openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Die Höhle der Löwen“ Coach Felix Thönnessen investiert in zwei Startups am Düsseldorfer STARTPLATZ

Bild: „Die Höhle der Löwen“ Coach Felix Thönnessen investiert in zwei Startups am Düsseldorfer STARTPLATZ
Felix Thönnessen mit Max Schmietendorf & Marius Bozem (immoTerminal) sowie mit Max Hug (AVANCE AIRE)
Felix Thönnessen mit Max Schmietendorf & Marius Bozem (immoTerminal) sowie mit Max Hug (AVANCE AIRE)

(openPR) Düsseldorf, 22. August 2016. Felix Thönnessen, Coach der VOX-Show “Die Höhle der Löwen”, investiert in gleich zwei Startups aus dem Startup-Inkubator STARTPLATZ. Zum einen in das PropTech-Startup immoTerminal, welches die Wohnungswirtschaft revolutionieren will, zum anderen in AVANCE AIRE, welches Premium Reise-Accessoires entwickelt und vertreibt. Mit den beiden Frühphasenfinanzierungen investiert Felix Thönnessen erneut über seine Beteiligungsgesellschaft Thönnessen Ventures in Düsseldorfer Gründer.



immoTerminal: Eine App für Immobilienverwalter und Wohnungsgenossenschaften

Die immoTerminal GmbH hat es sich zum Ziel gesetzt, das Anliege-Management in der Wohnungswirtschaft zu revolutionieren. Das Startup richtet sich an Hausverwalter und hat für die Branche einen integrierten Prozess entwickelt, welcher Zeit und Geld spart. Bewohner können bei Verwaltern, die immoTerminal einsetzen, jederzeit via Handy-App ihre Anliegen an den Verwalter melden - anstatt wie bisher persönlich, über E-Mail oder Hotline. Für den Hausverwalter bedeutet das, dass alle organisatorischen Tätigkeiten zur Erledigung des Anliegens automatisiert werden können. Die Gründer Max Schmietendorf und Marius Bozem waren vor der Gründung im Web-Development tätig. Seit Mitte 2015 wurde in Zusammenarbeit mit einem großen Hausverwalter aus Hamburg das Projekt immoTerminal geboren. Nach erfolgreicher Umsetzung mit Terminals aus Tablet-PCs in den Wohnanlagen entschieden die Gründer, die Funktionen von immoTerminal in einer App zu bündeln und somit einem größeren Markt zur Verfügung zu stellen. Thönnessen sagt der Property-Technology-Branche (PropTech) ein großes Wachstum voraus: “Viele Unternehmen der Wohnungswirtschaft arbeiten noch mit einfachsten Excel-Listen und werden im Zuge der immer weitreichenderen Digitalisierung gezwungen sein, die internen Abläufe zu optimieren, um konkurrenzfähig zu bleiben. Die gut durchdachte Lösung, die sich bereits am Markt bewährt sowie Meinungen von bestehenden Kunden und die gute Verknüpfung der Gründer in der Branche haben mich überzeugt, zu investieren.”
Weitere Informationen unter www.immoterminal.com

AVANCE AIRE: Innovative Premium Reise-Accessoires

Ziel des jungen Unternehmens ist es, hochwertige, nachhaltige und innovative Reise-Ausrüstung zu entwickeln. Das Produktportfolio umfasst aktuell kleine Produkte (Accessoires) wie Nackenkissen und Kulturbeutel. Die Idee für AVANCE AIRE entstand 2015, als Gründer Max Hug durch Europa reiste und vergeblich hochwertige Nackenkissen und Schlafmasken suchte um auf seinen Reisen im Flugzeug zu schlafen. Als er für zwei Monate auf den kanarischen Inseln lebte, entwickelte er die erste Version des Nackenkissens und die Idee für AVANCE AIRE. Ursprünglich kam Hug zur Sprechstunde von Felix Thönnessen, um sich unter anderem zu Bankfinanzierungen Rat zu holen. In den Gesprächen hat er den Coach jedoch so weit von seiner Idee überzeugt, dass dieser kurzerhand als Business Angel mit einstieg. „Ich investiere nicht nur finanzielle Mittel, sondern werde beim weiteren Aufbau des Startups begleiten und als Mentor zur Seite stehen“, ergänzt Thönnessen. Das Investment des Business Angels fließt größtenteils in die Produktion der bestehenden Produkte und in die Erweiterung des Portfolios.
Weitere Informationen unter https://www.avanceaire.com


STARTPLATZ: Der Ort für Startups und Innovation

Es ist kein Zufall, dass die beiden geförderten Startups im Düsseldorfer Standort des Startup-Inkubators arbeiten. Neben einem günstigen Arbeitsplatz im Coworking-Bereich bietet der STARTPLATZ ein großes Netzwerk aus Gründern, Investoren und Beratern – bekanntestes Beispiel ist Felix Thönnessen. Er berät Jungunternehmer hier regelmäßig in kostenlosen Sprechstunden und investiert wie in diesem Fall in besonders erfolgsversprechende Startups. immoTerminal Geschäftsführer Max Schmietendorf ergänzt: “Die Möglichkeit hier flexibel wachsen zu können war nur einer der Punkte, die uns überzeugt haben. Die zahlreichen Kontakte zu anderen Startups, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen und der damit einhergehende Erfahrungsaustausch war für uns ein ausschlaggebender Punkt, im STARTPLATZ Düsseldorf unser Vorhaben weiter voran zu treiben.”

