openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studierende des SAE Institute Frankfurt filmen auf der Musikmesse 62 Live-Konzerte

17.03.201415:52 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Studierende des SAE Institute Frankfurt filmen auf der Musikmesse 62 Live-Konzerte

(openPR) Frankfurt, 17. März 2014: Vom 12. bis 15. März war das SAE Institute als Kooperationspartner der Musikmesse in Frankfurt im Rock & Pop Dauereinsatz. 11 Studierende des SAE Institute Frankfurt sorgten als Live-Kameramänner dafür, alle 62 Musikacts des Showprogramms auf der Messe-Hauptbühne gekonnt in Szene zu setzen. Auf der sogenannten „Agora Stage“ gaben internationale Künstler im Rahmen der Musikmesse im halbstündigen Wechsel Live-Konzerte, die für das Publikum auf große Video-Leinwände übertragen wurden. Auf der wichtigsten Veranstaltung der deutschen Musik-Branche informierte das SAE Institute zudem an mehreren Ständen über den Studiengang „Audio Engineering“ sowie das weitere Angebot der privaten Ausbildungseinrichtung. Gebloggt wurde von der Musikmesse auf www.saemesseblog.de.

Für 11 Studierende des Fachbereichs „Digital Film & VFX“ des SAE Institute Frankfurt bedeutete die diesjährige Musikmesse vor allem Eines: Ein spannender Einsatz als Live-Kameramann mit musikalischer Dauerbeschallung durch das Eventprogramm auf der Hauptbühne. Von Mittwoch bis Samstag vergangener Woche haben Studierende vom SAE Institute Frankfurt alle Konzerte auf der Hauptbühne in bewegten Bildern festgehalten. Das eingefangene Live-Bild wanderte dann über den Bildmischer auf die großen Videoleinwände der Agora Stage. Die Studierenden konnten so reichlich Praxiserfahrung bei der technischen Begleitung eines Großevents sammeln.

Zufrieden über die gelungene Zusammenarbeit mit dem SAE Institute äußert sich Wolfgang Lücke, Direktor der Musikmesse: „Die Agora Stage ist mit ihren Live-Konzerten verschiedenster Künstler mit internationalem Format ein wesentlicher Teil des Eventprogramms der Musikmesse. Entsprechend sorgfältig wählen wir unsere Kooperationspartner, um einen reibungslosen Ablauf an den vier Tagen Messetrubel zu gewährleisten. Die Studierenden des SAE Institute haben einen tollen Job gemacht und unsere Musikacts hervorragend in Szene gesetzt.“

Betreut wurde das Studenten-Team während der Messe von Fachbereichsleiter Martin Jung und dem Dozenten Alexander Oldenburger.

Die Studienfächer „Digital Film & VFX“ und „Audio Engineering“ können am SAE Institute nach 18 Monaten mit dem SAE Diploma abgeschlossen werden und sind auch berufsbegleitend belegbar. Aufbauend auf das Diploma ist bei beiden Fachrichtungen eine Vertiefung im Rahmen eines Bachelor und Master Studiums möglich.

Mit weltweit 54 Niederlassungen – davon acht in Deutschland - ist das SAE Institute die größte private Ausbildungseinrichtung für Medienberufe und bietet Studiengänge in den Bereichen Audio Engineering, Cross-Media Production & Publishing, Digital Film & VFX, Game Art & 3D Animation, Game Programming und Webdesign & Development.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 783775
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studierende des SAE Institute Frankfurt filmen auf der Musikmesse 62 Live-Konzerte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SAE Institute

