openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Christof Hertkorn (AfD) im Interview

20.04.201608:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Christof Hertkorn (AfD) im Interview
Christof Hertkorn
Christof Hertkorn

(openPR) Wie möchten Sie mit der steigenden Zahl von Asylanträgen umgehen?

Offensichtlich unbegründete Anträge müssen sofort abgelehnt werden und die betreffenden Personen SOFORT abgeschoben werden.

Was möchten Sie am Asylrecht verbessern?



Am Asylrecht braucht fast nichts verbessert werden. Nur die Umsetzung in der Praxis muß stark verbessert werden. Ich könnte mir vorstellen, eine unverrückbare zeitliche Obergrenze gesetzlich festzulegen: Ein Asylantrag, der nicht innerhalb von -zB- 12 Monaten entschieden wurde, könnte IMMER und AUSNAHMSLOS als abgelehnt definiert werden. Aber das ist nur ein Gedankenspiel, eine Idee, nichts Ausgegorenes. Entscheidend ist erstmal die konsequente Umsetzung der bestehenden Gesetze. (Übrigens nicht nur im Asylrecht!)

Sollen Asylbewerber arbeiten dürfen?

Sie sollen sogar arbeiten MÜSSEN! Und zwar ihre Kosten, die durch sie entstehen, abarbeiten. Indem sie ihre Heime selbst putzen, sauber halten, Hilfsarbeiten in den Kommunen durchführen... alles immer mindestens solange, bis ihre Schulden, die sie durch ihren Asylantrag in Deutschland verursachen, abgetragen haben.

Warum sollte das Volk die AfD wählen?

"Das Volk" ist ein Begriff wie "die Gesellschaft": Entscheidend ist für mich -ich war und bin schon immer Anti-Sozialist!- der EINZELNE! Jeder Einzelne ist frei in seiner Entscheidung: Wer Sozialismus, Dirigismus, Staatsdiktatur und Unterwerfung (arabisch: Islam) will, muß CDU, SPD, CSU, FDP, GRÜNE oder LINKE wählen. Wer Freiheit, Demokratie, Marktwirtschaft, Leistungsprinzip, Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit wählt, hat keine andere Wahl als AfD zu wählen.

Möchten Sie, dass Deutschland abgeschafft wird und in der EU aufgeht?

Ganz im Gegenteil fordere ich die Wiederentdeckung Europas, seiner Vielfalt (mögen es alle nicht immer so gerne bunt?) und seiner christlich-jüdisch geprägten abendländischen freiheitlichen Werte! Ich fordere den sofortigen Austritt aus der EU (und natürlich aus dem Euro)!

Möchte die AfD die Türkei in die EU aufnehmen?

Das weiß ich nicht, aber ich meine: Nein. Ich würde es sogar begrüßen, wenn die EU -ohne Großbritannien und natürlich ohne Deutschland- der Türkei beitritt. Hauptsache, wir Deutschen treten aus der EU vorher AUS!

Wie rechts ist die AfD?

Die AfD ist rechts von CDU/CSU seit Sep. 2005, also in der Mitte. Da es sehr viele Ex-LINKE, Ex-FDPler und Ex-SPDler in der AfD gibt, kann man nicht wirklich behaupten, die AfD sei besonders rechts. Ich selbst dagegen bin zweifellos rechts. Und war dies auch mein Leben lang. Vor 2005 wären FDP oder CDU/CSU die Parteien gewesen, die mir am nächsten standen. Wie möchten Sie die Zuwanderung von Nicht-EU Arbeitskräften regeln? Genau wie Australien oder USA: Durch eine strenge und rigide VISA-Regelung! Nur Integrationswillige, Hochmotivierte, und vorwiegend Qualifizierte sind mit strengen VISA-Regelungen in Deutschland zuzulassen. Zunächst erstmal nur auf Zeit.

Wie stehen Sie zur NPD?

Die NPD hat viele sozialistische Züge. Habe zufällig über Facebook die Neujahrsansprache von deren derzeitigem Chef Frank Franz gesehen und muß sagen, dass -wenn ich es richtig in Erinnerung habe- ich dort inhaltlich den Wortlaut seiner Ansprache hätte unterschreiben können. Die NPD ist auf jeden Fall eine Demokratische Partei wie alle anderen auch, die jedes deutsche und international Recht hat, zur Wahl anzutreten und Wahlkampf zu machen. Zur Meinungsfreiheit gehören nunmal auch extreme Meinungen dazu. Mir ist die NPD zu sozialistisch und ähnlich auf Umverteilung aus wie die anderen sozialistischen Parteien. Ich bin Anti-Sozialist, Anti-Kommunist und für die Freiheit!

Was sagen Sie zum Fall Böhmermann?