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 915760
 1124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Die Höhle der Löwen“ Coach Felix Thönnessen investiert in zwei Startups am Düsseldorfer STARTPLATZ“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von STARTPLATZ

Bild: Strahlende Sieger und wachsendes Potential des Wirtschaftsstandorts NRW beim Rheinland-Pitch Winterfinale 2019Bild: Strahlende Sieger und wachsendes Potential des Wirtschaftsstandorts NRW beim Rheinland-Pitch Winterfinale 2019
Strahlende Sieger und wachsendes Potential des Wirtschaftsstandorts NRW beim Rheinland-Pitch Winterfinale 2019
Um die Rheinland-Pitch Saison des Jahres 2019 gebührend abzuschließen, fanden sich am Mittwoch, den 11. Dezember rund 400 Startup-Enthusiasten im ausverkauften Börsensaal der IHK Köln ein, erpicht darauf, das Rheinland-Pitch Winterfinale hautnah mitzuerleben. Die fachkundige Jury und das neugierige Publikum stimmten zu gleichen Teilen für ihren Favoriten ab. Aus den fünf Startups, die sich für das Winterfinale qualifizieren konnten, ging am Ende das Team von Die Pferde App als Sieger hervor, eine Plattform, die darauf abzielt, den Stallbetrie…
Bild: WeAre ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2019 in DüsseldorfBild: WeAre ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2019 in Düsseldorf
WeAre ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2019 in Düsseldorf
Köln, 19. Juni 2018. Beim dritten Mal ist’s Tradition, sagt man im Rheinland. Traditionell fanden sich daher auch wieder rund 1.000 Besucher im Flughafen Düsseldorf für den größten Gründerwettbewerb dieser Art in Deutschland ein. Vier Startups präsentierten den Zuschauern und einer hochkarätigen Expertenjury ihre Business-Ideen. Durchsetzen konnte sich am Ende WeAre, einem Tech-Startup, welches Virtual-Reality-Konferenzsysteme entwickelt. Den zweiten Platz besetzte das Team von Socialbnb, gefolgt von as good as pros und Sincroll. Eröffnet w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zum aussagekräftigen Businessplan – per Online-KursBild: Zum aussagekräftigen Businessplan – per Online-Kurs
Zum aussagekräftigen Businessplan – per Online-Kurs
… berufsbegleitend innerhalb von nur 2 Wochen ihren eigenen Businessplan. Nach dem Motto „Learning by Doing“ wird dazu die bewährte Praxisanleitung von Startup-Coach Felix Thönnessen vermittelt und individuell von den Teilnehmern angewandt. Als Unternehmer begegnet man ständig neuen Herausforderungen und Aufgaben. Gerade in der Startphase eines Unternehmens kann es …
Bild: RUHRSOURCE aus Bochum ist Teilnehmer der StartupExpo in KölnBild: RUHRSOURCE aus Bochum ist Teilnehmer der StartupExpo in Köln
RUHRSOURCE aus Bochum ist Teilnehmer der StartupExpo in Köln
Erste große Startup-Messe im Rheinland. Mit dabei: RUHRSOURCE aus Bochum und etwa 80 weitere Startups. Am 23.10.2015 findet in Köln im Zuge der StartupCon die StartupExpo statt. Unter den über 80 teilnehmenden Startups, wird auch RUHRSOURCE aus Bochum mit eigenem Messestand starten. Am 23.10.2015 ist es endlich soweit: Investoren, Inkubatoren, potenzielle …
Bild: #NWW17: Deutschlandweit erste New Work & HR Tech Week in DüsseldorfBild: #NWW17: Deutschlandweit erste New Work & HR Tech Week in Düsseldorf
#NWW17: Deutschlandweit erste New Work & HR Tech Week in Düsseldorf
… hin zu einem Pen & Paper Hackathon. Experten beleuchten das Trendthema Arbeitswelt der Zukunft aus verschiedenen Perspektiven: Wissenschaft, Corporate Welt und Startups. Zudem laden Düsseldorfer Unternehmen, die Vorreiter auf diesem Gebiet sind, zum Teil für einzelne Veranstaltungen in ihre Räumlichkeiten ein, um zu zeigen, wie Arbeiten 4.0 bereits …
Bild: Racemates tritt in VOX's "Die Höhle der Löwen" auf und präsentiert innovative Motorsport-PlattformBild: Racemates tritt in VOX's "Die Höhle der Löwen" auf und präsentiert innovative Motorsport-Plattform
Racemates tritt in VOX's "Die Höhle der Löwen" auf und präsentiert innovative Motorsport-Plattform
