openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tino Sorge MdB: Erfolgreich verhandelt - Masterplan Medizinstudium nimmt Vorschläge aus Sachsen-Anhalt auf!

04.07.201620:18 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Tino Sorge MdB: Erfolgreich verhandelt - Masterplan Medizinstudium nimmt Vorschläge aus Sachsen-Anhalt auf!
Tino Sorge, Berichterstatter der Unionsfraktion für das Thema Medizinstudium
Tino Sorge, Berichterstatter der Unionsfraktion für das Thema Medizinstudium

(openPR) Anlässlich der Vorstellung erster Ergebnisse der Landesgesundheitsminister-Konferenz zur Entwicklung des „Masterplans Medizinstudium 2020“ drängt der zuständige Berichterstatter der Unionsfraktion, der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Tino Sorge (CDU), auf eine zügige Umsetzung der Vorschläge:

„Nach langen Verhandlungen zeigt sich, dass sich das unermüdliche Nachbohren gelohnt hat. Die zuständigen Landesminister haben sich auf mehrere wichtige Änderungen für das Humanmedizinstudium in Deutschland geeinigt:

a) es wird künftig eine Prüfung in Allgemeinmedizin nach dem Praktischen Jahr eingeführt
b) den Bundesländern wird die Möglichkeit eingeräumt, eine Verpflichtungsoption für den Zugang zu den Medizinstudienplätzen einzuführen. Es gibt aber keine bundesweit einheitliche Zwangsquote für Landärzte.
c) die von mir vorgeschlagene Quartalisierung des Praktischen Jahres wird kommen, ein Zwangsquartal Allgemeinmedizin wird es aber nicht geben. Vielmehr wird meinem Vorschlag gefolgt und eine Station in der „ambulanten Versorgung“ vorgeschrieben.

Mein Grundprinzip der Attraktivitätssteigerung anstatt neuer Zwangsregelungen hat sich durchgesetzt. Auch haben wir verhindert, dass das Medizinstudium nur noch zur Versorgungssicherstellung genutzt wird. Es wird vielmehr auch zukünftig an den hohen und weltweit anerkannten Standards wissenschaftlicher Ausbildung festgehalten. Mit diesen Vorschlägen können wir den Spagat zwischen einem hochwertigen, gleichzeitig an der Praxis orientierten Medizinstudium einerseits und der zukünftigen Sicherstellung der ärztlichen Versorgung andererseits schaffen. Heute ist ein guter Tag für die Medizinerausbildung im ganzen Land“, fasst der Gesundheitspolitiker Tino Sorge zusammen.

