openPR Recherche & Suche
Presseinformation

REDDOXX entwickelt Tool zum Schutz vor Ransomware und Krypto-Trojanern und kooperiert mit Server-Eye

24.05.201613:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: REDDOXX entwickelt Tool zum Schutz vor Ransomware und Krypto-Trojanern und kooperiert mit Server-Eye
Kostenfreie Software REDDOXX ANTI RANSOM
Kostenfreie Software REDDOXX ANTI RANSOM

(openPR) Kirchheim unter Teck – Ransomware, Krypto-Trojaner oder Locky, die in der Presse verwendeten Begriffe für die neuen Bedrohungsarten sind vielfältig. Gemeint ist aber immer das Gleiche: Schadprogramme, die auf einem Computer ausgeführt werden und dann eine Verschlüsselung der vorhandenen Daten vornimmt. Die Verschlüsselung sorgt dafür, dass der Nutzer keinen Zugriff mehr auf seine Dateien, Dokumente und Fotos hat. Um wieder Zugriff auf diese Daten zu erhalten, wird man aufgefordert, den Kriminellen einen Geldbetrag zu überweisen, im Gegenzug erhält man (angeblich) ein Passwort, um die Verschlüsselung aufzuheben.



Zum aktuellen Zeitpunkt geschieht dies über 5.000 mal pro Stunde in Deutschland. Einer Umfrage zufolge sind rund ein Viertel der Betroffenen bereit, ein Lösegeld zu zahlen. Hiervon wird dringend abgeraten, selbst nach Bezahlung des Lösegelds ist nicht sicher, dass die Daten tatsächlich wieder entschlüsselt würden. Da den Betrügern darüber hinaus eine Zahlungsbereitschaft signalisiert wird, sind weitere Forderungen nicht auszuschließen.

REDDOXX entwickelt Anti-Ransomware Software

REDDOXX – deutscher Hersteller für sicheres und effizientes E-Mail-Management, E-Mail-Security und E-Mail Archivierung – hat sein jahrzehntelanges Know-How im Sicherheitsumfeld genutzt und eine Software entwickelt, die das Ausführen von solchen Schadprogrammen verhindert.

„Da einige unserer Kunden von verschlüsselten Dateien betroffen waren, mussten wir schnellstmöglich eine Lösung finden, die den Trojaner bereits im Keim erstickt.”, so REDDOXX-Geschäftsführer Andreas Dannenberg. „Wichtig war uns, einen proaktiven Schutz zu bieten und die Schadprogramme gar nicht erst zur Entfaltung kommen zu lassen.“

REDDOXX ANTI-RANSOM verhindert die Ausführung von allen Programmen, die nicht explizit durch den Nutzer autorisiert wurden. Dadurch wird verhindert, dass unbekannte Programme ausgeführt werden können. Dies ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber klassischen Virenscannern, die einen Virus erst nach einer Verhaltensanalyse des Programmes erkennen. Doch dann ist es bereits zu spät. Um das Verhalten analysieren zu können, muss das Schadprogramm bereits ausgeführt worden sein und der Computer ist infiziert. Durch den proaktiven Ansatz ist REDDOXX ANTI-RANSOM immer aktuell und bietet den höchstmöglichen Schutz vor Schadprogrammen, die der Nutzer heute noch gar nicht kennt.

Die Software steht ab sofort kostenfrei zur Verfügung! Weitere Informationen zu Krypto-Trojanern, der Funktionsweise von REDDOXX ANTI-RANSOM und die Downloadmöglichkeit der kostenfreien Lösung finden Sie unter https://www.reddoxx.com/produkte/anti-ransom/

Schutz in Unternehmensnetzwerken

Um den Aufwand für die Installation, Verwaltung und Pflege für Unternehmensnetzwerke zu reduzieren und den höchstmöglichen Schutz auch in Infrastrukturen mit hunderten oder gar tausenden Arbeitsplätzen zu erreichen, wurde die REDDOXX Technologie in die deutsche Monitoring Software „Server-Eye“ integriert. Server-Eye ist ein Produkt des Saarländischen Systemhauses Krämer IT Solutions, mit dem REDDOXX bereits seit Jahren kooperiert. Für Systemhäuser, die eine Vielzahl an Kunden betreuen, bietet sich mit Server-Eye die Möglichkeit, die Software gleichzeitig auf allen Clients im Kundennetzwerk auszurollen.

