openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der erste Ritt

23.06.201608:51 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Der erste Ritt

(openPR) Amy wünscht sich nichts mehr, als endlich einmal auf ihrem vierbeinigen Freund Amigo sitzen zu dürfen. Ein Unterfangen, was nicht so einfach ist, da sie aufgrund einer Muskelschwäche auf den Rollstuhl angewiesen ist. Als dann doch endlich der besagte Tag da ist, kann sie ihr Glück nicht fassen.



Ein Erlebnis, was eine bleibende Wirkung hinterlassen hat und sie ihr ganzes Leben lang nicht mehr vergessen wird. Es heißt nicht umsonst: »Das Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde!«

Auszug Leseprobe:
Wir gingen vor wie immer. Andy brachte ihn in die Mitte des Reitplatzes, dann gab er ihm das Kommando zum Hinlegen. Schließlich half er mir aus dem Rollstuhl, nahm mich beim Arm, stützte mich, und ich ging mit seiner Hilfe die wenigen Schritte zu Amigo. Bis dahin verlief alles gut.
Langsam ging er in die Knie, und auch ich knickte in den Knien ein. Zu keiner Zeit hatte ich Angst, dass ich fallen würde, denn Andy hielt mich so fest am Arm, dass ich gar nicht fallen konnte. Er ging immer tiefer. Als der Griff des Gurtes immer näher kam, ergriff ich ihn mit meiner freien Hand und konnte sanft auf seinen Rücken gleiten.
»Sitzt du?«, fragte Andy.
Ich nickte.
»Ich lass dich jetzt los. Halt dich gut fest!«
Ich fasste nach dem Griff.
»Vertrau mir«, sagte er. »Wie ich dir schon einmal gesagt habe, mach ich das nicht zum ersten Mal.«
Dann lief er auf die andere Seite.
»Ich werde jetzt versuchen, dein Bein über den Gurt zu heben, damit du richtig sitzt.« Er beugte sich zu mir herüber, nahm mein Bein und beförderte es vorsichtig auf die andere Seite.
»Alles okay? Kannst du so sitzen?«
»Alles in Ordnung«, antwortete ich.
Andy befestigte den Führstrick an Amigos Halfter, ließ ihn dann aber hängen. Und da Amigo bisher nicht versucht hatte aufzustehen, wurde der Strick schließlich abgemacht, damit er sich voll und ganz auf mich konzentrieren konnte. Natürlich gab es keine hundertprozentige Sicherheit, dass er nicht doch einmal aufstehen würde, aber da er es bis dahin noch nie versucht hatte, vertrauten wir ihm einfach.
»Jetzt musst du dich richtig gut festhalten. Ich gebe ihm nun das Kommando zum Aufstehen.«
ab den Befehl und Amigo stand auf. Fühlte sich das gut an! Durch die Muskelschwäche in meinen Beinen konnte ich zwar nicht so viel spüren, aber eins war sicher: Es fühlte sich großartig an!
»Halt dich weiter gut fest, ich führe ihn jetzt über den Platz.« Und schon setzte Amigo sich mit mir auf dem Rücken in Bewegung. Ich kann euch gar nicht sagen, was in diesem Moment in mir vorging, als er sich langsam im Schritt vorwärtsbewegte. Mich durchströmte ein solches Glücksgefühl, dass ich am liebsten meine Arme hochgerissen hätte, um zu jubeln. Aber so dumm war ich dann doch nicht.
Andy führte ihn eine Runde über den Platz und hielt dann wieder an. »Gut, das reicht für heute«, sagte er.
Natürlich wäre ich gerne noch mehrere Runden geritten. Aber morgen war auch noch ein Tag. Und immer noch durchströmte mich dieses Glücksgefühl.
© Britta Kummer

Buchbeschreibung:
„Willkommen zu Hause, Amy“ ist eine wundervolle Familiengeschichte, die von Zuversicht, Mut, Liebe und dem Glauben an die eigene Kraft handelt.
Amy wurde mit einer Muskelschwäche in den Beinen geboren. Als sie drei Jahre alt war, gab ihre Mutter sie in ein Kinderheim, da sie der Aufgabe, eine behinderte Tochter großzuziehen, nicht gewachsen war.
Im Heim hat Amy aufgrund ihres Handicaps kein leichtes Leben. Sie wird von den Kindern gehänselt und drangsaliert. Ihr einziger Freund ist Mischlingshund Max, der immer an ihrer Seite ist.
Erst nach Jahren erfährt Amy Mitgefühl, denn Mary, eine Freundin der Heimleiterin, holt sie zu sich auf die Farm. Im Pferdestall findet sie den verängstigten Amigo. Schon bald stellt sich heraus, dass auch er das Vertrauen in die Menschen verloren hat.
Können Amy und Amigo einander helfen, ihr Misstrauen abzubauen?
ISBN: 978-3-99049-854-5 (Paperback)
ISBN: 978-3-99049-855-2 (Hardcover)

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=DIZkTOjnU7g

„Willkommen zu Hause, Amy“ wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.

