openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gute Nachrichten für Wuppertalerinnen: Das ZAG ist jetzt am Bethesda

06.04.201611:35 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gute Nachrichten für Wuppertalerinnen: Das ZAG ist jetzt am Bethesda
Arbeiten ab jetzt im Bethesda Hand in Hand: Prof. Dr. med. Jürgen Hucke, Chefarzt der Klinik für Geb
Arbeiten ab jetzt im Bethesda Hand in Hand: Prof. Dr. med. Jürgen Hucke, Chefarzt der Klinik für Geb

(openPR) Das Zentrum für minimal-invasive und ambulante Gynäkologie (ZAG), geleitet von den Ärzten Dr. med. Rainer Max Heitz und Dr. med. Mathias Hesseling, hat ab dem 1. April 2016 seinen Standort am Agaplesion Bethesda Krankenhaus. Damit baut die Klinik ihr medizinisches Angebot aus und stärkt die ambulant-gynäkologische Versorgung von Patientinnen in Wuppertal.



Beide Operateure des Zentrum für minimal-invasive und ambulante Gynäkologie - ZAG, Dr. med. Mathias Hesseling und Dr.med. Rainer Max Heitz, haben bislang zusammen mehr als 40.000 minimal-invasive Eingriffe vorgenommen und verfügen über die MIC-III-Zertifizierung, den höchstmöglichen Qualitätsnachweis im Bereich der gynäkologischen Endoskopie. Durch die enge Verzahnung des neuen Zentrums mit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Agaplesion Bethesda Krankenhaus, geleitet durch den Chefarzt Prof. Dr. med. Jürgen Hucke, wird auch zukünftig eine zeitnahe und optimale Patientinnen-Versorgung ermöglicht. „Wir freuen uns sehr mit Dr. Hesseling und mit Dr. Heitz zwei absolute Spitzenmediziner im Bereich der minimal-invasiven Gynäkologie gewonnen zu haben“, erklärt der Klinikchef der Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal gemeinnützigen GmbH, Georg Schmidt.

Sicherheit der Patientinnen steht im Vordergrund

„Wir sind eine sehr persönlich aufgestellte Abteilung, deren erklärte Ausrichtung in gemeinnützigen Krankenhausstrukturen wie dem Bethesda sehr gut zur Geltung kommt“, erläutert Dr. med. Mathias Hesseling die Entscheidung für den Umzug des Zentrums von der Vogelsang- in die Hainstraße. „Wir haben beide langjährige Berufserfahrungen im Bethesda gesammelt. Deshalb freut es uns umso mehr, dass wir das Frauenheilkunde-Team hier vor Ort ergänzen dürfen.“ Auch Prof. Dr. med. Jürgen Hucke begrüßt den Zuzug des ZAG und die „Heimkehr“ der Kollegen: „Unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe profitiert in großem Maße. Ein rascher und kompetenter Austausch zwischen den Bereichen kommt den Patientinnen zugute.“

Im neuen Zentrum des Agaplesion Bethesda Krankenhauses Wuppertal ZAG, mit dem Schwerpunkt minimal-invasive und ambulante Gynäkologie, steht die Sicherheit der Patientinnen immer im Vordergrund. Mit jeder Patientin wird unter Berücksichtigung der Art und des Umfangs der geplanten Operation, in einem Vorgespräch geklärt, ob sie nach dem Eingriff das Krankenhaus noch am gleichen Tage verlassen kann, oder ob ein kurzer stationärer Aufenthalt erforderlich ist. Denn jeder minimal-invasive Eingriff mit der sogenannten Schlüssellochtechnik, kann unter ambulanten oder stationären Bedingungen durchgeführt werden. Welche Option die bessere ist, entscheidet das Ärzteteam individuell und gemeinsam mit der Patientin.


Zertifiziertes Endoskopieausbildungszentrum für Gynäkologen

Als Ausbildungskrankenhaus der AGE unter dem Dach der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe profitiert das Agaplesion Bethesda Krankenhaus von den aktuellsten Entwicklungen auf dem Gebiet der Endoskopie. Dabei bilden alle drei Ärzte gemeinsam Mediziner in der Technik des endoskopischen Operierens aus. Bei Hospitationen und im Rahmen von zweimal im Jahr stattfindenden Kursen werden sowohl weniger erfahrenen Kollegen die Grundlagen der minimal-invasiven gynäkologischen Operationen gezeigt als auch erfahreneren Ärzten komplexere Eingriffe vermittelt. Operationsmethoden werden live demonstriert, Trends und neueste Aspekte aufgezeigt und diskutiert. Das Symposium ist eines der traditionsreichsten und renommiertesten dieser Art im deutschsprachigen Raum.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 898213
 1566

