openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SAE Institute auf der Musikmesse: Von der Musikmesse zum Workshop mit Antony Rother und Vega

05.04.201607:42 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: SAE Institute auf der Musikmesse: Von der Musikmesse zum Workshop mit Antony Rother und Vega

(openPR) Frankfurt, 4. April 2016: Vom 7. bis 10. April 2016 ist das SAE Institute vor Ort auf der Musikmesse Frankfurt (Hauptstand in der Halle 9.1, Stand C31). Auf der größten Musikfachmesse der Welt dreht sich alles um Musikinstrumente, Noten, Musikproduktion und -vermarktung. Passend dazu stellt das SAE Institute den neuen Studiengang „Music Business“ sowie das „Audio Engineering“-Studium vor, das die weltweit aktive Medienschule seit 40 Jahren erfolgreich lehrt. Zum 40-jährigen Jubiläum gibt es ein großes Gewinnspiel auf der Musikmesse: Verlost werden Workshops mit Techno-Ikone Anthony Rother sowie dem Nummer Eins Rapper Vega und dessen Produzent Timo Krämer in Frankfurt.

In dieser Woche wird das SAE Institute auf der internationalen Musikfachmesse im Dauereinsatz sein. Von Donnerstag bis Sonntag haben Interessierte Zeit, um mit Absolventen und SAE Dozenten ins Gespräch zu kommen und mehr über die praxisnahe Ausbildung am SAE Institute zu erfahren.

Im Jubiläumsjahr plant das SAE Institute zudem weitere Highlights auf der Messe. Unter dem Motto „SAE Backstage“ werden zwei Special Workshops mit der deutschen Electro-Legende Anthony Rother sowie dem Frankfurter Rapper Vega und seinem Produzenten Timo Krämer verlost. In kleinen Gruppen erfahren die Gewinner in Workshops mit den Künstlern am SAE Institute Frankfurt Hintergründe zur Produktion des Albums „Kaos“ von Vega und Anthony Rother demonstriert an praktischen Beispielen wie seine Songs entstehen. Besucher, die ihre audiotechnischen Fähigkeiten direkt auf die Probe stellen wollen, erhalten am Messestand des SAE Institute schon vorab die Gelegenheit, sich Sessions aus den Workshops auf der Avid S6 Mischkonsole anzusehen und zu mischen.

Das SAE Institute ist auf der Musikmesse mit dem Hauptstand in der Halle 9.1, Stand C31 sowie in Halle 11, Stand A 52 zu finden. Bereits seit 1976 bildet das SAE Institute im Bereich Audio Engineering und Production aus. In Deutschland ist die Medienschule an acht deutschen Niederlassungen vertreten. Weitere Informationen zum SAE Institute sind auf www.sae.edu abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 897853
 560

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SAE Institute auf der Musikmesse: Von der Musikmesse zum Workshop mit Antony Rother und Vega“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SAE Institute

