openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Catalogic Software stärkt proaktiven Ransomware-Schutz und Datenschutz für Azure und Google Clouds

13.12.202212:17 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Willich - 13. Dezember 2022 - Catalogic Software, der führende Anbieter von intelligenten Datensicherungslösungen, hat heute die Veröffentlichung und allgemeine Verfügbarkeit der neuesten Version von Catalogic DPX angekündigt, der Software für den Schutz von Unternehmensdaten. DPX 4.9 baut auf dem im Juli eingeführten GuardMode auf, der jetzt auch für Linux-Server und Samba-Shares verfügbar ist, sowie auf DPX vPlus, der Cloud-Datensicherung für Azure Virtual Machines (VMs), Azure Stack und Google Compute Engine VMs. Mit diesen Updates bietet Catalogic eine der umfangreichsten Datenschutz- und Backup-Abdeckungsmatrizen für private, öffentliche und Hybrid-Cloud-Umgebungen.

„GuardMode ist eine erstaunliche Funktion, die das DPX-Angebot im Bereich Unternehmensschutz vervollständigt. DPX nutzt eine Datenbank von bekannten bösartigen Mustern und setzt Honeypots ein, um Angreifer in die Falle zu locken, sowie verwendet Algorithmen, die verdächtiges Verhalten überwachen. Damit bietet DPX einen ganzheitlichen 360-Grad-Schutz für die IT-Infrastruktur des Unternehmens“, so Fabio Gastaldi, Managing Director bei Advnet. „Es handelt sich um eine bahnbrechende Lösung, die im Tech-Stack eines jeden Unternehmens nicht fehlen sollte.“

DPX GuardMode ergänzt den Endpunkt- und Außenschutz und ändert den Cybersicherheitsansatz des Backup-Teams von reaktiv zu proaktiv mit intuitiver, granularer Erkennung von betroffenen Daten. DPX GuardMode überwacht Dateien und das Verhalten des Dateisystems auch über das Netzwerk, anstatt auf bestimmte binäre Fingerabdrücke zurückzugreifen. Die mehrstufige forensische Schutzschicht wird durch Honeypots als eine Täuschung unterstützt und fängt die vielen, sich ständig weiterentwickelnden Ransomware-Stämme ab.

„Es liegt in der Verantwortung jedes Unternehmens, alle Maßnahmen zur Erhöhung der Cybersicherheit zu ergreifen. Dazu gehört auch die Sicherstellung, dass die gesicherten Daten nicht durch Ransomware kompromittiert wurden und dass die Systeme und Daten aus den Backups wiederhergestellt werden können“, sagt Timo Fischer, Systemarchitekt bei Campus Computersysteme. „Mit dem GuardMode-Agenten in der neuen Version DPX 4.9 verfügen Campus und die IT-Backup-Teams unserer Kunden über ein wertvolles Tool. Damit können sie sicherstellen, dass ihre Daten proaktiv überwacht und geschützt werden und dass sie alle Daten, die möglicherweise kompromittiert wurden, identifizieren und wiederherstellen können.“

Backups als proaktives Sicherheits-Tool

Für Windows-Umgebungen sammelt und aktualisiert DPX GuardMode regelmäßig über 4.000 bekannte Ransomware-Bedrohungsmuster und beurteilt gleichzeitig die betroffenen Dateien. Mit DPX 4.9 wurde die Dateiüberwachung auf Linux-Server und Samba-Freigaben erweitert. Darüber hinaus können Backup-Administratoren jetzt von einer verbesserten Qualität der Warnmeldungen profitieren, da DPX GuardMode die Datei-Entropie misst und bekannte magic signatures auf Dateien vergleicht, die vermutlich betroffen sind. GuardMode verwendet aktive, forensische Live-Techniken, anstatt Backup-Daten zu analysieren, die Sicherheitsvorfälle um mehrere Stunden, Tage oder sogar Wochen aufschieben.

