openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GenerationenHochschule informiert über Multimedikation

25.04.201609:29 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: GenerationenHochschule informiert über Multimedikation
Mai-Vorlesung der GenerationenHochschule mit der geprüften Pharmareferentin Katrin Franke.
Mai-Vorlesung der GenerationenHochschule mit der geprüften Pharmareferentin Katrin Franke.

(openPR) Am Dienstag, dem 3. Mai 2016, von 17 bis 19 Uhr, lädt die GenerationenHochschule Bildungsinteressierte jeden Alters zur nächsten Vorlesung ins Wernigeröder AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) ein. Die Schwanebecker Pharmareferentin Katrin Franke setzt sich mit dem Thema „Wie viele Medikamente verträgt meine Leber? Multimedikation – Wahnsinn für die Leber“ auseinander.

In dem Vortrag werden die verschiedenen Facetten der Multimedikation – der parallelen Einnahme mehrerer Arzneimittel – beleuchtet, dabei stehen hilfreiche Tipps für einen übersichtlichen Verordnungsprozess im Fokus. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf den Entgiftungsfunktionen der Leber. Die Zuhörer erfahren mehr über die Entlastung und Unterstützung des lebenswichtigen Organs. Die Dozentin wird zudem auf die Risikofaktoren bei älteren Menschen eingehen und erklären, wie sich Betroffene bei erhöhten Leberwerten oder einer Fettleber selbst helfen können.

Die geprüfte Pharmareferentin Katrin Franke kommt ursprünglich aus dem kaufmännischen Bereich und absolvierte verschiedene Fort- und Weiterbildungen, unter anderem als Heilpraktikerin und ganzheitliche Ernährungsberaterin. Seit 2015 studiert sie Angewandte Gesundheitswissenschaften im Fernstudium an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Im vergangenen Jahr wurde sie bereits im Rahmen der KinderHochschule auf dem Wernigeröder Campus begrüßt.

Die Teilnahme an der GenerationenHochschule ist wie immer kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt unter www.generationenhochschule.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 900908
 660

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GenerationenHochschule informiert über Multimedikation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften

Hochschule Harz öffnet ihre Türen für Informationstag und Campusfest
Hochschule Harz öffnet ihre Türen für Informationstag und Campusfest
Am Samstag, dem 4. Juni 2016, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn vier Veranstaltungen – der Tag der offenen Tür, der Bewerbertag, das Absolventen-Treffen und das alljährliche Campusfest – zu einem Event verschmelzen. Der Tag der offenen Tür wird durch den amtierenden Rektor Prof. Dr. Folker Roland um 10 Uhr (Standort Wernigerode, Hörsaal C) eröffnet; bis 16 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führung…
Fachkräftegewinnung gemeinsam mit der Hochschule Harz
Fachkräftegewinnung gemeinsam mit der Hochschule Harz
Bereits zum achten Mal findet am Mittwoch, dem 12. Oktober 2016, zwischen 14 und 17 Uhr die Firmenkontaktmesse auf dem Wernigeröder Hochschulcampus (Haus 4) statt. Unter dem Motto „Entdecke Deine Möglichkeiten!“ haben angehende Akademikerinnen und Akademiker die Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen. Unternehmen können sich und ihre Tätigkeitsbereiche mit einem Messestand präsentieren und über Einstiegsmöglichkeiten informieren. „Die Firmenkontaktmesse bietet jedes Jahr allen interessierten Besuchern – vom Studienanf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Integrierte Versorgung: Hochwertigere medizinische Versorgung führt zu geringerem AusgabenanstiegBild: Integrierte Versorgung: Hochwertigere medizinische Versorgung führt zu geringerem Ausgabenanstieg
Integrierte Versorgung: Hochwertigere medizinische Versorgung führt zu geringerem Ausgabenanstieg
… häufiger eine leitlinienkonforme Betablocker-Therapie als eine nach Alter und Geschlecht standardisierte Vergleichsgruppe aus Baden-Württemberg (61,5%) [Info-Grafik 3]. Das Kinzigtal schneidet beim Multimedikationsmanagement ebenfalls besser ab: Der Anteil der LKK-Versicherten mit Multimedikation ist in den Jahren 2004 bis 2008 um 2,5 bis 3,4 Prozentpunkte …
Bild: Rückblick auf Sanierung der EKO-Stahl AG Eisenhüttenstadt in der Wendezeit in der GenerationenHochschuleBild: Rückblick auf Sanierung der EKO-Stahl AG Eisenhüttenstadt in der Wendezeit in der GenerationenHochschule
Rückblick auf Sanierung der EKO-Stahl AG Eisenhüttenstadt in der Wendezeit in der GenerationenHochschule
Nachdem die erfolgreiche GenerationenHochschule schon auf einige interessante Veranstaltungen zurückblicken kann, findet am Dienstag, den 6. November 2007, von 17 bis 19 Uhr im Hörsaal C der Hochschule Harz bereits die sechste Vorlesung zum Thema „Wendezeit - Die Rettung der EKO-Stahl AG / VEB Bandstahlkombinat Hermann Matern“ statt. Als Dozent wird …
Bild: Vortrag zur „Erfindung der deutschen Nation“ an der Hochschule HarzBild: Vortrag zur „Erfindung der deutschen Nation“ an der Hochschule Harz
Vortrag zur „Erfindung der deutschen Nation“ an der Hochschule Harz
Eine Vorlesung zu „Nation und Nationalismus im 19. Jahrhundert“ erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der nächsten GenerationenHochschule am Dienstag, den 4. Dezember 2007, an der Hochschule Harz. Als Dozent begrüßt Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann diesmal Dirk Gärtner vom Wernigeröder Gerhart-Hauptmann-Gymnasium, Assessor für das Lehramt Geschichte …
Bild: GenerationenHochschule bricht alle Teilnehmerrekorde - Vortrag zum Thema „China – Kurios und bedrohlich?“Bild: GenerationenHochschule bricht alle Teilnehmerrekorde - Vortrag zum Thema „China – Kurios und bedrohlich?“
GenerationenHochschule bricht alle Teilnehmerrekorde - Vortrag zum Thema „China – Kurios und bedrohlich?“
… Jahres mit einem ersten Vortrag gestartet, konnte Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann anlässlich der achten Vorlesung bereits über 280 Teilnehmer zur GenerationenHochschule auf dem Wernigeröder Campus begrüßen. „Dass wir mit dieser beeindruckenden Anzahl interessierter Generationen-Studenten erstmals in den größten Hochschul-Hörsaal umziehen mussten, …
Bild: „GenerationenHochschule“ startet in die zweite Runde - Neue Veranstaltungsreihe an der Hochschule HarzBild: „GenerationenHochschule“ startet in die zweite Runde - Neue Veranstaltungsreihe an der Hochschule Harz
„GenerationenHochschule“ startet in die zweite Runde - Neue Veranstaltungsreihe an der Hochschule Harz
… Willingmann findet am Dienstag, den 5. Juni 2007, von 17 bis 19 Uhr im Hörsaal C der Hochschule Harz bereits die zweite Vorlesung der „GenerationenHochschule“ statt. Als Dozent wird Dr. Thomas Piko vom Halberstädter Fachbereich Verwaltungswissenschaften zum Thema „Professionelle Aspekte des Verhandelns“ sprechen. Dabei wird er auf Besonderheiten in der …
Bild: Bad Harzburger Mediziner erklärt: „13 Wiederholungen machen unvergesslich“Bild: Bad Harzburger Mediziner erklärt: „13 Wiederholungen machen unvergesslich“
Bad Harzburger Mediziner erklärt: „13 Wiederholungen machen unvergesslich“
Rekord bei der April-Veranstaltung der GenerationenHochschule: Bereits im Vorfeld musste die Anmeldung geschlossen werden, da sich so viele Interessierte zur 100. Vorlesung angekündigt hatten. Dank „Notbestuhlung“ fanden dennoch knapp 300 Bildungsinteressierte einen Platz im Wernigeröder AudiMax. Dr. med. Hans-Otto Lindner referierte zum Thema „Denken …
Bild: GenerationenHochschule stellte sich der Frage „Was wollte Kant?“Bild: GenerationenHochschule stellte sich der Frage „Was wollte Kant?“
GenerationenHochschule stellte sich der Frage „Was wollte Kant?“
Zur zehnten Veranstaltung der GenerationenHochschule am Dienstag, den 8. April 2008, ließ es sich Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann nicht nehmen, die Teilnehmer erneut persönlich im Wernigeröder AudiMax der Hochschule Harz willkommen zu heißen. „Und anlässlich dieses kleinen Jubiläums haben wir uns mit den Teilnahme-Zertifikaten auch gleich eine Neuerung …
Bild: GenerationenHochschule beleuchtet den Wandel in der ArbeitsweltBild: GenerationenHochschule beleuchtet den Wandel in der Arbeitswelt
GenerationenHochschule beleuchtet den Wandel in der Arbeitswelt
… in das neue Jahr lädt die Hochschule Harz am Dienstag, den 8. Januar 2008, von 17 bis 19 Uhr anlässlich der nächsten Veranstaltung ihrer GenerationenHochschule auf den Wernigeröder Hochschulcampus, Hörsaal C, ein. Im Mittelpunkt der Jahres-Auftaktveranstaltung steht diesmal eine Vorlesung von Prof. Martin H. Bertrand, Personalleiter der Blaupunkt GmbH, …
Bild: Passionierte Ahnenforscherin referierte über die Kunst des Suchens und Findens der eigenen WurzelnBild: Passionierte Ahnenforscherin referierte über die Kunst des Suchens und Findens der eigenen Wurzeln
Passionierte Ahnenforscherin referierte über die Kunst des Suchens und Findens der eigenen Wurzeln
… Spuren ihrer eigenen Familiengeschichten strömten am Dienstag, den 7. Juli 2009, knapp 270 interessierte Besucherinnen und Besucher in die letzte Vorlesung der GenerationenHochschule vor der Sommerpause auf dem Wernigeröder Hochschulcampus der Hochschule Harz (FH). „Lassen sie sich heute von der ehrenamtlichen Familienforscherin der Kirchengemeine St. …
Bild: GenerationenHochschule widmet sich rasanter Entwicklung des TourismusBild: GenerationenHochschule widmet sich rasanter Entwicklung des Tourismus
GenerationenHochschule widmet sich rasanter Entwicklung des Tourismus
Am Dienstag, den 3. Juni 2008, startet die GenerationenHochschule in die nächste Runde. Die Veranstaltung findet von 17 bis 19 Uhr im Wernigeröder AudiMax, welcher sich im Erweiterungsbau der Hochschule Harz auf dem Gelände der ehemaligen „Papierfabrik“ befindet, statt. Die zwölfte Veranstaltung der GenerationenHochschule widmet sich dem sommerlichen …
Sie lesen gerade: GenerationenHochschule informiert über Multimedikation