openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fernweh 2016: Es gibt noch gute Plätze für den Schüleraustausch nach USA, Kanada, Europa und downunder

03.05.201609:14 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Fernweh 2016: Es gibt noch gute Plätze für den Schüleraustausch nach USA, Kanada, Europa und downunder
Fernweh 2016: Schülerinnen haben die ganze Welt im Blick (Foto: Dt. Stiftung Völkerverständigung)
Fernweh 2016: Schülerinnen haben die ganze Welt im Blick (Foto: Dt. Stiftung Völkerverständigung)

(openPR) In den nächsten Wochen enden die Bewerbungsfristen für junge Menschen, die im Sommer 2016 in die Welt starten wollen. Eine aktuelle Markterhebung der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung hat ergeben, wo Schüler und Familien noch gute Plätze finden.
Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen begehrt. Der Grund ist klar: Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder und Kulturen kennen zu lernen. Traumziel No. 1 der jungen Deutschen sind traditionell die USA, gefolgt von Kanada, Australien und Neuseeland. Wer den Traum vom Auslandsaufenthalt noch in diesem Jahr erfolgreich umsetzen will, muss allerdings wissen, wo man suchen muss. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung hat jetzt bei den führenden seriösen Anbietern erhoben, wo aktuell noch Plätze verfügbar sind.
Zum Ergebnis sagt Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Stiftung: "Für die besonders begehrten englischsprachigen Länder gibt es noch gute Plätze zu vernünftigen Konditionen. Dies gilt auch für die preisgünstigen „Classic-Programme“, bei denen die Schüler eine öffentliche Schule besuchen und in einer Gastfamilie leben. Die Bewerbungsfristen laufen hier allerdings überwiegend im Mai aus. Wer hier nicht fündig wird, sollte sich auch nach Zielen umsehen, die weniger Mainstream sind. Für England, Irland und mehrere spanischsprachige Länder gibt es ebenfalls noch Angebote. Hinzu kommt die Möglichkeit, in den Ferien eine Sprachreise zu unternehmen.“ Insgesamt 19 seriöse Anbieter haben mehere hundert offene Plätze für 2016 gemeldet. Die Einzelheiten gibt es hier: www.schueleraustausch-portal.de.

Zur Auswahl des Anbieters sagt Dr. Michael Eckstein: „Die Angebote sind vielfältig; sie unterscheiden sich bei Preis und Leistung. Ein Vergleich lohnt sich. In jedem Falle sollte man das persönliche Gespräch mit mehreren Austausch-Organisationen suchen. Dafür gibt es im Internet die Anbietersuche auf dem Schüleraustausch-Portal und die SchülerAustausch-Messen am 28.05.2016 in Hamburg und am 04.06.2016 in Köln und München. Einzelheiten zu den Angeboten sowie Orte und Termine der Messen gibt es auf dem SchülerAustausch-Portal der Stiftung: www.schueleraustausch-portal.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 902184
 615