„Backups sind heute die letzte Verteidigungslinie gegen Cybersecurity-Bedrohungen wie Ransomware und Malware. Catalogic ist bestrebt, die Möglichkeiten zu erweitern und proaktive Sicherheitslösungen für unsere Datenschutzkunden anzubieten“, sagt Ken Barth, CEO von Catalogic Software. „Anfang des Jahres haben wir Kubernetes und Cloud-Schwachstellenbewertungen für CloudCasa unsere Cloud-native, Kubernetes-Backup-as-a-Service-Plattform, veröffentlicht. Im Juli haben wir DPX GuardMode eingeführt, um Backup-Administratoren mit einem Früherkennungsmechanismus zu unterstützen. Mit diesen neuen Erweiterungen von DPX GuardMode in Kombination mit sofortigen DPX-Wiederherstellungen sind Catalogic-Kunden bestens vorbereitet, um einen Cyberangriff zu erkennen und sich davor zu schützen.“

Catalogic Software wird in Live-Webinaren erklären, was Backup-Administratoren proaktiv tun können, um ihren Cybersicherheitsansatz zu verbessern. Am Mittwoch, den 14. Dezember um 16.00 Uhr in englischer Sprache:  Enhance your Data Protection Strategy with a Proactive Ransomware Shield  

Und am Donnerstag, den 15. Dezember um 14:00 Uhr auf Deutsch: Catalogic DPX 4.9 Enterprise Data Protection – Was ist neu?!

Weitere Informationen zu Catalogic DPX 4.9 und früheren Versionen finden Sie auf der DPX-Produktseite.

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1238244
 482

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Catalogic Software stärkt proaktiven Ransomware-Schutz und Datenschutz für Azure und Google Clouds“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mindcurv

