openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Josef und Luise Kraft-Stiftung startet bundesweite Initiative zum Thema „Menschenrechte in der Pflege“

04.05.201610:08 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Josef und Luise Kraft-Stiftung startet bundesweite Initiative zum Thema „Menschenrechte in der Pflege“

(openPR) Anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums startet die Josef und Luise Kraft-Stiftung, München, eine bundesweite Initiative zum Thema „Menschenrechte in der Pflege“. Im partnerschaftlichen Dialog mit Fachkräften und Entscheidern aus der stationären Pflege wird das Thema in den Mittelpunkt gestellt, um zu informieren und gemeinsam praxistaugliche Lösungen zu entwickeln. Als Orientierung dient die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend entwickelte „Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen“ (Pflege-Charta).

Mitte Mai veröffentlicht die Kraft-Stiftung die Ergebnisse einer von ihr beauftragten Forsa-Studie

Zum Start der Initiative beauftragte die Josef und Luise Kraft-Stiftung die forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH mit einer Studie, die abfragt, inwieweit die „Pflege-Charta“ in deutschen Pflegeeinrichtungen bislang als Basis des jeweiligen Pflegekonzeptes umgesetzt wurde. Die Veröffentlichung der Ergebnisse der Studie ist für Mitte Mai geplant.
Zur Frage der Umsetzung der Pflege-Charta kooperiert die Kraft-Stiftung mit Praxis- und Wissenschaftspartnern. Dazu zählen u.a. die kommunalen Pflegeeinrichtungen der Stadt Nürnberg (NürnbergStift), die zur Einführung der entbürokratisierten Pflegedokumentation in ihren Einrichtungen derzeit ein Projekt zur Neuauflage des "Pflegecharta Selbstchecks" initiieren. Zusammen mit der Katholischen Stiftungsfachhochschule (KSFH) in München hat die Kraft-Stiftung bereits im Vorfeld zur aktuellen Forsa-Studie wissenschaftliche Arbeiten zu Fragestellungen einer menschenrechtsbasierten Pflege unterstützt.

Hintergrundinformationen zur „Pflege-Charta“ des BMFSFJ:
Im Jahr 2005 verabschiedete das BMFSFJ auf Basis der international anerkannten Menschenrechte die so genannte ‚Pflege-Charta’. Die Charta soll als Orientierung und Praxishilfe für gute stationäre und ambulante Pflege dienen. Elf Jahre nach Verabschiedung der Pflege-Charta herrscht in Deutschland noch immer ein reger Diskurs zu Pflegemissständen und menschenunwürdigen Zuständen in der Pflege. Hier stellt sich die Frage, ob die Pflege-Charta, ein aus Sicht der Josef und Luise Kraft-Stiftung einzigartiges Instrument für die Übersetzung internationaler Menschenrechte in den Kontext der Pflege, in der Praxis angekommen ist. Quelle: www.pflege-charta.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 902384
 1044

