(openPR) Auftrag über 13 Millionen Euro
Mannheim, 26. Mai 2003 - ABB hat den Auftrag erhalten, die neue Hauptverwaltung der Allianz Versicherungs AG in München elektrotechnisch auszurüsten. Auftraggeber für das 13-Millionen-Euro-Projekt ist die Stangl AG, die in einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) für die Haustechnik des gesamten Projekts verantwortlich ist. Für den Neubau in München-Unterföhring liefert ABB die Energieversorgung, die Mittelspannungs- und Notstromanlagen sowie die komplette Elektroinstallation und Informations- und Kommunikationstechnik.
Bis zum Frühjahr 2004 soll das 150-Millionen-Projekt der Allianz Versicherungs AG schlüsselfertig übergeben werden.
Der Neubau erweitert die schon bestehende Allianz-Hauptverwaltung in München-Unterföhring und bietet Platz für 2.800 Mitarbeiter. Das sechsgeschossige Gebäude besteht aus sieben Büroriegeln und vier Pavillons sowie einem ebenfalls sechsgeschossigen Zentralbau mit Tiefgarage.
ABB in Deutschland erzielt mit rund 16.600 Beschäftigten einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro. ABB ist führend in der Energie- und Automationstechnik. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden in der Energieversorgung und der Industrie, ihre Leistung zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. ABB beschäftigt rund 135.000 Mitarbeiter in 100 Ländern.