Mindcurv wird mit neuer Akquisition zu Deutschlands Digitalexperte mit dem rasantesten Wachstum
Mindcurv wird mit neuer Akquisition zu Deutschlands Digitalexperte mit dem rasantesten Wachstum
Hamburg – 14 Dezember 2021 – Mindcurv gibt heute die vierte Akquisition in diesem Jahr bekannt. Das Hamburger Unternehmen initions wird sich dem 2011 gegründeten Experten für digitale Transformation anschließen. Mindcurv ist im Bereich Commerce-Plattformen und Cloud-Infrastrukturen erfolgreich tätig und hat sich im Jahr 2021 verdoppelt. Mit der Integration  von wysiwyg*, igniti, Cloud Consulting Group und jetzt initions wurde das Team um fast 200 Mitarbeiter erweitert. „Uns geht es nicht um Expansion um ihrer selbst willen, sondern wir setzen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Acronis Backup 12.5 bietet umfassende Data Protection und löst traditionelle Backup-Lösungen ab
Acronis Backup 12.5 bietet umfassende Data Protection und löst traditionelle Backup-Lösungen ab
Die Advanced-Edition von Acronis Backup 12.5 ist eine neue Software-Generation, die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Performance sowie automatischen Ransomware-Schutz bietet. Die zentrale Management-Konsole reduziert den Aufwand für Backups, Management und Recoverys. München, 01.06.2017 – Acronis, ein weltweit führendes Unternehmen für Data Protection …
Multi-Cloud-Datensicherheit - Thales baut seine Sicherheitsplattform aus
Multi-Cloud-Datensicherheit - Thales baut seine Sicherheitsplattform aus
Ditzingen, 12. September 2017 - Thales, ein führendes Unternehmen im Bereich kritischer Informationssysteme, Cybersicherheit und Datenschutz, macht es Unternehmen einfach, ihre Daten in Multi-Cloud-Umgebungen zu verwalten und zu sichern - unter Einhaltung aller Compliance-Regeln. Mit erweiterten Funktionen im Bereich Verschlüsselung, Tokenisierung und …
Datensicherheit in Multi-Cloud-Umgebungen: Dell EMC baut sein marktführendes Portfolio weiter aus
Datensicherheit in Multi-Cloud-Umgebungen: Dell EMC baut sein marktführendes Portfolio weiter aus
… Cloud-Umgebung eingeführt, 64 Prozent von ihnen verfolgen sogar einen Multi-Cloud-Ansatz (1). Der Einsatz verschiedener Clouds stellt die Unternehmen aber vor neue Herausforderungen: Datenschutz und -sicherheit über Workloads hinweg sowie die Einhaltung von DSGVO- und anderen Compliance-Anforderungen müssen gewährleistet werden. Laut einer Studie von IDC …
Bild: Druva-Kooperation mit Microsoft Azure - Datenschutz für öffentliche Clouds jetzt noch flexiblerBild: Druva-Kooperation mit Microsoft Azure - Datenschutz für öffentliche Clouds jetzt noch flexibler
Druva-Kooperation mit Microsoft Azure - Datenschutz für öffentliche Clouds jetzt noch flexibler
… Networks verfügbar. Verschärfte Gesetze und Compliance-Vorschriften zwingen Unternehmen dazu, mehr Daten als je zuvor aufzubewahren und zugleich mit regionalen Datenschutzrichtlinien konform zu bleiben. Gleichzeitig steigt das allgemeine Datenaufkommen explosionsartig. Versuche von Organisationen, diese Herausforderungen mit bisherigen konventionellen …
Bild: IBM: Commvault bietet Datenmanagement für „IBM Business Resiliency Services“-KundenBild: IBM: Commvault bietet Datenmanagement für „IBM Business Resiliency Services“-Kunden
IBM: Commvault bietet Datenmanagement für „IBM Business Resiliency Services“-Kunden
… der ausgeklügelten Ransomware- und Phishing-Attacken zu, welche die Datensicherheit von Unternehmen und Organisationen nachhaltig bedrohen. Auch die Implementierung der Datenschutz-Grundverordnung und anderer Datenschutz-Vorschriften erhöhen die IT-Komplexität im Unternehmen. „Unser Unternehmen hat erkannt, dass unsere Kunden immer stärker auf Lösungen …
DataCore runderneuert seine Software-definierten Infrastruktur-Produkte für den digitalen Wandel
DataCore runderneuert seine Software-definierten Infrastruktur-Produkte für den digitalen Wandel
… Geschäftsprozesse DataCore gilt als Pionier bei Software-defined Storage für automatisierte Datendienste, Speicherverwaltung und Herstellerunabhängigkeit mit maximaler Performance und bestmöglichem Datenschutz zu einem Bruchteil der Kosten vergleichbarer Alternativen. Die Technologie bewährt sich in tausenden Kundeninstallationen weltweit und ermöglicht …
WinMagic und Microsoft Azure sorgen zusammen für sichere Cloud
WinMagic und Microsoft Azure sorgen zusammen für sichere Cloud
Frankfurt/Main – 6. Oktober 2016 – WinMagic arbeitet ab sofort mit Microsoft Azure zusammen, um Daten in Public, Private und Hybrid Clouds zu schützen. SecureDoc CloudVM von WinMagic unterstützt zahlreiche virtuelle Server sowie Public und Private Clouds. Die Lösung bietet sowohl eine zentrale Plattform als auch einen ganzheitlichen Überblick. Damit …
Bild: Delphix verbessert Geschwindigkeit und Sicherheit von Cloud Deployments unter Microsoft AzureBild: Delphix verbessert Geschwindigkeit und Sicherheit von Cloud Deployments unter Microsoft Azure
Delphix verbessert Geschwindigkeit und Sicherheit von Cloud Deployments unter Microsoft Azure
… Umgebungen. Beim Transfer von Workloads und den dazugehörigen Daten von firmeneigenen Servern in externe Rechenzentren oder öffentliche Clouds spielen Sicherheitsaspekte und der Datenschutz stets eine wichtige Rolle. Mit der Delphix-Plattform lassen sich Datenbestände automatisch analysieren (Data-Profiling) sowie maskieren. Dies gewährleistet den Schutz sensibler …
Pegasystems schließt Partnerschaft mit LinkedIn und Google
Pegasystems schließt Partnerschaft mit LinkedIn und Google
München, 12. Juni 2018 – Pegasystems Inc. (NASDAQ: PEGA), führender Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations, kooperiert mit LinkedIn und Google. Die Partnerschaft mit LinkedIn umfasst die Nutzung von LinkedIn Sales Navigator und LinkedIn Matched Audiences zur Integration in Pega Sales Automation und …
Bild: Neue Partnerschaft mit Automatic Server: Cloudanbieter Ventus erweitert sein Service-AngebotBild: Neue Partnerschaft mit Automatic Server: Cloudanbieter Ventus erweitert sein Service-Angebot
Neue Partnerschaft mit Automatic Server: Cloudanbieter Ventus erweitert sein Service-Angebot
… Partner ihren Kun-den Team-Services wie Confluence, Jira und Nextcloud an. Alle FullManaged Services sind in die Ventus Cloud integriert und laufen auf europäischen Servern. „Datenschutz ist für unsere Kunden ein großes Thema. Deshalb wechseln wir von Microsoft Azure zur Ventus Cloud“, erklärt Oliver Schad von Automatic Server, der u.a. die IT-Plattform …
Sie lesen gerade: Catalogic Software stärkt proaktiven Ransomware-Schutz und Datenschutz für Azure und Google Clouds