openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausstellungseröffnung mit Niko Xhufka (Fotografie) und Skënder Kamberi (Malerei) bei südost Europa Kultur e.V.

11.07.201617:08 UhrKunst & Kultur
Bild: Ausstellungseröffnung mit Niko Xhufka (Fotografie) und Skënder Kamberi (Malerei) bei südost Europa Kultur e.V.
EDHE POSHTË UJIT JETA ËSHTË SHUMËNGJYRËSHE AUCH UNTER DEM WASSER IST DAS LEBEN BUNT (UNTERWASSERAUFN
EDHE POSHTË UJIT JETA ËSHTË SHUMËNGJYRËSHE AUCH UNTER DEM WASSER IST DAS LEBEN BUNT (UNTERWASSERAUFN

(openPR) Der Berliner Verein südost Europa Kultur e.V.
lädt ein zur Ausstellungseröffnung mit

Niko Xhufka (Fotografie)
Skënder Kamberi (Malerei)

RIVIERA SHQIPTARE
THE ALBANIAN RIVIERA
DIE ALBANISCHE KÜSTE
LA RIVIERA ALBANAISE
LA RIVIERA ALBANESE

Jeder Reisende, der die Straße von Vlora nach Saranda entlang der Küstenlinie passiert, blickt in die dramatische Schönheit der albanischen Natur. Der Küstenstreifen zwischen den Bergen und dem Ionischen Meer, von Uji i Ftohtë (Kalte Quellen) in der Stadt Vlora bis Kap Stilo im Süden des Landes konstituiert die Albanische Riviera. Diese erstreckt sich bis in den weit abgelegenen südöstlichen Teil Albaniens.
Die Riviera zeichnet sich aus durch ihre seltene Naturschönheit, ihre Gärten mit Oliven und Zitrusbäumen, welche bereits im Altertum Erwähnung fanden. Viele Autoren wie Aristoteles, Strabo, Demosthenes, Polybius, Livius, Pouqueville u. a. erwähnen sie in ihren Werken. Die wundervollen Schilderungen des großen britischen Dichters George Gordon Byron in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden in vielen Ländern Europas publiziert.

Niko Xhufka hat dreißig Jahre lang als Fotograf für “Zëri i Popullit”, Albaniens größte Tageszeitung gearbeitet. Neben seiner täglichen Arbeit hatte er auch eine spezielle Aufgabe: Enver Hoxhas tägliches Leben zu fotografieren. Er erhielt die Albanische “Naim Frashëri” Medaille für Kunst. Die bemerkenswertesten seiner vielen Ausstellungen waren in Tirana, Rom, Paris, Brüssel und Berlin, wobei viele gute Rezensionen in der Presse über ihn geschrieben wurden.
Er erhielt viele nationale und internationale Preise für seine Fotografien und veröffentlichte bisher drei Alben: Zwei über Albanien und eines über die Arbëresh, albanische Migranten in Italien in den 1990ern.

Skënder Kamberi, 1939 in Vlora geboren, studierte Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Albanien. Ausstellungen in Kairo, Paris, England, Istanbul, Italien, Athen usw.

Ausstellungsdauer:
19. Juli 2016 bis 05. August 2016

Öffnungszeiten:
Dienstag & Mittwoch 14:00 bis 17:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 910913
 770

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausstellungseröffnung mit Niko Xhufka (Fotografie) und Skënder Kamberi (Malerei) bei südost Europa Kultur e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von südost Europa Kultur e.V.