V.i.S.d.P.: Tino Sorge MdB

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 910060
 849

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tino Sorge MdB: Erfolgreich verhandelt - Masterplan Medizinstudium nimmt Vorschläge aus Sachsen-Anhalt auf!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ‚Masterplans 2020‘ zur Reform des Medizinstudiums erreicht "heiße Phase"Bild: ‚Masterplans 2020‘ zur Reform des Medizinstudiums erreicht "heiße Phase"
‚Masterplans 2020‘ zur Reform des Medizinstudiums erreicht "heiße Phase"
Anlässlich der abschließenden Klausurtagung der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Reform des Medizinstudiums in Deutschland am 15. + 16. Februar 2016 hat der Magdeburger Bundestagsabgeordnete und Berichterstatter für Gesundheitsforschung und Gesundheitswirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, eine zeitnahe Umsetzung angemahnt: „Die Vorbereitungen …
Bild: Sparpolitik ohne Denkverbote – Schuldenbremse gehört in die VerfassungBild: Sparpolitik ohne Denkverbote – Schuldenbremse gehört in die Verfassung
Sparpolitik ohne Denkverbote – Schuldenbremse gehört in die Verfassung
Am kommenden Samstag, 29. Oktober findet in Dessau-Roßlau der 21. Sachsen-Anhalt-Tag der Jungen Union (JU) statt. Hier wird sich die Junge Union Sachsen-Anhalt schwerpunktmäßig mit dem Leitantrag des Landesvorstandes „Generationengerechte Haushaltspolitik in Europa, Deutschland und Sachsen-Anhalt jetzt! – Politische und staatliche Handlungsfähigkeit …
Das Ehrenamt mit Tieren – Ein Riesenpotenzial für die Gesundheitspolitik
Das Ehrenamt mit Tieren – Ein Riesenpotenzial für die Gesundheitspolitik
Die ehrenamtliche Arbeit mit Tieren ist das Thema des Beitrags im aktuellen BBE-Newsletter von Tino Sorge (MdB, Berichterstatter für Gesundheitswirtschaft und Gesundheitsforschung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und, zusammen mit MdB Christina Jantz-Herrmann, SPD, Schirmherr des „Forum Heimtier“). Das Engagement erstreckt sich von der Pflege für Tiere …
Bild: Claus Schaffer (AfD): „Hausärzteversorgung auf dem Land wird schlechter – unser Gesetz wirkt dem entgegen“Bild: Claus Schaffer (AfD): „Hausärzteversorgung auf dem Land wird schlechter – unser Gesetz wirkt dem entgegen“
Claus Schaffer (AfD): „Hausärzteversorgung auf dem Land wird schlechter – unser Gesetz wirkt dem entgegen“
… in denen eine Unterversorgung droht oder in denen ein zusätzlicher lokaler Versorgungsbedarf besteht. Mit unserem Gesetzentwurf greifen wir die im Masterplan Medizinstudium 2020 ge-schaffene Möglichkeit auf, eine Landarztquote einzuführen. Unsere Quotenregelung sieht konkret vor, 10 Prozent der Medizinstudienplätze in Schleswig-Holstein an Be-werber …
Freiheit wagen - Bürokratie abbauen
Freiheit wagen - Bürokratie abbauen
… Hoffnung auf Berücksichtigung im bislang unveröffentlichten Masterplan unterbreitet. In der Sache einstimmig war man sich, dass institutionalisierte Normenprüfstelle geschaffen werden müssen. Unterschiedliche Vorschläge gab es zu der Frage, wie die Normprüfstelle aussehen soll. Die Erkenntnis, daß man im Bürokratieabbau zuerst neue Prüfstrukturen aufbauen …
Bundesregierung kürzt Sozialleistungen für Menschen in Sachsen-Anhalt um 190 Mio. Euro
Bundesregierung kürzt Sozialleistungen für Menschen in Sachsen-Anhalt um 190 Mio. Euro
… Bundesregierung vorgesehenen Sozialkürzungen bedeuten eine Reduzierung der Sozialleistungen um über 190 Mio. Euro für die Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt. Dies ergab eine öffentliche Anhörung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages. Ein vom Paritätischen Wohlfahrtsverband vorgelegter Atlas “Sozialkürzungen der Bundesregierung” zeigt …
Breitbandgipfel des Landes Sachsen-Anhalt - „Modellregion Breitband Harz“ als „Best Practice Modell“
Breitbandgipfel des Landes Sachsen-Anhalt - „Modellregion Breitband Harz“ als „Best Practice Modell“
Vor Kurzem wurde die „Modellregion Breitband Harz“ im Rahmen des Breitbandgipfels des Landes Sachsen-Anhalt von zahlreichen Interessierten und Verantwortlichen, darunter viele Bürgermeister und Verwaltungsleiter, als „Best Practice Modell“ in Magdeburg ausgezeichnet. „Um die Verfügbarkeit und die Umsetzung eines schnellen und effizienten Internetzuganges …
Bild: Barby schaut in die ZukunftBild: Barby schaut in die Zukunft
Barby schaut in die Zukunft
… Neujahrsansprache. Genau da hakte der zweite Redner des Abends , Dr. Gunnar Schellenberger, ein. Das insbesondere auch in seinem Wahlprogramm für die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt am 13. März festgehaltene bessere Miteinander zwischen Gemeinden und Land, kann den Ausschlag für einen zeitnahe Umsetzung des Projekts Radweg geben. Gunnar Schellenberger …
Oliver Kirchner: Landesregierung sieht Bevölkerungsentwicklung in Sachsen-Anhalt viel zu optimistisch
Oliver Kirchner: Landesregierung sieht Bevölkerungsentwicklung in Sachsen-Anhalt viel zu optimistisch
Sachsen-Anhalts Minister für Landesentwicklung und Verkehr, Thomas Webel, hat erklärt, das Bundesland sei bei der Bevölkerungsentwicklung „auf dem richtigen Weg“, man wolle „nicht in unseren Anstrengungen nachlassen, den demografischen Wandel aktiv zu gestalten“: „Sachsen-Anhalt entwickelt sich nach Zeiten starker Abwanderung kontinuierlich zum Zuwanderungsland“, …
Bild: Tino Sorge lädt zum Girls’ Day 2016 in den Bundestag ein!Bild: Tino Sorge lädt zum Girls’ Day 2016 in den Bundestag ein!
Tino Sorge lädt zum Girls’ Day 2016 in den Bundestag ein!
Am 28. April ist es wieder soweit: Der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Tino Sorge öffnet während des Girls´ Day sein Berliner Büro für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Was macht eigentlich ein Abgeordneter? Wie sieht sein Alltag aus, wie werden Gesetze verabschiedet und das Land regiert? Zum Girls’ Day oder Mädchen-Zukunftstag lädt der direkt gewählte …
Sie lesen gerade: Tino Sorge MdB: Erfolgreich verhandelt - Masterplan Medizinstudium nimmt Vorschläge aus Sachsen-Anhalt auf!