openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Größter Bürgerwindpark in Süddeutschland geht ans Netz

12.05.201611:37 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Größter Bürgerwindpark in Süddeutschland geht ans Netz

(openPR) Im Landkreis Schwäbisch-Hall, genauer gesagt in der Gemeinde Kirchberg an der Jagst entsteht seit Anfang August 2015 der größte Bürgerwindpark Süddeutschlands. Dieses Vorzeigeprojekt der Energiewende in Baden-Württemberg, nahe der bayrischen Grenze, wird sich ab der Abnahme der Anlagen im Eigentum eines Betreiberkonsortium befinden. Über 95% der Anteile an diesen Gesellschaften befinden sich in der Hand privater Eigentümer aus der Region und ermöglicht es ihnen, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen und davon zu profitieren.

Die reencon GmbH ist Teilhaber an der Projektierungs- und Baufirma Windpark Kirchberg GmbH & Co.KG und für den Bau und Betrieb des Windparks mit 8 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V126 zuständig. Der Park hat eine Gesamtkapazität von 26,4 MW und soll jährlich ca. 50.000 MWh sauberen Strom produzieren.

Die Infrastruktur (Wege, Kranstellflächen, Verkabelung) des Windparks wurde im Februar 2016 fertiggestellt. Mit der Anlieferung der Komponenten sowie die Errichtung der Anlagen wurde Anfang März begonnen. Bereits am 30.3.16 und 31.3.16 konnten die ersten beiden Anlagen bereits in Betrieb genommen werden und der Einspeisetarif für das 1. Quartal 2016 gesichert werden. Mittlerweile sind alle 8 Anlage errichtet worden und 7 von 8 Anlage produzieren bereits sauberen Strom für über 10.000 Haushalte. Damit liegt die Errichtung und Inbetriebnahme des Windparks ca. 6 Wochen vor dem ursprünglichen Zeitplan.

Eckdaten des Projektes:

Anlagentyp: Vestas V126
Nabenhöhe: 137m
Gesamthöhe: 200m
Leistung pro Anlage: 3,3MW
Gesamtleistung: 26,4 MW
Jährliche Stromproduktion: 50.100 MWh
Investitionssumme: 43,6 Mio. Euro

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 903283
 879

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Größter Bürgerwindpark in Süddeutschland geht ans Netz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von reencon GmbH

