openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WM Wetten: Argentinien nun Co-Favorit mit Brasilien auf den Weltmeister-Titel

20.06.200615:00 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) "2 von 3 Vorrundenspielen sind durch und es zeichnet sich schon ab, daß es im Gegensatz zu 2002 wohl kaum Favoritenstürze geben wird", meint Alex James, u.a. Betreiber des Sportwetten Portals bookmakerdirectory.com

"Vor 4 Jahren in Japan und Süd-Korea schieden mit Argentinien, Titelverteidiger Frankreich und Portugal gleich 3 Fussball-Großmächte in der Vorrunde aus, anscheinend gehen in diesem Jahr die großen Teams mit mehr Ernst an die vermeintlich leichteste Hürde. Dennoch gibt es jetzt schon heftige Bewegungen bei den angebotenen Wettquoten der besten Online Wettbüros auf die alles entscheidende Frage: "Wer wird Weltmeister ?".

Vor allem die glanzvollen Auftritte der argentinischen Nationalmannschaft ließ die Wettquote auf den Titelgewinn nun von ca. 8-fach vor der WM auf nun um 4.50 fallen, nur noch knapp hinter Brasilien (um 4.20). Die wenig spektakulären Auftritte der Selecao werden ihr Übriges dazu beigetragen haben, daß die Wett-Fans in aller Welt nun vermehrt ihr Geld auf die Gauchos setzen.

Hinter diesen 2 Top-Favoriten ist es relativ ruhig, das Feld der Verfolger wird weiterhin angeführt von Deutschland (um 8-fach), England (um 9-fach), Spanien (um 10-fach), Italien und Niederlande (beide zwischen 11 bis 15-fach).

Wer trotz der bis jetzt wohl größten Sensation der WM, dem 2:0 von Ghana über Tschechien, weiterhin davon ausgeht, daß das Team um Pavel Nedved den Titel holt, der bekommt nun bereits zwischen dem 50- und 70-fachen Einsatz. Die Wettquote vor der peinlichen Niederlage lag dagegen nur um 20-fach.", schloß Alex James.

Sports Advisers Inc. betreibt mehrere Online Wett-Portale mit Beschreibungen, Tipps, Links und aktuellen Quoten der deutschsprachigen Wettbüros im Internet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 90726
 2149

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WM Wetten: Argentinien nun Co-Favorit mit Brasilien auf den Weltmeister-Titel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sport Advisers Inc.