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gute Nachrichten für Wuppertalerinnen: Das ZAG ist jetzt am Bethesda“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL

Bild: Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal verstärkt die GeschäftsführungBild: Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal verstärkt die Geschäftsführung
Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal verstärkt die Geschäftsführung
Wuppertal, 16. April 2019 – Dr. med. Andreas Schroeder verstärkt seit Monatsbeginn die Geschäftsführung am Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal. Hier und im Agaplesion Allgemeines Krankenhaus Hagen wird er in Zukunft als Medizinischer Geschäftsführer die Bereiche rund um die ärztliche und pflegerische Versorgung verantworten. „Wir freuen uns, mit Dr. Schroeder einen versierten Arzt und Betriebswirt gleichermaßen gewonnen zu haben, der mit seiner umfangreichen Erfahrung unser Haus zukunftsweisend weiterentwickeln wird“, begrüßte der Vorsi…
Bild: Bethesda beruft neue Chefärztin für NeurochirurgieBild: Bethesda beruft neue Chefärztin für Neurochirurgie
Bethesda beruft neue Chefärztin für Neurochirurgie
Wuppertal, 18. Juni 2018 – Seit über 25 Jahren ist die Klinik für Neurochirurgie des Agaplesion Bethesda Krankenhauses Wuppertal eine feste Größe im Bergischen Land. Nun tritt Priv.-Doz. Dr. med. Carla Jung die Nachfolge von Prof. Dr. med. Bertram Kaden an, der nach 22-jähriger Dienstzeit im Bethesda in den Ruhestand verabschiedet wurde. „Wir haben es uns nicht leicht gemacht, eine würdige Nachfolge für die anspruchsvolle Aufgabe zu finden. Umso stolzer sind wir, dass es uns mit Priv.-Doz. Dr. med. Carla Jung gelungen ist, eine exzellente N…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 25 Jahre geballte Personalpower in Bielefeld bei ZAG Personal & PerspektivenBild: 25 Jahre geballte Personalpower in Bielefeld bei ZAG Personal & Perspektiven
25 Jahre geballte Personalpower in Bielefeld bei ZAG Personal & Perspektiven
… Neben Marktkenntnis und viel Erfahrung bringt das ganze Bielefelder Team einen engen Bezug zur Region mit. Abteilungsleiterin Kristina Unrau betont: „Wir sind stolz auf die gute Entwicklung des Standortes Bielefeld, was dem engen gewachsenen Kontakt zu Bewerbern und Kunden zu verdanken ist – und unserem Nachwuchs.“ ZAG bietet jedes Jahr Ausbildungsplätze …
Bild: 15 Jahre Engagement für Arbeit in Ratingen bei ZAG Personal & PerspektivenBild: 15 Jahre Engagement für Arbeit in Ratingen bei ZAG Personal & Perspektiven
15 Jahre Engagement für Arbeit in Ratingen bei ZAG Personal & Perspektiven
… ganz besonders.“ Der Frauenanteil des Zeitpersonals bei ZAG in Ratingen liegt bei 50 Prozent. Das ZAG-Team sieht dies als Beleg dafür, dass Zeitarbeit gute Chance für den Einstieg und die Rückkehr in den Beruf bietet. Mit dauerhaften Einsätzen und einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bietet die ZAG-Unternehmensgruppe eine langfristige Perspektive …
Bild: Bethesda-Baby-Boom hält an – 500. Kind geborenBild: Bethesda-Baby-Boom hält an – 500. Kind geboren
Bethesda-Baby-Boom hält an – 500. Kind geboren
Wuppertal, 3. Juli 2017 – Herzlich willkommen hieß es am 30. Juni für Linja. Sie ist das 500. Bethesda Baby der Agaplesion Bethesda Geburtshilfe in 2017. Die kleine Wuppertalerin erblickte am 30.06.2017 um 05:26 Uhr das Licht der Welt. Sie ist 53 Zentimeter groß und wiegt 3760 Gramm. Das Geburtshilfe-Team unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. …
Bild: Bethesda: Nach zwölf Jahren Wechsel der GeschäftsführungBild: Bethesda: Nach zwölf Jahren Wechsel der Geschäftsführung
Bethesda: Nach zwölf Jahren Wechsel der Geschäftsführung
