openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreiche zweite Fuckup Night in Dresden

Bild: Erfolgreiche zweite Fuckup Night in Dresden
Erfolgreiche zweite Fuckup Night in Dresden
Erfolgreiche zweite Fuckup Night in Dresden

(openPR) Am vergangenen Donnerstag fand die zweite „Fuckup Night“ in Dresden statt. Die ideale Location bot der Blaue Salon im Parkhotel Dresden. Organisator der „Fuckup Nights“ in Dresden ist Sören Frost, die Elbe Finanzgruppe ist ein Sponsor dieser Veranstaltungsreihe.



Die zweite Auflage war genauso wie die erste Veranstaltung ebenfalls restlos ausverkauft. Den drei interessanten Speakern lauschten knapp 300 Gäste.

Michael Lehnert – „Ja-Sager“, der nie aufgibt

Der erste Speaker war Michael Lehnert. Der erfolgreiche „Ja-Sager“ machte sich mit seinem Team auf, um die Hochzeitsbranche zu revolutionieren oder zumindest ins digitale Zeitalter zu führen. Michael berichtete anschaulich über sein Online Planungstool für Hochzeiten „i do – by you“. Er erzählte ausführlich auftretende Hindernissen sowie Niederlagen. Doch eines hat er sich bewahrt: Er gibt niemals auf, frei nach dem Motto: „Always think big!“. Zudem hatte er mehrere Tipps für die Gäste: Wichtig ist es, zu versuchen, eine gesunde Work-Life-Balance zu erreichen. Zudem sollte man sich kein Geld von Familie und Freunden zu leihen, da dies meist nur zu Ärger führt, sollte man dieses nicht zurückzahlen können. Ein weiterer Hinweis von ihm war es, mit den eigenen Mitarbeitern eine nicht zu freundschaftliche Ebene zu haben, sondern die Beziehungen professionell zu führen. Aktuell existiert das Planungstool immer noch und befindet sich in einer Weiterentwicklungs- und Optimierungsphase. Als Dozent an der Fachhochschule Dresden, als Mentor oder in seinem Projekt Attitude4Ventures.com gibt er seine Erfahrungen gerne weiter.

Sarah Stiller – lockere und hilfreiche Tippgeberin

Als zweite Speakerin trat Sarah Stiller auf die Bühne, um den Wunsch nach einer Frau zu stillen. Sarah ist seit 2014 im „Wilden Osten“ für die Getränke Lemonaid & ChariTea unterwegs und gab den Gästen einen Einblick hinter die Kulissen des Sozialunternehmens. Viele Hürden mussten genommen werden, mittlerweile ist das Unternehmen jedoch Lieferant für einige namhafte Firmen, beispielsweise Ikea. An den Lemonaid & ChariTea e.V. fließen pro verkaufte Flasche fünf Cent. Ihr Tipp für das Publikum war es, einfach zu machen, ohne lang nachzudenken und sich mit Leuten zu umgeben, die gerne unterstützend zur Seite stehen.

Konrad Sell – offener Erzähler über privates Fuckup

Der Dritte im Bund war Konrad Sell. Bereits seit 15 Jahren ist er Kommunikations- und Vertriebstrainer in unterschiedlichsten Bereichen. Konrad wartete mit einer Geschichte auf, die für alle Gäste unterwartet kam. Er erzählte nicht von seinem beruflichen, sondern von seinem privaten Fuckup. Bei der RTL-Quizshow „Wer wird Millionär?“ gewann Konrad 64.000 Euro. Davon wollte er sich seinen langersehnten Wunsch erfüllen: Ein für ihn ganz besonderes Fahrrad im Wert von 60.000 Euro. Doch wie es im Leben nun einmal so kommt, gab er das Geld dafür natürlich nicht aus. Konrad entschied sich für die „sichere und vernünftige“ Variante und investierte den gewonnenen Betrag in seine Familie. In die Quizshow ging er damals mit dem Ziel, die „Eine Million-Marke“ zu knacken. Doch sein Fehler war es, sich zu schnell aus der Ruhe bringen zu lassen. Leider hatte Konrad zu wenig auf seine Intuition vertraut. Er hat lange Zeit benötigt, um über sein privates „Fuckup“ hinwegzukommen.

Damit es gar nicht erst zum Scheitern kommt

Ein häufiger Grund, weshalb Freiberufler, Selbstständige, Gründer und Kleinunternehmer scheitern, ist fehlende Liquidität. Die Elbe Finanzgruppe steht hierbei als unterstützender Partner zur Seite.

