openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Festliche Gala anlässlich der Verleihung der SpaceNet Awards 2016

20.04.201613:07 UhrIT, New Media & Software
Bild: Festliche Gala anlässlich der Verleihung der SpaceNet Awards 2016
Logo SpaceNet AG
Logo SpaceNet AG

(openPR) Kreativwettbewerb zum Thema "Was geht, wenn nichts mehr geht?" findet große Resonanz

München, 20. April 2016. In München wurden am Wochenende die Gewinner des diesjährigen SpaceNet Awards geehrt. Der mit je 2.500 Euro dotierte Kreativpreis wurde in den Kategorien "Bestes Photo" und "Beste Kurzgeschichte" vergeben. Der Münchener Fullservice-Internetprovider SpaceNet hat mit dem diesjährigen Motto "Was geht, wenn nichts mehr geht?" offenbar den Nerv der Zeit getroffen. Die Jury konnte die Gewinner aus über 800 Einsendungen (rund 600 Texte und 200 Photographien) ermitteln. Die 35 besten Kurzgeschichten und 30 besten Photographien sowie die Werke der beiden Nachwuchspreisträger werden in dem von der SpaceNet AG herausgegebenen Buch "Was geht, wenn nichts mehr geht?" veröffentlicht, das auf der Gala vorgestellt wurde.



Im Rahmen des "SpaceNet Awards - bestes Photo, beste Kurzgeschichte" waren kreative Köpfe - vom professionellen Autor über den literarischen Newcomer bis zum ambitionierten Photographen - aufgefordert, ihrer Phantasie vollkommen freien Lauf zu lassen und das Motto frei zu interpretieren und gestalten. Nachdem die Jury in mehreren Abstimmungsrunden die besten Werke ausgewählt hatte, wurden die Sieger nun auf der Preisverleihung in der Münchner Kult-Location "Im Schlachthof" geehrt. In festlicher Atmosphäre wurden den 170 geladenen Gästen die Gewinner und ihre herausragenden literarischen und photographischen Werke vorgestellt.

Den ersten mit 2.500 Euro dotierten Preis in der Kategorie Kurzgeschichte erhielt Frauke Angel für ihren Text "Herzlich willkommen in Deutschland". Der zweite Preis ging an Moritz Greenman mit "Chronik eines Weltuntergangs". Tobias Habenicht und Martin P. Anderfeldt teilten sich den dritten Platz. Den Nachwuchspreis Kurzgeschichte erhielt Katrin Griebenow. In der Kategorie Photo überzeugte Elisabeth Caesar die Jury mit ihrer Photographie "Fuss hoch" am meisten. Lukas Reinig erhielt die Auszeichnung für den zweiten und Jens Michael Steiner für den dritten Platz. Mit dem Nachwuchspreis wurde Armando Meschkat ausgezeichnet.

Die mit renommierten Künstlern, Autoren und Kultur-Experten hochkarätig besetzte Jury hat sich ihre Arbeit nicht leicht gemacht. Die Kurzgeschichten wurden von Tim Cole, Fredrika Gers und Simone Veenstra gelesen und bewertet; für die Prämierung der Bilder waren Georg Puluj, Simone Nickl und Christian Schiener verantwortlich. Schwer gemacht wurde der Jury ihre Arbeit vor allem durch die große Auswahl sehr gelungener Werke. "Auch in diesem Jahr hat uns die wirklich enorme Resonanz gezeigt, dass wir mit unserem SpaceNet Award, der Kulturschaffenden und Nachwuchskünstlern eine Plattform für kreative Höhenflüge bieten soll, auf dem richtigen Weg sind. Die über 800 Teilnehmer unseres Wettbewerbs haben eine Vielzahl von höchst interessanten Antworten auf die Frage nach dem Ausweg in einer ausweglosen Situation gefunden. Während wir heute die Gewinner feiern, arbeiten wir bereits eifrig am Motto für unseren nächsten Kreativwettbewerb", so Sebastian von Bomhard, Vorstand der SpaceNet AG.

Die 35 besten Kurzgeschichten und 30 besten Photographien sowie die Arbeiten der beiden Nachwuchspreisträger werden auch in diesem Jahr in einem von der SpaceNet AG herausgegebenem Buch veröffentlicht. Die hohe Qualität der Einreichungen machte die Entscheidungen nicht leicht. Nun liegt das Buch vor, mit spannenden Texten und eindrucksvollen Bildern gefüllt, das unter dem Titel "Was geht, wenn nichts mehr geht?" im Buchhandel erhältlich sein wird.

