkrebsmonat
Bochum Mit über 70.000 Neuerkrankungen jährlich ist Brustkrebs bei Frauen in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Eine von acht Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs, über 17.000 Frauen sterben jährlich daran. Zwar trifft es auch jüngere Frauen, am häufigsten tritt Brustkrebs allerdings zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr auf. Rechtzeitig erkannt und behandelt ist Brustkrebs in den meisten Fällen heilbar. In jedem Jahr ist der Oktober der Brustkrebsmonat. Für die VIACTIV Krankenkasse Grund genug, auf Leistungen zur Früherk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: METRO Group weiterhin Titelsponsor beim Marathon in DüsseldorfBild: METRO Group weiterhin Titelsponsor beim Marathon in Düsseldorf
METRO Group weiterhin Titelsponsor beim Marathon in Düsseldorf
… Zuschauern zur größten Sportveranstaltung der Landeshauptstadt. Damit zählt der Lauf zu den TOP-5 der teilnehmerstärksten Marathonveranstaltungen in Deutschland. Spezialisten für Ausdauersport Die in Köln ansässige Sportmarketingagentur ad.letics ist spezialisiert auf die Beratung von Unternehmen, Agenturen und Veranstaltern im Lauf- und Ausdauersport. …
Bild: Deutsche Marathon-Hoffnung Irina Mikitenko setzt auf ad.leticsBild: Deutsche Marathon-Hoffnung Irina Mikitenko setzt auf ad.letics
Deutsche Marathon-Hoffnung Irina Mikitenko setzt auf ad.letics
… auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit: “Gerade im Hinblick auf die Leichtathletik WM in Berlin 2009 könnte Irina für diverse Unternehmen im Bereich Lauf- und Ausdauersport sehr interessant sein.“ Irina Mikitenko wird Ihren nächsten Marathon am 28. September in Berlin laufen. Spezialisten für Ausdauersport Die in Köln ansässige Sportmarketingagentur ad.letics …
Bild: MyGoal startet mit Web-Relaunch in die Saison 2013Bild: MyGoal startet mit Web-Relaunch in die Saison 2013
MyGoal startet mit Web-Relaunch in die Saison 2013
Die Internetplattform für Ausdauersport und Trainingsplanung MyGoal hat ihr Internetangebot überarbeitet. Übersichtlicher und mit neuer Grafik startet mygoal.de in die bereits dritte Wettkampfsaison. Das Internet-Startup hat sein Angebot dafür seit Jahresbeginn Schritt für Schritt umgestellt. Innerhalb weniger Monate hat sich das Portal in der Lauf-, …
Bild: Sportwelt Verlag mit "Das Paläo-Prinzip der gesunden Ernährung" voll im TrendBild: Sportwelt Verlag mit "Das Paläo-Prinzip der gesunden Ernährung" voll im Trend
Sportwelt Verlag mit "Das Paläo-Prinzip der gesunden Ernährung" voll im Trend
Ab sofort ist das Erfolgsbuch "Das Paläo-Prinzip der gesunden Ernährung im Ausdauersport" aus dem Sportwelt Verlag in der 3. Auflage erhältlich. Mehr als 5.000 Exemplare wurden bereits verkauft und haben Ausdauersportlern in ganz Deutschland dabei geholfen, durch eine bewusste Ernährung ihre sportliche Leistung massiv zu steigern. Denn nicht nur das …
Bild: PowerBar Riegel Fan Homepage ist jetzt onlineBild: PowerBar Riegel Fan Homepage ist jetzt online
PowerBar Riegel Fan Homepage ist jetzt online
… PowerBar Riegel werden detailliert vorgestellt in Hinblick auf Anwendungsmöglichkeiten, Inhaltsstoffe und Geschmacksrichtungen. Der Fokus liegt dabei auf den PowerBar Riegeln für den Ausdauersport. Dazu gehören der PowerBar Performance Riegel, der PowerBar Energize Riegel, der PowerBar Ride Riegel und der PowerBar Natural Energy Riegel. Eine Übersicht …
Bild: Dauerhaft den Ruhepuls senkenBild: Dauerhaft den Ruhepuls senken
Dauerhaft den Ruhepuls senken
… Schläge pro Minute. Am besten lässt sich dieser am Morgen ermitteln. Direkt nach dem Aufwachen. Ist der Ruhepuls deutlich höher als 80 Schläge pro Minute, ist Ausdauersport ein geeignetes Mittel den Ruhepuls zu senken. Dafür ist Joggen, Schwimmen, Radfahren oder Nordic Walking gut geeignet. Ist der Puls dauerhaft erhöht, sollte man einen Arzt konsultieren. …
Sport ist manchmal doch Mord - Herzschäden durch übermäßiges Training
Sport ist manchmal doch Mord - Herzschäden durch übermäßiges Training
Im Allgemeinen gilt, dass Sport gut für die Gesundheit ist. Insbesondere Ausdauersport wirkt sich positiv auf das Herz aus. Dabei ist jedoch zu beachten, dass weniger manchmal mehr ist. Eine Studie hat nun gezeigt, dass zu viel Ausdauersport sogar zu ernsthaften Herzschäden führen kann. Das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de informiert …
Bild: Sport im Winter- Skifahren und Wandern macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesundBild: Sport im Winter- Skifahren und Wandern macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund
Sport im Winter- Skifahren und Wandern macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund
… Januar 2010 Schneebedeckte Landschaften und bizarre Eisformationen- der Winter 2010 ist nicht nur optisch eine Augenweide. Die kalte Jahreszeit eignet sich gut für Ausdauersport, insbesondere für Skifahren und traditionelles Wandern. Passionierte Wintersportler können sich freuen: Ihr Hobby macht nicht nur Spaß, sondern ist auch noch gesund. Skifahren …
Bild: Studie zeigt: Hanteltraining hilft gegen DiabetesBild: Studie zeigt: Hanteltraining hilft gegen Diabetes
Studie zeigt: Hanteltraining hilft gegen Diabetes
… Woche ist man laut der Studie im Vergleich zu anderen, die keinen solchen Sport betreiben, um 34 Prozent weniger anfällig für die Zuckerkrankheit. Beim Ausdauersport gilt bei gleicher Dosierung sogar eine Verminderung von 59 Prozent. Demnach ist Krafttraining laut Aussage des durchführenden Studienautors eine wichtige Alternative für Menschen, denen …
Bild: Mehr Power und Ausdauer bei Leistungsport und Marathon - Proteinspaltende Enzyme helfenBild: Mehr Power und Ausdauer bei Leistungsport und Marathon - Proteinspaltende Enzyme helfen
Mehr Power und Ausdauer bei Leistungsport und Marathon - Proteinspaltende Enzyme helfen
… entzündungshemmende, abschwellende Wirkung und verbessern die Fließeigenschaften des Blutes. Außerdem Beschleunigen sie den Heilungsprozess nach Verletzungen. Ganz besonders im Hochleistungs- und Ausdauersport können zusätzliche pflanzliche Enzyme wie Bromelain, Papain und Rutin (in Avitale ProEnzym Kapseln PZN 5880483, in Apotheken) sinnvoll die körpereigene …
Sie lesen gerade: Mit Ausdauersport älter werden