… verschiedenen Rennserien weltweit auszubauen und ihre Partnerschaften mit Top-Fahrern und Rennveranstaltungen zu intensivieren."Die Höhle der Löwen" auf VOX ist bekannt dafür, vielversprechenden Startups eine Plattform zu bieten, um ihre Ideen vor einem breiten Publikum und potenziellen Investoren zu präsentieren. Die Show hat bereits vielen Unternehmern …
Bild: Rheinland-Pitch bietet Sprungbrett für StartupsBild: Rheinland-Pitch bietet Sprungbrett für Startups
Rheinland-Pitch bietet Sprungbrett für Startups
… bislang höchste Angebot der TV-Investoren aus und nahmen im Folgenden ein Millionen-Investment von Porsche an. Das Finale für sich entscheiden konnte in dem Jahr das Düsseldorfer Startup shop.Co. Mit ihrem Browser-Plugin möchten sie das Online-Shopping vereinfachen. Im Frühjahr 2017 sammelten sie nun über sechs Millionen von bekannten Investoren ein. Das …
Bild: 1. Immobilientag Viersen am 27. September – jetzt letzte Chance zur Anmeldung nutzenBild: 1. Immobilientag Viersen am 27. September – jetzt letzte Chance zur Anmeldung nutzen
1. Immobilientag Viersen am 27. September – jetzt letzte Chance zur Anmeldung nutzen
… Brüggen der 1. Immobilientag Viersen. Eigentümer aus der Region haben jetzt die letzte Chance, sich einen Platz zu sichern.Eröffnung durch Felix ThönnessenBesonderes Highlight: Felix Thönnessen, erfolgreicher Immobilien-Investor, Bestseller-Autor und langjähriger TV-Coach von „Die Höhle der Löwen“, eröffnet die Premiere. Der gebürtige Viersener gibt …
Bild: 1. Immobilientag Viersen rückt näher – Felix Thönnessen eröffnet PremiereBild: 1. Immobilientag Viersen rückt näher – Felix Thönnessen eröffnet Premiere
1. Immobilientag Viersen rückt näher – Felix Thönnessen eröffnet Premiere
… in Brüggen. Die Resonanz ist bereits groß, viele Eigentümer aus der Region haben sich ihren Platz gesichert.Besonderes Highlight: Eröffnet wird die Premiere von Felix Thönnessen, Speaker des Jahres, Bestseller-Autor, langjähriger Coach der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ – und gebürtiger Viersener.Das Programm richtet sich an Eigentümer, die vor wichtigen …
Bild: PETsummit 2019 - Ein Feuerwerk an Fachthemen für Petfluencer & HeimtierbrancheBild: PETsummit 2019 - Ein Feuerwerk an Fachthemen für Petfluencer & Heimtierbranche
PETsummit 2019 - Ein Feuerwerk an Fachthemen für Petfluencer & Heimtierbranche
… Wochenende 23./24.11. über 100 Petfluencer, Digitalanalysten und Branchenunternehmen im Kongresszentrum West der Messe Stuttgart. Mit 18 angebotenen Fachvorträgen, einigen ausstellenden Startups der Heimtierbranche und ausreichend Freiraum für die Netzwerkbildung untereinander, hatte Veranstalter Thomas Poschen (petfluencer.com) einen echten Meeting Point …
Invenox ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2018 in Düsseldorf
Invenox ist Gewinner des Rheinland-Pitch Sommerfinales 2018 in Düsseldorf
Köln, 27. Juni 2018. Über 1.000 Besucher lockte das diesjährige Finale des Rheinland-Pitches am gestrigen Abend in den Düsseldorfer Flughafen. Vier Startups präsentierten beim größten Gründerwettbewerb dieser Art in Deutschland den Zuschauern und einer hochkarätigen Expertenjury ihre Business-Ideen. Durchsetzen konnte sich am Ende Martin Hammer mit Invenox, …
Bild: BERG-PITCH zeigte neu Geschäftsideen und Produkte auf großer BühneBild: BERG-PITCH zeigte neu Geschäftsideen und Produkte auf großer Bühne
BERG-PITCH zeigte neu Geschäftsideen und Produkte auf großer Bühne
… Publikum für sich zu gewinnen. Doch den ersten Platz nahm letztendlich eine Idee aus dem Bereich Agrartechnik mit nach Hause. DULKS, ein Düsseldorfer Startup mit einer neuen effizienten Hackentechnik, möchte eine flächendeckend gesunde und biologische Nahrungsmittelproduktion ermöglichen und die Unkrautbekämpfung revolutionieren. Dominik Geldmacher, …
Sie lesen gerade: „Die Höhle der Löwen“ Coach Felix Thönnessen investiert in zwei Startups am Düsseldorfer STARTPLATZ