openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chinas Wissenschaft wertschätzt Innovationskunst in der Region Hannover

08.07.201611:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Chinas Wissenschaft wertschätzt Innovationskunst in der Region Hannover
Geschäftsführer von A-Tron Egbert von Bestenbostel im fachwissenschaftlichen Austausch mit chinesisc
Geschäftsführer von A-Tron Egbert von Bestenbostel im fachwissenschaftlichen Austausch mit chinesisc

(openPR) HANNOVER. Angeführt vom Dekan der Universität für Industrie in Shanghai, empfing A-TRON, der Innovationspreisträger und Unternehmer für Blockheizkraftwerke, Egbert von Bestenbostel, die chinesischen Forscher und Fachkräfte im Firmensitz in Neustadt am Rübenberge. Die hochrangige Delegation aus chinesischen Wissenschaftlern und Ingenieuren zeigte deutliche Begeisterung bei ihrem Besuch am heutigen Tage und würdigte mit starkem Interesse die niedersächsische Innovationskraft und Ingenieurskunst.

Nach einer Unternehmenspräsentation und einem ersten Dialogen zum Austausch von Fachwissen führte der Geschäftsführer durch das anliegende Werk. Begleitet von Mitarbeitern von Dr. K&K ChinaConsulting setzte sich der fachliche Austausch dort fort. Auf besonders großes Interesse der chinesischen Gäste stießen dabei die hocheffizienten Vorgänge im Inneren der Blockheizkraftwerke, die durch das reibungslose Zusammenspiel von Hardware und innovativer Software mit dynamischem Steuerungsmodul erreicht wird. A-TRON wurde für Ihre weitreichenden Entwicklungen zur effizienten Energie- und Wärmegewinnung im Jahr 2011 mit dem niedersächsischen Innovationspreis ausgezeichnet und befindet sich seitdem auf einen globalen Expansionskurs. Der Leiter des Maschinenbauers wusste zudem den ethischen Anspruch an die eigenen Arbeitsprozesse, Partnerauswahl und die gesellschaftliche Verantwortung ihres unternehmerischen Handelns zu betonen.

Der Besuch dieser chinesischen Delegation stellt einen weiteren wichtigen Schritt im fortschreitenden Austausch zwischen China und Niedersachsen auf wirtschaftlicher, akademischer und kultureller Basis dar. Gerade in Anbetracht der weiteren Verflechtung der deutsch-chinesischen Wirtschaftsräume durch Importe, Exporte und anhaltende chinesische Direktinvestitionen, ist ein kontinuierlicher Austauschprozess zur gleichzeitigen Konvergenz von Prozessen und Wertvorstellungen für zukünftige Entwicklungen unerlässlich. Das weiß auch A-TRON und wünschte den chinesischen Gästen noch viele aufregende und aufschlussreiche Impressionen von ihrem anhaltenden Deutschlandbesuch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 910639
 690

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chinas Wissenschaft wertschätzt Innovationskunst in der Region Hannover“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. K&K ChinaConsulting

