(openPR) Im Landkreis Schwäbisch-Hall, genauer gesagt in der Gemeinde Kirchberg an der Jagst entsteht seit Anfang August 2015 der größte Bürgerwindpark Süddeutschlands. Dieses Vorzeigeprojekt der Energiewende in Baden-Württemberg, nahe der bayrischen Grenze, wird sich ab der Abnahme der Anlagen im Eigentum eines Betreiberkonsortium befinden. Über 95% der Anteile an diesen Gesellschaften befinden sich in der Hand privater Eigentümer aus der Region und ermöglicht es ihnen, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen und davon zu profitieren.
Die reencon GmbH ist Teilhaber an der Projektierungs- und Baufirma Windpark Kirchberg GmbH & Co.KG und für den Bau und Betrieb des Windparks mit 8 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V126 zuständig. Der Park hat eine Gesamtkapazität von 26,4 MW und soll jährlich ca. 50.000 MWh sauberen Strom produzieren.
Die Infrastruktur (Wege, Kranstellflächen, Verkabelung) des Windparks wurde im Februar 2016 fertiggestellt. Mit der Anlieferung der Komponenten sowie die Errichtung der Anlagen wurde Anfang März begonnen. Bereits am 30.3.16 und 31.3.16 konnten die ersten beiden Anlagen bereits in Betrieb genommen werden und der Einspeisetarif für das 1. Quartal 2016 gesichert werden. Mittlerweile sind alle 8 Anlage errichtet worden und 7 von 8 Anlage produzieren bereits sauberen Strom für über 10.000 Haushalte. Damit liegt die Errichtung und Inbetriebnahme des Windparks ca. 6 Wochen vor dem ursprünglichen Zeitplan.
Eckdaten des Projektes:
Anlagentyp: Vestas V126
Nabenhöhe: 137m
Gesamthöhe: 200m
Leistung pro Anlage: 3,3MW
Gesamtleistung: 26,4 MW
Jährliche Stromproduktion: 50.100 MWh
Investitionssumme: 43,6 Mio. Euro