Bild: Studententeam des SAE Institute Köln veröffentlicht VR-Game Viking RageBild: Studententeam des SAE Institute Köln veröffentlicht VR-Game Viking Rage
Studententeam des SAE Institute Köln veröffentlicht VR-Game Viking Rage
Köln, 23. Mai 2017: „Äxte hoch! Bögen gespannt! Trinkhörner bereit halten“ – heißt es ab sofort auf den VR-Displays. Denn Viking Rage ist im Release angekommen. Das Tower-Defense-Spiel aus der Egoperspektive versetzt den Spieler in eine abenteuerlustige Wikinger-Welt, die man exklusiv mit der HTC Vive erkunden kann. Entwickelt wurde das Spiel vom Studententeam N-Gon Entertainment am Kölner SAE Institute. Veröffentlicht wurde Viking Rage gemeinsam mit Publisher Headup Games und ist ab sofort auf Steam erhältlich. In dem VR-Erlebnis Viking Rag…
Bild: Master-Programm "Professional Media Creation (M.A.)“ am SAE Institute mit der Folkwang Universität der KünsteBild: Master-Programm "Professional Media Creation (M.A.)“ am SAE Institute mit der Folkwang Universität der Künste
Master-Programm "Professional Media Creation (M.A.)“ am SAE Institute mit der Folkwang Universität der Künste
Bochum, 9. Mai 2017: Der künstlerische Masterstudiengang „Professional Media Creation“ ergänzt das vielseitige Lehrangebot am SAE Institute. Das Programm wird in Kooperation mit der namhaften Folkwang Universität der Künste Essen angeboten. Der Studienstart erfolgt jeweils im Oktober. Bewerbungen können bis zum 15. Juni 2017 beim SAE Institute eingereicht werden. Der Masterstudiengang „Professional Media Creation“ ist ein projektbezogener, kreativer Studiengang, der sich an Interessierte mit ausgeprägtem künstlerischen Anspruch richtet. Pro …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: offizieller CD-Musik-Sampler zur Musikmesse Frankfurt 2009Bild: offizieller CD-Musik-Sampler zur Musikmesse Frankfurt 2009
offizieller CD-Musik-Sampler zur Musikmesse Frankfurt 2009
audiosurf – die besten bands im netz. regioactive.de produziert offiziellen CD-Musik-Sampler zur Musikmesse Frankfurt 2009 regioactive.de – die musikszene im web. steht seit Jahren synonym für eine umfangreiche Live-Berichterstattung und Nachwuchsförderung. Auf der Online-Musikplattform, die Magazin, Bandportal und Netlabel vereint, präsentieren sich …
Bild: SAE Institute: Diese Events gibt es 2016 an Deutschlands größter MedienschuleBild: SAE Institute: Diese Events gibt es 2016 an Deutschlands größter Medienschule
SAE Institute: Diese Events gibt es 2016 an Deutschlands größter Medienschule
… von 12 - 17 Uhr • Sonntag, 25.09.2016 von 12 - 17 Uhr • Sonntag, 27.11.2016 von 12 - 17 Uhr Weitere Termine des SAE Institute (sae.edu/deu/de/events): • 10.02.2016: Meet the Professionals (Berlin): Sound of Games • 07.04.-10.04.2016: Musikmesse Frankfurt (Aussteller) • 17.08.-21.08.2016: gamescom (Aussteller) • 24.11.2016: SAE Workshow (alle Standorte)
Bild: SAE Institute rockt die MusikmesseBild: SAE Institute rockt die Musikmesse
SAE Institute rockt die Musikmesse
Ab 1. April bebt Frankfurt: Ob zarte Klänge oder knackige Beats - die Musikmesse ist der Branchentreff der Musikszene! Ganz vorn mit dabei ist das SAE Institute. Die weltgrößte Bildungseinrichtung in den Bereichen Audio, Digitalfilm & Animation, Webdesign & Development sowie Gamedesign wartet mit zahlreichen Aktivitäten in Halle 5.1 am Stand …
Bild: SAE Institute - Weltweiter Wettstreit der MultimediaprofisBild: SAE Institute - Weltweiter Wettstreit der Multimediaprofis
SAE Institute - Weltweiter Wettstreit der Multimediaprofis