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Josef und Luise Kraft-Stiftung startet bundesweite Initiative zum Thema „Menschenrechte in der Pflege““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Baubeginn für das Olga und Josef Kögel-Haus
Baubeginn für das Olga und Josef Kögel-Haus
WIBLINGEN – Die Bauarbeiten für das Olga und Josef Kögel-Haus für Wohnen, Pflege und Begegnung in Wiblingen haben begonnen. Bauherren sind die „Olga und Josef Kögel – Stiftung für Wiblingen“ und die Stiftung Liebenau. Insgesamt investieren die beiden Stiftungen rund 11 Millionen Euro. Auf dem ehemaligen Areal des Autohauses Kögel errichtet die Stiftung …
Bild: Kerry Kennedy bewirbt Charity Turnier in Golf de AndratxBild: Kerry Kennedy bewirbt Charity Turnier in Golf de Andratx
Kerry Kennedy bewirbt Charity Turnier in Golf de Andratx
… der Geschichte des Bestehens von Golf de Andratx veranstaltet der Golfclub ein Charity Turnier in internationalem Rahmen. Das Robert F. Kennedy Center für Gerechtigkeit und Menschenrechte (RFKC), mit Sitz in Washington D.C., hat die renommierte Golfanlage im Südwesten Mallorcas auserkoren, um die erste Golf Trophy für die Stiftung, außerhalb der Vereinigten …
Pflegetreff am 20.04.2011 in Neuss – Medizinische Versorgung in Pflegeeinrichtungen – Mängel im Fokus
Pflegetreff am 20.04.2011 in Neuss – Medizinische Versorgung in Pflegeeinrichtungen – Mängel im Fokus
… Trinken (Magensonde) sowie das Thema „Zuwendung statt Fixierung“ und streiten für die notwendigen strukturellen Änderungen / Verbesserungen! Dabei wird auch die „KV-Initiative Pflegeheim“ anzusprechen sein. Für besonders wichtig wird dabei erachtet, den bereits vorhandenen Pflegenotstand in den Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern in aller Deutlichkeit …
Pflegetreff am 20.04.2011 in Neuss
Pflegetreff am 20.04.2011 in Neuss
… (Magensonde) sowie das Thema „Zuwendung statt Fixierung“ und streiten für die notwendigen strukturellen Änderungen / Verbesserungen! Dabei wird auch die „KV-Initiative Pflegeheim“ anzusprechen sein. Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk erwartet, dass die Patienten und pflegebedürftigen Menschen uneingeschränkt im Mittelpunkt der Neuausrichtung stehen werden. …
Bild: Start "Desideria Preis für Fotografie 2024 - Demenz neu sehen“ jetzt auch in ÖstereichBild: Start "Desideria Preis für Fotografie 2024 - Demenz neu sehen“ jetzt auch in Östereich
Start "Desideria Preis für Fotografie 2024 - Demenz neu sehen“ jetzt auch in Östereich
… anstoßen. Langfristig will Desideria für betrof­fene Familien mehr Teilhabe und Lebensqualität schaffen. Nach der erfolgreichen Premiere för­dert die Münchner Josef und Luise Kraft-Stiftung auch den Desideria Preis für Fotografie 2024. Die Besetzung der ehrenamtlich tätigen Jury mit namhaften Vertretern aus der Fo­tografen-, Medien- und Wissenschaftswelt …
Bild: Schutz vor Krieg und VerfolgungBild: Schutz vor Krieg und Verfolgung
Schutz vor Krieg und Verfolgung
… wissenschaftliches Umfeld. „Ich bin froh und dankbar, endlich wieder arbeiten zu können“, sagt Prof. Khadher. Am Lehrstuhl Neuere und Neueste Geschichte forscht der 64-jährige Iraker über Menschenrechte in der arabischen Welt. Ein Fokus liegt dabei auf den Entwicklungen in seinem Heimatland Irak. Dieses Projekt ist eingebettet in die Tätigkeit des Arbeitskreises …
Bild: Ort der Geborgenheit und Begegnung: Olga und Josef Kögel-Haus eingeweihtBild: Ort der Geborgenheit und Begegnung: Olga und Josef Kögel-Haus eingeweiht
Ort der Geborgenheit und Begegnung: Olga und Josef Kögel-Haus eingeweiht
… Das neue Olga und Josef Kögel Haus im Ulmer Stadtteil Wiblingen wurde bei der Einweihungsfeier von den Festrednern mit viel Lob bedacht. Dieses Zentrum für Wohnen, Pflege und Begegnung war in 18-monatiger Bauzeit nahe dem Kloster Wiblingen errichtet worden. Drei Stiftungen - ein Projekt „Es kann einer Stadt nichts Besseres passieren, als dass drei Stiftungen …
Bild: Novemberpogrome - Gedenkfeier in Wien MariahilfBild: Novemberpogrome - Gedenkfeier in Wien Mariahilf
Novemberpogrome - Gedenkfeier in Wien Mariahilf
… wir an diesem Abend auch ein Zeichen für die Humanisierung des Fremdenrechts und für ein friedliches Miteinander setzen. Wir laden alle, denen Demokratie und Menschenrechte ein Anliegen sind, zum Besuch ein! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. "Mariahilfer Synagoge - Für einen würdigen Ort des Gedenkens" mariahilfersynagoge.wordpress.com/
Bild: Neues Zentrum für Wohnen, Pflege und Begegnung für Ulm-WiblingenBild: Neues Zentrum für Wohnen, Pflege und Begegnung für Ulm-Wiblingen
Neues Zentrum für Wohnen, Pflege und Begegnung für Ulm-Wiblingen
… – Die Stiftung Liebenau, die Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung und die Olga und Josef Kögel – STIFTUNG FÜR WIBLINGEN erstellen zusammen das neue Zentrum für Wohnen, Pflege und Begegnung in Ulm-Wiblingen. Neben 45 modernen Einzelzimmern mit Rundumbetreuung umfasst das moderne Gebäude, das den Namen Olga und Josef Kögel-Haus trägt, 18 Service Wohnungen …
Bild: Ein Jahr Olga und Josef Kögel HausBild: Ein Jahr Olga und Josef Kögel Haus
Ein Jahr Olga und Josef Kögel Haus
ULM-WIBLINGEN – Vor einem Jahr wurde das Olga und Josef Kögel-Haus in Betrieb genommen. In der Zwischenzeit hat sich viel getan in dem modernen Haus für Wohnen, Pflege und Begegnung im Zentrum von Ulm-Wiblingen. Die drei beteiligten Stiftungen, die Olga und Josef Kögel Stiftung für Wiblingen, die Keppler Stiftung und die Stiftung Liebenau, blicken zurück. …
Sie lesen gerade: Josef und Luise Kraft-Stiftung startet bundesweite Initiative zum Thema „Menschenrechte in der Pflege“