openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Brasilien erstmals nicht mehr Top-Favorit / Die aktuellen Prognosen zum WM-Titel und den Halbfinals

08.07.201408:30 UhrSport

(openPR) München/ Erding, 7. Juli 2014 – Promi-Tipps, Experten-Tipps, WM-Orakels… An Prognosen zum künftigen Weltmeister und zu den Spielausgängen der Halbfinalspiele fehlt es nicht. Doch alle diese Vorhersagen haben den entscheidenden Nachteil, dass sie mit nationalen oder persönlichen Vorlieben behaftet sind und daher einer umfassenden und objektiven Einschätzung nicht gerecht werden.

Das Institut für Sportwetten hat in Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern der Hochschule für angewandtes Management (fham.de) in Erding einen Berechnungsmethode entwickelt, die eine objektive und wissenschaftlich fundierte Vorhersage gewährleistet: Die Wettquoten der internationalen Buchmacher spiegeln sowohl die sportliche als auch die internationale Einschätzung zu den Spielausgängen am besten wider. Daher wurden die Quoten der 25 international wichtigsten Buchmachern analysiert und daraus die Wahrscheinlichkeiten für den Titelgewinn und die Spielausgänge der Halbfinals, jeweils zu Ende der regulären Spielzeit nach 90 Minuten, berechnet.

Hieraus ergeben sich folgende Wahrscheinlichkeiten:

- Für den Gewinn des WM-Titels:

• Argentinien: 27,2%
• Deutschland: 26,2%
• Brasilien: 25,9%
• Niederlande: 20,7%

Brasilien ist erstmals mit 25,9% nicht mehr Favorit auf den WM-Thron, was natürlich auch auf den Ausfall von Neymar, die Sperre von Thiago Silva und den starken Halbfinalgegner Deutschland zurückzuführen ist. Argentinien ist mit 27,2% knapp favorisiert vor Deutschland mit 26,2%. Die Niederlande sind mit 20,7% noch auf Augenhöhe.

Insgesamt also ein einmalig spannendes und offenes Rennen um den WM-Titel.


- Für die Spielausgänge der beiden Halbfinals:

• Sieg Deutschland 35,5% ; Unentschieden 29,9% ; Sieg Brasilien 34,6%

• Sieg Argentinien 39,9% ; Unentschieden 30,1% ; Sieg Niederlande 30,0%.


Ein völlig offenes Rennen auch im Spiel gegen Brasilien, mit minimaler Favoritenstellung für Deutschland.

Etwas klarer ist die Favoritenstellung für Argentinien im Spiel gegen die Niederlande.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 804507
 916

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Brasilien erstmals nicht mehr Top-Favorit / Die aktuellen Prognosen zum WM-Titel und den Halbfinals“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule für angewandtes Management (Campus Berlin)

Wissenschaftlich fundiert: Der aktuelle Wettquoten-Ticker zu den Viertelfinalspielen
Wissenschaftlich fundiert: Der aktuelle Wettquoten-Ticker zu den Viertelfinalspielen
München/ Erding, 3. Juli 2014 – WM-Orakel und Experten-Tipps zu den Spielausgängen der Viertelfinalspiele gibt es aller Orten. Das Institut für Sportwetten der Hochschule für angewandtes Management (fham.de) in Erding wählt für die Prognosen einen profunden, wissenschaftlichen Ansatz: Die internationalen Buchmacher haben von Berufs wegen das beste Gespür für Prognosen. Daher wurden von der Hochschule top-aktuell die Wettquoten der 25 international wichtigsten Buchmacher für die vier Viertelfinals analysiert. Aus diesen Prognosen wurde die Wah…
04.07.2014
Ab Herbst neue Bachelor- und Master-Studiengänge an der HAM in Berlin
Ab Herbst neue Bachelor- und Master-Studiengänge an der HAM in Berlin
Ab Herbst neue Bachelor- und Master-Studiengänge an der HAM in Berlin: Örtlich und zeitlich flexibel und ortunabhängig studieren / Intensive Betreuung bei im Vergleich geringen Studiengebühren Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) bietet ab Wintersemester 14/15 vier zusätzliche Bachelor-Studiengänge und zwei Master-Studiengänge an. Hinzu gekommen sind die Bachelorstudiengänge „Wirtschaftsrecht“, „Marketing- und Medienmanagement“, „Handelsmanagement & E-Commerce“ und „Musik- und Kulturmanagement“ sowie beim Master „Sportmanagement“ …

Das könnte Sie auch interessieren:

WM 2014 wirft den Konföderationen Pokal 2013 als Schatten voraus
WM 2014 wirft den Konföderationen Pokal 2013 als Schatten voraus
… ruhigen WM-Vorbereitung braucht der Gastgeber den Titel, die Sambatänzer werden das Turnier keinesfalls auf die leichter Schulter nehmen. Bei den Buchmachern gelten die Brasilianer als Top-Favorit auf den Sieg in der Gruppe A, als härteste Konkurrenten sehen die Experten die Italiener, sie rutschen als Vizeeuropameister ins Feld, weil die Spanier gleich …
Bild: Deutschland droht schnelles WM-AusBild: Deutschland droht schnelles WM-Aus
Deutschland droht schnelles WM-Aus
… Mit nunmher 6% liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Deutschland beim Endspiel als Sieger den Platz verlassen wird. Favorit auf die WM-Krone gilt Spanien (18%), das vor Brasilien (15%) und dem Außenseitertipp England (12%) liegt. Ähnlich zurückhaltend sind die Prognosen für den amtierenden Weltmeister Italien. Gneua wie Deutschland schätzen die Experten …
Bild: Die FIFA Fußball-WM 2010 bei KukksiBild: Die FIFA Fußball-WM 2010 bei Kukksi
Die FIFA Fußball-WM 2010 bei Kukksi
… optimistisch, obwohl Michael Ballack zwecks einer Verletzung nicht an der Fußball-WM teilnehmen kann. Bei den Internetnutzern ist der mehrfache Weltmeister Brasilien der absolute Top-Favorit der diesjährigen WM. Das Berliner Jugend- und Studentenmedium KUKKSI bietet zur Fußball-WM viel: Alle Informationen zu ALLEN WM-Spielen, zu zahlreichen Partien bietet Kukksi …
Buchmacher zahlt eine Million Euro für nur acht richtige WM-Tipps
Buchmacher zahlt eine Million Euro für nur acht richtige WM-Tipps
Gibraltar, 30. Juni 2010 – Die Fußball-WM geht in die entscheidende Phase, insgesamt sind noch acht Spiele zu absolvieren. Vier Begegnungen im Viertelfinale, zwei Halbfinals, das Spiel um Platz Drei sowie das große Finale am 11. Juli. Buchmacher PartyBets bringt mit einem lukrativen Angebot zusätzliche Spannung in die WM: Eine Million Euro gewinnt derjenige …
Nach Chile: Deutschland trotzdem als Topfavorit zur WM
Nach Chile: Deutschland trotzdem als Topfavorit zur WM
… Deutschland also auch weiterhin als Topfavorit in die WM 2014 starten. So zumindest aktuell der Blick der WM Wettanbieter auf das Turnier. Als absoluter Favorit gilt übrigens Brasilien, das natürlich mit dem Heimvorteil zum Titel stürmen möchte. Doch auch Spanien und Argentinien dürfen auf der Liste nicht fehlen. Sicherlich wird auch die ein oder andere …
Deutsche zwischen WM-Fieber und Terror-Angst
Deutsche zwischen WM-Fieber und Terror-Angst
… ist das Ergebnis einer aktuellen Meinungsumfrage des Forschungsinstituts psychonomics AG aus Köln. Über 1.100 Bundesbürger im Alter von 16-65 Jahren wurden repräsentativ befragt.Brasilien klarer WM-Favorit - Vertrauen in deutsches Team Klarer WM-Favorit der Deutschen ist Brasilien: 52 Prozent setzen darauf, dass die Südamerikaner den Titelgewinn von …
WM Wetten: Quoten für den Gruppensieg der deutschen Nationalmannschaft unverändert
WM Wetten: Quoten für den Gruppensieg der deutschen Nationalmannschaft unverändert
… Sollte Deutschland tatsächlich Weltmeister werden, so bekommt man weiterhin "nur" den 8-9-fachen Wetteinsatz ausbezahlt, damit befindet sich die deutsche Mannschaft weiter hinter Top-Favorit Brasilien, sowie Argentinien und England auf Rang 4 der Titel-Kandidaten. Wir von Sports Advisers Inc. geben der deutschen Nationalmannschaft leider nicht den Hauch …
Redneragentur CSA: Reiner Calmunds WM-Ausblick
Redneragentur CSA: Reiner Calmunds WM-Ausblick
… und Südafrika 2010 zusammen. Warum? Was den Fußball angeht, hoffe ich auf schöne, faire Spiele und realistische Erwartungen vor allen Dingen an unsere Elf. Der Top-Favorit heißt für mich Brasilien. Der Heimvorteil der "Selecao" kann in engen Spielen die Entscheidung für die Gastgeber herbeiführen. Umgekehrt könnte die wahnsinnig große Erwartungshaltung …
Bild: ‘54, ‘74, ‘90 - ZwanzigZehn ... Deutschland wird WeltmeisterBild: ‘54, ‘74, ‘90 - ZwanzigZehn ... Deutschland wird Weltmeister
‘54, ‘74, ‘90 - ZwanzigZehn ... Deutschland wird Weltmeister
… Michael Ballack als Sieger aus dem Finale am 11.Juli in Johannesburg, hervor. Im weiteren Ranking folgen der derzeitige Europameister Spanien, sowie der Copa América-Sieger Brasilien. Weit abgeschlagen komplettieren England, die Niederlande, Argentinien und der amtierende Weltmeister Italien das Ranking. Gemeinsam mit Freunden tippen Die neue iPhone …
Wissenschaftlich fundiert: Der aktuelle Wettquoten-Ticker zu den Viertelfinalspielen
Wissenschaftlich fundiert: Der aktuelle Wettquoten-Ticker zu den Viertelfinalspielen
… Spielzeit nach 90 Minuten. Daraus ergeben sich folgende Wahrscheinlichkeiten für die vier Spielpaarungen: 1. Sieg Deutschland 38,5% ; Unentschieden 30,0% ; Sieg Frankreich 31,5% 2. Sieg Brasilien 52,0 % ; Unentschieden 26,6% ; Sieg Kolumbien 21,4% 3. Sieg Argentinien 44,7% ; Unentschieden 29,3% ; Sieg Belgien 26,0% 4. Sieg Niederlande 63,9% ; Unentschieden …
Sie lesen gerade: Brasilien erstmals nicht mehr Top-Favorit / Die aktuellen Prognosen zum WM-Titel und den Halbfinals