Nichts, außer vielleicht einer gewissen Schadenfreude: Ich habe noch nie etwas von Böhmermann und seinem "Humor", so man es so nennen will, gehalten. Es freut mich, wenn die Linken unter sich hier zerstreiten! Das Verhalten der vom Volk gewählten GroKo mit deren Führerin Merkel ist mir allerdings zuwider: Kein Kanzler, Premier, Präsident der Welt keines Landes würde sich so unter ein fremdes Land, ausgerechnet noch der islamischen Türkei, unterwerfen wie es diese verachtenswerte GroKo, unterstützt von den Medien, tut! Eigentlich müßte GroKo schon allein auch wegen dieses Falles schon lange zurücktreten, und sofortige Neuwahlen ausrufen.


Interview Marco Wruck

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 900376
 3064

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Christof Hertkorn (AfD) im Interview“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Marco Wruck

Bild: Jan Jaeschke (NPD) zum Fall "Böhmermann"Bild: Jan Jaeschke (NPD) zum Fall "Böhmermann"
Jan Jaeschke (NPD) zum Fall "Böhmermann"
Was sagen Sie zum Fall Böhmermann? Der "Fall Böhmermann" ist für mich mehr als lächerlich. Ein zweitklassiger Moderator dominiert über Tage die bundesweite Berichterstattung der Medien. Das zeugt zum einen vom geistigen Zustand der Gesellschaft, zum anderen kommt es sicher der Politik nicht ungelegen. Lenkt es doch schön von einigen Aufregerthemen wie der immer noch brisanten Asylflut oder dem immer näher rückenden TTIP-Freihandelsabkommen ab. Wie sehen Sie die Reaktion aus der Türkei? Böhmermanns "Schmähgedicht" war, wie der überwiegende …
Bild: Interview mit Rene Despang (NPD)Bild: Interview mit Rene Despang (NPD)
Interview mit Rene Despang (NPD)
Was will die NPD? Die NPD möchte das, was viele Bürger wollen, es sich aber nicht trauen offen auszusprechen, weil sie Angst haben dann als Nazi hingestellt zu werden. Die NPD will vor allem ein souveränes Deutschland welches unabhängig von der EU oder von Amerika Entscheidungen treffen kann. Die NPD möchte das unser Land nicht länger Sozialstadion der ganzen Welt ist. Wir sind gern bereit wirkliche Kriegsflüchtlinge für einen bestimmten Zeitraum bei uns aufzunehmen. Alle anderen, die nur zu uns kommen wollen, weil sie erwarten, dass wir ihn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Thomas Hertkorn übernimmt Verantwortung für Hotelleriesparte bei der Peak Ace AGBild: Thomas Hertkorn übernimmt Verantwortung für Hotelleriesparte bei der Peak Ace AG
Thomas Hertkorn übernimmt Verantwortung für Hotelleriesparte bei der Peak Ace AG
Der Marketingexperte war zuvor unter anderem für a&o Hostels tätig. Im Rahmen seiner neuen Tätigkeit hat sich Thomas Hertkorn zum Ziel gesetzt, den Wissensaustausch innerhalb der Branche zu fördern. Die Bereiche digitale Distributionsstrategie, effizientes Hotelmarketing und AI in der Hotellerie gehören seit 2023 zu seinem Verantwortungsbereich …
Schleswig-Holstein: AfD-Fraktion fordert echte Wahlfreiheit für Eltern statt Rechtsanspruch auf Hortplatz
Schleswig-Holstein: AfD-Fraktion fordert echte Wahlfreiheit für Eltern statt Rechtsanspruch auf Hortplatz
Kiel, 18.08.2017 Dr. Frank Brodehl, bildungs- und familienpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Kieler Landtag, erklärt zum heutigen KN-Interview des CDU-Fraktionschefs Tobias Koch: „Die CDU hat heute überdeutlich gemacht, dass sie ihre traditionellen familienpolitischen Positionen allesamt aufgegeben und ausnahmslos durch grün-rote ersetzt hat.“ Denn …
Bild: Selbstbehauptung und Macht in Unternehmen – Live-Coaching am INQUA-InstitutBild: Selbstbehauptung und Macht in Unternehmen – Live-Coaching am INQUA-Institut
Selbstbehauptung und Macht in Unternehmen – Live-Coaching am INQUA-Institut
… bereichernd erlebt: Coaches, Personalentwickler/innen, Führungskräfte, Selbständige und Angestellte sind auf solchen Abenden anzutreffen. Moderiert wird dieser Abend von Dr. Martin Hertkorn. Eingesetzt werden Methoden aus der systemischen Beratung, wie zirkuläres Fragen, das Reflecting Team oder die Organisationsaufstellung. Die Teilnehmer/innen profitieren …
