openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit einem Managementcoach / Businessconsulter zum Erfolg

14.06.200620:19 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Coaching und Consulting sind gefragt wie nie zuvor – national wie international. Unternehmen lassen immer häufiger ihre Führungskräfte, aber auch ihre Mitarbeiter von Coaches fit machen. Aber was genau machen eigentlich professionelle Managementcoaches, wo werden sie erfolgreich eingesetzt und wie erkennt man einen guten Berater? Antworten auf diese Fragen weiß Thomas H. Bastian*, Leiter der tba Unternehmensgruppe.



Jeder Mensch erlebt, dass man trotz beruflicher Erfolge und Leistungen immer wieder auch an eigene Grenzen stößt. Schwierige Wegstrecken begleitet von Problemen, Ängsten oder Konflikten wirken sich hinderlich auf die optimale Realisierung von Vorhaben für sich oder das Unternehmen aus. Firmen werden in der modernen Arbeitswelt verstärkt gefordert, die Qualifikation und das Engagement ihres Personals zu fördern. Immer mehr Betriebe rufen deshalb einen Managementcoach zu sich. Er steuert aktiv Prozesse und Strategien von Unternehmen und deren Mitarbeitern und lenkt diese zielgerichtet und ressourcenorientiert, um das Unternehmen bei Umsatzsteigerungen und bei der Mitarbeitermotivation zu unterstützen.

Maßgeschneiderte Lösungen erarbeiten
Managementcoaches vermitteln durch ihre intensive Beratungsarbeit Unternehmensphilosophien, unterstützen die Unternehmen in der Mitarbeiterauswahl und –führung und helfen bei der Nutzung der individuellen Potenziale der Mitarbeiter, indem sie den Prozess der individuellen (Weiter-) Entwicklung intensiv begleiten. Dabei treiben sie die Klienten an und hilfen, gemeinsam gesetzte Ziele zu erreichen.
Ein gut geschulter Coach fördert mit seinen Ratschlägen, Erfahrungen und Contra-Meinungen die Persönlichkeit eines Unternehmens. Mit seinem Weitblick von außen erkennt ein Managementcoach bzw. Businessconsulter die wirklichen Gründe für Konflikte und räumt sie zusammen mit dem Team oder mit dem einzelnen Mitarbeiter aus, indem er neue Wege und neue Perspektiven zur Lösung aufzeigt. Sind alle Unstimmigkeiten behoben, ist das die optimale Basis für ein gutes Mitarbeiterklima, denn sind die Mitarbeiter zufrieden, motiviert und haben eine hohe Identifikation mit der arbeitgebenden Firma, steigert das den Erfolg eines jeden Unternehmens.

Zu den Aufgaben eines Managementcoaches / Businessconsulters gehört es aber nicht nur, gemeinsam mit dem einzelnen Mitarbeiter bzw. Unternehmen die Interessen, Ressourcen und Entscheidungen zu fördern, zu strukturieren und nutzbar zu machen, sondern auch bei schwierigen Veränderungsprozessen Beratungs- und Unterstützungsarbeit zu leisten. Eine ganzheitliche, umfassende und professionelle Innovations-, Investitions- Entwicklungs-, Organisations- und Marketingstrategie muss her, will man sich als Unternehmen mit seinen Produkten und Dienstleistungen auf den stark umkämpften Märkten erfolgreich und auch langfristig behaupten. Nur wem es gelingt, diese Veränderungs- und Anpassungsprozesse professionell zu managen, wird in Zukunft erfolgreich sein. Hier setzt die Arbeit des Managementcoaches an. Er erarbeitet gemeinsam mit dem Unternehmen die „richtige“ Strategie, die in unserer globalisierten Wirtschaft für den Erfolg entscheidend ist. Ein kompetenter Berater ist daher erfahrener Wegbegleiter und Ideengeber, damit das Unternehmen seine anvisierten Ziele erreicht.

Der außergewöhnlich steile Anstieg der Coaching-Nachfrage ist Folge der Umstrukturierungen in den letzten Jahren und dem anhaltend starken Leistungsdruck. 85 Prozent der größeren Firmen setzen heutzutage bereits Coaching ein, das ergab eine 2004 durchgeführte Studie der Frankfurter Unternehmensberatung Böning-Consult. Demnach wird Coaching auch in den nächsten Jahren noch weiter an Bedeutung gewinnen. Eine positive Entwicklung, die allerdings problematisch ist, wenn man bedenkt, dass gut ausgebildete Fachkräfte im Bereich Managementcoaching rar sind und Firmen bereits schon jetzt händeringend nach solchen Beratern suchen, denen sie das Wohl ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte anvertrauen. Die Auswahl des „richtigen“ Managementcoaches ist deshalb umso schwerer.

