(openPR) Für die Eröffnungsfeier des Gotthard-Basistunnels wurde ADUNIC von der Agentur standing ovation aus Zürich mit der Ausführungsplanung und Umsetzung zweier Besucherpavillons für ABB beauftragt. Die auf der Nord- und Südseite des Gotthard in Rynächt und Polleggio erstellten Gebäude präsentierten auf jeweils rund 200 Quadratmetern bahnbrechende Innovationen des Tunnelbauunternehmens ABB aus den letzten 125 Jahren und für die Zukunft.
ADUNIC zeichnete für den Bau der Pavillons inklusive des Innenausbaues unter Leitung der Objektgestalter von Office for spatial identity verantwortlich und übernahm außerdem Verantwortung für die Ausführungsplanung, Auf- und Abbau sowie die Logistik. Die Produktion der Grafiken erfolgte ebenfalls im Auftrag von standing ovation.
Mit einer Bauzeit von fast 17 Jahren und 57 Kilometern Länge gilt der weltweit längste Tunnel als Schweizer Jahrhundertbauwerk. Zur feierlichen Eröffnung dieses Jahrhundertbauwerkes fanden sich über 1.000 Gäste aus Politik und Bürgerschaft sowie ranghohe Vertreter aus den Nachbarländern am Fuße des Gotthards ein.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
ADUNIC AG
Hungerbüelstrasse 12
CH-8500 Frauenfeld
Ariane Söhner | Marketing & Communications
T +41 52 557 98 26
m +41 76 695 98 26 www.adunic.com
ADUNIC AG
ADUNIC realisiert architektonisch anspruchsvolle, temporäre Bauten. Sie schaffen den räumlichen Rahmen für Produkteinführungen, Messeauftritte, Unternehmensjubiläen, Länderinszenierungen und Ausstellungen. Zusammen mit renommierten Architekten, visionären Künstlern und kreativen Szenografen ist ADUNIC für seine Kunden weltweit tätig. Das Unternehmen wurde 2014 in Frauenfeld/Schweiz gegründet. In Deutschland besteht eine Tochtergesellschaft mit Sitz in Berlin, in Kasachstan eine Filialniederlassung in Astana.
News-ID: 913205
790
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „ADUNIC realisierte ABB Pavillons zur Eröffnung des Gotthard-Tunnels“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Hochmoderner Pferde-Themenpark mit Showpalast als feste Spielstätte der APASSIONATA Flagship-Show
Der APASSIONATA Park München erstreckt sich auf einem Grundstück von rund 54.000 qm und soll ab Juni 2017 einen festen Standort für die Aufführung der europaweit bekannten APASSIONATA-Show bieten. Als erster Pferde-Erlebnispark der Welt beinhaltet der APASSIONATA Park verschiedene Gastronomieangebote, eine Reithalle, mehrere Stallungen und Pavillons, eine Longierhalle sowie den Showpalast für die Aufführung der APASSIONATA Flagship-Show. Als Gen…
Gekochter Raum . . .
Architektur-Biennalen gehören zu den prominentesten Plattformen für die Präsentation und Diskussion innovativer Tendenzen in Architektur und Stadtentwicklung. Die wohl bedeutendste Biennale weltweit ist die Architektur-Biennale Venedig. Sie findet alle zwei Jahre statt – in diesem Jahr vom 28. Mai bis 27. November 2016 unter dem Motto „Reporting from the front“.
Für den Schweizer Pavillon anlässlich der 15. Internationalen Architektur-Biennale in Venedig entwarf der Architekt Christian Kerez das Objekt „Incidental Space…
… die schon bestehende Allianz-Hauptverwaltung in München-Unterföhring und bietet Platz für 2.800 Mitarbeiter. Das sechsgeschossige Gebäude besteht aus sieben Büroriegeln und vier Pavillons sowie einem ebenfalls sechsgeschossigen Zentralbau mit Tiefgarage.
