openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Encarna Monteagudo - "Geometrische Räume"

15.04.201619:28 UhrKunst & Kultur
Bild: Encarna Monteagudo - "Geometrische Räume"
Encarna Monteagudo, Konstruktion, 36 x 50 cm ©artist/Galerie100kubik.2016
Encarna Monteagudo, Konstruktion, 36 x 50 cm ©artist/Galerie100kubik.2016

(openPR) Parallel zur Eröffnung der Art Cologne 2016, präsentiert die Kölner Galerie 100 kubik die neue Ausstellung der Künstlerin Encarna Monteagudo: "Geometrische Räume".

Mit einem 1991 von der Universität in Valencia vergebenen Doktortitel in Bildender Kunst, schließt Encarna Monteagudo (*Albacete, 1960) ihre Ausbildung zur Bildhauerin in Künstlerateliers wie in denen von Enrique Mestre, Angel Bados, Juan Hidalgo und Antoni Muntadas ab. Seit 1998 bestätigen ihre Arbeiten – sowohl die Skulpturen, als auch die zweidimensionalen Werke - immer wieder erneut Einflüsse aus der Geometrie und dem Konstruktivismus. Sie ist in die Analyse der Räume interessiert: Innerhalb-Außerhalb; Licht-Dämmerung-Dunkelheit; Ebene-Verdichtung-Hohlraum… Monteagudo fasst Geometrie als „Metrik der Erde“ auf, als etwas lebendiges, wechselhaftes, sich in beständiger subjektiver Evolution befindendes. Für ihre Arbeiten wählt sie Materialien, die sie als „edel“ betrachtet sowie für ontologisch emotional aufgeladen hält und löst sich von denen, die ihrer Meinung nach, durch bloßes Auftreten, potenziell Verwirrung stiften. Seit 2009 arbeitet sie in ihren Serien mit einem gewissen Symbolismus, in dem ihre üblichen Farben Gold, Silber und Kupfer sowie Weiß und Schwarz eine ungewöhnliche Geltung besitzen, mit Hilfe derer Monteagudo versucht über Abstraktion hinauszugehen und durch Farbe und Mathematik in emotionale Bedeutungsebenen hineinzusteigen. Die Ausstellung „Geometrische Räume“ zeigt ebendiese von Monteagudo mit Hilfe der Perspektive erzeugten dreidimensionalen Raumillusionen. Von dem Konzept des Bauhaus‘ inspiriert und den Konstruktivismus ehrend, laden ihre Papierarbeiten durch Abstraktion und Beschaffenheit der Oberflächen dazu ein, neue Räume zu entdecken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 899864
 1059

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Encarna Monteagudo - "Geometrische Räume"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 100 kubik - raum für spanische kunst