Über den Lesekreis:
Der Lesekreis „Lesefuchs“ ist ein guter alter, traditioneller Lesekreis.
Er wurde 1998 in Esch an der Alzette / Luxemburg gegründet.
Seit 2001 gibt es einen zweiten Lesekreis in Kärnten / Österreich. Eltern und Kinder lesen zusammen aktuelle Kinderbücher, die dann gemeinsam im Lesekreis besprochen werden.
Seit 2012 vergeben die Teilnehmer in unregelmäßigen Abständen den ‚Daisy Book Award‘ an Autoren und Verlage für gute Kinderbücher, die in den Treffen des Lesekreises von Jung und Alt gerne gelesen wurden. Dabei kommen die Kinder zu Wort, die die Jury mit den Eltern bilden.
Es ist ein kleinerer Literaturpreis. Jedoch eine Auszeichnung, wo der Autor sehr stolz drauf sein kann, da die Konkurrenz unter den Kinder- und Jugendbuchautoren sehr groß ist. Vor allem wenn man bedenkt, dass Kinder dabei mit entscheiden dürfen. Schließlich sind sie es, die die Bücher lesen und denen sie gefallen müssen.

Mehr Infos unter:
http://brittasbuecher.jimdo.com/
http://www.karinaverlag.at/bucher/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 908748
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der erste Ritt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kummer

