openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Plácido Domingos Operalia 2016

23.08.201611:27 UhrKunst & Kultur

(openPR) Wenn Maestro Plácido Domingo die besten Opern-Nachwuchstalente auf die Bühne holt, sind nicht nur große Stimmen, sondern auch unverwechselbare Talente garantiert. Bereits seit 23 Jahren dient der Operalia-Gesangswettbewerb, ins Leben gerufen durch Plácido Domingo, angehenden Opernsängern weltweit als Sprungbrett für eine internationale Karriere – so auch für den amerikanischen Opernstar Angel Blue und den rumänischen Tenor Stefan Pop, die am 18. Oktober gemeinsam mit Uwe Kröger unter dem Motto „Rendezvous in Wien“ im Wiener Konzerthaus auf der Bühne stehen. Aus dem diesjährigen Wettbewerb, der von 19. bis 24. Juli in Guadalajara, Mexiko, stattfand, gingen Elsa Dreisig und Keon-Woo Kim als Sieger hervor.



Karrierestart mit Plácido Domingo: Die diesjährigen Gewinner des Operalia-Gesangswettbewerbs, die Sopranistin Elsa Dreisig aus Frankreich und der südkoreanische Tenor Keon-Woo Kim, können sich auf einen fulminanten Start im Opern-Business freuen. 1993 gründete der Maestro den Wettbewerb, um junge Talente zu entdecken und die Karrieren von vielversprechenden Opernsängern zu fördern. Seine Vision war, Sänger im Alter von 18 bis 32 Jahren aus der ganzen Welt – unabhängig von ihrer Stimmlage – vor einer Jury aus angesehenen und internationalen Opern-Persönlichkeiten vorsingen und in einen renommierten Wettbewerb gegeneinander antreten zu lassen.

Ausnahmetalente gesucht
Jedes Jahr bewerben sich rund 1.000 Talente, um einen der begehrten Plätze des Operalia-Wettbewerbs zu ergattern. Aus diesem Pool werden nur 40 Sänger ausgewählt, von denen nach einem strengen Auswahlverfahren heuer 12 in die finale Runde kamen. Mit Plácido Domingo als Leiter performten die Finalisten mit orchestraler Unterstützung im feierlichen Rahmen eines Gala-Konzertes. Obwohl der Maestro nicht in die Abstimmung involviert ist, betreut er immer die Abläufe des Wettbewerbs und gibt allen Teilnehmern sowohl künstlerische Ratschläge als auch Karrieretipps.

Die Superstars in Wien
Ein besonderes „Rendezvous in Wien“ wird im Herbst Opern- und Musical-Liebhaber verzaubern. Am 18. Oktober um 19:30 Uhr laden zwei ehemalige Gewinner des Plácido Domingo‘s Operalia Gesangwettbewerbs, die US-amerikanische Starsopranistin Angel Blue und der rumänische Tenor Stefan Pop, zu einem einzigartigen „Stelldichein“: Gemeinsam mit dem beliebten Musicalstar Uwe Kröger wird die Bühne des Wiener Konzerthauses zum Schauplatz einer noch nie dagewesenen Kombination aus Musical und Oper. Angel Blue, ständige Bühnenpartnerin von Maestro Plácido Domingo, ist Preisträgerin des Operalia-Gesangwettbewerbs 2009 und wird mit Uwe Kröger ihrem Publikum bekannte Melodien zum Besten geben. Klassiker aus Werken wie La Bohème, West Side Story, Rigoletto, La Traviata und Evergreens aus aller Welt werden in dieser besonderen Kombination dargeboten. Als Special-Guest rundet Stefan Pop, einer der gefragtesten Tenöre unserer Zeit und ebenfalls Gewinner des Plácido Domingo‘s Operalia 2010, das Programm ab. Für eine fantastische musikalische Untermalung sorgt das von Nicholas Milton dirigierte Budapest Symphonieorchester.