Durch die einfache und schnelle Rechnungsvorfinanzierung kann ein möglicher Liquiditätsengpass umgangen werden. Die Elbe Finanzgruppe ermöglicht dies beispielsweise Freiberuflern und Selbstständigen mithilfe von Rechnung48. Rechnung48 kauft die offenen Rechnungen an. Bereits am nächsten Werktag wird der Rechnungsbetrag abzüglich einer Servicegebühr von 3,97 % auf das angegebene Bankkonto ausgezahlt. In der Gebühr sind zusätzlich der Forderungsausfallschutz sowie das komplette Mahnwesen enthalten. Somit können sich Freiberufler und Selbstständige komplett auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Video:
Kurzportrait der Elbe Finanzgruppe

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 908074
 1032

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreiche zweite Fuckup Night in Dresden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Elbe Finanzgruppe GmbH

Bild: Sofortige Liquidität: So starten junge Unternehmen erfolgreich durchBild: Sofortige Liquidität: So starten junge Unternehmen erfolgreich durch
Sofortige Liquidität: So starten junge Unternehmen erfolgreich durch
Besonders für junge Unternehmen ist die Sicherstellung der Liquidität schwer. Denn Banken sind in der Kreditvergabe sehr zurückhaltend, da häufig die benötigten Sicherheiten fehlen. Auch belasten die langen Zahlungsziele der Auftraggeber die Liquidität speziell bei Startups sehr. Unternehmen werden ungewollt zum Kreditgeber, wenn die Zahlung der Kunden wieder einmal auf sich warten lässt. Zudem das Geld doch dringend benötigt wird. Auch kämpfen die Geschäftsführer besonders bei jungen Firmen an allen Fronten gleichzeitig und ist hierbei vom…
Bild: Sale-and-lease-back: Das Kapital entfesselnBild: Sale-and-lease-back: Das Kapital entfesseln
Sale-and-lease-back: Das Kapital entfesseln
Die Eigenkapitalquote ist im deutschen Mittelstand entscheidend für das Unternehmensranking. Ist dieses gering, so ist auch die Kreditaufnahme teuer. Hier entsteht ein Teufelskreis, den allerdings viele Unternehmen ganz einfach durchbrechen könnten. Doch viele Unternehmer wissen nicht, wie sie das im Betrieb schlummernde Kapital aktivieren können. Dabei ist es so einfach, mit alternativen Finanzierungslösungen Liquidität zu generieren. Hierbei eignen sich beispielsweise Forderungen oder Maschinen – aus diesen Bilanzposten lässt sich Kapital…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SPÄTZÜNDER VIII - Die Late-Night-ShowBild: SPÄTZÜNDER VIII - Die Late-Night-Show
SPÄTZÜNDER VIII - Die Late-Night-Show
SPÄTZÜNDER VIII - Die Late-Night-Show, am Donnerstag und Freitag, 5. und 6. April 2012, je 22:30 Uhr in der Herkuleskeule Dresden, Sternplatz 1, 01067 Dresden Die Spätzünder bereiten das Osterfest vor! In ihrer achten Ausgabe der Late-Night-Show empfangen sie die neue Prophetin Daniela Katzenberger und übergeben das Steuer des Lebens dem Kapitän der …
Bild: Nominierter für den Gr. Preis des Mittelstandes 2021 bei der GeZu 4.0 “FuckUp Night” am 16. Dezember 2020Bild: Nominierter für den Gr. Preis des Mittelstandes 2021 bei der GeZu 4.0 “FuckUp Night” am 16. Dezember 2020
Nominierter für den Gr. Preis des Mittelstandes 2021 bei der GeZu 4.0 “FuckUp Night” am 16. Dezember 2020
Am 16. Dezember 2020 von 15:00 – 17:30 Uhr startet die virtuelle GeZu FuckUp Night Edition Digitalisierung GeZu 4.0. Mit dabei als Keynote-Speaker ist Philipp Ramin, Gründer und Geschäftsführer vom Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmen Innovationszentrum für Industrie 4.0 in Regensburg. Philipp Ramin ist mit seinem Unternehmen für den Großen …
Bild: OpenWeek Allgäu – offen, anders, wegweisendBild: OpenWeek Allgäu – offen, anders, wegweisend
OpenWeek Allgäu – offen, anders, wegweisend
… ausgiebig kennenzulernen, stehen an den folgenden Tagen individuelle Freizeitaktivitäten und eine Lernreise auf der Agenda. Abgerundet werden diese durch eine FuckUp-Night und einen ganztägigen Hackathon zu den Herausforderungen der gastgebenden Region. Die vielfältigen Perspektiven versprechen angeregte Diskussionen zur Standortentwicklung, die weit …