Bild: Studententeam des SAE Institute Köln veröffentlicht VR-Game Viking RageBild: Studententeam des SAE Institute Köln veröffentlicht VR-Game Viking Rage
Studententeam des SAE Institute Köln veröffentlicht VR-Game Viking Rage
Köln, 23. Mai 2017: „Äxte hoch! Bögen gespannt! Trinkhörner bereit halten“ – heißt es ab sofort auf den VR-Displays. Denn Viking Rage ist im Release angekommen. Das Tower-Defense-Spiel aus der Egoperspektive versetzt den Spieler in eine abenteuerlustige Wikinger-Welt, die man exklusiv mit der HTC Vive erkunden kann. Entwickelt wurde das Spiel vom Studententeam N-Gon Entertainment am Kölner SAE Institute. Veröffentlicht wurde Viking Rage gemeinsam mit Publisher Headup Games und ist ab sofort auf Steam erhältlich. In dem VR-Erlebnis Viking Rag…
Bild: Master-Programm "Professional Media Creation (M.A.)“ am SAE Institute mit der Folkwang Universität der KünsteBild: Master-Programm "Professional Media Creation (M.A.)“ am SAE Institute mit der Folkwang Universität der Künste
Master-Programm "Professional Media Creation (M.A.)“ am SAE Institute mit der Folkwang Universität der Künste
Bochum, 9. Mai 2017: Der künstlerische Masterstudiengang „Professional Media Creation“ ergänzt das vielseitige Lehrangebot am SAE Institute. Das Programm wird in Kooperation mit der namhaften Folkwang Universität der Künste Essen angeboten. Der Studienstart erfolgt jeweils im Oktober. Bewerbungen können bis zum 15. Juni 2017 beim SAE Institute eingereicht werden. Der Masterstudiengang „Professional Media Creation“ ist ein projektbezogener, kreativer Studiengang, der sich an Interessierte mit ausgeprägtem künstlerischen Anspruch richtet. Pro …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SAE Institute lädt am 3. Juli zum Tag der offenen Tür an die MedienschuleBild: SAE Institute lädt am 3. Juli zum Tag der offenen Tür an die Medienschule
SAE Institute lädt am 3. Juli zum Tag der offenen Tür an die Medienschule
… Abmischen von Aufnahmen näher. Neben einem Kurs zur Portraitfotografie wird zudem unter den Besuchern ein moog Theremin Synthesizer verlost, der zuvor von Studierenden zusammengebaut wurde. SAE Institute Hamburg: Besucher können mit der HTC Vive Brille neue Virtual-Reality-Welten erkunden. Studierende des Fachbereichs Media Production and Publishing …
Bild: SAE Institute auf der Musikmesse: Von der Musikmesse zum Workshop mit Antony Rother und VegaBild: SAE Institute auf der Musikmesse: Von der Musikmesse zum Workshop mit Antony Rother und Vega
SAE Institute auf der Musikmesse: Von der Musikmesse zum Workshop mit Antony Rother und Vega
Frankfurt, 4. April 2016: Vom 7. bis 10. April 2016 ist das SAE Institute vor Ort auf der Musikmesse Frankfurt (Hauptstand in der Halle 9.1, Stand C31). Auf der größten Musikfachmesse der Welt dreht sich alles um Musikinstrumente, Noten, Musikproduktion und -vermarktung. Passend dazu stellt das SAE Institute den neuen Studiengang „Music Business“ sowie …
Bild: SAE Institute: Diese Events gibt es 2016 an Deutschlands größter MedienschuleBild: SAE Institute: Diese Events gibt es 2016 an Deutschlands größter Medienschule
SAE Institute: Diese Events gibt es 2016 an Deutschlands größter Medienschule
… Professionals Bei dieser Event-Reihe geben erfolgreiche Media-Professionals Seminare am SAE Institute, in denen sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen aus der Berufswelt an die Studierenden weitergeben. Einige Plätze sind dabei immer für Gasthörer reserviert, die kostenlos teilnehmen können. Der nächste Termin ist am 10.02.2016 am SAE Institute Berlin. …
Bild: Absolventen und Studierende präsentieren ihre Projekte auf der SAE Workshow 2016Bild: Absolventen und Studierende präsentieren ihre Projekte auf der SAE Workshow 2016
Absolventen und Studierende präsentieren ihre Projekte auf der SAE Workshow 2016