SpaceNet Award 2016 "Beste Kurzgeschichte"
1. Preis 2.500 Euro
Frauke Angel "Herzlich willkommen in Deutschland"
2. Preis 200 Euro
Moritz Greenman "Chronik eines Weltuntergangs"
3. Preis jeweils 100 Euro
1. Martin P. Anderfeldt "#wish@god"
2. Tobias Habenicht "Stein und Anstoß"
Nachwuchspreis 200 Euro
Katrin Griebenow "Für einen Moment leben"

SpaceNet Award 2016 "Bestes Photo"
1. Preis 2.500 Euro
Elisabeth Caesar "Fuss hoch"
2. Preis 200 Euro
Lukas Reinig "AusWeg"
3. Preis 200 Euro
Jens M. Steiner "Eingesperrt und trotzdem frei"
Nachwuchspreis 200 Euro
Armando Meschkat: "Die Zeit ,geht' immer und damit die Veränderung - das zu entdeckende Neue!"

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 900454
 698

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Festliche Gala anlässlich der Verleihung der SpaceNet Awards 2016“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SpaceNet AG

SpaceNet und Weptun laden zur Webinar-Reihe "Road to Kongress Digitalisierung": Praktische Tipps und Trends
SpaceNet und Weptun laden zur Webinar-Reihe "Road to Kongress Digitalisierung": Praktische Tipps und Trends
Rund um Digitalisierung, IT-Sicherheit und Homeoffice Einstimmen auf den Onlinekongress Digitalisierung im Herbst 2020 München, 12. August 2020. Die Themen Digitalisierung, IT-Sicherheit und Homeoffice haben derzeit Hochkonjunktur. Anlass für den Münchener Managed IT-Serviceprovider SpaceNet AG zusammen mit der Weptun GmbH eine Webinar-Reihe zu starten, die auf den gemeinsamen Digitalisierungskongress im Herbst 2020 einstimmt. Hier erhalten Interessierte Erfahrungen aus erfolgreichen digitalen Projekten, praktische Tipps für ihr Unternehmen …
Kostenloses Homeschooling-Portal mit VCT-Lösung von SpaceNet
Kostenloses Homeschooling-Portal mit VCT-Lösung von SpaceNet
München, 18. Juni 2020. Der Maiß-Verlag bietet Schulen und Lehrern eine unkomplizierte und sichere Online-Lösung fürs Homeschooling zum Nulltarif während der Corona-Krise. Die Videokonferenzkomponente dazu stellt der Münchener Internet-Serviceprovider SpaceNet zur Verfügung. Im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie setzt der Maiß-Verlag bestehendes Know-how in digitale Lösungen für Schulen und Lehrer um. Das neu entwickelte Aufgaben-Portal erleichtert Schülern das Lernen zu Hause. Das Portal macht die mühsame Aufgabenverteilung per E-Mail …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutscher Kosmetikpreis 2018Bild: Deutscher Kosmetikpreis 2018
Deutscher Kosmetikpreis 2018
… Ton- und Videotechnik bei der Gala des Deutschen Kosmetikpreises in Düsseldorf Bereits zum fünften Mal traf sich das „Who is Who“ der Beauty-Szene Deutschlands zur Verleihung des „Gloria – Deutscher Kosmetikpreis“ im Hilton in Düsseldorf. In edlem Ambiente genossen Nominierte, Laudatoren und geladene Gäste die festliche Award-Verleihung, der es auch …
Bild: SpaceNet Award sucht nach dem fünften Element: Kurzgeschichten und Photos zum Thema „Quintessenz“Bild: SpaceNet Award sucht nach dem fünften Element: Kurzgeschichten und Photos zum Thema „Quintessenz“
SpaceNet Award sucht nach dem fünften Element: Kurzgeschichten und Photos zum Thema „Quintessenz“
München, 26. September 2017. Quintessenz – das Motto des mittlerweile zum dritten Mal ausgeschriebenen SpaceNet Awards verspricht vor allem eines: Viel Raum für künstlerische Entfaltung und Umsetzung durch Autoren und Photographen. In den Werken sollte es auf die Quintessenz ankommen. Die Quintessenz könnte einen kleinen Auftritt oder auch einen großen …
Bild: VOK DAMS holt 5 Gala AwardsBild: VOK DAMS holt 5 Gala Awards
VOK DAMS holt 5 Gala Awards
… mit 5 Awards ausgezeichnet. So konnte VOK DAMS die international besetzte Jury gleich mit mehreren Projekten von der Qualität und Kreativität ihrer Events überzeugen. Die feierlichen Verleihung der Gala Awards, die jährlich im Rahmen der Leitmesse „The Special Event“ erfolgt, fand dieses Jahr in Chicago statt. „Wir freuen uns über die Awards und sehen …