Kriterien für den richtigen Coach
Neben fachlicher Kompetenz und den erforderlichen Kenntnissen und Fähigkeiten sind insbesondere menschliche Eigenschaften und der "Persönlichkeitsfaktor" des Coaches entscheidend. Ein guter Berater sollte als kompetenter Partner aber auch als Vertrauter agieren. Bei der Auswahl eines geeigneten Managementcoaches muss deshalb dieser dem Gecoachtem sympathisch sein. Generell sollte die „Chemie“ stimmen. Er muss in der Lage sein, aus den unternehmerischen Besonderheiten sowie Ansprüchen, individuelle Lösungen unter Berücksichtigung der Vision des Unternehmers oder des Mitarbeiters auszuarbeiten. Für den Erfolg des Coachings ist zudem gegenseitiger Respekt eine wichtige Basis – andernfalls wird er mit dem Klienten bzw. dem Unternehmen nicht erfolgreich arbeiten können.

Das Ziel des Coachings ist dabei immer, dem Gecoachten durch die Förderung des Selbstreflexionsvermögens die nötige Hilfe zur Selbsthilfe zu vermitteln. Wenn ein Managementcoach auf die bereits vorhandenen Begabungen und Fertigkeiten aufbaut und diese weiterentwickelt, handelt er als „Antreiber“: Neue Sichtweisen ergeben dann neue Denkanstöße, Lösungen und Möglichkeiten. Durch diese Unterstützungs- und Beratungsfunktion ist er in der Wirtschaft und im Arbeitsleben ist der Arbeitsfeld mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Menschen und Firmen nehmen deshalb regelmäßig Coachings in Anspruch. Eine Entwicklung, die eine qualitativ hochwertige Ausbildung der zukünftigen Managementcoaches bzw. Businessconsulter erforderlich macht.

*Thomas H. Bastian ist Gründer der tba Studienakademie, die in den letzten zehn Jahren auf den hohen Bedarf reagiert hat, indem sie ihre hochwertigen Studiengänge Managementcoach / Businessconsulter tba kontinuierlich ausbaute und den Anforderungen der heutigen Zeit anpasste. Auch hat sie einen neuen Studiengang ins Leben gerufen: Als Special-Coach für Change-Management tba unterstützen die tba-Absolventen Unternehmen bei Umstrukturierungsprozessen und damit bei erfolgreichen Veränderungen.

Zur tba Studienakademie:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 90216
 152

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit einem Managementcoach / Businessconsulter zum Erfolg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tba Studienakademie