„Zeit ist ein wichtiger Faktor in unserer Branche. Auch einige unserer Kunden sind betroffen, daher wollten wir eine Lösung finden, die für IT-Administratoren einfach und übersichtlich zu verwalten ist – auch bei mehr als 1000 Clients.”, so Krämer IT Geschäftsführer Michael Krämer.

Video:
REDDOXX ANTI RANSOM - Funktionsweise

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 904638
 266

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „REDDOXX entwickelt Tool zum Schutz vor Ransomware und Krypto-Trojanern und kooperiert mit Server-Eye“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von REDDOXX GmbH

Bild: Torsten Noack unterstützt REDDOXX als Area Sales ManagerBild: Torsten Noack unterstützt REDDOXX als Area Sales Manager
Torsten Noack unterstützt REDDOXX als Area Sales Manager
Kirchheim, 30.1.2013, REDDOXX (reddoxx.com) verstärkt zu Beginn des neuen Jahres das Sales-Team: Ab sofort unterstützt Torsten Noack (28) den Hersteller von Lösungen rund um das effiziente und rechtssichere E-Mail-Management als Area Sales Manager. Zu seinen Aufgaben zählen insbesondere die Betreuung der Fachhandels- und Distributionspartner sowie der weitere Ausbau des Auslandsgeschäfts. Außerdem wird er Vertriebstrainings leiten und im Außendienst arbeiten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Enterprise-Lösungen von REDDOXX, die von mittleren u…
Bild: Storage & Archivierung 2011: REDDOXX informiert über sicheres und spamfreies E-Mail-ManagementBild: Storage & Archivierung 2011: REDDOXX informiert über sicheres und spamfreies E-Mail-Management
Storage & Archivierung 2011: REDDOXX informiert über sicheres und spamfreies E-Mail-Management
Informationsplattform mit Partner-Messe für IT-Profis in München Rottweil, 26. April 2011 – Die diesjährige Kongressreihe Storage & Archivierung 2011 neigt sich dem Ende zu: Am 11. Mai findet die letzte Veranstaltung im Hotel Sheraton München statt. IT-Entscheidern bietet sich hier eine Austauschplattform rund um alle Fragen zur korrekten Aufbewahrung digitaler Daten, parallel findet eine Partner-Messe von Unternehmen aus dem Bereich Storage statt. Im Rahmen des Programmpunktes „Efficient Data Management“ erläutert der E-Mail-Management-Spez…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: REDDOXX und Wortmann veranstalten kostenfreie Kino-RoadshowBild: REDDOXX und Wortmann veranstalten kostenfreie Kino-Roadshow
REDDOXX und Wortmann veranstalten kostenfreie Kino-Roadshow
E-Mail-Management-Experte stellt Appliances zur 100 % spamfreien Archivierung vor Rottweil, 24. Januar 2011 – Im Rahmen einer Roadshow touren die REDDOXX GmbH (reddoxx.com) und die Wortmann AG durch deutsche Lichtspielhäuser. Der Spezialist für E-Mail-Management-Lösungen und der IT-Hardware-Hersteller stellen dabei ihren Fachhandelspartnern IT-Trends …
Magirus vertreibt REDDOXX Appliances europaweit
Magirus vertreibt REDDOXX Appliances europaweit
… Mai 2006. ---- Magirus, einer der führenden IT-Infrastruktur- und Lösungsanbieter in Europa, führt ab sofort alle E-Mail Management Appliances der deutschen Marke REDDOXX. Der Distributionsvertrag wurde heute von den Geschäftsführern der Magirus International GmbH und des Herstellers der REDDOXX Produkte, SfbIT GmbH, unterzeichnet. Magirus erweitert …
Thomas-Krenn.AG gibt Partnerschaft mit E-Mail-Spezialist REDDOXX bekannt
Thomas-Krenn.AG gibt Partnerschaft mit E-Mail-Spezialist REDDOXX bekannt
Freyung, 3. Juli 2015 – Der Serverhersteller Thomas-Krenn.AG hat eine umfassende Kooperationsvereinbarung mit der Reddoxx GmbH, einem im deutschsprachigen Markt führenden Anbieter von integrierten E-Mail-Management-Lösungen, geschlossen. In diesem Rahmen können Kunden der Thomas-Krenn.AG ab sofort REDDOXX-Produkte direkt im Online-Shop des Unternehmens …
