openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verkaufsmethode Kybernetik: 80 Prozent Erfolgsquote beim ersten Verkaufsgespräch

(openPR) Berlin, 13. Juni 2006. Ein Verkaufsabschluss oder eine Terminzusage bei 80 Prozent der Erst-Telefonate. Diese sagenhafte Erfolgsquote behauptet Verkaufstrainer Carsten Beyreuther nicht einfach – er kann sie sogar beweisen. Als einer von nicht mehr als einer Hand voll Experten weltweit arbeitet Beyreuther mit kybernetischen Methoden – einer Kombination aus Verkaufspsychologie und speziellen Argumentationstechniken.



Praktische Beweisführung – die Presse ist eingeladen

Dass die kybernetische Methode tatsächlich Erfolg hat, führt Beyreuther während seiner Trainings live am Telefon vor. Auch Journalisten sind bei den Trainingsterminen gerne gesehen. Auf Wunsch vereinbart Beyreuther einen Besuch in der Redaktion und führt zur Demonstration Kundengespräche im Auftrag des Verlags - zum Beispiel zur Gewinnung von Anzeigenkunden.

Praxisorientierte Methode auf wissenschaftlicher Basis

Der Wissenschaftsbegriff "Kybernetik" wurde ursprünglich vor allem in technischen Zusammenhängen angewendet und meint die Steuerung beliebiger Rückkopplungen. Auf dieser theoretischen Basis hat Beyreuther eigenständige Verkaufsmethoden und -trainings entwickelt. Ihr Ziel ist, genau im richtigen Moment das Richtige auf die richtige Art und Weise zu sagen, um den Auftrag/Abschluss herbeizuführen.

Ausführliche Informationen über die Methode und die bundesweiten Trainingsangebote unter www.beyreuther-training.de

Überzeugende Referenzen

In hunderten von Trainings hat Beyreuther sein Wissen aus 15 Jahren Berufspraxis weitergegeben. Zu den zufriedenen Referenzkunden zählen zum Beispiel die Versicherungsgesellschaft Continentale, comdirekt Bank, RadioHamburg, RTL Radio, renommierte Beratungsunternehmen, Makler und andere verkaufsintensive Berufsbilder. Medien können eine umfangreiche Liste mit Trainingsteilnehmern erhalten, die gerne für Auskünfte zur Verfügung stehen.

--

Beyreuthers kybernetisches 12-Stufen-Verkaufsmodell:

Stufe 1: Aufwärmphase und Vertrauensaufbau
Stufe 2: Einleitung und Bedürfniserkundung
Stufe 3: gezielter Einstieg
Stufe 4: Vertiefung
Stufe 5: gezielte Hinterfragung einzelner Bedürfnisse
Stufe 6: Untermauerung
Stufe 7: Zusammenfassung und Wiederholung
Stufe 8: Ermittlung von Prioritäten
Stufe 9: Kaufbereitschaftstest
Stufe 10: Abschluss
Stufe 11: Schleife
Stufe 12: Ziel – endgültiger Abschluss

---

Haben Sie Interesse an einem Live-Test? Möchten Sie einen Fachbeitrag zur Verkaufspsychologie oder Kybernetik veröffentlichen? Carsten Beyreuther steht Ihnen gerne zur Verfügung.



