(openPR) Am Dienstag, dem 3. Mai 2016, von 17 bis 19 Uhr, lädt die GenerationenHochschule Bildungsinteressierte jeden Alters zur nächsten Vorlesung ins Wernigeröder AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) ein. Die Schwanebecker Pharmareferentin Katrin Franke setzt sich mit dem Thema „Wie viele Medikamente verträgt meine Leber? Multimedikation – Wahnsinn für die Leber“ auseinander.
In dem Vortrag werden die verschiedenen Facetten der Multimedikation – der parallelen Einnahme mehrerer Arzneimittel – beleuchtet, dabei stehen hilfreiche Tipps für einen übersichtlichen Verordnungsprozess im Fokus. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf den Entgiftungsfunktionen der Leber. Die Zuhörer erfahren mehr über die Entlastung und Unterstützung des lebenswichtigen Organs. Die Dozentin wird zudem auf die Risikofaktoren bei älteren Menschen eingehen und erklären, wie sich Betroffene bei erhöhten Leberwerten oder einer Fettleber selbst helfen können.
Die geprüfte Pharmareferentin Katrin Franke kommt ursprünglich aus dem kaufmännischen Bereich und absolvierte verschiedene Fort- und Weiterbildungen, unter anderem als Heilpraktikerin und ganzheitliche Ernährungsberaterin. Seit 2015 studiert sie Angewandte Gesundheitswissenschaften im Fernstudium an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Im vergangenen Jahr wurde sie bereits im Rahmen der KinderHochschule auf dem Wernigeröder Campus begrüßt.
Die Teilnahme an der GenerationenHochschule ist wie immer kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt unter www.generationenhochschule.de.