Jörg Nobis (AfD): „Günthers Markenkern ist die Entkernung der CDU“
Jörg Nobis (AfD): „Günthers Markenkern ist die Entkernung der CDU“
Kiel, 13. August 2018 Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat am Wochenende in einem Interview mit der „Rheinischen Post“ eine Koalition zwischen CDU und der LINKEN für den Fall vorgeschlagen, dass bei Wahlen in Ostdeutschland gegen die LINKE keine Regierung gebildet werden könne. Jörg Nobis, der Vorsitzende der AfD-Fraktion, erklärt dazu: „Am …
Beatrix von Storch schließt Bundestagskandidatur nicht aus
Beatrix von Storch schließt Bundestagskandidatur nicht aus
… diskutiert erste Personalfragen zur Bundestagswahl 2017. Die Europaabgeordnete Beatrix von Storch hat dabei eine Bundestagskandidatur 2017 ausdrücklich nicht ausgeschlossen. In einem heute veröffentlichten Interview, das im Europäischen Parlament in Brüssel aufgezeichnet wurde, gibt von Storch auf die Frage „Was passiert 2017: kandidieren Sie dann für den …
Jörg Nobis (AfD): "Wem das Wasser bis zum Hals steht, greift halt nach jedem Strohhalm"
Jörg Nobis (AfD): "Wem das Wasser bis zum Hals steht, greift halt nach jedem Strohhalm"
Kiel, 8. März 2018 Ralf Stegner, Chef der SPD-Fraktion im Kieler Landtag und SPD-Bundesvize, hat sich in seinem heute in den Kieler Nachrichten veröffentlichten Interview auch zur AfD geäußert. Jörg Nobis, AfD-Fraktion, erklärt dazu: "Das heutige KN-Interview macht eines deutlich: Dass die SPD im Februar erstmals mit 15,5 Prozent hinter der AfD lag, …
Bild: Und täglich grüßt das Murmeltier - Rundfunkbeitrag abschaffen?Bild: Und täglich grüßt das Murmeltier - Rundfunkbeitrag abschaffen?
Und täglich grüßt das Murmeltier - Rundfunkbeitrag abschaffen?
… äußert der Bundesvorsitzende der VRFF Die Mediengewerkschaft, Ulrich Eichbladt. Für ihn könne durchaus ein Zusammenhang zwischen diesem öffentlichen Vorstoßes Maaßens und dem abgebrochenen Höcke-Interview im ZDF bestehen - immerhin habe man Maaßen und seiner "Werte-Union" auch in der Vergangenheit zumindest eine gewisse Nähe zur AfD nachgesagt, auch …
Weniger Rendite ist ein Vorurteil
Weniger Rendite ist ein Vorurteil
… arglose Anleger durch das verantwortungslose Gebaren an den Finanzmärkten ihr Vermögen bedroht sahen, vertrauen immer mehr ihr Geld lieber sogenannten Grünen Banken an. Im Interview berichtet Christof Lützel, Pressesprecher der GLS Bank, unter anderem vom starken Kundenzulauf auf die älteste „Öko-Bank“ Deutschlands. Er räumt außerdem mit dem Klischee auf, …
Dr. Frank Brodehl (AfD) weist Rassismus-Vorwurf der Kieler Bildungsministerin Karin Prien (CDU) zurück
Dr. Frank Brodehl (AfD) weist Rassismus-Vorwurf der Kieler Bildungsministerin Karin Prien (CDU) zurück
Kiel, 13. Dezember 2017 In einem gestern im Internet veröffentlichten Interview antwortet Bildungsministerin Karin Prien (CDU) auf die Frage, was sie mit einer „Enttabuisierung durch Rechtspopulisten“ meine, unter anderem: „ ... Antisemitismus mit undifferenzierter Islamfeindlichkeit bekämpfen zu wollen, ist wie Feuer mit Benzin zu löschen.“ Auf …
Bild: offener Workshopabend zum Thema Geschwisterkonstellation und ihre Bedeutung für das eigene BerufsverhaltenBild: offener Workshopabend zum Thema Geschwisterkonstellation und ihre Bedeutung für das eigene Berufsverhalten
offener Workshopabend zum Thema Geschwisterkonstellation und ihre Bedeutung für das eigene Berufsverhalten
… Team von INQUA Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, eigene berufliche Situationen zu reflektieren und zu bearbeiten. Die Teilnehmenden profitieren von der Expertise von Dr. Martin Hertkorn und vom Austausch mit der Gruppe. Sie lernen Lösungstechniken kennen und können dabei eigene Themen- z.B. worüber sie sich `on the job´ ärgern- einbringen. Moderiert …
Sie lesen gerade: Christof Hertkorn (AfD) im Interview