… on“ hieß es am gestrigen Donnerstag am SAE Institute. Im Rahmen der SAE Workshow in Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart präsentierten Absolventen und Studierende ihre Projekte vor potentiellen Arbeitgebern. Vorangegangen waren Workshows am SAE Institute in Berlin und Bochum. An den sieben Terminen besuchten insgesamt über 130 Unternehmen …
Bild: Führungswechsel am SAE Institute Frankfurt: Markus Gran übernimmt Nachfolge von Christian RuffBild: Führungswechsel am SAE Institute Frankfurt: Markus Gran übernimmt Nachfolge von Christian Ruff
Führungswechsel am SAE Institute Frankfurt: Markus Gran übernimmt Nachfolge von Christian Ruff
… Audio Engineering war Gran freiberuflich als Ton- und Livetechniker tätig. Parallel unterrichtete er am SAE Institute Frankfurt und gab seine praktische Berufserfahrung an die Studierenden weiter. Ab 2010 fungierte Gran zudem als Bildungsberater am Frankfurter Standort. Als Campus Manager übernimmt er nun die Verantwortung für über 200 Studierende, die …
Bild: SAE Institute 2015 kompakt: Zahlen & Fakten von Deutschlands größter MedienschuleBild: SAE Institute 2015 kompakt: Zahlen & Fakten von Deutschlands größter Medienschule
SAE Institute 2015 kompakt: Zahlen & Fakten von Deutschlands größter Medienschule
… Filmmaterial kommen pro Jahr zusammen? Das SAE Institute bildet praxisnah für den Einstieg in Medienberufe aus. Entsprechend viele praktische Arbeiten realisieren die Studierenden während ihrer Ausbildung. Erstmals veröffentlicht die Medienschule Zahlen und Fakten über das vergangene akademische Jahr an den deutschen Ausbildungsstandorten Berlin, Bochum, …
Bild: SAE Institute rockt die MusikmesseBild: SAE Institute rockt die Musikmesse
SAE Institute rockt die Musikmesse
Ab 1. April bebt Frankfurt: Ob zarte Klänge oder knackige Beats - die Musikmesse ist der Branchentreff der Musikszene! Ganz vorn mit dabei ist das SAE Institute. Die weltgrößte Bildungseinrichtung in den Bereichen Audio, Digitalfilm & Animation, Webdesign & Development sowie Gamedesign wartet mit zahlreichen Aktivitäten in Halle 5.1 am Stand …
Bild: Termine und Events am SAE Institute in 2017Bild: Termine und Events am SAE Institute in 2017
Termine und Events am SAE Institute in 2017
… Medienschule ist möglich auf www.sae.edu. Jährliche Medienmesse: SAE Alumni Convention Mit der SAE Alumni Convention lädt das SAE Institute alljährlich Industriepartner, Medienmacher, Studierende und Alumni zum kreativen Austausch ein. An zwei Tagen erwartet die Besucher ein umfangreiches Vortragsprogramm sowie eine angeschlossene Expo mit namhaften …
Fachvorträge vom Marktführer für Medienausbildungen auf der Musikmesse 2008
Fachvorträge vom Marktführer für Medienausbildungen auf der Musikmesse 2008
Das SAE Institute lädt in Kooperation mit der Musikmesse Frankfurt vom 12.-15. März zu Fachvorträgen ein. Im Musikbiz Studio (Halle 4.2, Stand G 45) präsentieren Fachleute (SAE Dozenten) aus der Audio- und Video-Branche ihr Wissen in spannenden Vorträgen für Einsteiger und Profis. Dabei stehen Themen wie “Surroundmix einer Pop Produktion”, “Drumrecording …
Bild: SAE Institute - Weltweiter Wettstreit der MultimediaprofisBild: SAE Institute - Weltweiter Wettstreit der Multimediaprofis
SAE Institute - Weltweiter Wettstreit der Multimediaprofis
München / Frankfurt am Main, 1. April 2009 - Das SAE Institute startet heute parallel zur Musikmesse die SAE Alumni Awards 2009. Kreative Medienschaffende aus der ganzen Welt können sich bis zum 31. Juli 2009 mit ihren Projekten in den Kategorien Musikproduktion, Kurzfilm, 3D FX Animation, Multimedia und Creativity First bewerben. Die Gewinner werden …
Sie lesen gerade: Studierende des SAE Institute Frankfurt filmen auf der Musikmesse 62 Live-Konzerte