(openPR) BERA-Geschäftsführer Bernd Rath folgt Einladung in den deutschen Bundestag
Dank der guten politischen und wirtschaftlichen Stabilität blicken wir beruhigt in die Zukunft. Um die internationale Spitzenposition Deutschlands langfristig zu sichern, laden die Unionsparteien am 27. April zum „Zukunftskongress Deutschland 2050“ nach Berlin ein.
Durch eine immer weiter zunehmende, innovative und demografische Entwicklung der Arbeitswelt befindet sich unsere Gesellschaft in einem starken Wandel, welcher auch künftig unseren gesamtes Leben, wie auch den Alltag, beeinflussen wird. Hier will die Union Akzente für eine zukunftsweisende und generationsgerechte Politik setzen. Auf dem Kongress werden Prognosen und Erkenntnisse in Bezug auf die Entwicklung von Wirtschaft und Arbeit vorgestellt. Zusammen mit hochrangigen Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutiert BERA-Geschäftsführer Bernd Rath mit Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie weiteren Spitzenpolitikern aus dem Umfeld der Unionsparteien über die Zukunft unseres Landes.
„Es freut mich, dass das innovative Konzept der BERA auch in der Politik auf Anerkennung stößt und wir hier die Möglichkeit bekommen, unseren Beitrag für ein wirtschaftlich starkes Deutschland zu leisten“, erklärt Bernd Rath im Vorfeld des Kongresses.