Bild: Veronica Ferres bei „Gloria – Deutscher Kosmetikpreis“Bild: Veronica Ferres bei „Gloria – Deutscher Kosmetikpreis“
Veronica Ferres bei „Gloria – Deutscher Kosmetikpreis“
Hamburg, 09.02.2018. Am 9. März erwartet die rund 600 geladenen Gäste im Düsseldorfer Hilton Hotel ein großes Promi-Aufgebot anlässlich der fünften festlichen Verleihung des begehrten „Gloria – Deutscher Kosmetikpreis“. • Festliche Jubiläums-Gala am 9. März 2018 im Hilton Düsseldorf • Weitere Laudatorinnen stehen fest: Veronica Ferres, Gerit Kling und …
Bild: „Gloria – Deutscher Kosmetikpreis“ für 2020 endgültig abgesagt!Bild: „Gloria – Deutscher Kosmetikpreis“ für 2020 endgültig abgesagt!
„Gloria – Deutscher Kosmetikpreis“ für 2020 endgültig abgesagt!
… neuem Konzept Hamburg, 30. Juni 2020. Nach dem endgültigen Aus für die BEAUTY DÜSSELDORF in diesem Jahr haben sich die Veranstalter entschieden, die festliche Award-Verleihung in diesem Jahr ebenfalls abzusagen. Die Gewinner erhalten ihre Preise persönlich. Bereits zum siebten Mal wollten sich die Profis der Dienstleistungskosmetik anlässlich der BEAUTY …
Bild: Auftakt SpaceNet Award 2020: Die "Pause" ruftBild: Auftakt SpaceNet Award 2020: Die "Pause" ruft
Auftakt SpaceNet Award 2020: Die "Pause" ruft
SpaceNet sucht Kurzgeschichten und Photos München, 15. Oktober 2019. Die Bewerbungsphase für den SpaceNet Award 2020 startet heute. Gesucht werden Kurzgeschichten und Photos - das Motto dieses Jahr lautet "Pause". Der von der Münchener SpaceNet AG initiierte Wettbewerb ist mit insgesamt 6.200 Euro Preisgeld dotiert. Eine unabhängige Jury aus renommierten …
Bild: SpaceNet wird 20 - Festakt und Preisverleihung des Cloud-WettbewerbsBild: SpaceNet wird 20 - Festakt und Preisverleihung des Cloud-Wettbewerbs
SpaceNet wird 20 - Festakt und Preisverleihung des Cloud-Wettbewerbs
… aufgreifen. Als weitere Gäste werden Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Justizministerin a.D. sowie der Münchener IHK-Chef Peter Driessen zusammen mit SpaceNet feiern. Höhepunkt des Abends wird die Verleihung des SpaceNet-Awards für das beste Photo und die beste Geschichte zum Firmenmotto "Wir erden die Cloud" sein, den SpaceNet anlässlich des 20-jährigen …
Ein Highlight beim Deutschen Fernsehpreis 2012: 1.000 Kerzen von Bolsius
Ein Highlight beim Deutschen Fernsehpreis 2012: 1.000 Kerzen von Bolsius
Am Dienstag, 2. Oktober 2012 findet im Coloneum in Köln die 14. Verleihung des Deutschen Fernsehpreises statt. Eines der Highlights des Abends steht schon heute fest: Die Kerzen von Bolsius. Über 1.000 Kerzen werden das im Anschluss an die Verleihung stattfindende Gala-Dinner ins rechte Licht rücken. Perfekt abgestimmt auf die Tischdekoration sorgen …
Einladung zu den CHIP FOTO AWARDS 08
Einladung zu den CHIP FOTO AWARDS 08
… Gala auf der Photokina in Köln vergeben. Als wichtigste Messe der Foto-Branche für Professionals und Consumer bildet die Photokina den idealen Rahmen für die Verleihung der CHIP FOTO AWARDS. Termin: 26.09.08, Beginn: 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr Location: Congress-Zentrum Nord, Rheinsaal Die rund 200 geladenen Gäste erwartet eine glanzvolle Gala mit …
Bild: Feierliche Verleihung der SpaceNet Awards 2018Bild: Feierliche Verleihung der SpaceNet Awards 2018
Feierliche Verleihung der SpaceNet Awards 2018
… und wird in den Kategorien "Kurzgeschichte" und "Bild" verliehen. Die von einer unabhängigen Fachjury ausgewählten Gewinner wurden am Freitag, den 29. Juni auf einer Preisverleihung in der Münchener Kult-Location "Im Schlachthof" geehrt. In festlicher Atmosphäre wurden den 200 geladenen Gästen die Gewinner und ihre Werke vorgestellt. An einem gut besuchten …
Sie lesen gerade: Festliche Gala anlässlich der Verleihung der SpaceNet Awards 2016