openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachvorträge vom Marktführer für Medienausbildungen auf der Musikmesse 2008

31.01.200818:24 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das SAE Institute lädt in Kooperation mit der Musikmesse Frankfurt vom 12.-15. März zu Fachvorträgen ein. Im Musikbiz Studio (Halle 4.2, Stand G 45) präsentieren Fachleute (SAE Dozenten) aus der Audio- und Video-Branche ihr Wissen in spannenden Vorträgen für Einsteiger und Profis.

Dabei stehen Themen wie “Surroundmix einer Pop Produktion”, “Drumrecording in der Rock-, Pop- und Jazz-Produktion”, “ Entzerrung von Nahfeld Lautsprechern im Tonstudio”, “Latenz & Co - Wie optimiere ich mein Digital-Recording-Studio”, “Kamera und Licht beim Dreh”, “DVD Authoring”, “Planung und Durchführung eines Video-Konzertmitschnitts” und weitere interessante Themen auf der Agenda. Die Vorträge werden gehalten, u.a. von Peter Bremm, Andreas Friesecke, Ulli Schiller, Chris Lausmann, Ulli Pallemanns. Durch die freundliche Unterstützung der Firma make.tv können alle Vorträge auch direkt im Internet als Live-Stream mitverfolgt werden. Den Link findet man auf dem offiziellen Musikmesseblog unter www.saemesseblog.de oder unter http://musik.messefrankfurt.com.
Am SAE Stand (Halle 5.2, C68) gibt es ebenfalls regelmäßige Hands-On-Workshops in deutscher und englischer Sprache zur neusten Version der Software Logic aus dem Hause Apple. Auf 30 Quadratmetern stehen 20 MacBook Pro, eine große Leinwand sowie ein 5.1 Soundsystem zur Verfügung.

Logos SAE Institute: http://www2.sae.edu/de/media/presse/sae_logo.zip
Logos Musikmesse: http://www.messelogo.de/mm/index.html

Abruck honorarfrei, um ein Belegexemplar wird gebeten.
Sperrfrist: 15.03.2008

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 185760
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachvorträge vom Marktführer für Medienausbildungen auf der Musikmesse 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SAE Institute