Staatliches Glücksspielmonopol: Sportwetten, Lotto, Keno und Co. sind genau solange okay
Staatliches Glücksspielmonopol: Sportwetten, Lotto, Keno und Co. sind genau solange okay
wie die erwirtschafteten Erträge auch brav dem Staat zufliessen. Tun sie das nicht wie bei den privaten Anbietern, nun, dann muss das natürlich sofort unterbunden werden, schliesslich hat der Staat ja eine Fürsorgepflicht für seine Schäfchen, pardon, Bürger. "Momentan läuft ein Verfahren gegen Österreich sowie 8 weitere EU-Mitgliedsstaaten, in dem über die dringend erforderliche Marktliberalisierung entschieden werden wird.", meint Alex James, u.a. Betreiber des Sportwetten Portals www.sportwettenonline.com. "Man kann nur hoffen und bangen,…
Sportwetten, Online Poker, Internet Casinos und die aktuelle Aufregung darum
Sportwetten, Online Poker, Internet Casinos und die aktuelle Aufregung darum
Sportwetten, Internet Poker Turniere, Online Casinos... - In letzter Zeit schwer in das öffentliche Rampenlicht gerückt, in Deutschland versuchen die staatlichen Monopolisten verzweifelt das äusserst lukrative Geschäft unter alleiniger Kontrolle zu behalten, zumeist mit der fadenscheinigen Begründung "man müsse das Volk vor der Spielsucht bewahren". In Frankreich werden 2 Chefs von BWIN mal eben in Schwerverbrechermanier eingesperrt, weil Sie es wagen in Österreich Sportwetten anzubieten, gleiches passiert in den USA mit dem (Ex)-CEO von Bet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach Chile: Deutschland trotzdem als Topfavorit zur WM
Nach Chile: Deutschland trotzdem als Topfavorit zur WM
… der WM Wettanbieter auf das Turnier. Als absoluter Favorit gilt übrigens Brasilien, das natürlich mit dem Heimvorteil zum Titel stürmen möchte. Doch auch Spanien und Argentinien dürfen auf der Liste nicht fehlen. Sicherlich wird auch die ein oder andere Mannschaften überraschen, beispielsweise Italien, Frankreich oder sogar Chile, aber das lässt sich …
WM 2014 wirft den Konföderationen Pokal 2013 als Schatten voraus
WM 2014 wirft den Konföderationen Pokal 2013 als Schatten voraus
Ein Jahr vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien, bekommen die Gastgeber Gelegenheit ihre WM-Tauglichkeit im Confederations Cup unter Beweis zu stellen. Die Wettanbieter zeigen zu diesem Zeitpunkt Einigkeit in ihren Prognosen: Brasilien wird mit größter Wahrscheinlichkeit beide Titel holen. Vom 15. bis 30. August 2013 werden im Vorfeld der …
Triumph für Deutschlands Eishockey-Krieger?
Triumph für Deutschlands Eishockey-Krieger?
… um 18.00 Uhr geht es für die Deutschen im Halbfinale gegen Russland um den Einzug ins Finale. Auch Buchmacher PartyBets fiebert mit dem deutschen Team und bietet zahlreiche Wetten auf die Endphase der WM an. Ein Sieg im Halbfinale gegen Russland ist allerdings bei einer Quote von 17,00 eher unwahrscheinlich – denn natürlich ist der amtierende Weltmeister …
Die Spannung steigt - Favoriten bei der WM 2014
Die Spannung steigt - Favoriten bei der WM 2014
… des Titelgewinns und einem hohen Grad an Teamspirit. Diese beiden Ländern sind sicherlich die Top-Favoriten aller Wetter, doch sollten Deutschland, die Niederlande, Italien, Frankreich, Argentinien und das von vielen als Geheimtipp gehandelte Chile nicht übersehen werden. In jedem Fall verspricht diese WM deutlich mehr Spannung vor den Bildschirmen und …
Brasilien erstmals nicht mehr Top-Favorit / Die aktuellen Prognosen zum WM-Titel und den Halbfinals
Brasilien erstmals nicht mehr Top-Favorit / Die aktuellen Prognosen zum WM-Titel und den Halbfinals
… Titelgewinn und die Spielausgänge der Halbfinals, jeweils zu Ende der regulären Spielzeit nach 90 Minuten, berechnet. Hieraus ergeben sich folgende Wahrscheinlichkeiten: - Für den Gewinn des WM-Titels: •Argentinien: 27,2% • Deutschland: 26,2% • Brasilien: 25,9% • Niederlande: 20,7% Brasilien ist erstmals mit 25,9% nicht mehr Favorit auf den …
Bild: Für die Buchmacher wird Alonso Formel 1-Weltmeister – hohe Quote auf VettelBild: Für die Buchmacher wird Alonso Formel 1-Weltmeister – hohe Quote auf Vettel
Für die Buchmacher wird Alonso Formel 1-Weltmeister – hohe Quote auf Vettel
… rechnerisch könnte sogar Lewis Hamilton noch Weltmeister werden. Die Buchmacher von PartyBets haben ihre Erwartungen für das Saisonfinale in Quoten übersetzt und bieten ab sofort zahlreiche Wetten zum Rennen in Abu Dhabi an. Unter www.partybets.com ist Alonso mit einer extrem niedrigen Quote von 1,75 hoher Favorit auf den WM-Titel. Denn niedrige Quote bedeutet …
Fußball-WM: Buchmacher favorisieren Spanien, BetClic mit Topquote für Argentinien
Fußball-WM: Buchmacher favorisieren Spanien, BetClic mit Topquote für Argentinien
… Clubs wie Juventus Turin oder Olympique Marseilles eine ganz besondere Fußball-Affinität unterstellt werden – daher ist es bemerkenswert, dass BetClic aktuell eine Topquote auf Argentinien als Weltmeister anbietet. Die Gauchos um Coach „El Diego“ Maradona werden allgemein zum erweiterten Favoritenkreis gezählt, und da ist die BetClic-Quote von 8,00 …
Sportwetten: Quoten auf Titelgewinn von Deutschland bei der WM 2006 steigen weiter
Sportwetten: Quoten auf Titelgewinn von Deutschland bei der WM 2006 steigen weiter
… oder Elfenbeinküste: zwischen 80 - 100fach Australien oder die Schweiz: um 150fach" "Wir bei Sports Advisers Inc. sehen als noch halbwegs realistische Außenseiter-Kandidaten auf den Weltmeister-Titel 2006 Schweden oder Mexico an, alle Teams danach würden wir als Sensationssieger bezeichnen, das Beispiel von Griechenland 2004 warnt jedoch. Auf den Titelgewinn …
WM Wetten: Quoten für den Gruppensieg der deutschen Nationalmannschaft unverändert
WM Wetten: Quoten für den Gruppensieg der deutschen Nationalmannschaft unverändert
… für jeden Euro Einsatz nur zwischen 1.30 und 1.40 zurück.", führt Alex James aus. "Vollends überrascht hat uns aber, daß ebenfalls die Siegquoten auf den Weltmeister-Titel 2006 sich nicht nach oben bewegen. Sollte Deutschland tatsächlich Weltmeister werden, so bekommt man weiterhin "nur" den 8-9-fachen Wetteinsatz ausbezahlt, damit befindet sich die …
Bild: Deutschland nur noch WM AussenseiterBild: Deutschland nur noch WM Aussenseiter
Deutschland nur noch WM Aussenseiter
… der jetztigen Quote von 14,00 ist eine Wette auf Deutschland nicht nur für den Fan interessant, sondern kann auch als lukratives Investment gesehen werden”. Die aktuellen Siegquoten: Spanien 5.00, Brasilien 6.00, England 6.50, Argentinien 10.00, Italien 13.00 und Deutschland 14.00. http://www.noxwin.com/de/Sportsbetting/Odds-List.aspx?LeagueId=17
Sie lesen gerade: WM Wetten: Argentinien nun Co-Favorit mit Brasilien auf den Weltmeister-Titel