Wuppertal, 18. Oktober 2016. Nach mehr als zwölf Jahren erfolgreicher Tätigkeit wird Diplom-Kaufmann Georg Schmidt das Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal zum 31. Dezember 2016 verlassen, um eine neue Tätigkeit im Agaplesion Konzern zu übernehmen. Georg Schmidt verantwortet zukünftig die Geschäftsführung des Agaplesion Diakonieklinikums Rotenburg …
Bild: Freie Ausbildungsplätze für 2014: ZAG-Unternehmensgruppe bildet an über 60 Standorten ausBild: Freie Ausbildungsplätze für 2014: ZAG-Unternehmensgruppe bildet an über 60 Standorten aus
Freie Ausbildungsplätze für 2014: ZAG-Unternehmensgruppe bildet an über 60 Standorten aus
… praxisorientiert angelegt und wird abgerundet durch Seminare, betriebsinterne Schulungen sowie spezielle Azubi-Projekte. Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein Realschulabschluss mit guten Leistungen oder ein höherwertiger Abschluss sowie der Spaß am Umgang mit Menschen, Kommunikationsstärke und Einsatzbereitschaft. Das Unternehmen bietet eine bundesweit …
Bild: Aller guten Dinge sind dreiBild: Aller guten Dinge sind drei
Aller guten Dinge sind drei
"Top-Mediziner ausgezeichnet durch FOCUS-Ärzteliste“. Wuppertal, 14. Juni 2018 – Das Gute liegt für Bergische Bürger so nah, denn diese AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS-Mediziner gehören dazu, zu Deutschlands Top-Ärzten: Prof. Dr. med. Bernd Sanner, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Medizinischen Klinik, Prof. Dr. med. Jürgen Hucke, Chefarzt der …
Bild: Das Agaplesion Bethesda Krankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik RWTH AachenBild: Das Agaplesion Bethesda Krankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik RWTH Aachen
Das Agaplesion Bethesda Krankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik RWTH Aachen
Der Vertrag ist geschlossen zwischen dem Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal und der Uniklinik RWTH Aachen: Von nun an ist das Bethesda als Regionalversorger mit überregionalen Schwerpunkten Akademisches Lehrkrankenhaus. Mit der Anerkennung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik RWTH Aachen sorgt das gemeinnützige Krankenhaus im Westen …
ZAG Personal & Perspektiven in Garbsen: 5 Jahre Partner für Personalfragen
ZAG Personal & Perspektiven in Garbsen: 5 Jahre Partner für Personalfragen
… aller Größen. „Die Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen engagiert sich stark für die Region und das schafft Arbeitsplätze. Bewerber haben bei uns sehr gute Chancen – wir bieten ihnen eine interessante Auswahl an wohnortnahen Arbeitsplätzen bei Kundenunternehmen aus unterschiedlichen Branchen“, berichtet die zuständige Regionalleiterin Christel Klenner. Bei …
Bild: Gemeinsame Verantwortung für Krankenhäuser in Wuppertal, Hagen und IserlohnBild: Gemeinsame Verantwortung für Krankenhäuser in Wuppertal, Hagen und Iserlohn
Gemeinsame Verantwortung für Krankenhäuser in Wuppertal, Hagen und Iserlohn
Georg Schmidt, Geschäftsführer des AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUSES WUPPERTAL, wurde gestern von der Gesellschafterversammlung des AGAPLESION ALLGEMEINES KRANKENHAUS HAGEN zum neuen Geschäftsführer berufen. Schmidt beginnt seinen Dienst am 1. August 2017. Zukünftig sollen die Krankenhäuser in Hagen und Wuppertal sowie ihre Tochtergesellschaften in …
Bild: Gut für Wuppertal - Bethesda wird NotfallzentrumBild: Gut für Wuppertal - Bethesda wird Notfallzentrum
Gut für Wuppertal - Bethesda wird Notfallzentrum
… Überlebenswahrscheinlichkeit um zehn Prozent. Deshalb ist es so wichtig, Menschen zu befähigen, Erste Hilfe leisten zu können. Leben retten, das hat sich seit jeher das Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal zur Aufgabe gemacht. Über die Teilnahme am Rettungsdienst der Stadt Wuppertal hinaus gründet es jetzt sogar für die Ausbildung von Ersthelfern das Agaplesion …
Sie lesen gerade: Gute Nachrichten für Wuppertalerinnen: Das ZAG ist jetzt am Bethesda