(openPR) Appenweier-Urloffen, 27. Juni 2006. Das Webanalyse-Tool Trackingcenter der LEITWERK GmbH, Appenweier, ist durch weitere Features erweitert und optimiert worden. Damit bekommen insbesondere werbetreibende Unternehmen eine hoch effiziente Lösung für die detaillierte Analyse ihrer Online-Präsenz an die Hand.
Gerade in Zeiten abnehmenden Involvements seitens der anvisierten Zielgruppe ist die exakte Analyse der Werbewirksamkeit zu einem entscheidenden Kriterium unternehmerischen Handelns geworden. Die Lösung liegt in der individuellen Zielgruppenansprache. Genau hier liefert das Trackingcenter eine Fülle an Möglichkeiten, das Verhalten des Online-Besuchers in seiner Gesamtheit zu erfassen und statistisch aufzubereiten.
Die bereits etablierten Analysemöglichkeiten des Trackingcenters geben unter anderem Aufschluss über die Häufigkeit, den Zeitraum und die Länge der Betrachtung sowie über die Frequentierung der einzelnen Unterseiten. Auch Kennzahlen über den Besucher selbst, seine regionale Herkunft und sein Weg zur Online-Präsenz des Unternehmens bilden eine wichtige Grundlage für die Entscheidungsfindung der weiteren Werbestrategien.
Die neuen Features
Die aktualisierte Version des LEITWERK Trackingcenters bietet neben diesen Basisfunktionen weitere Instrumente, um den Analyseprozess zu optimieren: Über die neue und herstellerneutrale Oberfläche lassen sich Entwicklungen im Besucherverhalten über einen bestimmten Zeitraum einfach analysieren. Diese Entwicklungen werden durch Flash animierte Statistiken plastischer dargestellt.
Mit dem komplett überarbeiteten Kampagnenmodul und den erweiterten Filtermöglichkeiten können einzelne Maßnahmen zielgerichtet vorbereitet, durchgeführt und kontrolliert werden.
Das von der LEITWERK Web Solutions-Division aktualisierte Trackingcenter liefert wie gehabt völlig unabhängig generierte, nicht manipulierbare Ergebnisse, die von den Betreibern der jeweiligen Website stündlich, täglich oder monatlich abgerufen und ausgewertet werden können.
So einfach funktioniert’s
Die Nutzung des Trackingcenters ist denkbar einfach und komfortabel: Es lässt sich uneingeschränkt in jeden Internetauftritt integrieren – egal, über welchen Provider die Online-Präsenz gehostet wird. Die Auswertung erfolgt in Echtzeit und führt zu keinerlei Beeinträchtigung bei parallelen Arbeitsvorgängen im Internet.
Verfügbarkeit und Preis
Die neue Version des Trackingcenters ist ab sofort unter www.trackingcenter.de verfügbar. Das Lite Paket erhalten Interessierte bereits kostenlos in Verbindung mit ihrem Hostingpaket. Die wesentlich detaillierteren und grafisch vereinfacht aufbereiteten Informationen im Advanced Paket können bereits zu einem Preis von nur 35,- Euro pro Monat genutzt werden. Beide Pakete können sowohl von LEITWERK-Kunden als auch von Kunden eines anderen Providers gleichwertig genutzt werden.
Die Leitwerk GmbH ist als eines der führenden Systemhäuser Badens Lösungspartner für die mittelständische Wirtschaft, Großunternehmen, das Gesundheitswesen und öffentliche Verwaltungen. Ursprünglich als reines Softwarehaus im Jahr 1992 gegründet, bietet Leitwerk heute mit 95 Mitarbeitern Design, Installation und Administration von IT-Netzwerk-Lösungen, umfangreiche Internet-Dienstleistungen sowie die Einführung betriebswirtschaftlicher Standardsoftware an.
Neben der LEITWERK-Hauptniederlassung in Appenweier betreibt das Unternehmen noch zwei weitere Niederlassungen in Freiburg sowie in Strasbourg.
Daneben fungiert das im April 2003 gegründete Tochterunternehmen LEITWERK Business Solutions GmbH als Unternehmensberatung mit dem Fokus auf IT-Consulting. Die Kernkompetenz liegt in der Einführung betriebswirtschaftlicher Softwarelösungen (SAP Business One, SAGE) und der Integration von IT-Systemen. LEITWERK Business Solutions rangiert unter den Top-Fünf SAP Business One Partnern für den Mittelstand.
