openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berlin braucht dreimal so viel Neubau

10.05.201614:57 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Berlin braucht dreimal so viel Neubau

(openPR) Neuer IVD Marktbericht: Berlin braucht dreimal so viel Neubau

• IVD Berlin-Brandenburg präsentiert neuen Quartalsbericht in Kooperation mit dem Center for Real Estate Studies (CRES)
• Mietwetterkarte informiert künftig regelmäßig über das Angebot an Mietwohnungen
• Bedarfsanalyse zum Wohnraumangebot hinterfragt Prognosen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

„Laut Statistischen Bundesamt hat der Bestand an Wohneinheiten in Berlin im Fünfjahreszeitraum lediglich um 23.000 Einheiten zugenommen. Finden auf der Angebotsseite keine strukturellen Ausweitungen statt, reicht die aktuelle Neubautätigkeit nicht, um der Nachfrage zu entsprechen.“ resümiert Prof. Marco Wölfle, Wissenschaftlicher Leiter des Center for Real Estate Studies in Freiburg in der ersten Ausgabe des neuen IVD –Quartalsberichts, dem „Immobilienwetter Berlin-Brandenburg“. Mit den 15.000 bis 20.000 geplanten neuen Wohneinheiten pro Jahr liegt die Senatsverwaltung am unteren Ende der Bandbreite der Prognoserechnungen. Bedingt durch die Flüchtlingskrise erwartet das CRES die Spitze des Bevölkerungszuwachses im laufenden und im nächsten Jahr und damit einen Bedarf, der eher dem dreifachen Wert entsprechen dürfte.

Dirk Wohltorf, Vorstandsvorsitzender des IVD Berlin-Brandenburg: „Mit dem neuen Marktbericht, der mit Unterstützung unseres wissenschaftlichen Partners in Freiburg entsteht, wollen wir viermal im Jahr einen kritischen Blick auf die Immobilienmärkte und die Wohnungspolitik in der Hauptstadt und den Speckgürtel werfen. Neben einem Hauptthema werden wir über die Mietwetterkarte regelmäßig zum aktuellen kommerziell beworbenen Mietangebot in Berlin berichten. Da das Thema Neubau und die Angebotsverknappung durch die starke Zuwanderung aktuell die größte Herausforderung für die Branche darstellt, bot es sich an, die Bedarfsanalyse in den ersten zwei Ausgaben unseres Marktberichtes in den Fokus zu stellen.“

Den kompletten Bericht zur Ansicht und Download finden Sie hier: http://www.ivd-berlin-brandenburg.de/Berlin-braucht-dreimal-so-viel-Neubau-894911.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 903025
 752

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berlin braucht dreimal so viel Neubau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IVD Berlin-Brandenburg e. V.

IVD-Immobilienpreisservice: Mieten und Preise von Wohnungen in Berlin sind weiter im Aufwind
IVD-Immobilienpreisservice: Mieten und Preise von Wohnungen in Berlin sind weiter im Aufwind
• Merklicher Anstieg bei Eigentumswohnungen in Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Lichtenberg • Miet- und Eigentumswohnungen ziehen auch in Steglitz-Zehlendorf spürbar an • Auch Ein- und Zweifamilienhäuser werden in der Hauptstadt teurer • Verstärkte Nachfrage nach Mietwohnungen im Berliner Speckgürtel • Potsdam baut Spitzenposition aus Berlin, 19. Oktober 2011. Auf dem Berliner Immobilienmarkt stehen weiterhin alle Zeichen auf Wachstum. Sowohl Mieten als auch Kaufpreise von Wohnungen steigen ungebrochen an. In Vorzugswohnlagen nahm die du…

Das könnte Sie auch interessieren:

CONTAG mit neuer Adresse und noch besserem Service
CONTAG mit neuer Adresse und noch besserem Service
Berlin, 19. Juni 2007 - Der Hersteller von Leiterplatten-Prototypen CONTAG hat am 11. Juni seinen Umzug in die neue Firmenzentrale am Standort Berlin-Spandau erfolgreich abgeschlossen. Nach vierwöchigem Umzug und monatelanger Planung ist das Unternehmen ab sofort unter der neuen Adresse: CONTAG GmbH, Päwesiner Weg 30, 13581 Berlin erreichbar. Die …
Bild: Zweckentfremdung: Keine Mietobergrenze für NeubauBild: Zweckentfremdung: Keine Mietobergrenze für Neubau
Zweckentfremdung: Keine Mietobergrenze für Neubau
Das Verwaltungsgericht Berlin hat mit Urteil vom 27. August 2019 zum Aktenzeichen VG 6 K 452.18 entschieden, dass das Land Berlin eine Genehmigung nach dem Zweckentfremdungsverbot-Gesetz (ZwVbG) für den Abriss von Mietwohnungen nicht mit der Begründung verweigern darf, der Neubau überschreite eine Nettokaltmiete von 7,92 Euro/m². Aus der Pressemitteilung …
Schaden von Berlin abwenden - Mitte muss öffentlich bleiben
Schaden von Berlin abwenden - Mitte muss öffentlich bleiben
Berlin / Spree-Insel, 25. 04. 2007 - Der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Kampeter, bezweifelt die Seriosität der Pläne für einen Schloss-Neubau auf der Berliner Spree-Insel. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und deren Berlin-Beauftragte: Die CDU/CSU hat im Bundestag stets als Abriss-Kolonne …
Bild: Dezentrale Lagen und Neubau gewinnen unter Einfluss des Mietendeckels an AttraktivitätBild: Dezentrale Lagen und Neubau gewinnen unter Einfluss des Mietendeckels an Attraktivität
Dezentrale Lagen und Neubau gewinnen unter Einfluss des Mietendeckels an Attraktivität
· Erster MARKET INSIGHT Bericht von Ziegert Group Research veröffentlicht · Umfassende Analyse zur Höhe der Mietzins-Rendite von Eigentumswohnungen in Berlin unter dem Einfluss des Mietendeckels · Eigentumswohnungen, die vom Mietendeckel betroffen sind und in dezentralen Lagen liegen, weisen eine deutlich höhere Mietzins-Rendite auf als Eigentumswohnungen …
Bild: Mietpreisbindung: Berliner Senat beschließt 25-Prozent-QuoteBild: Mietpreisbindung: Berliner Senat beschließt 25-Prozent-Quote
Mietpreisbindung: Berliner Senat beschließt 25-Prozent-Quote
Das Thema bezahlbarer Wohnraum wird in Berlin derzeit heiß diskutiert. Um den Bau von preiswerten Wohnungen voranzutreiben, hat der Berliner Senat eine überarbeitete Leitlinie des „Berliner Modells der kooperativen Baulandentwicklung“ beschlossen. Demnach müssen Bauunternehmer, die in Berlin Neubauprojekte verwirklichen wollen, künftig eine Quote von …
Bild: Neuer Ziegert Group Bautätigkeitsreport zum Eigentumswohnungsmarkt in Berlin veröffentlichtBild: Neuer Ziegert Group Bautätigkeitsreport zum Eigentumswohnungsmarkt in Berlin veröffentlicht
Neuer Ziegert Group Bautätigkeitsreport zum Eigentumswohnungsmarkt in Berlin veröffentlicht
• Umfassende Betrachtung der Bautätigkeit bei Eigentumswohnungen in Berlin für 2019 • Rückgang der Baugenehmigungen von Neubau-Eigentumswohnungen um 47 % gegenüber dem Vorjahr • Fertigstellung von Neubau-Eigentumswohnungen + 37 % • Veranschlagte Baukosten sind gegenüber 2018 um 8 % gestiegen • Abwicklung eines Neubau-Eigentumswohnungsprojektes dauert …
Bild: Die Zukunft liegt nicht länger nur im Bestand – BBA veranstaltet erstmals Tagung zum NeubauBild: Die Zukunft liegt nicht länger nur im Bestand – BBA veranstaltet erstmals Tagung zum Neubau
Die Zukunft liegt nicht länger nur im Bestand – BBA veranstaltet erstmals Tagung zum Neubau
… wenig Geld auskommen muss. Aspekte, die zeigen, wie aktuell das Thema Neubau in der Wohnungswirtschaft ist. Bernhard H. Heiming, geschäftsführender Gesellschafter der BB Hausbau GmbH Berlin wird erläutern, wie es ohne Fördermittel gelingt, sozial verträgliche Wohnungen zu bauen. Er hat vor allem die wachsende Zahl allein stehender Senioren im Blick, …
Bild: Premiere: Zeitschrift Moderne Gebäudetechnik verlieh den DEUTSCHEN TGA-AWARDBild: Premiere: Zeitschrift Moderne Gebäudetechnik verlieh den DEUTSCHEN TGA-AWARD
Premiere: Zeitschrift Moderne Gebäudetechnik verlieh den DEUTSCHEN TGA-AWARD
Zehn Preisträger in drei Kategorien wurden am Abend des 20. Mai im Rahmen der Berliner Energietage 2014 im Goldberger Saal des Ludwig Erhard Hauses (IHK Berlin) erstmalig feierlich mit dem DEUTSCHEN TGA-AWARD ausgezeichnet. Mit ihm wurden sowohl herausragende Planungsleistungen von TGA-Ingenieurbüros als auch innovative Produkte und Systeme der herstellenden …
Wissenschaftsstandort Berlin-Buch präsentiert sich im Internet
Wissenschaftsstandort Berlin-Buch präsentiert sich im Internet
Berlin - Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat 3-point concepts mit der Präsentation der Broschüre "Profil Berlin Buch" im Internet beauftragt. Der Gesundheits-, Wissenschafts- und Technologiestandort Buch soll in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden. 3-point concepts konzipiert und realisiert die Darstellung der vielfältigen …
Vom Garagenladen zum High-Tech Unternehmen
Vom Garagenladen zum High-Tech Unternehmen
Berliner Erfolgsunternehmen feiert mit 900 Gästen Einweihung seines 10 Millionen teuren Neubaus Berlin, 5. Juli 2007 - Die Firma CONTAG GmbH, Hersteller von Leiterplatten-Prototypen, feiert am 6. Juli 2007 die Einweihung seiner neuen Firmenzentrale in Berlin-Spandau. Seite seiner Gründung 1981 hat sich die Firma in den 25 Jahres seines Bestehens vom …
Sie lesen gerade: Berlin braucht dreimal so viel Neubau