(openPR) Gut 12.000 Besucher hatte das 12. Fernweh Festival in Erlangen im letzten Jahr. Auch 2016 gibt es vom 16. – 20. November eine Neuauflage. 5 Tage im Zeichen von Abenteuer, Outdoor, Reise und Fotografie!
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr arbeiten die Veranstalter Cordula Gotschy, Holger Fink und Heiko Beyer emsig an der diesjährigen Ausgabe des Fernweh Festivals, das in diesem Jahr bereits am Mittwoch, den 16. November seine Tore öffnet. Fünf Tage lang steht von da an Erlangen im Zeichen von Reisen, Abenteuer, Outdoor und Fotografie! Der große Höhepunkt ist zweifelsohne die Bergsteigerlegende Reinhold Messner, der am Donnerstag, den 17. November seine brandneue Live-Reportage in der Heinrich-Lades-Halle präsentieren wird. Der Vorverkauf dafür läuft bereits - und das sehr gut.
„Wir bekommen täglich Emails von Besuchern unseres Festivals, die neugierig sind, welches Land denn dieses Jahr das Gastland sein wird, welche Länder vorgestellt werden und welche Abenteurer auf der großen Bühne ihre spannenden Geschichten erzählen werden“ sagt Heiko Beyer. Diese Nachfrage ist sicherlich kein Wunder: Wer im letzten Jahr die phantastischen Bilder und Videosequenzen der Fotojournalisten und Weltenbummler auf der großen 12-Meter-Leinwand der Heinrich-Lades-Halle gesehen hat, wird sicherlich auch 2016 wieder mit dabei sein.
Besonders stolz sind die Veranstalter, als Abschluss des Festivals den Schweizer Extrem-Kletterer Ueli Steck mit dabei zu haben.
Klar ist auf jeden Fall: Die drei Veranstalter haben mit ihrer Idee, die bekanntesten Abenteurer und Weltenbummler, namhafte Fotojournalisten und Filmemacher auf die fränkische Bühne zu holen und all dies mit einer großen Messe und umfangreichen Rahmenprogramm zu verbinden, den Zeitgeist getroffen. Mittlerweile zählt das Erlanger Fernweh Festival zu den größten seiner Art in ganz Deutschland. "Unser Programm für den November 2016 steht!", sagt Heiko Beyer. „Wir haben in diesem Jahr extra unsere Homepage überarbeitet und werden außerdem auf unserer Facebook-Seite immer wieder Details und Geschichten veröffentlichen – es soll ja für unsere Gäste spannend bleiben!“ Dies wird es auf alle Fälle, und so freut sich Franken auf die nächste Ausgabe des Fernweh Festivals.