Bild: Studententeam des SAE Institute Köln veröffentlicht VR-Game Viking RageBild: Studententeam des SAE Institute Köln veröffentlicht VR-Game Viking Rage
Studententeam des SAE Institute Köln veröffentlicht VR-Game Viking Rage
Köln, 23. Mai 2017: „Äxte hoch! Bögen gespannt! Trinkhörner bereit halten“ – heißt es ab sofort auf den VR-Displays. Denn Viking Rage ist im Release angekommen. Das Tower-Defense-Spiel aus der Egoperspektive versetzt den Spieler in eine abenteuerlustige Wikinger-Welt, die man exklusiv mit der HTC Vive erkunden kann. Entwickelt wurde das Spiel vom Studententeam N-Gon Entertainment am Kölner SAE Institute. Veröffentlicht wurde Viking Rage gemeinsam mit Publisher Headup Games und ist ab sofort auf Steam erhältlich. In dem VR-Erlebnis Viking Rag…
Bild: Master-Programm "Professional Media Creation (M.A.)“ am SAE Institute mit der Folkwang Universität der KünsteBild: Master-Programm "Professional Media Creation (M.A.)“ am SAE Institute mit der Folkwang Universität der Künste
Master-Programm "Professional Media Creation (M.A.)“ am SAE Institute mit der Folkwang Universität der Künste
Bochum, 9. Mai 2017: Der künstlerische Masterstudiengang „Professional Media Creation“ ergänzt das vielseitige Lehrangebot am SAE Institute. Das Programm wird in Kooperation mit der namhaften Folkwang Universität der Künste Essen angeboten. Der Studienstart erfolgt jeweils im Oktober. Bewerbungen können bis zum 15. Juni 2017 beim SAE Institute eingereicht werden. Der Masterstudiengang „Professional Media Creation“ ist ein projektbezogener, kreativer Studiengang, der sich an Interessierte mit ausgeprägtem künstlerischen Anspruch richtet. Pro …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Musikmesse und regioactive.de suchen Bands für Musikmesse Sampler „AUDIO SURF – die besten bands im netz”Bild: Musikmesse und regioactive.de suchen Bands für Musikmesse Sampler „AUDIO SURF – die besten bands im netz”
Musikmesse und regioactive.de suchen Bands für Musikmesse Sampler „AUDIO SURF – die besten bands im netz”
Aktiver Support für Newcomer-Bands und -Musiker Die Musikmesse und das Musiker- und Bandportal regioactive.de starten die Bewerbungsphase für den Musikmesse-Sampler „audiosurf“. Die Musikmesse, die vom 6. bis 9. April 2011 in Frankfurt am Main stattfindet, ist die größte Messe der MI-Branche. Zur Musikmesse präsentiert der Musikmesse-Sampler „audiosurf“ …
'Musik & Sounds in Games'
'Musik & Sounds in Games'
… flexibel, unterhaltsam und hochwertig sein und sich dabei dynamisch-unauffällig und stets harmonisch in den individuellen Spielverlauf einfügen. Derzeit gilt Dynamedion als kontinental-europäischer Marktführer in der Komposition und Produktion von Soundtracks und Sounddesign für Computerspiele. Das Unternehmen wurde seit seiner Gründung im Jahr 2001 bereits …
Bild: Musikmesse 2012 – mission for music: Jetzt Frühbucherrabatt sichern und als Aussteller anmeldenBild: Musikmesse 2012 – mission for music: Jetzt Frühbucherrabatt sichern und als Aussteller anmelden
Musikmesse 2012 – mission for music: Jetzt Frühbucherrabatt sichern und als Aussteller anmelden
Frühbucherrabatt bis zum 15. September 2011 Vom 21. bis 24. März 2012 findet in Frankfurt am Main die internationale Musikmesse statt. Das Anmeldeverfahren für die weltweit größte Messe für Musikinstrumente ist in vollem Gange. Noch bis zum 15. September 2011 können die Aussteller der Musikmesse bei der Anmeldung von einem Frühbucherrabatt von bis zu …
Bild: 2009 richtet die Musikmesse erstmals ein Business-Center einBild: 2009 richtet die Musikmesse erstmals ein Business-Center ein
2009 richtet die Musikmesse erstmals ein Business-Center ein
Musikmesse 2009 mit neuem Angebot für Handel, Vertrieb und Industrie Business-Center stärkt Musikmesse als Handelsplattform Mit der Veranstaltung 2009 stellt die Musikmesse ihren Ausstellern und Fachbesuchern erstmals ein Business-Center zur Verfügung. Die Musikmesse, die Internationale Fachmesse für Musikinstrumente, Musiksoftware und Computerhardware, …
PRG XL Video ist Partner vom Musikmesse Festival
PRG XL Video ist Partner vom Musikmesse Festival
Erstmalig findet vom 7. bis 10. April, parallel zur Musikmesse, das Musikmesse Festival statt. Zahlreiche Konzerte und Live-Sessions, Auftritte von Stars und Szenegrößen in Bars, Clubs und Konzert-Locations, unzählige Partys sowie viele Überraschungsaktionen machen die gesamte Frankfurter City mehr denn je zur Musikmetropole. Besucher des Musikmesse …
Bild: Musikmesse Frankfurt 2010: TOMO Audiolabs verläßt sich auf LehmannaudioBild: Musikmesse Frankfurt 2010: TOMO Audiolabs verläßt sich auf Lehmannaudio
Musikmesse Frankfurt 2010: TOMO Audiolabs verläßt sich auf Lehmannaudio
… und zentrale Leitungsqualitätskontrolle), Ortofon in Dänemark (Endkontrolle in der Fertigung), das Institut für Rundfunktechnik in München oder auch Sennheiser, Innovations-Marktführer bei dynamischen Kopfhörern (Entwicklungslabor) Lehmannaudio Geräte im professionellen Umfeld. Die Musikmesse in Frankfurt am Main ist die internationale Leitmesse für …
Bild: Musikmachen statt nur Zuhören: Die 29. Musikmesse präsentiert alles rund ums MusizierenBild: Musikmachen statt nur Zuhören: Die 29. Musikmesse präsentiert alles rund ums Musizieren
Musikmachen statt nur Zuhören: Die 29. Musikmesse präsentiert alles rund ums Musizieren
Vom 12. bis 15. März 2008 findet die Internationale Musikmesse in Frankfurt am Main statt. Mit mehr als 1.600 Ausstellern aus 48 Ländern, die die Vorveranstaltung im Jahr 2007 besuchten, ist die internationale Leitmesse für Musikinstrumente, Musiksoftware und Computerhardware, Noten und Zubehör weiter auf Erfolgskurs. Mit 78.500 Besuchern verzeichnete …
Bild: Neues Ausbildungsangebot an der Zapperbusch MedienfachschuleBild: Neues Ausbildungsangebot an der Zapperbusch Medienfachschule
Neues Ausbildungsangebot an der Zapperbusch Medienfachschule
Die Zapperbusch Medienfachschule in der Schweiz hat das Ausbildungs- und Weiterbildungsangebot stark erweitert und bietet professionelle Medienausbildungen in verschiedenen Gebieten von Web, TV und Film. Die Dozentinnen und Dozenten sind ausgewiesene Medienprofis, die für grossen TV Stationen, Redaktionen und Filmproduktionen arbeiten. Neu sind die Aus- …
Bild: Online-Ticket für Internationale Musikmesse 2009 ab sofort verfügbarBild: Online-Ticket für Internationale Musikmesse 2009 ab sofort verfügbar
Online-Ticket für Internationale Musikmesse 2009 ab sofort verfügbar
Online-Ticket kaufen und Preisvorteil nutzen! Online Ticket in Deutsch, Englisch und Italienisch verfügbar Ab sofort können Besucher ihre Eintrittskarten für die Musikmesse 2009 online kaufen und den günstigen Online-Ticket-Preis in Anspruch nehmen. Die Musikmesse ist die weltweit führende Messe für Musikinstrumente, Musiksoftware und Computerhardware, …
Bild: TOMO Audiolabs auf der Hi-End Gear in HamburgBild: TOMO Audiolabs auf der Hi-End Gear in Hamburg
TOMO Audiolabs auf der Hi-End Gear in Hamburg
… Veranstaltungsort Kampnagel in Hamburg bietet die Hi-End am 18. und 19. September einen Treffpunkt für alle Interessierten der professionellen Audioszene. Während des Events werden Fachvorträge von namhaften Personen der Branche gehalten und alle wichtigen Hersteller sind in der parallelen Ausstellung zu finden. Mit „LISA“platziert sich TOMO Audiolabs in der …
Sie lesen gerade: Fachvorträge vom Marktführer für Medienausbildungen auf der Musikmesse 2008