Bild: Lesung mit Sladjana Kosijer-Kappenberg bei südost Europa Kultur e.V.Bild: Lesung mit Sladjana Kosijer-Kappenberg bei südost Europa Kultur e.V.
Lesung mit Sladjana Kosijer-Kappenberg bei südost Europa Kultur e.V.
Der Berliner Verein südost Europa Kultur e.V. lädt ein zur Lesung Sladjana Kosijer-Kappenberg 'Verständnis von Täterschaft im Kontext von Krieg und Flucht' Zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und individueller Schuld Freitag, 18. Januar 2019 um 18:00 Uhr in den Räumen des südost Europa Kultur e.V. (2. OG), Großbeerenstr. 88, 10963 Berlin Wie werden ganz normale Menschen in äußerst prekären sozialen, gewaltförmigen und widersprüchlichen gesellschaftlichen Kontexten selbst zum Täter oder zur Täterin? Wie werden Gewaltdenken und -handel…
14.01.2019
Bild: Podiumsdiskussion '50 Jahre Gastarbeiter aus Jugoslawien' bei südost Europa Kultur e.V.Bild: Podiumsdiskussion '50 Jahre Gastarbeiter aus Jugoslawien' bei südost Europa Kultur e.V.
Podiumsdiskussion '50 Jahre Gastarbeiter aus Jugoslawien' bei südost Europa Kultur e.V.
Der Berliner Verein südost Europa Kultur e.V. lädt ein zur Podiumsdiskussion '50 Jahre Gastarbeiter aus Jugoslawien' Dienstag, 20. November 2018 von 18:30 bis 21:30 Uhr in den Räumen des südost Europa Kultur e.V. (2. OG), Großbeerenstr. 88, 10963 Berlin Am 12. Oktober 1968 unterzeichneten Josip Broz Tito und Willi Brandt das Abkommen über die Anwerbung jugoslawischer Gastarbeiter. Programm 18:30 Uhr - 19:00 Uhr Thematische Einleitungen Prof. Dr. Hannes Grandits, HU Berlin (Politischer Hintergrund des Abkommens) und Dr. Vladimir Ivanovic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eröffnung Kunstmarkt im Herrenhaus LibnowBild: Eröffnung Kunstmarkt im Herrenhaus Libnow
Eröffnung Kunstmarkt im Herrenhaus Libnow
… Claudia Otto, Hans Scheib, Werner Schinko, Tobias Trauzettel, Renate Wendt-Schiller und Werner Wittig. Gezeigt werden Kunstwerke aus den Bereichen Malerei, Skulptur und Fotografie. Die Ausstellungseröffnung wird von Anja Götze (Klavier) und Matthias Siddharta Otto (Gesang) begleitet. Geöffnet ist die Ausstellung bis 18. März 2012 Montags bis Freitag …
Bild: KunstKlima im KunsthausBild: KunstKlima im Kunsthaus
KunstKlima im Kunsthaus
… Bestehen ihres Unternehmens begeht. Eine Vernissage wird es nicht geben, stattdessen können exklusive Führungen gebucht werden. Normalerweise hätte bereits im April eine Ausstellungseröffnung mit Sekt, O-Saft, Häppchen und einer Würdigung von Künstlern, Kunstwerken und des Jubilars stattgefunden. Die landesweiten Kontaktbeschränken haben eine Feier mit …
Bild: Ausstellungseröffnung Dani Mansoor 'FLUCHT INS UNGEWISSE' bei südost Europa Kultur e.V.Bild: Ausstellungseröffnung Dani Mansoor 'FLUCHT INS UNGEWISSE' bei südost Europa Kultur e.V.
Ausstellungseröffnung Dani Mansoor 'FLUCHT INS UNGEWISSE' bei südost Europa Kultur e.V.
Der Berliner Verein südost Europa Kultur e.V. lädt ein zur Ausstellungseröffnung M a n s o o r ?? ???? ?? ?? ? ??????? FLUCHT INS UNGEWISSE ?????? ??? ??????? Dienstag 12. April, 20:00 Uhr in den Räumen des südost Europa Kultur e.V. (2. OG), Großbeerenstr. 88, 10963 Berlin Dani Mansoor, kurdischer Künstler aus dem Irak, lebt seit Jahren in Berlin-Kreuzberg. …
Bild: Turbokapitalismus als Heilstheorie? Kunst ist Ansichtssache - donumenta 2009 – Festival präsentiert SlowakeiBild: Turbokapitalismus als Heilstheorie? Kunst ist Ansichtssache - donumenta 2009 – Festival präsentiert Slowakei
Turbokapitalismus als Heilstheorie? Kunst ist Ansichtssache - donumenta 2009 – Festival präsentiert Slowakei
… (Eröffnung 24. September) und der öffentliche Raum der Welterbestadt Regensburg Orte der donumenta. Bis zum 8. November sind dort Malerei, Video, Neue Medien, Installation, Fotografie und Performance slowakischer Künstlerinnen und Künstler zu sehen. Euro verbindet? Der Kulturkontakt zu den neuen europäischen Ländern an der Donau, ist erklärtes Ziel der …