ABB in Deutschland erzielt mit rund 16.600 Beschäftigten einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro. ABB …
… Tunnelportalen - es sei denn, Lkw-Fahrer steuern die nächstgelegene Fernstrecke, die San-Bernardino-Route Chur - Bellinzona an. Diese Verbindung ist auch für den Pkw-Verkehr eine echte Alternative. Allerdings muss auf der Route durch den San-Bernardino-Tunnel während der nächtlichen Sperre des Gotthard-Tunnels zumindest mit lebhaftem Verkehr gerechnet werden.
… (Belchen Tunnel), zwischen Sempach und Emmen-Nord (Baustelle), zwischen der Verzweigung Rotsee und Luzern-Kriens (Cityring Baustelle), zwischen Erstfeld und dem Nordportal des Gotthard-Tunnels, am Grenzübergang Chiasso/Brogeda, an der Zahlstelle Cômo/Grandate
A3 Basel – Sargans : zwischen dem Grenzübergang Basel/Saint-Louis und der Verzweigung Wiese, …
… 100 Themenstationen präsentierte Deutschland in Milano in sechs Bereichen seine Visionen des Expo-Leitmotivs unter dem Motto „Fields of Ideas“.
Zentrales Gestaltungselement des Pavillons waren stilisierte Pflanzen, die als „Ideen-Keimlinge“ aus der Ausstellung an die Oberfläche wuchsen, wo sie ein großes Blätterdach entfalteten. Sie verbanden Innen- …
… Kilometer in Richtung des südlichen Anschlussloses verlängert, um den Bauablauf des Gesamtprojekts einzuhalten.
Der Gotthard-Basistunnel ist eines der ambitioniertesten Verkehrsprojekte in Europa. Die Eröffnung für den Bahnbetrieb ist für 2017 vorgesehen. Dann verkürzt sich die Reisezeit zwischen Zürich und Mailand um gut eine Stunde. Bilfinger Berger …
Im Auftrag der Leadagentur TRIAD Berlin hat die ADUNIC AG aus dem schweizerischen Frauenfeld als Generalunternehmer Verantwortung für Ausstellungsbau und Innenausstattung, die Installation sowie Projekt Management und Logistik im kürzlich eröffneten FIFA World Football Museum in Zürich übernommen. ADUNIC ist auf die Entwicklung und Realisierung szenografischer, …
… Wie auch die restlichen Gebäude des APASSIONATA Parks zieren den Showpalast an der Außenseite architektonisch aufwendige, dreidimensionale Holzfassaden. Noch vor der offiziellen Eröffnung des kompletten Parks wird der tägliche Spielbetrieb im Showpalast bereits Mitte März aufgenommen.
Direkt neben dem Showpalast liegt die große Reithalle, die während …
… Schweizer Münsingen gefertigt.
Für die Präsentation des aktuellen Portfolios auf dem Salone del Mobile in Mailand hat sich das Unternehmen Unterstützung bei ADUNIC im schweizerischen Frauenfeld geholt. Auf der renommierten Möbeldesign-Messe machte ADUNIC ein zentral angelegtes Mobile aus irisierenden Acrylglas-Elementen zum Mittelpunkt des Messeauftritts. …
… Vorjahresvergleich konnte der Konzernertrag um CHF 8.8 Mio. erhöht werden. Der Aufwand erhöhte sich infolge des 20-prozentigen Ausbaus des Fahrplanangebots im Hinblick auf die Eröffnung der NEAT durch den Lötschberg sowie bedingt durch Rückstellungen zur Sanierung der Pensionskasse Ascoop.
Die BVZ-Töchter Matterhorn Gotthard Verkehrs AG und die Gornergrat Bahn …
… Pavillon anlässlich der 15. Internationalen Architektur-Biennale in Venedig entwarf der Architekt Christian Kerez das Objekt „Incidental Space“ und wurde dabei vom Schweizer Unternehmen ADUNIC unterstützt. Kerez, geboren 1962 im venezolanischen Maracaibo, studierte an der ETH Zürich und lehrt dort seit 2009 als Professor für Architektur und Entwurf.
Sein …
Sie lesen gerade: ADUNIC realisierte ABB Pavillons zur Eröffnung des Gotthard-Tunnels