(openPR) Nach der verletzungsbedingten Absage von Michael Ballack sind die Chncen auf eine deutschen WM-Sieg auf ein Minimum gesunken. Dies hat MEISTERTREND aus mehr als 20 Prognosen der führenden internationalen Sport-Wettanbietern analysiert. Mit nunmher 6% liegt die Wahrscheinlichkeit, dass Deutschland beim Endspiel als Sieger den Platz verlassen wird.
Favorit auf die WM-Krone gilt Spanien (18%), das vor Brasilien (15%) und dem Außenseitertipp England (12%) liegt. Ähnlich zurückhaltend sind die Prognosen für den amtierenden Weltmeister Italien. Gneua wie Deutschland schätzen die Experten die Chncen bei 6% ein. Alle Details und die Trends über die nächsten Wochen immer aktuell unter www.meistertrend.de.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
MEISTERTEND stellt aus mehr als 20 Quellen die Sporttrends aus gnazen Welt zusammen. So erhält man auf einen Blick die Siegwahrscheinlichkeiten für die wichtigsten Sport-Events im Fußball, Handball, Eishockey, Basketball, Golf und vielen weiteren Sportarten.
News-ID: 430803
60
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Deutschland droht schnelles WM-Aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Für die Fachleute im Sport-Business wird sich Spanien im Halbfinale gegen Deutschland durchsetzen. Die erfahrenere Mannschaft soll den Einzug ins Finale der Fußball WM 2010 in Südafrika schaffen.
Mit 43% Siegwahrscheinlichkeit liegt Spanien weit vor Deutschland (27%) und den Niederlanden (26%). Krasser Außenseiter ist Uruguay mit 4% Siegwahrscheinlichkeit.
Annähernd 30% der internationalen Sportwett-Anbieter tippen auf ein Unentschieden nach 90 Minuten regulärer Spielzeit im Duell Spanien gegen Deutschland. Eine Entscheidung wird demnach e…
Deutschland ist das einzige noch verbliebene Team, welches seit Wiedereinführung der K.o.-Runde bei der WM 1986 in Mexiko an JEDEM Viertelfinale teilnahm, das sind insgesamt sieben Teilnahmen! Brasilien kommt auf 6, Argentinien kann 5 Teilnahmen vorweisen.
Erst zweimal war seit 1986 für die Deutsche Elf die Runde der letzten 8 Endstation:
1994 gegen Bulgarien und 1998 gegen Kroatien.
Gegen Mexiko, die Tschechoslowakei, die USA und auch gegen Argentinien ging die DFB-Elf jeweils als Sieger aus dem Viertelfinale hervor.
Aktuell steht die Deuts…
Bei den Weltmeisterschaften im Rhönradturnen und Cyr Wheel 2016 in Cincinnati, USA werden 108 Sportler aus 14 Nationen (Deutschland, USA, Schweiz, Japan, Norwegen, Israel, Österreich, Dänemark, Niederlande, Polen, Belgien, Tschechien, Brasilien, Kanada) antreten. Der Internationale Rhönradturn-Verband (IRV) hat gestern die Startlisten zu den Mehrkämpfen …
…
Übersicht der einzelnen Themen:
Highlights vergangener Weltmeisterschaften
Die Weltmeister
Die Stadien - Spielorte der WM 2014
Die Nationaltrainer der 32 TeamsDeutschlands Gruppengegner Portugal
Deutschlands Gruppengegner USA
Deutschlands Gruppengegner Ghana
WM-Schiedsrichter Felix Brych und Assistenten Borsch und Lupp
Public Viewing an der Copacabana …
Brasília, 22. Juli 2014 Deutschland erlebte in den vergangenen Wochen ein neues Sommermärchen. Im Land des Rekordweltmeisters Brasilien hat Deutschland zum vierten Mal die Weltmeisterschaft gewonnen, Miroslav Klose wurde zum Rekordtorschützen in der Geschichte des Fußballs und Manuel Neuer zum besten Torhüter der WM gekürt. Doch nicht nur für die deutsche …
… zurück. WM sportlich überraschend.
Die Fußball-Weltmeisterschaft hat nicht nur nach Ansicht vieler Experten, sondern auch der Bundesbürger selbst viele positive Spuren in Deutschland und im Ausland hinterlassen. Dies zeigt eine aktuelle Online-Meinungsumfrage des Kölner Marktforschungsinstituts psychonomics AG unter rund 1.000 Bundesbürgern im Alter …
… Job-Motor des Jahres. Experten gehen davon aus, dass kurz- aber auch langfristig zwischen 50.000 und 100.000
neue Arbeitsplätze durch das Sportereignis in Deutschland geschaffen werden. Die aktuell noch freien WM-Stellen aus vielen verschiedenen Bereichen sind ab sofort im WM-Channel des Städteportals meinestadt.de unter www.meinestadt.de/deutschland/wm06 …
2006 das ist das Jahr der Fußball-WM in Deutschland. Donky Doris wollte auch ihren Part dazu beitragen und darum ihr Song "Ja das haste nicht gesehn"!!! Vor allem Freude und Spaß soll dieses Riesenfest bringen, und das kommt gut zum Ausdruck in dem temperamentvollen Song!!! Mit soviel Optimismus sollen auch unsere Fußballer in die WM starten. Die Fans …
Mainz, den 10. Mai 2006 - Deutschlands größte FIFA-unabhängige Community / Über eine Million WM-Fans feiern in 13 Fußballstadien der Südkurve Deutschland und auf www.fcd06.de „ihre“ WM / 30 Tage Party / WM-Fanhymne ab 20. Mai
Einen Monat vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft in Deutschland steht die WM von unten: FC Deutschland 06 und Südkurve Deutschland …
… das größte Sportereignis der Welt, entsprechend viel Aufmerksamkeit bekommt die Weltmeisterschaft auch in den Medien und generell in der Öffentlichkeit weltweit. Vor allem auch in Deutschland ist der WM viel Aufmerksamkeit gewiss, als eine der traditionellen Fußball-Nationen in denen Fußball die Sportart Nummer eins ist, gilt das Interesse in diesem …
ASTRA Deutschland startet Tippspiel zur Fußball-Weltmeisterschaft
Unterföhring – Juni 2010: Pünktlich zu den Vorbereitungen der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010™ in Südafrika startet ASTRA Deutschland ein neues Fußball-Tippspiel. Das neue Tippspiel von ASTRA Deutschland ist Teil des großen ASTRA-WM-Spezials im Internet: Über astra.de/fussball-wm-2010-hdtv …
Siegburg. Deutschland ist der Weltmeister der Herzen. Trotz des verlorenen Halbfinalspiels gegen Italien steht das ganze Land hinter seiner Fußball-Nationalelf und glaubt an den 3. Platz. Auch im Internet reißt die Zahl der Lobeshymnen und Zusprüche für die Fußballer nicht ab. „Ihr habt es allen gezeigt. Wir können mehr als stolz auf euch sein. In unseren …
Sie lesen gerade: Deutschland droht schnelles WM-Aus