openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BCU bietet Coworking Spaces auf Wochen- und Monatsbasis

(openPR) Arbeiten in einer Bürogemeinschaft in der Ulmer Wissenschaftsstadt "Science Park II"

Im Business Center Ulm (http://business-center-ulm.de/) können junge Start-ups, Freiberufler oder Einzelunternehmer Coworking Spaces auf Wochen- oder Monatsbasis buchen. Beim Coworking handelt es sich um eine Form des gemeinschaftlichen Arbeitens, bei der Arbeitsräume und Ausstattung gemeinsam genutzt werden und gleichzeitig Kontakte zwischen den einzelnen "Coworkern" geknüpft werden können. Nutzer der Coworking Spaces können dort nicht nur arbeiten, sondern auch Ideen austauschen, neue Geschäftsmodelle diskutieren und diese weiterentwickeln. Für junge Start-ups besteht dabei auch die Gelegenheit, erste Geschäftskontakte zu knüpfen und ihr Netzwerk dadurch auszubauen.

Die Vorteile von Coworking Spaces

Die Coworking Spaces von BCU bieten vielfältige Vorteile. Die Mieter ersparen sich eine zeitaufwendige Objektsuche, sie müssen keine kostenintensiven Mietverträge für Büroräume unterzeichnen und sie müssen sich nicht um die Büroausstattung kümmern, da diese schon vorhanden ist. Darüber hinaus sind die Vertragslaufzeiten für Coworking Spaces flexibel. Unternehmer oder Freiberufler können sie schon auf Wochen- oder Monatsbasis mieten.
Die Nutzer haben freie Platzwahl in einem professionellen und gleichzeitig auch kreativen Arbeitsumfeld. Ein Internetzugang über WLAN ist vorhanden und auch Drucker, ein Küchenbereich und eine Worklounge werden nach dem Fair-use-Prinzip zur Verfügung gestellt.

Business Center Ulm stellt Büroräume zur Verfügung

Das Prinzip der Coworking Spaces ähnelt dem des Business Centers, bei dem voll ausgestattete Arbeitsplätze in einem großen Raum vermietet werden. Dabei können einzelne Schreibtische genauso gemietet werden wie Plätze für ein ganzes Team oder für eine Projektgruppe. Auch Konferenzräume und Platz für Veranstaltungen stehen zur Verfügung. Darüber hinaus werden Bürodienstleistungen wie ein Telefon- und Sekretariatsservice oder Veranstaltungsorganisation angeboten.

Weitere Informationen über das Business Center Ulm und die Coworking Spaces im Science Park II finden Interessierte auf der Website des Unternehmens.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 911670
 220

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BCU bietet Coworking Spaces auf Wochen- und Monatsbasis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BCU Business Center Ulm GmbH & Co. KG