Bild: Schau durchs Fenster - Carlos Albert in der Galerie 100 KubikBild: Schau durchs Fenster - Carlos Albert in der Galerie 100 Kubik
Schau durchs Fenster - Carlos Albert in der Galerie 100 Kubik
Bedauerlicherweise hat die Corona-Krise die Kunstwelt mit voller Härte getroffen. Jegliche Kunst- und Ausstellungshäuser müssen derzeit geschlossen bleiben. Die Folgen, die durch diesen Einschnitt einhergehen sind für Künstler, Kulturschaffende und Kulturbetriebe besonders schwer. Auch wir, die Galerie 100 Kubik, sind von dieser Krise betroffen. Voller Vorfreude wollten wir diesen Freitag unsere Ausstellung „Raum und Farbe“ mit den Skulpturen und Collagen des Bildhauers Carlos Albert mit Ihnen feiern. Aufgrund der aktuellen Maßnahmen mussten …
26.03.2020
Bild: Carlos Albert kommt wieder nach Köln - besuchen Sie die Galerie 100 Kubik.Bild: Carlos Albert kommt wieder nach Köln - besuchen Sie die Galerie 100 Kubik.
Carlos Albert kommt wieder nach Köln - besuchen Sie die Galerie 100 Kubik.
Am 27. März eröffnen wir unsere neue Ausstellung mit Skulpturen und Collagen des Bildhauers Carlos Albert. Die Galerie wird am Freitag, den 27.03. bis 21 Uhr geöffnet haben. Mit der Ausstellung "Raum und Farbe" stellen wir eine neue Facette des Künstlers Carlos Albert vor: seine farbigen Skulpturen. Wenn seine Werke bisher die natürliche Oberfläche von Eisen, Cortenstahl oder Edelstahl zeigten, so experimentiert der Künstler seit einiger Zeit mit der Ausdruckskraft der Farbe und fertigt einige großformatige Werke an. Nun präsentiert er uns …
16.03.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ermittlung der Heizlast bestehender Gebäude mit Heizlast-Datenschieber von Honeywell möglichBild: Ermittlung der Heizlast bestehender Gebäude mit Heizlast-Datenschieber von Honeywell möglich
Ermittlung der Heizlast bestehender Gebäude mit Heizlast-Datenschieber von Honeywell möglich
… EN 12831 bietet hierfür ein anerkanntes und europaweit geltendes Rechenverfahren. Viele EDV-gestützte Rechenverfahren sind für bestehende Gebäude jedoch weniger geeignet, da viele geometrische und physikalische Parameter, die eingegeben werden müssen, schlichtweg nicht bekannt sind oder nur mit großem Aufwand ermittelt werden können. Für Maßnahmen im …
Bild: Encarna Monteagudo - "Geometrische Räume"Bild: Encarna Monteagudo - "Geometrische Räume"
Encarna Monteagudo - "Geometrische Räume"
Die Kölner Galerie 100 kubik präsentiert ihre aktuelle Ausstellung "Geometrische Räume" der spanischen Künstlerin Encarna Monteagudo (*Albacete, 1960), die noch bis zum 17. Juni zu sehen ist. Die Arbeiten der Bildhauerin Monteagudo – sowohl ihre Skulpturen, als auch ihre zweidimensionalen Werke - weisen immer wieder erneut Einflüsse aus der Geometrie …
Bild: Grafische Lösungen für das neue Headquarter der AOE GmbHBild: Grafische Lösungen für das neue Headquarter der AOE GmbH
Grafische Lösungen für das neue Headquarter der AOE GmbH
… Weblösungen, unsere Experten für Werbetechnik. Die großzügigen Räume und die immensen Glasflächen in exponierter Lage wurden auf der Basis des Corporate Designs durch geometrische Formen strukturiert und thematisch akzentuiert. Wegen der besonderen Brillanz, der Langlebigkeit und der Reversibilität wurde eine großflächige Ausführung der Arbeiten im so …
Bild:  Mathematik: ERC Starting Grant für Manuel KrannichBild:  Mathematik: ERC Starting Grant für Manuel Krannich
Mathematik: ERC Starting Grant für Manuel Krannich
… und eine schöne Bestätigung meiner Arbeit“, sagt der Mathematiker. Forscher verfolgt problemorientierten Ansatz Das Spezialgebiet von Krannich ist die algebraische und geometrische Topologie. Er forscht an Räumen, die Eigenschaften aufweisen, welche bei stetigen Verformungen erhalten bleiben. Der Schwerpunkt seiner Forschung liegt auf Mannigfaltigkeiten. …
Bild: Schwebend inszeniert: Lampenwelt.de präsentiert moderne Pendelleuchten und KronleuchterBild: Schwebend inszeniert: Lampenwelt.de präsentiert moderne Pendelleuchten und Kronleuchter
Schwebend inszeniert: Lampenwelt.de präsentiert moderne Pendelleuchten und Kronleuchter
… schweben, gemacht, um bewundert und gefeiert zu werden. Von organischer Leichtigkeit bis zu opulenter Erhabenheit wird Licht zur Inszenierung mit Charakter.Geometrische Eleganz ganz modernAls fein austarierte Kompositionen aus klaren Linien, edlen Materialien und durchdachtem Design präsentieren sich moderne Kronleuchter. Geometrische Formen treffen …
Bild: Encarna Monteagudo - "Geometrische Räume"Bild: Encarna Monteagudo - "Geometrische Räume"
Encarna Monteagudo - "Geometrische Räume"
Die Galerie 100 kubik in Köln präsentiert ihre aktuelle Ausstellung "Geometrische Räume" der spanischen Künstlerin Encarna Monteagudo (*Albacete, 1960). Bereits am 14. April eröffnet und noch bis zum 17. Juni in der Galerie 100 kubik, zeigt die Künstlerin ihre mit Hilfe der Perspektive erzeugten und auf Papier gebrachten dreidimensionalen Raumillusionen. …
Aufblasbare Quader setzen Events effektvoll in Szene
Aufblasbare Quader setzen Events effektvoll in Szene
… und lassen sich innerhalb kürzester Zeit auf- und abbauen. Besonders im Bereich der temporären Architektur schaffen diese Leuchtelemente eine einprägsame Atmosphäre. Durch ihre geometrische Form fügen sie sich harmonisch in unterschiedliche Eventkonzepte ein - von Messen über Festivals bis hin zu Firmenveranstaltungen. Neben ihrer optischen Präsenz …
Silberner FAMAB Award für „begehbare Anamorphose“ von raumHOCH
Silberner FAMAB Award für „begehbare Anamorphose“ von raumHOCH
… also eine bildliche Darstellung, die nur von einem einzigen Blickpunkt aus erkennbar ist, sich aber sonst als undefinierbares Farb- und Liniengebilde darstellt. Umfangreiche geometrische Studien, Tests und Probeaufbauten waren notwendig, um die Verzerrungen des Bildmotivs wieder zu einem räumlichen Erlebnis der besonderen Art zusammen zu führen. Die …
Bild: Möbeltrends im Spätsommer bei Möbel Hübner - Scharfe Kontraste und warme NaturtöneBild: Möbeltrends im Spätsommer bei Möbel Hübner - Scharfe Kontraste und warme Naturtöne
Möbeltrends im Spätsommer bei Möbel Hübner - Scharfe Kontraste und warme Naturtöne
… Kontrast mit Weiß kombiniert werden.“, weiß die Chefeinkäuferin zu berichten. In der Formgebung bei Wohn- und Polstermöbel gibt der Kubus entschieden den Ton an. Die geometrische Figur steht als Medienelement im Mittelpunkt und wird durch flache Unterteile sowie Hängeelemente ergänzt. Leder, in den bevorzugten Farben Schwarz, Weiß, Creme und Rot, gilt …
Bild: „Radikale Kunst-Räume“ in der Achtzig-Galerie für Zeitgenössische KunstBild: „Radikale Kunst-Räume“ in der Achtzig-Galerie für Zeitgenössische Kunst
„Radikale Kunst-Räume“ in der Achtzig-Galerie für Zeitgenössische Kunst
… bedeutendsten Vertreter der Neuen Leipziger Schule. Die Künstlerin Petra Meyer (Ölbilder) erschafft in ihren abstrakt gehaltenen Bildwelten äußerst farbenfrohe Räume. Dabei verwendet sie geometrische Elementarformen, mit denen sie sich von der traditionellen Malerei der alten Meister absetzt und sich zu einer neuen Zeit mit eigenen Ausdrucksmöglichkeiten …
Sie lesen gerade: Encarna Monteagudo - "Geometrische Räume"