Karten für „Rendezvous in Wien“ können unter www.oeticket.at oder direkt über die Website des Wiener Konzerthauses, www.konzerthaus.at, erworben werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 915622
 848

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Plácido Domingos Operalia 2016“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von comunicative public relations gmbh

Bild: Klangvolle Stunden in BudapestBild: Klangvolle Stunden in Budapest
Klangvolle Stunden in Budapest
In der Papp László Sportarena in Budapest kamen vergangenen Mittwoch rund 12.000 Musikliebhaber in den Genuss eines unvergesslichen Konzerterlebnisses: Der spanische Tenor Plácido Domingo begeisterte sein Publikum gemeinsam mit den Operntalenten Angel Blue und Micaëla Oeste sowie der ungarischen Sopranistin Polina Pasztircsák und dem Violinisten Gyula Váradi mit bekannten Melodien verschiedener Stilrichtungen. Begleitet wurden die Musiker vom ausdrucksvollen Orchester der Ungarischen Staatsoper unter der Leitung des Dirigenten Eugene Kohn. Vo…
17.08.2016
Bild: Flipflops und Sandalen von VIONIC: Orthopädische Schuhe sorgen für optimales WohlbefindenBild: Flipflops und Sandalen von VIONIC: Orthopädische Schuhe sorgen für optimales Wohlbefinden
Flipflops und Sandalen von VIONIC: Orthopädische Schuhe sorgen für optimales Wohlbefinden
Füße stützen und federn den gesamten Bewegungsapparat und spielen somit eine tragende Rolle für körperliche Gesundheit. Fußprobleme wiederum wirken sich negativ auf einzelne Bereiche aus, die weit über Ferse und Sohle hinausreichen, unter anderem auf Knie und Rücken. Um optimales Wohlbefinden zu garantieren, setzt die amerikanische Marke VIONIC auf gesunde Schuhe, die den Fuß nicht einengen, gleichzeitig aber auch die notwendige Stabilität liefern. Hintergrund ist eine orthopädisch entwickelte Einlagentechnologie, die in alle Modelle integrie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klangvolle Stunden in BudapestBild: Klangvolle Stunden in Budapest
Klangvolle Stunden in Budapest
In der Papp László Sportarena in Budapest kamen vergangenen Mittwoch rund 12.000 Musikliebhaber in den Genuss eines unvergesslichen Konzerterlebnisses: Der spanische Tenor Plácido Domingo begeisterte sein Publikum gemeinsam mit den Operntalenten Angel Blue und Micaëla Oeste sowie der ungarischen Sopranistin Polina Pasztircsák und dem Violinisten Gyula …
Bild: Das Weil der Städter Klösterle wird zur EventbühneBild: Das Weil der Städter Klösterle wird zur Eventbühne
Das Weil der Städter Klösterle wird zur Eventbühne
… von zwei Künstlern inspiziert, die Ende September dort die Hauptrollen bei einem musikalischen Event spielen werden. Die Schauspielerin und Sängerin Mirjam Orlowski und der Pianist Domingos Costa hatten einen Ortstermin, bei dem sie die Akustik des neu renovierten Weil der Städter Baujuwels testeten. Am 29. September soll im Klösterle die Veranstaltung …
Bild: Placido Domingo gibt einziges Deutschlandkonzert seiner Welttour am 31.7.2007Bild: Placido Domingo gibt einziges Deutschlandkonzert seiner Welttour am 31.7.2007
Placido Domingo gibt einziges Deutschlandkonzert seiner Welttour am 31.7.2007
Galakonzert am 31. Juli 2007 des Startenors Plácido Domingo vor dem Kurhaus Wiesbaden Es ist das große Klassikereignis des Jahres 2007. Startenor Plácido Domingo kommt im Sommer 2007 nach Wiesbaden. Maestro Domingo wird das als Konzertstätte beliebte Bowling Green vor dem Kurhaus nach dessen Umgestaltung mit einem ersten Klassikkonzert Open Air einweihen. …
Humorvolle Belcanto-Rarität an der Opéra Royal de Wallonie-Liège: Rossinis 'La scala di seta' ab 11. März 2016
Humorvolle Belcanto-Rarität an der Opéra Royal de Wallonie-Liège: Rossinis 'La scala di seta' ab 11. März 2016