München / Frankfurt am Main, 1. April 2009 - Das SAE Institute startet heute parallel zur Musikmesse die SAE Alumni Awards 2009. Kreative Medienschaffende aus der ganzen Welt können sich bis zum 31. Juli 2009 mit ihren Projekten in den Kategorien Musikproduktion, Kurzfilm, 3D FX Animation, Multimedia und Creativity First bewerben. Die Gewinner werden …
Fachvorträge vom Marktführer für Medienausbildungen auf der Musikmesse 2008
Fachvorträge vom Marktführer für Medienausbildungen auf der Musikmesse 2008
Das SAE Institute lädt in Kooperation mit der Musikmesse Frankfurt vom 12.-15. März zu Fachvorträgen ein. Im Musikbiz Studio (Halle 4.2, Stand G 45) präsentieren Fachleute (SAE Dozenten) aus der Audio- und Video-Branche ihr Wissen in spannenden Vorträgen für Einsteiger und Profis. Dabei stehen Themen wie “Surroundmix einer Pop Produktion”, “Drumrecording …
Bild: musikarena Open Air Festival & Musikmesse 2009 in BerlinBild: musikarena Open Air Festival & Musikmesse 2009 in Berlin
musikarena Open Air Festival & Musikmesse 2009 in Berlin
musikarena Open Air Festival & Musikmesse 06. - 07. Juni 2009 im Funkhaus Berlin Itchy Poopzkid, Empty Trash, Jerx und The Mint bieten als Headliner zwanzig weiteren Bands auf der musikarena eine große Bühne. Die musikarena ist das neue Berliner Open-Air-Musikfestival sowie publikumsoffene Musikmesse für die Bereiche Aus- und Weiterbildung in der …
Bild: Live auf hobnox.com – Das Schooljam-Finale am 04.04.2009Bild: Live auf hobnox.com – Das Schooljam-Finale am 04.04.2009
Live auf hobnox.com – Das Schooljam-Finale am 04.04.2009
… Hobnox.com präsentieren die Liveübertragung des Finales des bundesweiten Schülerband-Wettbewerbs „Schooljam“ am 04.04.2009 ab 14.00 Uhr von der Frankfurter Musikmesse. URL zum Livestream: hobnox.com/schooljam-live Der MM-Musik-Media-Verlag und Hobnox.com präsentieren auf http://www.hobnox.com/schooljam-live gemeinsam mit der Aktion Mensch und dem Bundesministerium …
Rock-Legende Steve Lukather bei SAE
Rock-Legende Steve Lukather bei SAE
… Daher kann SAE auf eine lange Liste weltberühmter Musiker und Bands zurück blicken, die mit dem Institut bei Workshops, Kursen oder Seminaren zusammen gearbeitet haben. Anlässlich der Musikmesse Frankfurt gibt sich nun kein geringerer als Rock-Legende Steve Lukather bei SAE in Halle 5.1 am Stand C78 die Ehre. Der Musiker zählt zu den besten Gitarristen …
Bild: Termine und Events am SAE Institute in 2017Bild: Termine und Events am SAE Institute in 2017
Termine und Events am SAE Institute in 2017
… Terminübersicht des SAE Institute: • 26. Januar 2017: Meet the Professionals (Hamburg): Sleepwalker • 5. Februar 2017: Tag der offenen Tür (alle Standorte) • 05. - 8. April 2017: Musikmesse Frankfurt (Aussteller) • 27. April 2017: SAE Girl’s Day (alle Standorte) • 7. Mai 2017: Tag der offenen Tür (alle Standorte) • 9. Juli 2017: Tag der offenen Tür …
Bild: Studierende des SAE Institute Frankfurt filmen auf der Musikmesse 62 Live-KonzerteBild: Studierende des SAE Institute Frankfurt filmen auf der Musikmesse 62 Live-Konzerte
Studierende des SAE Institute Frankfurt filmen auf der Musikmesse 62 Live-Konzerte
Frankfurt, 17. März 2014: Vom 12. bis 15. März war das SAE Institute als Kooperationspartner der Musikmesse in Frankfurt im Rock & Pop Dauereinsatz. 11 Studierende des SAE Institute Frankfurt sorgten als Live-Kameramänner dafür, alle 62 Musikacts des Showprogramms auf der Messe-Hauptbühne gekonnt in Szene zu setzen. Auf der sogenannten „Agora Stage“ …
Sie lesen gerade: SAE Institute auf der Musikmesse: Von der Musikmesse zum Workshop mit Antony Rother und Vega