Business Center Ulm unterstützt Kunsttherapie an Universitätsklinikum
Business Center Ulm unterstützt Kunsttherapie an Universitätsklinikum
Erlös von Buchverkauf "Die reiselustigen Dünenmäuse" geht an Kinderonkologie Der Bürodienstleister Business Center Ulm (http:///www.business-center-ulm.de) (BCU) stellt Unternehmen im Kreis Ulm Büros, Tagungsräume und Services wie einen ausgelagerten Telefonservice oder Assistenzarbeiten zur Verfügung. Im Jahr 2009 fand eine Ausstellung in den BCU-Räumlichkeiten statt, die sich rund um die künstlerische Betreuung krebskranker Kinder und deren Familien dreht - das Lebenswerk. Auch in diesem Jahr ruft das Business Center Ulm als Kooperationspa…
Aktion Lebenswerk im BCU
Aktion Lebenswerk im BCU
Das BCU Business Center Ulm ist ein Bürodienstleister, der Unternehmen zu einem professionellen Marktauftritt verhilft. Neben fest vermieteten Büros können Konferenz- und Besprechungsräume auch kurzfristig gebucht werden. Darüber hinaus besteht vor allem die Möglichkeit eines ausgelagerten Sekretariats- und Telefonservice sowie einer Geschäfts- bzw. Domiziladresse. Für das Business Center Ulm bedeutet gute Energie Nachhaltigkeit, und diese wird durch eine entspannte und aktivierende Atmosphäre erreicht. Aus diesem Grund wurden alle Räumlichk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digitaler Wandel schafft neue ArbeitsformenBild: Digitaler Wandel schafft neue Arbeitsformen
Digitaler Wandel schafft neue Arbeitsformen
MESHVILLE, Goldsponsor der Cowork 2017, bringt Coworking Spaces und mittelständische Unternehmen zusammen und schafft mit seiner Buchungsplattform die Grundlagen für mobiles Arbeiten. ------------------------------ Die Cowork 2017 hat mit über 100 Teilnehmern wieder die deutsche Coworking Szene zusammenbracht. Nicht nur Betreiber von Coworking Spaces, …
Bild: Deutschlands erstes dezentrales Coworking-Festival rückt Coworking in allen 16 Bundesländern in den Fokus Bild: Deutschlands erstes dezentrales Coworking-Festival rückt Coworking in allen 16 Bundesländern in den Fokus
Deutschlands erstes dezentrales Coworking-Festival rückt Coworking in allen 16 Bundesländern in den Fokus
Coworking Spaces feiern landesweit Zusammenarbeit, Kreativität und Innovation[Braunschweig, 19.09.2024] – Vom 23. bis zum 27. September 2024 startet das Coworking Festival Deutschland mit einer landesweiten Aktion, die Coworking Spaces in allen 16 Bundesländern Deutschlands vorstellt. Diese dezentrale Veranstaltung betont die Idee von Coworking, Innovationen …
Bild: Coworking zieht in den Landkreis einBild: Coworking zieht in den Landkreis ein
Coworking zieht in den Landkreis ein
… Beamer, WLAN-Anschluß bis hin zum Besprechungsraum) und arbeiten Schulter an Schulter in Gemeinschafts-Büros. Die kann man – je nach Bedarf und Budget – auf Tages-, Wochen- oder Monatsbasis mieten. Man zahlt das, was man für sich oder sein Team an Bürofläche und Infastruktur gerade benötigt. Welche Zukunft hat Coworking in und um München ? Coworking …
Bild: Treffen von Coworking Betreibern und Interessierten aus NRW in MünsterBild: Treffen von Coworking Betreibern und Interessierten aus NRW in Münster
Treffen von Coworking Betreibern und Interessierten aus NRW in Münster
Münster, 11.01.2011 – Das Coworking-Konzept ist ein Trend aus den USA, bei dem sich Selbständige, Kreative, junge Startups oder auch Studenten, sehr flexibel und preisgünstig tage-, wochen- oder monatsweise einen Arbeitsplatz in einer modernen Arbeitsatmosphäre, den sogenannten Coworking Spaces, anmieten können. Neben einem Schreibtisch mit Stuhl stehen …
Bild: Süddeutsche Städte starten Coworking-OffensiveBild: Süddeutsche Städte starten Coworking-Offensive
Süddeutsche Städte starten Coworking-Offensive
… Wissensarbeiter und Unternehmensgründer unabhängig voneinander in größeren Räumen zusammen. Diese Räume nennt man Coworking Spaces. Ein Coworking Space stellt auf Tages-, Wochen- oder Monatsbasis Arbeitsplätze und Infrastruktur (z. B. Netzwerk, Telefon, Drucker, Scanner, Beamer, Besprechungsraum) zur Verfügung. Coworking ist 2006 in den USA entstanden und hat sich …
Bild: Christian Varga - Coworking und flexible Bürokonzepte als WachstumsmarktBild: Christian Varga - Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga - Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga beleuchtet den Trend zu Coworking und flexiblen Bürokonzepten und zeigt das Potenzial dieses Wachstumsmarktes für Investoren und Nutzer auf. Der Schweizer Immobilienmarkt befindet sich im Wandel. Coworking und flexible Bürokonzepte entwickeln sich zu einem bedeutenden Trend, der die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Christian Varga …
Business Center Ulm bietet Coworking Spaces an
Business Center Ulm bietet Coworking Spaces an
… Coworkern austauschen. Der grundlegende Gedanke des Coworking ist ähnlich dem des Business Centers: die Bereitstellung ausgestatteter Arbeitsplätze in einem großen Raum auf Tages-, Wochen- oder Monatsbasis. Hier kann sich im Prinzip jeder einen Schreibtisch mieten - für sich allein oder im Team bzw. mit einer Projektgruppe. Neben Schreibtischen und Internetanschluss …
Bild: Metropolregion Nürnberg: Coworking als Job-Motor?Bild: Metropolregion Nürnberg: Coworking als Job-Motor?
Metropolregion Nürnberg: Coworking als Job-Motor?
… Unternehmensgründer unabhängig voneinander in größeren Räumen zusammen. Diese Räume nennt man Coworking Spaces. Ein Coworking Space stellt auf Tages-, Wochen- oder Monatsbasis Arbeitsplätze und Infrastruktur (z.B. Netzwerk, Telefon, Drucker, Scanner, Beamer, Besprechungsraum) zur Verfügung. Der neu eröffnete Nürnberger Coworking Space befindet sich …
Bild: Coworking - Es muss nicht immer Großraum seinBild: Coworking - Es muss nicht immer Großraum sein
Coworking - Es muss nicht immer Großraum sein
Coworking-Spaces sprießen allerorts wie Pilze aus dem Boden. Der Trend gemeinsam zu arbeiten statt einsam im Homeoffice zu brüten, erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Coworking-Spaces bestehen in der Regel aus großen Büros, die mit einer Anzahl von Arbeitsplätzen ausgestattet sind. Hier mieten sich Selbständige und Freiberufler tage-, wochen- oder …
Der Coworking Space Herrenberg eröffnet am 23.01.2017
Der Coworking Space Herrenberg eröffnet am 23.01.2017
Herrenberg bekommt einen Coworking Space. Nachdem im letzten Jahr die Anschub-Finanzierung durch eine Crowdfunding Kampagne erfolgreich war, steht die Eröffnung nun kurz bevor. Am 23. Januar ist die feierliche Einweihung geplant. Herrenberg, 09. Januar 2017 – Was in vielen überwiegend Großstädten in Deutschland schon etabliert ist, kommt nun auch nach …
Sie lesen gerade: BCU bietet Coworking Spaces auf Wochen- und Monatsbasis