Kontaktdaten:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 89985
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verkaufsmethode Kybernetik: 80 Prozent Erfolgsquote beim ersten Verkaufsgespräch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Männer bevorzugtBild: Männer bevorzugt
Männer bevorzugt
Frauen werden bei Verkaufsgesprächen in Autohäusern in der Regel weniger beachtet als die männliche Kundschaft. Das ist ein Ergebnis einer Feldstudie in ausgesuchten Autohäusern, die das Lifestyle- und Technikmagazin für Fahrerinnen, active woman mobil, vor Kurzem durchführte. In 25 Betrieben wurde dazu das Ansprechverhalten des Verkaufspersonals für …
Gratis Verkaufstraining bei Beyreuther
Gratis Verkaufstraining bei Beyreuther
… der Wissenschaft und folgen Erkenntnissen aus der Kommunikationswissenschaft und der Psychologie. Wer die Kybernetik beherrsche, könne damit alle Untiefen eines Verkaufsgesprächs wie ein Steuermann umschiffen, meint Carsten Beyreuther und spielt dabei auf die ursprüngliche, griechische Bedeutung (Kybernetik=Steuermannskunst) an. Nach neuesten Forschungsergebnissen …
Aktivste Käufer im Online-Handel leben zwischen Hannover und Kassel
Aktivste Käufer im Online-Handel leben zwischen Hannover und Kassel
… Lastschrift Postleitzahlenregion 3: das Gebiet der Extreme Postleitzahlenregion 4: niedrige Chargeback-Quote bei mittlerer Kauflust Postleitzahlenregion 5: trotz hoher Erfolgsquote eher graues Mittelmaß Postleitzahlenregion 6: die "Durchschnitts-Region" im Online-Handel Postleitzahlenregion 7: große Zurückhaltung bei Kreditkarten Postleitzahlenregion 8: …
Studie - Jeder fünfte Internetnutzer findet Partner online
Studie - Jeder fünfte Internetnutzer findet Partner online
… ElitePartner.de, in der 85.283 Internetnutzer befragt wurden. Jeder Fünfte klickt sich ins Glück Jeder fünfte Internetnutzer findet seinen Partner heutzutage im Netz. Bei den Frauen liegt die Erfolgsquote mit 20 Prozent leicht über der der Männer (18%). Jüngere verlieben sich öfter online Je jünger, desto gängiger ist es, seinen Partner im Netz kennen zu lernen: …
Bild: ITK Engineering zeichnet Absolventen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ausBild: ITK Engineering zeichnet Absolventen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg aus
ITK Engineering zeichnet Absolventen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg aus
Herxheim, 05.06.2013. Für die beste Diplomarbeit im Studiengang „Systemtechnik und Technische Kybernetik“ der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wurde Ingo Schalk-Schupp am 25. Mai 2013 vom Verein der Magdeburger Kybernetiker e.V. und dem pfälzischen Software-Entwickler ITK Engineering AG ausgezeichnet. Ingo Schalk-Schupp hat sich in seiner anwendungsbezogenen …
Elektronisches Melderegister erschwert Schuldnersuche
Elektronisches Melderegister erschwert Schuldnersuche
… Verwaltung von hunderten oder noch mehr Zugangsdaten und ebenso vielen Links auf die entsprechende Internetseite. Der Aufwand bleibt also – und das bei sinkender Erfolgsquote. Abhilfe schaffen externe Dienstleister wie die Supercheck GmbH, die den zeitaufwändigen Prozess abnehmen, der mit einer EMA verbunden ist. Bei Supercheck ist nur eine Anmeldung …
Bild: Noch mehr Service im Schornsteinmarkt – ab sofort auch per Rechnung und Lastschrift bezahlenBild: Noch mehr Service im Schornsteinmarkt – ab sofort auch per Rechnung und Lastschrift bezahlen
Noch mehr Service im Schornsteinmarkt – ab sofort auch per Rechnung und Lastschrift bezahlen
… Kreditkarte oder Zugang zu Online-Bezahlsystemen wie PayPal oder sofortüberweisung.de im Schornsteinmarkt einkaufen. Auch wenn Online-Shopping mittlerweile in vielen Bereichen die vorrangige Verkaufsmethode ist, hat sich die Bezahlung per Kreditkarte oder die Inanspruchnahme von Bezahldiensten im Netz noch nicht flächendeckend durchgesetzt. Viele Kunden …
Bild: Kybernetik, Homöostase, Autopoiese – eine Einführung in das systemische CoachingBild: Kybernetik, Homöostase, Autopoiese – eine Einführung in das systemische Coaching
Kybernetik, Homöostase, Autopoiese – eine Einführung in das systemische Coaching
… zu dem Thema gelesen und mich damit auseinander gesetzt, doch so dediziert und anschaulich wie an diesem Abend hatte ich es noch nicht erlebt. „Was ist Kybernetik?“ fragte Ulrike Martzinek und die Diskussionen begannen. „Die Steuermanns Kunst.“ „Die Grundlage der Systemtheorie.“ „Das bedeutet, seine Klienten zu steuern.“ …waren die Antworten. „Und …
Bild: Wie lange halten Zahnimplantate? Implantologe Dr. Gerd Hülshorst in der Patienten-RatgeberreiheBild: Wie lange halten Zahnimplantate? Implantologe Dr. Gerd Hülshorst in der Patienten-Ratgeberreihe
Wie lange halten Zahnimplantate? Implantologe Dr. Gerd Hülshorst in der Patienten-Ratgeberreihe
… lange wie eigene Zähne. Vorausgesetzt, sie werden gepflegt und regelmäßig durch einen Implantologen kontrolliert. Amerikanische Studien und eine deutsche Patientenumfrage belegen eine Erfolgsquote von über 95 Prozent. Nach der Einheilphase ist ein fachgerecht gesetztes Implantat genauso belastbar wie eine natürliche Zahnwurzel. Das bedeutet: Sie können …
Bild: Die Aufhol- oder Rückfall-IllusionBild: Die Aufhol- oder Rückfall-Illusion
Die Aufhol- oder Rückfall-Illusion
… alltäglichen Relevanz ist dieses "Wahrnehmungs-Dreikörper-Problem" weitgehend unerforscht. Dr. Tobias Meilinger aus der Abteilung von Prof. Bülthoff am Max-Planck-Institut (MPI) für biologische Kybernetik und Dr. Bärbel Garsoffky und Prof. Dr. Stephan Schwan vom Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) fanden heraus, unter welchen Umständen die Wahrnehmung …
Sie lesen gerade: Verkaufsmethode Kybernetik: 80 Prozent Erfolgsquote beim ersten Verkaufsgespräch