Wenn das Trauma zur Qual wird - Seelische Narben von Traumatisierungen und ihre Folgen
Wenn das Trauma zur Qual wird - Seelische Narben von Traumatisierungen und ihre Folgen
Für den fünften Jahrestag des Amoklaufes am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt erwarten Experten ein Wiederaufleben der schmerzlichen Traumatisierungen von damals. Gleichzeitig wird verstärkt die Unterversorgung mit psychotherapeutischen Behandlern zur wirklichen Verarbeitung solcher und anderer Schreckenserlebnisse deutlich gemacht. Seit dem Amoklauf des damals 19-jährigen Robert Steinhäuser am 26. April 2002, bei dem dieser gezielt 13 Lehrkräfte, zwei Schüler, einen Polizisten und anschließend sich selbst erschoss, sind genau fünf Jahre vergan…
tba Studienakademie öffnet in Köln ihre Pforten
tba Studienakademie öffnet in Köln ihre Pforten
Im November ist es soweit: Endlich starten die begehrten Fundamentalstudiengänge Psychotherapie tba und Managementcoach / Businessconsulter tba an der tba Studienakademie in den Räumlichkeiten der Döpfer Schulen in Köln. Damit beginnt die erste Generation engagierter und wissensdurstiger StudienteilnehmerInnen außerhalb von Bamberg, dem Hauptsitz der tba Studienakademie, mit ihrer berufsbegleitenden Ausbildung. Durch effektive und speziell auf Erwachsene angepasste Lehr- und Lernmethoden in einer Atmosphäre, die die Individualität jedes einze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Gegner lauert im eigenen UnternehmenBild: Der Gegner lauert im eigenen Unternehmen
Der Gegner lauert im eigenen Unternehmen
Pürgen, 7.12.2010. Der Fachbuchautor und Managementcoach Hans Fischer fordert Unternehmen auf, noch stärker auf die harmonische und abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Aussendienst und Innendienst zu achten. Immer noch verschenken Vertriebsoranisationen wervolle Vertriebspower durch Zwistigkeiten und Abteilungsdenken. Durch ein teamorientiertes Verhalten …
Bild: „INSP!RAT!ON – Menschlichkeit im Unternehmen leben“ – Plädoyer für einen neuen Führungs- und ManagementstilBild: „INSP!RAT!ON – Menschlichkeit im Unternehmen leben“ – Plädoyer für einen neuen Führungs- und Managementstil
„INSP!RAT!ON – Menschlichkeit im Unternehmen leben“ – Plädoyer für einen neuen Führungs- und Managementstil
… Buch „INSP!RAT!ON – Menschlichkeit im Unternehmen leben“, erschienen im Signum Verlag, ganz bewusst neue Wege des Führungs- und Managementstils. Als Managementcoach implementierte er diese Methodik bereits erfolgreich in diversen Unternehmen. Er berichtet über spannende Ergebnisse, wenn MitarbeiterInnen, Führungskräfte und ManagerInnen gleichermaßen …
Bild: Die exklusive Partnervermittlung Eva Kinauer-Bechter vermittelt Singles der OberschichtBild: Die exklusive Partnervermittlung Eva Kinauer-Bechter vermittelt Singles der Oberschicht
Die exklusive Partnervermittlung Eva Kinauer-Bechter vermittelt Singles der Oberschicht
… dem Zufall, zielstrebig gestalten sie ihr Leben selbst! Wie entstand die Partnervermittlung Eva Kinauer-Bechter? Frau Kinauer-Bechter hat in Ihrer Tätigkeit als Managementcoach sehr viele beruflich erfolgreiche Singles kennengelernt, denen sie aufgrund ihrer eigenen glücklichen Partnerschaft und ihres erstklassigen Netzwerkes zur Wirtschaft und Gesellschaft, …
Coaching im Kloster: Die ADVISORY-Sommerakademie
Coaching im Kloster: Die ADVISORY-Sommerakademie
… die Sommerakademie des digitalen Business-Magazins ADVISORY am 07. und 08. Juli 2006 im Vorarlberger Kloster Bezau. Unter den Referenten: Österreichs derzeit angesagtester Managementcoach Günter Spiesberger. (Dornbirn, Wien – 19.06.2006) – Er hat Österreichs Doppel-Olympiasiegerin Michaela Dorfmeister gecoacht und bald wird er auch die Teilnehmer der …
Bild: Intelligent ist gut, erfolgsintelligent ist besser!: Wie Du mehr aus Deinen Talenten machstBild: Intelligent ist gut, erfolgsintelligent ist besser!: Wie Du mehr aus Deinen Talenten machst
Intelligent ist gut, erfolgsintelligent ist besser!: Wie Du mehr aus Deinen Talenten machst
… jedes Einzelnen ab. Erfolgsintelligenz definiert sich vor allem nach dem Motto: handeln statt abwarten. Neben praxisnahen Tipps bietet der erfahrene Managementcoach fachoptimierte Strategievorschläge und zeigt auf, warum reines Routinehandeln und Bequemlichkeit niemals zu langfristigen Erfolgen führen. Erfolgsintelligenz offenbart ihre wahren Stärken …
Erfolgreich delegieren - einfach ist gut
Erfolgreich delegieren - einfach ist gut
… an diesem Punkt richtig delegiert, führt in allen Bereichen. Ein bisschen Zeit nachzuholen, kann nicht schaden. Zum erfolgreichen Delegieren führt kein Weg am erfahrenen Managementcoach Herrn Thomas Eckardt vorbei. Nach mehr als 33 Jahren Berufserfahrung weiß er, woran die meisten Führungskräfte scheitern: Selbstgemacht ist nicht gleich besser. Das …
Bild: Abteilungsdenken behindert den VertriebserfolgBild: Abteilungsdenken behindert den Vertriebserfolg
Abteilungsdenken behindert den Vertriebserfolg
Pürgen, 28.9.2009. Der Managementcoach Hans Fischer fordert Unternehmen auf, noch stärker auf die harmonische und abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Aussendienst und Innendienst zu achten. Immer noch verschenken Vertriebsoranisationen wervolle Vertriebspower durch Zwistigkeiten und Abteilungsdenken. Nur durch ein teamorientiertes Verhalten in allen …
Bild: Training-deluxe bietet zweijährige Ausbildung zum Managementcoach/BusinessconsulterBild: Training-deluxe bietet zweijährige Ausbildung zum Managementcoach/Businessconsulter
Training-deluxe bietet zweijährige Ausbildung zum Managementcoach/Businessconsulter
Training-Deluxe bietet 2008 eine neue zweijährige Ausbildung zum Managementcoach / Businessconsulter an. Die Ausbildung soll befähigen Führungskräfte und Unternehmen bei der Erreichung ihrer Ziele professionell zu unterstützen. Der Consulter bietet Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen an, bringt sie auf Erfolgskurs und betreut einzelne Führungskräfte …
Bild: Vertriebspower stärker bündelnBild: Vertriebspower stärker bündeln
Vertriebspower stärker bündeln
Pürgen, 4.6.2012. Der Fachbuchautor und Managementcoach Hans Fischer fordert Unternehmen auf, noch stärker auf die harmonische und abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Aussendienst und Innendienst zu achten. Immer noch verschenken Vertriebsoranisationen wervolle Vertriebspower durch Zwistigkeiten und Abteilungsdenken. Durch ein teamorientiertes Verhalten …
tba Studienakademie öffnet in Köln ihre Pforten
tba Studienakademie öffnet in Köln ihre Pforten
Im November ist es soweit: Endlich starten die begehrten Fundamentalstudiengänge Psychotherapie tba und Managementcoach / Businessconsulter tba an der tba Studienakademie in den Räumlichkeiten der Döpfer Schulen in Köln. Damit beginnt die erste Generation engagierter und wissensdurstiger StudienteilnehmerInnen außerhalb von Bamberg, dem Hauptsitz der …
Sie lesen gerade: Mit einem Managementcoach / Businessconsulter zum Erfolg