(openPR) Köln, 22. Juni 2006. Alle Arbeitgeber aus Deutschland mit mindestens 50 Beschäftigten können ab sofort an der neuen Runde des Great Place to Work® Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber" teilnehmen. Sie bewerben sich damit um einen Platz auf der Liste der besten Arbeitgeber, die seit 2002 jährlich vom Great Place to Work® Institute Deutschland und dem Forschungsinstitut psychonomics AG ermittelt wird. Anmeldeschluss ist der 30. September 2006.
Überprüft wird die Qualität der Arbeitgeber mittels eines wissenschaftlich entwickelten Instrumentariums (Trust Index© und Culture Audit©), das bereits in 30 Ländern weltweit zur Untersuchung der Arbeitsplatzkultur von Unternehmen eingesetzt wird. Die Bewertung beruht auf Befragungen der Mitarbeiter sowie einer Untersuchung der Programme und Maßnahmen im Personalbereich. Kernthemen sind vor allem die Glaubwürdigkeit des Managements, die Wertschätzung und Fairness gegenüber den Mitarbeitern, die Identifikation der Mitarbeiter mit ihrer Arbeit sowie die Qualität der betrieblichen Zusammenarbeit.
Die 100 besten Arbeitgeber werden Anfang des kommenden Jahres mit dem Gütesiegel "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2007" ausgezeichnet und vom Wirtschaftsmagazin "Capital" veröffentlicht. Darüber hinaus nehmen die bestplatzierten Unternehmen am europäischen Wettbewerb "Beste Arbeitgeber in Europa 2007" teil, der auf Basis nationaler Great Place to Work® Wettbewerbe in derzeit 15 europäischen Ländern durchgeführt wird.
Die Teilnahme an der weltweit größten Untersuchung ihrer Art bietet großen, mittleren und kleineren Unternehmen die einzigartige Möglichkeit, ihre Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber im nationalen wie internationalen Vergleich zu überprüfen und zu optimieren. Eine hochwertige Arbeitsplatzkultur gilt als wichtige Grundlage für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg, Innovationskraft und erfolgreiches Personalmarketing. Träger des Gütesiegels "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2006" aus dem Vorjahreswettbewerb sind unter anderem die Unternehmen 3M Deutschland, Consol Software, eBay, E.ON Ruhrgas, O2 (Germany), SAP, SMA Technologie, Talkline, Tchibo und W.L. Gore (vollständige Beste-Liste: www.greatplacetowork.de/pdfs/50_Beste-Liste_2006.pdf).
Kooperationspartner von "Deutschlands Beste Arbeitgeber" sind die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, das Wirtschaftsmagazin "Capital" als Medienpartner und die Asstel Versicherungsgruppe als Sponsorpartner. Seit diesem Jahr wird der Wettbewerb zusätzlich von dem Seminaranbieter "Management Circle" und der Jobbörse "Stepstone" unterstützt.
Weitere Informationen und die Teilnahmeunterlagen zum Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" finden sich im Internet unter: www.greatplacetowork.de
Die psychonomics AG ist ein international tätiges Marktforschungs- und Beratungsinstitut mit Sitz in Köln und Niederlassung in Wien. Das Leistungsangebot des Unternehmens umfasst hochwertige Analyse- und Beratungsprojekte für Marketing, Vertrieb, Personal und Organisation. Zum Kundenkreis der psychonomics AG gehören zahlreiche Marktführer aus Dienstleistung, Handel und Industrie. Derzeit beschäftigt das 1991 als Spin-Off des Instituts für Wirtschafts- und Sozialpsychologie der Universität zu Köln gegründete Unternehmen ein Team aus 85 hoch qualifizierten Analysten und Beratern. Die psychonomics AG zählt seit Jahren zur Spitze der wachstumsstärksten Marktforschungsinstitute in Deutschland. Weitere Informationen: www.psychonomics.de