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fernweh 2016: Es gibt noch gute Plätze für den Schüleraustausch nach USA, Kanada, Europa und downunder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Bild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr findenBild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
1 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Die aktuelle Situation. Das Stipendien-Angebot in Deutschland für dass Auslandsjahr von Schülern ist gut: Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank verzeichnet mehr als 1000 Stipendien Angebote im Wert von über 5 Mio. Euro im Jahr. Die Bewerbungszeit für die Plätze im Schüleraustausch im Auslandsjahr 2021/ 2022 ist in vollem Gange. Daher suchen jetzt viele junge Leute nach Stipendien, um die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes abzusichern. Das ist im Grundsatz ähnlich wie in den Vorjahren auch.…
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
1 Das Auslandsjahr in Kanada ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Kanada ist für viele Schüler das Traumziel. Das High School Jahr in Kanada muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch Kanada die Grenzen geschlossen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schülerautausch boomt - "Handbuch Fernweh" informiertBild: Schülerautausch boomt - "Handbuch Fernweh" informiert
Schülerautausch boomt - "Handbuch Fernweh" informiert
… der ein oder andere Stuhl in deutschen Klassenzimmern verweist bleiben. Wohin verschwinden die Jugendlichen von heute auf morgen? In vielen Fällen lautet die Antwort: zum Schüleraustausch. Etwa 17.000 Jugendliche haben sich im Jahr 2007/08 zu einem Aufenthalt an einer Schule im Ausland entschieden. Fast die ganze Welt steht deutschen Jugendlichen mittlerweile …
Bild: Große Preisunterschiede beim Auslandsjahr: SchülerAustausch-Messe in Hamburg am 12.09.2015 informiertBild: Große Preisunterschiede beim Auslandsjahr: SchülerAustausch-Messe in Hamburg am 12.09.2015 informiert
Große Preisunterschiede beim Auslandsjahr: SchülerAustausch-Messe in Hamburg am 12.09.2015 informiert
… und preisgünstigen Programme werden die Plätze teilweise bereits bis Ende November vergeben. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung bietet mit der Norddeutschen SchülerAustausch-Messe in Hamburg Insider-Informationen und Austausch-Stipendien. Schirmherr ist Fritz Horst Melsheimer, Präses der Handelskammer Hamburg. Wer als junger Mensch ins Ausland …
Bild: Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte 2018: Aktueller Marktüberblick für Kurzzeit-ProgrammeBild: Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte 2018: Aktueller Marktüberblick für Kurzzeit-Programme
Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte 2018: Aktueller Marktüberblick für Kurzzeit-Programme
… jetzt eine Marktanalyse zum Thema "Kurzzeit-Programme" vorgelegt, die einen Überblick über die seriösen Angebote für Programme bis sechs Monate Dauer gibt. Kurzzeit-Programme für Schüleraustausch und Auslandsaufenthalte nach der Schulzeit. Das Interesse vieler Schüler und Abiturienten geht heute immer mehr dahin, die Dauer des Auslandsaufenthaltes zu …
Bild: Deutsche Jugendliche zieht es für einen Austausch bevorzugt in englischsprachige LänderBild: Deutsche Jugendliche zieht es für einen Austausch bevorzugt in englischsprachige Länder
Deutsche Jugendliche zieht es für einen Austausch bevorzugt in englischsprachige Länder
Rund 13.000 deutsche Schüler:innen nahmen im Schuljahr 2022/23 an einem mindestens dreimonatigen Schüleraustausch teil. Damit hat sich die Branche spürbar von den Auswirkungen der Pandemie erholt und liegt nun wieder auf dem Niveau von 2016. Bemerkenswert: Zwei Drittel der Teilnehmenden (8.059 Personen bzw. 66 Prozent) waren weiblich. Das geht aus der …
Bild: weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim SchüleraustauschBild: weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
International belegt Irland den dritten Platz bei High-School-AufenthaltenDie beliebtesten Regionen im SchüleraustauschDie aktuelle weltweiser-Studie zu Auslandsaufenthalten zeigt, dass Irland im Programmjahr 2022/23 das beliebteste Gastland deutscher Austauschschüler:innen in Europa war. Rund 1.150 Jugendliche entschieden sich für einen mindestens dreimonatigen …
Bild: Für Weltentdecker: In Hamburg gibt es Informationen zu Kanada, Neuseeland und USA aus erster HandBild: Für Weltentdecker: In Hamburg gibt es Informationen zu Kanada, Neuseeland und USA aus erster Hand
Für Weltentdecker: In Hamburg gibt es Informationen zu Kanada, Neuseeland und USA aus erster Hand
… ihre Sprachkenntnisse tun. Besonders begehrt sind die englischsprachigen Länder – für Aufenthalte während der Schulzeit und nach dem Abitur. Die Norddeutsche SchülerAustausch-Messe am 28.05.2016 in Hamburg bietet den Jugendlichen und ihren Familien umfangreiche Informationsmöglichkeiten aus erster Hand: Erfahrungsberichte und persönliche Gespräche über …
Bild: Schüleraustausch USA, weltweit und steigende Corona-Zahlen: 8 aktuelle Punkte zum Auslandsjahr 2021Bild: Schüleraustausch USA, weltweit und steigende Corona-Zahlen: 8 aktuelle Punkte zum Auslandsjahr 2021
Schüleraustausch USA, weltweit und steigende Corona-Zahlen: 8 aktuelle Punkte zum Auslandsjahr 2021
1 Schüleraustausch, das ist der längerfristige Auslandsaufenthalt für junge Leute während der Schulzeit, der mit dem Besuch einer Schule im Ausland und der Unterbringung bei einer Gastfamilie verbunden ist. Seit dem weltweiten Ausbruch der Corona-Pandemie konnten viele Austauschprogramme nicht wie geplant stattfinden, im Frühjahr 2020 mussten viele Schüler …
Bild: Internetportal AUSLANDSJAHR.ORG relaunchtBild: Internetportal AUSLANDSJAHR.ORG relauncht
Internetportal AUSLANDSJAHR.ORG relauncht
Münster, 22. Dezember 2010. Schüleraustausch, High School Year und andere Auslandszeiten: AUSLANDSJAHR.org beantwortet alle Fragen zukünftiger Austauschschüler und verlost fünf „Handbücher Fernweh“ In welchem Land kann ich mein Austauschjahr machen? Welche Fächer kann ich in den USA wählen? Wie sieht eigentlich der Schulalltag in Costa Rica aus? Und: …
Bild: Fernweh: Norddeutsche SchülerAustausch-Messe in Hamburg am 15.11.2015 - Insider-Informationen und StipendienBild: Fernweh: Norddeutsche SchülerAustausch-Messe in Hamburg am 15.11.2015 - Insider-Informationen und Stipendien
Fernweh: Norddeutsche SchülerAustausch-Messe in Hamburg am 15.11.2015 - Insider-Informationen und Stipendien
Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Deutschen Stiftung Völkerverständigung, organisiert die SchülerAustausch-Messe in Hamburg. Er sagt dazu: „Wer als junger Mensch ins Ausland will, hat heute eine große Auswahl und damit auch die Qual der Wahl. Die Angebote sind vielfältig und unterscheiden sich bei Preis und Leistung erheblich. Ein Vergleich lohnt …
Bild: Schüleraustausch und Corona: Länder in Europa werden 2021 für junge Leute interessanterBild: Schüleraustausch und Corona: Länder in Europa werden 2021 für junge Leute interessanter
Schüleraustausch und Corona: Länder in Europa werden 2021 für junge Leute interessanter
Schüleraustausch, das Abenteuer während der Schulzeit, ist bei jungen Leuten sehr begehrt. Normalerweise können die Schüler ihr Auslandsziel unter rund 50 Ländern weltweit auswählen. Die meisten Schüler gehen in die englischsprachigen Länder in Übersee: USA; Kanada, Neuseeland, Australien, Südafrika. Danach kommen die spanisch sprachigen Länder in Mittel- …
Sie lesen gerade: Fernweh 2016: Es gibt noch gute Plätze für den Schüleraustausch nach USA, Kanada, Europa und downunder