(openPR) In den nächsten Wochen enden die Bewerbungsfristen für junge Menschen, die im Sommer 2016 in die Welt starten wollen. Eine aktuelle Markterhebung der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung hat ergeben, wo Schüler und Familien noch gute Plätze finden.
Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen begehrt. Der Grund ist klar: Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder und Kulturen kennen zu lernen. Traumziel No. 1 der jungen Deutschen sind traditionell die USA, gefolgt von Kanada, Australien und Neuseeland. Wer den Traum vom Auslandsaufenthalt noch in diesem Jahr erfolgreich umsetzen will, muss allerdings wissen, wo man suchen muss. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung hat jetzt bei den führenden seriösen Anbietern erhoben, wo aktuell noch Plätze verfügbar sind.
Zum Ergebnis sagt Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Stiftung: "Für die besonders begehrten englischsprachigen Länder gibt es noch gute Plätze zu vernünftigen Konditionen. Dies gilt auch für die preisgünstigen „Classic-Programme“, bei denen die Schüler eine öffentliche Schule besuchen und in einer Gastfamilie leben. Die Bewerbungsfristen laufen hier allerdings überwiegend im Mai aus. Wer hier nicht fündig wird, sollte sich auch nach Zielen umsehen, die weniger Mainstream sind. Für England, Irland und mehrere spanischsprachige Länder gibt es ebenfalls noch Angebote. Hinzu kommt die Möglichkeit, in den Ferien eine Sprachreise zu unternehmen.“ Insgesamt 19 seriöse Anbieter haben mehere hundert offene Plätze für 2016 gemeldet. Die Einzelheiten gibt es hier: www.schueleraustausch-portal.de.
Zur Auswahl des Anbieters sagt Dr. Michael Eckstein: „Die Angebote sind vielfältig; sie unterscheiden sich bei Preis und Leistung. Ein Vergleich lohnt sich. In jedem Falle sollte man das persönliche Gespräch mit mehreren Austausch-Organisationen suchen. Dafür gibt es im Internet die Anbietersuche auf dem Schüleraustausch-Portal und die SchülerAustausch-Messen am 28.05.2016 in Hamburg und am 04.06.2016 in Köln und München. Einzelheiten zu den Angeboten sowie Orte und Termine der Messen gibt es auf dem SchülerAustausch-Portal der Stiftung: www.schueleraustausch-portal.de.