Bild: 45257//44147 - Studierende und Alumni der HBK-EssenBild: 45257//44147 - Studierende und Alumni der HBK-Essen
45257//44147 - Studierende und Alumni der HBK-Essen
Ausstellungseröffnung: Freitag, 22. Februar 2019, 20 Uhr Ausstellungsdauer: 23.2. – 7.4.19 Die Ausstellung zeigt Positionen von zehn ausgewählten Studierenden und AbsolventInnen des Studienganges Fotografie und Medien der HBK Essen unter der Leitung von Professor Carsten Gliese. Sie gibt Einblick in die künstlerische Forschung und Lehre der noch jungen …
Bild: Presseeinladung Ausstellungseröffnung FAMILY BUSINESS Erinnern als künstlerisches MotivBild: Presseeinladung Ausstellungseröffnung FAMILY BUSINESS Erinnern als künstlerisches Motiv
Presseeinladung Ausstellungseröffnung FAMILY BUSINESS Erinnern als künstlerisches Motiv
… Heimat sein? Diese Ausstellung über eine Kunst des Erinnerns, Eingedenkens und Weiterdenkens versteht sich als maßgeblicher Beitrag zu einer Kultur des Friedens, weltweit. Kuratorinnen der Ausstellung: Anke Paula Böttcher, Dorit Rubin Elkanati und Dr. Dorothea SchöneAusstellungseröffnung am 22. Januar 2020, 18.00 Uhr (Eintritt frei, Einlass bis 19.30 Uhr)
Bild: Vernissage: Peng meets Peng! Peng Peng Party 2Bild: Vernissage: Peng meets Peng! Peng Peng Party 2
Vernissage: Peng meets Peng! Peng Peng Party 2
… des Kunst- und Designforums für junge künstlerische Positionen initiiert PENG Mainz ein Ausstellungskonzept in Kooperation mit PENG! Mannheim - einer namensverwandten Produzentengalerie. Mit der Ausstellungseröffnung am 16. Mai präsentiert sich der Verein PENG erneut als Plattform für junge Kunst. Die Ausstellung PENG meets PENG zeigt auf 350qm Ausstellungsfläche …
Bild: "Zugriff!" lautet der Titel der kommenden Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund vom 3.4.-3.5.2009Bild: "Zugriff!" lautet der Titel der kommenden Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund vom 3.4.-3.5.2009
"Zugriff!" lautet der Titel der kommenden Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund vom 3.4.-3.5.2009
Ausstellungseröffnung: Freitag, 3. April 2009, 20 Uhr im Künstlerhaus Dortmund Die Ausstellung "Zugriff!" im April und Mai 2009 im Künstlerhaus Dortmund soll zeigen, welche verschiedenen Modi des Zugriffs auf künstlerische Vorbilder Künstlerinnen und Künstler an den Tag legen. Das heißt, es geht um Arbeiten und Positionen, die sich offensichtlich auf …
Bild: Ausstellung - Peter Klare - FLATLANDBild: Ausstellung - Peter Klare - FLATLAND
Ausstellung - Peter Klare - FLATLAND
Galerie Ulf Saupe lädt zur Ausstellungseröffnung, Freitag, den 15. Januar zwischen 18 - 21 Uhr ein. Zur ersten Ausstellung des neuen Jahres präsentiert sich die Galerie Ulf Saupe mit dem Berliner Künstler Peter Klare. Zu sehen sind großformatige Naturfotografien, einmal als fotografische Dokumente seiner Freilandmalerei, sowie an anderer Stelle als …
Bild: Alternative und historische Photographie im Restaurant Schloss NeudrossenfeldBild: Alternative und historische Photographie im Restaurant Schloss Neudrossenfeld
Alternative und historische Photographie im Restaurant Schloss Neudrossenfeld
Das Schlossrestaurant Neudrossenfeld lädt am 3. Dezember 2009 zur Ausstellungseröffnung mit Fotografie, Druckgrafik und Kunst von Tobias Ott ein. Kooperationsveranstalter sind „focus europa e.V. – Kunst ohne Grenzen“ und der Kunstverein Hof e.V. Am Donnerstag, 3. Dezember 2009, 20 Uhr, lädt das Schlossrestaurant Neudrossenfeld zu einer Ausstellungseröffnung …
Sie lesen gerade: Ausstellungseröffnung mit Niko Xhufka (Fotografie) und Skënder Kamberi (Malerei) bei südost Europa Kultur e.V.