Bild: reencon & Windkauf auf der Husum WindBild: reencon & Windkauf auf der Husum Wind
reencon & Windkauf auf der Husum Wind
Die reencon GmbH und Windkauf GmbH werden von Dienstag, den 12.09.2017 bis Freitag, den 15.09.2017 gemeinsam als Aufsteller auf der Husum Wind ihre Leistungen präsentieren. Auf dem extra für Husum konzipierten Messestand werden die beiden Firmen für Ihre Kunden und potentielle Geschäftspartner 4 Tage lang Rede und Antwort stehen. Die reencon GmbH ist spezialisiert auf Betriebsführung von Windenergieanlagen sowie den Bau und technischen Prüfungen von Windenergieanlagen. Die Windkauf GmbH ist aktiv als Einkaufsgemeinschaft. Mit der Herstellern…
Bild: reencon erhält Betriebsführungsauftrag für größten Bürgerwindpark in SüddeutschlandBild: reencon erhält Betriebsführungsauftrag für größten Bürgerwindpark in Süddeutschland
reencon erhält Betriebsführungsauftrag für größten Bürgerwindpark in Süddeutschland
Die reencon GmbH mit Sitz in Rosenheim und Technikzentrum in Nordhorn hat den Zuschlag für die technische Betriebsführung für den größten Bürgerwindpark in Süddeutschland erhalten. Der Windpark mit 8 Anlagen vom Typ Vestas V126 befindet sich direkt an er A6 in Kirchberg an der Jagst. Die Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 26,4 MW wurden dieses Frühjahr errichtet. Mit einer Investitionssumme von 43,6 Mio. Euro ist der Park der größte Bürgerwindpark in Süddeutschland. Er wurde Anfang August feierlich eingeweiht in Beisein von Baden-Württembe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bayerns größter Bürgerwindpark bei Berching vollständig errichtetBild: Bayerns größter Bürgerwindpark bei Berching vollständig errichtet
Bayerns größter Bürgerwindpark bei Berching vollständig errichtet
Bayerns größter Bürgerwindpark - der Windpark Berching – ist seit dieser Woche vollständig errichtet! Bei der sechsten und letzten Windkraftanlage des Windparks wurden in den letzten Tagen erfolgreich die Rotorblätter montiert. Fünf Windkraftanlagen sind bereits Zug um Zug seit August ans Netz gegangen und produzierten im Probebetrieb schon rund 2 Millionen …
Bild: Windpark Kirchberg erhält BaugenehmigungBild: Windpark Kirchberg erhält Baugenehmigung
Windpark Kirchberg erhält Baugenehmigung
… Vestas V126 mit einer Nabenhöhe von 137m beginnen. Alle 8 Anlagen sollen im ersten Quartal 2016 ans Netz gehen. Die Investitionssumme für den Bürgerwindpark beträgt 43,6 Mio. Euro. (Mehr zum Windpark Kirchberg auch unter: www.windpark-kirchberg.de) Die Windpark Kirchberg GmbH & Co.KG ist eine Beteiligungsgesellschaft der reencon GmbH (www.reencon.de). …
Bild: reencon erhält Betriebsführungsauftrag für größten Bürgerwindpark in SüddeutschlandBild: reencon erhält Betriebsführungsauftrag für größten Bürgerwindpark in Süddeutschland
reencon erhält Betriebsführungsauftrag für größten Bürgerwindpark in Süddeutschland
Die reencon GmbH mit Sitz in Rosenheim und Technikzentrum in Nordhorn hat den Zuschlag für die technische Betriebsführung für den größten Bürgerwindpark in Süddeutschland erhalten. Der Windpark mit 8 Anlagen vom Typ Vestas V126 befindet sich direkt an er A6 in Kirchberg an der Jagst. Die Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 26,4 MW wurden dieses Frühjahr …
Bild: SL NaturEnergie initiiert Bürgerbeteiligung am Windpark ReesBild: SL NaturEnergie initiiert Bürgerbeteiligung am Windpark Rees
SL NaturEnergie initiiert Bürgerbeteiligung am Windpark Rees
… Rees BürgerInnen die Möglichkeit, in ausgewählte Windenergieprojekte zu investieren. BürgerInnen in ganz Deutschland können sich über die Beteiligungsplattform www.sl-buergerbeteiligung.de ab sofort am Bürgerwindpark Rees finanziell beteiligen. Die Rendite liegt bei bis zu 6,0 % p.a., abhängig von der Laufzeit der Beteiligung und dem Wohnort. Bereits …
Bild: Beteiligung an größtem Bürgerwindpark in SüddeutschlandBild: Beteiligung an größtem Bürgerwindpark in Süddeutschland
Beteiligung an größtem Bürgerwindpark in Süddeutschland
Bürgerwindpark Kirchberg Im Landkreis Schwäbisch-Hall, genauer gesagt in der Gemeinde Kirchberg an der Jagst entsteht der größte Bürgerwindpark Süddeutschlands. Ab 2016 drehen sich hier 8 Windräder mit einer Leistung von je 3,3 MW. Dieses Vorzeigeprojekt nahe der bayrischen Grenze wird vorwiegend im Besitz privater Eigentümer sein und ermöglicht Bürgern …
Bild: Einladung zum Pressegespräch mit amtierender Miss Süddeutschland Ramona OrioldBild: Einladung zum Pressegespräch mit amtierender Miss Süddeutschland Ramona Oriold
Einladung zum Pressegespräch mit amtierender Miss Süddeutschland Ramona Oriold
… der THERME ERDING, Europas größter Thermenwelt, auf der Erlebnismesse f. re.e zu besuchen. Dort wird von 12 – 13 Uhr und von 15 - 16 Uhr die amtierende Miss Süddeutschland Ramona Oriold in Halle A5, Stand 225 für Sie zu einem Pressegespräch sowie für Fotoaufnahmen bereit stehen. Miss Süddeutschland Ramona Oriold, die bis 15. Februar noch im Europapark …
Bild: Größter Bürgerwindpark in Süddeutschland eingeweihtBild: Größter Bürgerwindpark in Süddeutschland eingeweiht
Größter Bürgerwindpark in Süddeutschland eingeweiht
Am vergangen Samstag (9.7.2016) wurde in Kirchberg an der Jagst der größte Bürgerwindpark Süddeutschlands feierlich eingeweiht. Dieses Vorzeigeprojekt der Energiewende mit 26,4 MW installierter Leistung wurde zu über 95% von den Bürgern aus der Umgebung finanziert. Bei seiner Festrede zur Eröffnung preiste der Umweltminister von Baden-Württemberg, Franz …
Bild: Verstärkung der Windsparte bei Green City Energy durch Dirk WoldrichBild: Verstärkung der Windsparte bei Green City Energy durch Dirk Woldrich
Verstärkung der Windsparte bei Green City Energy durch Dirk Woldrich
… mehrheitlich im Besitz der größten Münchner Umweltorganisation Green City e.V. - bleibt seinen Wurzeln treu und legt großen Wert auf regionale Verankerung und Partizipation. Mit dem Bürgerwindpark bayerischer Odenwald wird das Unternehmen im Herbst einen der größten Windparks in Bayern umsetzen und insgesamt 7 Anlagen mit 21 MW Leistung errichten. Woldrich wird …
Bild: Werden Sie Teilhaber einer WindenergieanlageBild: Werden Sie Teilhaber einer Windenergieanlage
Werden Sie Teilhaber einer Windenergieanlage
Gegenwärtig ist der Begriff „Bürgerwindparks“ in aller Munde. Ein Bürgerwindpark ist eine lukrative Form der regionalen Bürgerbeteiligung an einem Windpark. Jedoch wird häufig eine Beteiligungsabsicht der Bürger über die Gemeindegrenze hinaus untersagt. Vielmehr sollen sich die Bürger beteiligen können, die durch ein verändertes Landschaftsbild beeinträchtigt …
Windenergie im Wald gewinnt an Bedeutung
Windenergie im Wald gewinnt an Bedeutung
… Wald und Holz Nordrhein-Westfahlen) werden schließlich die Nutz-barkeit der unterschiedlichen Waldtypen in den beiden Bundesländern vorstellen. Am 2. Seminartag findet eine Exkursion zum Bürgerwindpark Hilchenbach der RothaarWind GmbH & Co. KG statt. Für den Standort Hilchenbach in einer Höhenlage des Rothaargebir-ges wurden fünf der neuen Enercon-Anlagen …
Sie lesen gerade: Größter Bürgerwindpark in Süddeutschland geht ans Netz