Bild: OpenWeek Allgäu - die Anmeldung zur CoWorkation ist offen!Bild: OpenWeek Allgäu - die Anmeldung zur CoWorkation ist offen!
OpenWeek Allgäu - die Anmeldung zur CoWorkation ist offen!
… Barcamp zur Zukunft von Lebensräumen zu den Highlights der OpenWeek. Eine offene Fehlerkultur ist essenziell für Erfolge und Innovationsfähigkeit – dem trägt eine FuckUp-Night Rechnung. In einem abschließenden Hackathon erarbeiten die Teilnehmenden schließlich konkrete neue Ansätze und Lösungsideen, um die Interessen von Einheimischen, Gästen und Natur …
Bild: „Jugendschutztalk vor Ort“ am 7. August 2009 in DresdenBild: „Jugendschutztalk vor Ort“ am 7. August 2009 in Dresden
„Jugendschutztalk vor Ort“ am 7. August 2009 in Dresden
Die Computerspielberatung.de startet in Dresden am 7. August 2009 mit dem Projekt „Jugendschutztalk vor Ort“. Fachleute stehen den Besuchern des Intel Friday Night Games als Ansprechpartner in allen Fragen des Jugendschutzes zur Verfügung. Mit der Projektreihe „Jugendschutztalk vor Ort“ startet die Computerspielberatung.de eine neuartige Veranstaltungsreihe …
Fuckup Night im Ruhrgebiet Vol. II - Startups präsentieren ihre Misserfolgs-Storys
Fuckup Night im Ruhrgebiet Vol. II - Startups präsentieren ihre Misserfolgs-Storys
Die Fuckup Night Ruhrgebiet geht in die zweite Runde! Nach der restlos ausgebuchten Auftaktveranstaltung im Mai in Dortmund geht Vol. II am 9. September in Essen an den Start. Mutige Gründer aus dem Ruhrpott und Umgebung präsentieren dabei ihre Misserfolge in kurzen Vorträgen vor dem Publikum auf der Bühne - offen, ehrlich und ungeschönt. Los geht es …
Bild: „Jugendschutztalk vor Ort“ auch auf der gamescom in KölnBild: „Jugendschutztalk vor Ort“ auch auf der gamescom in Köln
„Jugendschutztalk vor Ort“ auch auf der gamescom in Köln
Nach dem erfolgreichen Start des 1. „Jugendschutztalk vor Ort“ in Dresden mit über 1.200 Besuchern, wird das Projekt auch auf der Computerspiel-Messe "gamescom" in Köln vertreten sein. Die Veranstaltungsreihe "Jugendschutztalk vor Ort“ der Computerspielberatung.de und der Initiative Gamers against Rejection wird das Angebot von niedrigschwelligen Projekten …
Bild: Bald ist es so weit: Zweite „Fuck Up Night“ in DresdenBild: Bald ist es so weit: Zweite „Fuck Up Night“ in Dresden
Bald ist es so weit: Zweite „Fuck Up Night“ in Dresden
… austauschen zu können. Auf der zweiten „Fuck Up Night“ in Dresden werden wieder drei Unternehmer über ihre kleinen und größeren Niederlagen sprechen. Michael Lehnert – der erfolgreiche „Ja-Sager“ Einer davon wird Michael Lehnert sein. Er und sein Team machten sich auf, um die Hochzeitsbranche zu revolutionieren oder zumindest ins digitale Zeitalter zu …
Bild: Mehrfach ausgezeichnete Autorin bei der GeZu 4.0 “FuckUp Night” am 16. Dezember 2020Bild: Mehrfach ausgezeichnete Autorin bei der GeZu 4.0 “FuckUp Night” am 16. Dezember 2020
Mehrfach ausgezeichnete Autorin bei der GeZu 4.0 “FuckUp Night” am 16. Dezember 2020
Die kostenlose virtuelle GeZu FuckUp Night Edition Digitalisierung GeZu 4.0 findet am 16. Dezember 2020 von 15:00 – 17:30 Uhrstatt. Mit dabei als Impulsgeberinist die aus den Medien bekannte gebürtige Britin Anne Koark. Anne war eine der ersten Personen in Deutschland, die über das Scheitern mit dem eigenen Unternehmen schrieb.Annes Tagebuch des Scheiterns …
Bild: Zum ersten Mal in diesem Jahr finden die FuckUp-Nights im Herzen Münchens bei HIRMER statt!Bild: Zum ersten Mal in diesem Jahr finden die FuckUp-Nights im Herzen Münchens bei HIRMER statt!
Zum ersten Mal in diesem Jahr finden die FuckUp-Nights im Herzen Münchens bei HIRMER statt!
… Geschäftsführer von TechDivision, die die FuckUp Nights in München und Rosenheim organisieren. Die "Fuckup-Nights" sind also dazu da in lockerer Atmosphäre wertvolle Erfahrungen von erfolgreichen Managern, Unternehmen und Startups aus Fehlern heraus weiterzugeben, um daraus zu lernen. Folgende Referenten werden am 13.02.2019 über einen ihrer größten Fails …
Sie lesen gerade: Erfolgreiche zweite Fuckup Night in Dresden