Die Nepomuck-Finn-Kinderbuch-Reihe
Die Nepomuck-Finn-Kinderbuch-Reihe
Mittlerweile gibt es schon vier Bücher aus der Nepomuck-Finn-Kinderbuch-Reihe, die allesamt Lesespaß bieten. Man darf gespannt sein, was sich die zwei liebenswerten Chaoten noch alles einfallen lassen. Buchtipp „Neue Abenteuer mit Nepomuck und Finn“ Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn nehmen Dich auf spannende Abenteuer mit. Sei gewiss, wo die zwei auftauchen, ist immer etwas los. Sie haben es nämlich faustdick hinter den Ohren und sind stets zu neuen Späßen aufgelegt. Freundschaft und gegenseitiges Vertrauen sind sehr wichtige Aspekte in die…
Begleiten Sie Nepomuck und Finn auf ihrer wichtigen Mission
Begleiten Sie Nepomuck und Finn auf ihrer wichtigen Mission
In diesem Buch erzählen Nepomuck und Finn Geschichten in deutscher und englischer Sprache, was sie schon alles mit Umweltsündern erlebt oder gehört haben. Erzählungen, die zum Nachdenken anregen und animieren sollen, ebenfalls etwas für die Umwelt zu tun. Umweltschutz geht nämlich nicht nur Erwachsene etwas an. Auch Kinder können etwas tun. Wenn jeder ein wenig an sich arbeitet, ist das schon ein großer Schritt in die richtige Richtung. Wir haben nur diese eine Welt, und die gilt es zu schützen! Trailer: https://youtu.be/D8khgTlFkk4 Buchb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Semikron Brasilien unter neuer LeitungBild: Semikron Brasilien unter neuer Leitung
Semikron Brasilien unter neuer Leitung
Nürnberg, 7.März 2011 – Dr. Edelweis Ritt übernimmt die Geschäftsführung der Semikron-Tochter Semikron Semicondutores Ltda. in Brasilien. Die gebürtige Brasilianerin besitzt einen Master-Abschluss in Informatik und hat in diesem Fach an der Universität Tübingen während ihres elfjährigen Aufenthalts in Deutschland promoviert. Ihre internationale unternehmerische …
Bild: Sponsoringprojekt: 6000 km in 180 Tagen: Der lange Ritt des Pilgers nach HauseBild: Sponsoringprojekt: 6000 km in 180 Tagen: Der lange Ritt des Pilgers nach Hause
Sponsoringprojekt: 6000 km in 180 Tagen: Der lange Ritt des Pilgers nach Hause
… dokumentiert, wird der Görlitzer Peter Ritz die Via Regia beginnend in Spanien nach Görlitz reiten. In 180 Tagen wird er dazu 6000 km auf dem Rücken seines Pferdes verbringen. Der Ritt beginnt im April 2011 in Cadiz und endet 6 Monate später Ende September, Anfang Oktober des gleichen Jahres in Görlitz im Rahmen der 3. Sächsischen Landesausstellung. Mehr dazu …
Bild: Der Historische Pferderitt Moskau- Paris 1812 - 2012 hält in LeipzigBild: Der Historische Pferderitt Moskau- Paris 1812 - 2012 hält in Leipzig
Der Historische Pferderitt Moskau- Paris 1812 - 2012 hält in Leipzig
Der historische Pferderitt ‚Moskau - Paris 1812 - 2012‘ wird am 12. September auch halt in Leipzig machen. Das Generalkonsulat der Russischen Föderation freut sich besonders die rund 20 Kosaken auf ihren Donpferden in Leipzig begrüßen zu dürfen. Dieser Zwischenstopp auf dem Schlobachshof wird vorerst kurz gehalten. Dafür finden am 13. Und 14. Oktober …
Bild: Fuchsjagd im FIRST-TEAM Reitsportverein Horstmar-Leer e.V.Bild: Fuchsjagd im FIRST-TEAM Reitsportverein Horstmar-Leer e.V.
Fuchsjagd im FIRST-TEAM Reitsportverein Horstmar-Leer e.V.
Bei strahlender Oktobersonne starteten die Reiter des First-Team RSV Horstmar-Leer am vergangenen Samstag ihren diesjährigen Herbstausritt in die Metelener Heide. Insgesamt 22 Reiter und ca. 30 Planwagenfahrer trafen sich um 10.00 Uhr gutgelaunt und unternehmungsfreudig um zur jährlichen „Fuchsjagd“ aufzubrechen. Zunächst ging es von der Reithalle aus …
Bild: Ostfriesland. Ein schneller Ritt durch Raum und Zeit - ein Reisebuch voller spannender MomentaufnahmenBild: Ostfriesland. Ein schneller Ritt durch Raum und Zeit - ein Reisebuch voller spannender Momentaufnahmen
Ostfriesland. Ein schneller Ritt durch Raum und Zeit - ein Reisebuch voller spannender Momentaufnahmen
Ostfriesland Reloaded liefert mit "Ostfriesland. Ein schneller Ritt durch Raum und Zeit" eine Geschichten-Sammlung, die einen Blick auf bedeutende Momente der ostfriesischen Vergangenheit wirft. ------------------------------ Dieses Buch ist keine Geschichte Ostfrieslands. Es ist nicht komplett, erzählt nicht chronologisch Jahrhundert um Jahrhundert …
Bild: Der Historsiche Pferderitt Moskau- Paris 1812 - 2012 hält in LeipzigBild: Der Historsiche Pferderitt Moskau- Paris 1812 - 2012 hält in Leipzig
Der Historsiche Pferderitt Moskau- Paris 1812 - 2012 hält in Leipzig
Der historische Pferderitt ‚Moskau - Paris 1812 - 2012‘ wird am 18. September auch in Leipzig einen Halt machen. Das Generalkonsulat der Russischen Föderation freut sich besonders die rund 20 Kosaken auf ihren Donpferden in Leipzig begrüßen zu dürfen. Dieser Zwischenstopp auf dem Schlobachshof wird vorerst kurz gehalten. Darüber hinaus wird während einer …
Islandpferde erobern Brandenburg: Auf 24 Stationen zum Brandenburger Tor
Islandpferde erobern Brandenburg: Auf 24 Stationen zum Brandenburger Tor
Stafettenritt zur Islandpferde-Weltmeisterschaft führt auf drei Routen durch Brandenburg | 24 Etappen von Norden, Süden und Westen kommend | Stafettenstab wird weitergegeben Berlin, 27. Juni 2013 – Bevor am 4. August 2013 rund 350 Islandpferde zum Brandenburger Tor reiten, durchqueren sie auf drei Routen von Norden, Süden und Westen kommend Brandenburg. …
Bild: Johannes Weindl macht einen Anpfiff auf den SommerBild: Johannes Weindl macht einen Anpfiff auf den Sommer
Johannes Weindl macht einen Anpfiff auf den Sommer
… dramatischen Finale durchsetzen und wurde vom Publikum zum Sommerhit-König 2017 gewählt. Text und Musik stammen von Heidemarie Vogel und wurden vom Verlag und Plattenfirma Ritt Sound veröffentlicht. Johannes Weindl sagt über sich: Mein Zuhause ist in Rechertsried in der Gemeinde Kollnburg im schönen bayerischen Wald. Im Alter von 8 Jahren wünschte ich …
Tierschutzskandal rund um den „Kosakenritt“
Tierschutzskandal rund um den „Kosakenritt“
Stuttgart/Kamp Lintfort – Der PR-Ritt eines Kosaken von Sibirien 7.500 Kilometer nach Paris entwickelt sich immer mehr zum Skandal. Nachdem sich bereits die Veranstalter von dem Ritt distanziert haben, wurden jetzt auch die Pferde wegen des schlechten Gesundheitszustandes beschlagnahmt. Der kosakische Reiter will jedoch ungeachtet der Proteste die …
Bild: Reitertag Tangerhütte oder "100 Schleifen für die Reitanlage-Buch"Bild: Reitertag Tangerhütte oder "100 Schleifen für die Reitanlage-Buch"
Reitertag Tangerhütte oder "100 Schleifen für die Reitanlage-Buch"
… Saisonziel (100 Schleifen/Platzierungen). Im letzten Springen der Klasse A nahmen noch zwei Reiter der Reitanlage-Buch teil. Luise Güldenpfennig, mit viel Selbstvertrauen aus den Vorpfüfungen gestärkt, ritt mit Nobels Nicki eine rasant schnelle Runde, vielleicht zu schnell, ihr Lewitz-Schecke blieb am vor dem letzten Oxer stehen und die Reiterin lag zwischen …
Sie lesen gerade: Der erste Ritt