Kostenloser Bitdefender Anti-CryptoWall schützt vor Erpresser-Software
Kostenloser Bitdefender Anti-CryptoWall schützt vor Erpresser-Software
Schwerte, 19. Januar 2015 – Die Bedrohung von Unternehmen und privaten Nutzern durch Ransomware hat in 2014 einen neuen Höhepunkt erreicht. Daher hat Bitdefender mit Anti-CryptoWall eine Software veröffentlicht, die Infrastrukturen und Endgeräte in Kombination mit einem Antiviren-Programm vor Angriffen solcher Verschlüsselungs-Trojaner schützt. Sie ist …
Bild: „Server-Eye“ - E-Mail-Verkehr rund um die Uhr überwachtBild: „Server-Eye“ - E-Mail-Verkehr rund um die Uhr überwacht
„Server-Eye“ - E-Mail-Verkehr rund um die Uhr überwacht
Mit seiner Monitoring-Software unterstützt Server-Eye den E-Mail-Spezialisten REDDOXX REDDOXX, deutscher Hersteller von Lösungen für die Bereiche rechtssichere E-Mail-Archivierung, Anti-Spam und E-Mail-Verschlüsselung/Signaturen wird jetzt durch die Monitoring-Software Server-Eye unterstützt. Hierfür wurde in das neuste Softwarerelease eigens eine spezielle …
Trustwave SpiderLabs: Fast jede 5. Spam-Mail enthält den Krypto-Trojaner Locky
Trustwave SpiderLabs: Fast jede 5. Spam-Mail enthält den Krypto-Trojaner Locky
… analysieren. Obwohl Locky in den letzten Wochen so etwas wie eine Art zweifelhafter Berühmtheit erlangt hat, ist die Vorgehensweise des Verschlüsselungs-Trojaner keineswegs neu oder innovativ. Ransomware, wie diese Art von Trojanern auch genannt wird, wird von Cyber-Kriminellen schon seit Jahren eingesetzt. Weil die Urheber von Locky auf das gleiche Botnetz …
Bild: Schützen Sie Ihre Daten vor Bedrohungen wie der Mobef-Salam RansomwareBild: Schützen Sie Ihre Daten vor Bedrohungen wie der Mobef-Salam Ransomware
Schützen Sie Ihre Daten vor Bedrohungen wie der Mobef-Salam Ransomware
Mobef-Salam Ransomware Beschreibung Die Mobef-Salam Ransomware ist ein Verschlüsselungs-Ransomware-Trojaner, der erstmals am 23. Februar 2018 beobachtet wurde. Die Mobef-Salam Ransomware ist anderen Ransomware-Trojanern sehr ähnlich, die in letzter Zeit veröffentlicht wurden, einschließlich der Pariser Ransomware und der Mobef Ransomware. Die Mobef-Salam …
Bild: Druva-Statement zu WannaCryBild: Druva-Statement zu WannaCry
Druva-Statement zu WannaCry
Andreas Sturm, Regional Sales Director CE der Druva GmbH, kommentiert die WannaCry-Angriffe: Die jüngste Welle an Ransomware-Infektionen war laut Europol „der größte Cyberangriff bisher“. Demnach wurden die IT-Systeme von mehr als 200.000 Organisationen in über 150 Ländern lahmgelegt. Durch den Krypto-Trojaner sind in den betroffenen Fällen jetzt die …
Catalogic Software stärkt proaktiven Ransomware-Schutz und Datenschutz für Azure und Google Clouds
Catalogic Software stärkt proaktiven Ransomware-Schutz und Datenschutz für Azure und Google Clouds
… binäre Fingerabdrücke zurückzugreifen. Die mehrstufige forensische Schutzschicht wird durch Honeypots als eine Täuschung unterstützt und fängt die vielen, sich ständig weiterentwickelnden Ransomware-Stämme ab.„Es liegt in der Verantwortung jedes Unternehmens, alle Maßnahmen zur Erhöhung der Cybersicherheit zu ergreifen. Dazu gehört auch die Sicherstellung, …
Bild: rdxLOCK-Software von Overland-Tandberg blockt RansomwareBild: rdxLOCK-Software von Overland-Tandberg blockt Ransomware
rdxLOCK-Software von Overland-Tandberg blockt Ransomware
… Revisionssicherheit, oder alternativ als RDX RansomBlock zur Abwehr von Schadsoftware auf RDX-Systeme ermöglicht. Laut diverser Datenerhebungen gab es im vergangenen Jahr 4.000 Ransomware-Angriffe pro Tag, was einem Anstieg um 16.7% zum Vorjahr entsprach. 71% der angegriffenen Unternehmen wurden infiziert, 52% der Ransomware überwindet dabei Antivirus-Software. …
Sie lesen gerade: REDDOXX entwickelt Tool zum Schutz vor Ransomware und Krypto-Trojanern und kooperiert mit Server-Eye