(openPR) 5 Jahre Fukushima, 30 Jahre Tschernobyl, 50 Jahre Palomares
"5 Jahre Fukushima, 30 Jahre Tschernobyl, 50 Jahre Palomares: Atomare Katastrophen duerfen nicht in Vergessenheit geraten." Das ist das Thema des diesjaehigen Internationalen Uranium Film Festivals, das nun zum 5 Mal in Berlin vom 28. September bis zum 2. Oktober 2016 in der KulturBrauerei am Prenzlauer Berg stattfinden wird.
"Das Uranium Film Festival ist einzigartig, denn es versucht, dieses komplexe Thema für alle zugänglich zu machen. Filme aus aller Welt, Filmgespräche und Round Tables mit Experten informieren über Uranbergbau, Reaktorkatastrophen und die Gefahren des Millionen Jahre lang zu lagernden radioaktiven Atommülls“, so Jörg Sommer, Vorsitzender der Deutschen Umweltstiftung und Schirmherr des Festivals in Berlin zusammen mit MdB Klaus Mindrup und Uwe Buenker (Berlin Casting).
Das urspruenglich 2010 in Rio de Janeiro gegruendete Uranium Film Festival hat sich inzwischen fest in der Bundeshauptstadt etabliert und nun auch das deutsche Bundesumweltministerium (BMUB) in Berlin als Partner gewonnen. Ausser Berlin und Rio de Janeiro findet das auch in anderen Weltmetropolen statt. Vergangenen April war das Festival erstmals in Hollywood, Los Angeles zu Gast (Foto).
International Uranium Film Festival
www.uraniumfilmfestival.org