Bild: LANGENHAGNERIN DIANA KISRO-WARNECKE IN FRANZÖSISCHEN KONZERN ALS AUFSICHTSRÄTIN BERUFENBild: LANGENHAGNERIN DIANA KISRO-WARNECKE IN FRANZÖSISCHEN KONZERN ALS AUFSICHTSRÄTIN BERUFEN
LANGENHAGNERIN DIANA KISRO-WARNECKE IN FRANZÖSISCHEN KONZERN ALS AUFSICHTSRÄTIN BERUFEN
INTERNATIONALE BERATUNGSKOMPETENZ MIT NIEDERSÄCHSISCHEN WURZELN FLIEßT FÜR DREI JAHRE IN FÜHRENDE NEU AUFGESTELLTE RECYCLING-GRUPPE HANNOVER/PARIS. Die Niedersächsin Dr. Diana Kisro-Warnecke ist auf der jährlich stattfindenden Aktionärshauptversammlung des börsennotierten Unternehmensgruppe Recylex in den Aufsichtsrat berufen worden Die Hauptversammlung der Aktionäre von Recylex SA (Euronext Paris: FR0000120388 - RX) hat die Ernennung der Niedersächsin Frau Dr. Diana KISRO-WARNECKE zum Aufsichtsratsmitglied für die Dauer von 3 Jahren bestät…
Bild: Chinesischer Kommissionschef für Qualitätsmanagement der PRC beeindruckt vom Standort HannoverBild: Chinesischer Kommissionschef für Qualitätsmanagement der PRC beeindruckt vom Standort Hannover
Chinesischer Kommissionschef für Qualitätsmanagement der PRC beeindruckt vom Standort Hannover
HANNOVER. 04.06.2016. Eine chinesische Delegation aus Beijing besuchte heute auf Ihrer Europareise die niedersächsische Landeshauptstadt. Hochrangige Regierungsbeamte der „China Association for Quality“ (CAQ) und Wirtschaftsvertreter (u.a. von dem Smartphone-Hersteller Huawei) machten sich ein Bild von dem Wirtschafts- und Technologiestandort Hannover. Die Delegation wurde angeführt von JIA Fuxing, Präsident der CAQ und Vorsitzender der Disziplinarkommission der SASAC (Kommission zur Verwaltung von Staatsvermögen). Begleitet von Mitarbeitern …

Das könnte Sie auch interessieren:

Shandong Zichuan (China) kommt nach Hannover
Shandong Zichuan (China) kommt nach Hannover
Brückenkopf für chinesische UnternehmenHannover verantwortlich für die Koordinierung der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen Die Stadt ZIBO-Zichuan (Shandong-Provinz, China) hat im Rahmen des Abkommens zwi-schen Niedersachsen und Shandong nun das geplante Präsenzbüro in Deutschland eröff-net. Wang Junmin, Vizegouverneur der Provinz Shandong und Zhan …
Marc Hudy neuer Präsident der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst
Marc Hudy neuer Präsident der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst
Thümler: Exzellenter Kenner übernimmt Leitung --- Die Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK) hat einen neuen Präsidenten. Wissenschaftsminister Björn Thümler überreichte heute (Mittwoch) Dr. Marc Hudy in Hannover seine Ernennungsurkunde. Er wird die Hochschule vom 1. Dezember 2017 an leiten. Hudy war …
Bild: Kunshan Start up City stellt sich vor: In Berlin am 08.10.2018Bild: Kunshan Start up City stellt sich vor: In Berlin am 08.10.2018
Kunshan Start up City stellt sich vor: In Berlin am 08.10.2018
Berlin/Shanghai/Kunshan: Chinas "Speckgürtel No. 1" liegt bekanntlich von Shanghai ausgehend gen Westen in Richtung Nanjing, obwohl auch hierüber leicht Streit entstehen könnte. Wer kann von sich schon behaupten, die aktuelle Lage der Entwicklung in China punktgenau bestimmen zu können. Auf jeden Fall aber gehört die Region Kunshan zu den Top-Adressen …
Bild: Cochlear ist aktiver Partner der Hörregion HannoverBild: Cochlear ist aktiver Partner der Hörregion Hannover
Cochlear ist aktiver Partner der Hörregion Hannover
… ist ein entscheidendes Motiv für diesen Standort.“ Kaum ein anderer Standort in Deutschland bündelt so viele Kompetenzen zum Thema Hören wie die Region Hannover. In Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung, in Kultur und Medien spielt die akustische Wahrnehmung eine herausragende Rolle. Auf diese Kompetenzen will die Region künftig setzen – und die Dachmarke …
Bild: Business in China - Delegationsreise nach Beijing und Nord-Ost-China 2008Bild: Business in China - Delegationsreise nach Beijing und Nord-Ost-China 2008
Business in China - Delegationsreise nach Beijing und Nord-Ost-China 2008
… unter der Leitung von Prof. Dr. Kai Mertins im Rahmen einer weiteren Business Mission nach Nordost-China erkundet, die interessierten Unternehmen, Verbandsvertretern und Wissenschaftlern offen steht. Die bereits vorangekündigte Delegationsreise führt über Beijing, wo Gespräche mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik geplant sind in Heilongjiangs Hauptstadt …
Bild: Start 2024 - Annäherungskonferenz über G60-Tal wissenschaftlichen & tech Innovation im Yangtze-FlussdeltaBild: Start 2024 - Annäherungskonferenz über G60-Tal wissenschaftlichen & tech Innovation im Yangtze-Flussdelta
Start 2024 - Annäherungskonferenz über G60-Tal wissenschaftlichen & tech Innovation im Yangtze-Flussdelta
Am 9. Nov 2024 fand 7. Inter Chinas Natio Ausstellungs & Kongresszentrum Konferenz über Schlüsselfaktoren qualitativ Entwicklung G60-Tal wissenschaftlichen & tech Innovation (W&T) Yangtze-Flussdeltas. Neun Städte des G60-Tals der wissenschaftlichen und technologischen Innovation bündelten auf der Konferenz ihre Kräfte, geleitet von dem strategischen …
Bild: PSE Engineering startet in China nicht nur im Green Tech Bereich durchBild: PSE Engineering startet in China nicht nur im Green Tech Bereich durch
PSE Engineering startet in China nicht nur im Green Tech Bereich durch
Berlin-Qingdao: Ergebnisse der Business Mission to Mongolia and China 2013. Die u.a in Berlin, Hannover, Quakenbrück ansässige deutsche Ingenieursgesellschaft PSE Engineering GmbH (German Engineers Oil & Gas Sector) war auf der Delegationsreise des German Global Trade Forum Berlin unter der politischen Begleitung der Landeshauptstadt von Magdeburg …
Bild: China 2007 - Business Mission nach Harbin und Heilongjiang, Juni 2008Bild: China 2007 - Business Mission nach Harbin und Heilongjiang, Juni 2008
China 2007 - Business Mission nach Harbin und Heilongjiang, Juni 2008
… Jahressitzung des Nationalen Volkskongresses, in dessen Zusammenhang auch diverse Ämter im Land neu besetzt wurden, Eberhard J. Trempel bevollmächtigt, die Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturbeziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der nordöstlichen Provinz Chinas zu entwickeln und zu fördern. In Zusammenarbeit mit IPK-Fraunhofer Institut …
Bild: China: 4. Green Cities - Green Industries - The Harbin Conference im SeptemberBild: China: 4. Green Cities - Green Industries - The Harbin Conference im September
China: 4. Green Cities - Green Industries - The Harbin Conference im September
… Katastrophen & Hochwasserschutz, Zivilschutz , Logistik & Transportation , Green Food, Nahrungsmittelsicherheit, Produktion, Maschinen- & Anlagenbau: Maschinenbau-Cluster, Services, Wissenschaft & Bildung, Wirtschaftsförderung behandelt. Im November wird der Dialog zwischen den Beteiligten und Unternehmen dann wieder in Magdeburg fortgesetzt. …
Karrierestrategien entwickeln und mitgestalten
Karrierestrategien entwickeln und mitgestalten
AKTIVER BRÜCKENBAU ZWISCHEN WISSENSCHAFT UND WIRTSCHAFT, OST UND WEST HANNOVER. Die Graduiertenakademie der Leibniz Universität Hannover geht Kooperationen mit Unternehmen aus der Region ein, um Karrierewege für Nachwuchswissenschaftler-/innen aktiv mitzugestalten. Als einer der ersten Wirtschaftspartner für das Programm „Promotion plus+“ ist die Unternehmensberatung …
Sie lesen gerade: Chinas Wissenschaft wertschätzt Innovationskunst in der Region Hannover