… geben Maria Mudryak und Ioan Hotea ihr Debüt in Liège. Die Sopranistin war 2014 Mitglied des Young Singers Project der Salzburger Festspiele. Ioan Hotea gewann 2015 den von Plácido Domingo ins Leben gerufenen Operalia-Wettbewerb in London. Weitere Aufführungen finden am 13., 15., 17. und 19. März statt. „La scala di seta“ ist die dritte von fünf einaktigen …
Bild: Annalisa Stroppa als Carmen bei den Bregenzer Festspielen 2017Bild: Annalisa Stroppa als Carmen bei den Bregenzer Festspielen 2017
Annalisa Stroppa als Carmen bei den Bregenzer Festspielen 2017
… die nie länger als sechs Monate verliebt ist." Die Partie der Carmen begleitet Annalisa Stroppa seit Beginn ihrer Karriere. Im Jahr 2010 sang sie an der Seite Plácido Domingos im Preisträgerkonzert des Operalia-Wettbewerbs das Schlussduett der Oper. Im folgenden Jahr gab sie in Italien ihr Debüt in Bizets Meisterwerk. Im Jahr 2014 folgte eine Neuproduktion …
Bild: Ein Rendezvous in Wien: Konzerterlebnis der Extraklasse am 18. OktoberBild: Ein Rendezvous in Wien: Konzerterlebnis der Extraklasse am 18. Oktober
Ein Rendezvous in Wien: Konzerterlebnis der Extraklasse am 18. Oktober
… Stimmen, eine Bühne: Unter dem Motto „Classic meets Musical“ wird „Rendezvous in Wien“ am 18. Oktober 2016 Opern- und Musical-Liebhaber verzaubern. Die Stars von Plácido Domingo‘s Gesangwettbewerb Operalia, Angel Blue und Stefan Pop, geben gemeinsam mit dem Musicaldarsteller Uwe Kröger ein einzigartiges Stelldichein im Wiener Konzerthaus, bei dem unterschiedliche …
Bild: Plácido Domingo mit viel Prominenz auf dem Bowling Green in Wiesbaden am 31.07.07Bild: Plácido Domingo mit viel Prominenz auf dem Bowling Green in Wiesbaden am 31.07.07
Plácido Domingo mit viel Prominenz auf dem Bowling Green in Wiesbaden am 31.07.07
PLÁCIDO DOMINGO - Galakonzert auf dem Bowling Green am 31. Juli 2007 Der Startenor freut sich auf seine deutschen Fans und viel Prominenz Es ist das große Klassikereignis des Jahres 2007, wenn Startenor Plácido Domingo zusammen mit der Sopranistin Ana Maria Martinez und der Philharmonie Baden-Baden unter der Leitung von Dirigent Eugene Kohn auf dem …
Anna Netrebko & Rolandó Villazon in der Metropolitan Opera New York
Anna Netrebko & Rolandó Villazon in der Metropolitan Opera New York
… Traumpaar der Klassik. Jetzt sind die beiden Ausnahmekünstler in der Oper "Romeo & Julia" in der Weltstadt New York zu erleben. Dirigent ist kein Geringerer als Plácido Domingo! Die wohl bekannteste Liebesgeschichte der Welt ist – kombiniert mit der zauberhaften Musik Charles Gounods – ein musikalischer Hochgenuss. Die exklusiven Musikreisen von Palco …
Bild: MARÍA JOSÉ SIRI GIBT ROLLENDEBÜT ALS ABIGAILLEBild: MARÍA JOSÉ SIRI GIBT ROLLENDEBÜT ALS ABIGAILLE
MARÍA JOSÉ SIRI GIBT ROLLENDEBÜT ALS ABIGAILLE
Die uruguayische Sopranistin singt ab dem 4. Oktober 2020 an der Seite von Plácido Domingo vier Vorstellungen von Nabucco am Teatro del Maggio in Florenz. Am 4. Oktober 2020 gibt María José Siri ihr Rollendebüt als Abigaille in Leo Muscatos Inszenierung von Nabucco am Teatro del Maggio Musicale von Florenz. Paolo Carignani dirigiert die Serie von vier …
Bild: Ein Tenor, drei Opern: Plácido Domingo lädt zum Galaabend in die Arena di VeronaBild: Ein Tenor, drei Opern: Plácido Domingo lädt zum Galaabend in die Arena di Verona
Ein Tenor, drei Opern: Plácido Domingo lädt zum Galaabend in die Arena di Verona
… spanische Tenor feiert am 24. Juli 2009 sein 40-jähriges Bühnenjubiläum in der berühmten italienischen Opernarena Am 24. Juli heißt es in der Arena di Verona: Bühne frei für Plácido Domingo. Im Rahmen der 87. Opernfestspiele lädt der Tenor anlässlich seines Bühnenjubiläums in Verona in das Amphitheater ein. 40 Jahre liegt es zurück, dass Plácido Domingo …
Sie lesen gerade: Plácido Domingos Operalia 2016