(openPR) In Tonerkartuschen werden zahlreiche wertvolle Rohstoffe verarbeitet. Sie werden genutzt, um einen langlebigen Behälter zu schaffen, der in Druckern gefüllt mit Tonerkartusche angewendet werden kann. Für beinahe jedes Druckermodell steht ein ganz eigener Toner zur Verfügung. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich durch ihre Eigenschaften voneinander. Diese besonderen Merkmale haben sich die Hersteller schützen lassen. Patente vermeiden es, dass die Toner ohne weiteres nachgebaut werden können.
Um neben den kostspieligen Originalen auf dem Markt auch praktische Alternativen anbieten zu können, hat sich der Toner Ankauf als neuer und mittlerweile auch bewährter Ansatz etabliert. Beim Toner Ankauf werden alte, leere Toner von Unternehmen wie der in Hilpoltstein niedergelassenen geldfuermuell GmbH angekauft und neu befüllt. Anschließend werden sie aufbereitet, sodass sie ohne Einschränkungen wieder in den Druckern eingesetzt werden können.
Das Konzept der Wiederaufbereitung zahlt sich doppelt aus. Es macht sich sowohl für den Verbraucher positiv bemerkbar als auch für die Umwelt. Durch das Wiederbefüllen werden wichtige Ressourcen geschont. Verbraucher, die ihre leeren Toner verkaufen möchten, profitieren bei diesem Modell in erster Linie von dem Ankaufpreis. Dieser richtet sich nach dem Tonermodell. Hier können jedoch bis zu 10 Euro je Stück gezahlt werden. Damit entsteht mit dem nachhaltigen Tonerankauf eine praktische Win-win-Situation.