openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leistung richtig verteilen

22.03.201615:33 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Leistung richtig verteilen
M12x1-Powerverteiler von ESCHA in den Bauformen T, h und H.
M12x1-Powerverteiler von ESCHA in den Bauformen T, h und H.

(openPR) Halver, 22.03.2016 – Der Steckverbinder- und Gehäusespezialist ESCHA hat ab sofort neue M12x1-Powerverteiler in den drei Bauformen T, H (eine Einspeisung, drei Abgänge) und h (eine Einspeisung, zwei Abgänge) im Angebot. Zusammen mit den umspritzten Anschluss- und Verbindungsleitungen für M12x1 Power, die über einen Anschlussquerschnitt bis 2,5mm² verfügen, kann die Spannungsversorgung für Endgeräte nun dezentral verteilt werden. Dieser große Querschnitt gestattet im Gegensatz zu kleinen Querschnitten eine große Ausdehnung der Powerverteilung und – insbesondere bei Gleichspannungsverteilung – einen geringeren Spannungsabfall.

Die Powerverteiler bilden neben den Steckverbindern einen weiteren wichtigen Baustein, um eine strukturierte Verkabelung ähnlich einer Busverkabelung zu ermöglichen. Powerverteiler mit S-Codierung eignen sich insbesondere für Wechselstromanwendungen (AC-Applikationen mit bis zu 12A / 630V), während die Verteiler mit T-Codierung für Gleichstromanwendungen (DC-Applikationen mit bis zu 12A / 63V) ausgelegt sind. Die Powerverteiler wurden von Grund auf neu entwickelt und erfüllen die hohen Anforderungen der Schutzklassen IP65, IP67 und IP68. Ihr Design ist so ausgelegt, dass sie die Anforderungen nach UL erfüllen und somit auch auf dem nordamerikanischen Markt eingesetzt werden können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 896408
 727

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leistung richtig verteilen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ESCHA Bauelemente GmbH

Bild: ESCHA Multiclip für umspritzte RJ45-SteckverbinderBild: ESCHA Multiclip für umspritzte RJ45-Steckverbinder
ESCHA Multiclip für umspritzte RJ45-Steckverbinder
Halver, 30.05.2016 – Zum schnellen und einfachen Ent- und Verriegeln von umspritzten RJ45-Steckverbindern bietet der Anschlusstechnikspezialist ESCHA ab sofort den neuen ESCHA Multiclip. Dieser wird mühelos auf den Griffkörper des umspritzten RJ45-Steckverbinders gesteckt und ist unmittelbar einsatzbereit. Mit dem ESCHA Multiclip können RJ45-Steckverbinder entriegelt werden, die tief im Port stecken und deren Entriegelungslasche nur schwer oder gar nicht mit dem Finger zu erreichen ist. Es kann aber auch verhindert werden, dass bereits geste…
Bild: Richtfest für ESCHA Fertigungs- und VersandgebäudeBild: Richtfest für ESCHA Fertigungs- und Versandgebäude
Richtfest für ESCHA Fertigungs- und Versandgebäude
Halver, 12.04.2016 – Am Freitag, den 8. April wurde auf der Baustelle der ESCHA Bauelemente GmbH Richtfest gefeiert. Am Stammsitz im westfälischen Halver wurde unter den Augen von 150 geladenen Gästen der obligatorische Richtkranz auf das neue Fertigungs- und Versandgebäude gesetzt. Auf dem rund 22.000 Quadratmeter großen Grundstück an der Märkischen Straße entstehen zurzeit 10.000 Quadratmeter Nutzfläche für Versand, Lager und Produktion. Zudem haben bereits die Bauarbeiten für ein angeschlossenes Bürogebäude begonnen. Die Gesamtkosten werde…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Holger Schäfer (Hamm): Mitarbeiter richtig auf schlechte Leistung ansprechenBild: Holger Schäfer (Hamm): Mitarbeiter richtig auf schlechte Leistung ansprechen
Holger Schäfer (Hamm): Mitarbeiter richtig auf schlechte Leistung ansprechen
Holger Schäfer (Hamm): Kritik an der Leistung von Mitarbeitern sollte von den Führungskräften nie unüberlegt ausgesprochen werden Als CEO der Coldstore Hamm GmbH kennt Holger Schäfer (Hamm) diese Momente nur allzu gut: Ein Mitarbeitergespräch steht an, und leider muss dabei eine schlechte Leistung thematisiert werden. Wie sollte eine Führungskraft …
Güllekleinanlagen - Neuregelungen
Güllekleinanlagen - Neuregelungen
… Gülleanlagen, die im Jahresdurchschnitt mehr als 80 Prozent Gülle einsetzen (Geflügelkot ausgenommen) auch ohne Ausschreibung eine relativ hohe Vergütung pro Kilowattstunde, sofern sie eine Leistung von 75 kW nicht überschreiten. Nach der neuen gesetzlichen Regelung darf eine Anlage bis zu 150 kW installierte Leistung haben, im Jahresdurchschnitt dürfen aber …
Bild: Mehrwertsteuerpaket: Neuer Ort der sonstigen LeistungenBild: Mehrwertsteuerpaket: Neuer Ort der sonstigen Leistungen
Mehrwertsteuerpaket: Neuer Ort der sonstigen Leistungen
… dem 1. Januar 2010 gelten infolge der Umsetzung der EU-Mehrwertsteuersystem-Richtlinie geänderte Regelungen für die Bestimmung des umsatzsteuerlichen Orts einer sonstigen Leistung“, sagt Diplom-Kauffrau Kerstin Winkler, Steuerberaterin bei der Regensburger Steuerberatungsgesellschaft SH+C Wagner Bumes Winkler GmbH. Die Neuregelung betrifft sowohl vom …
Bild: Insolvenzrecht Dresden - RA Horrion - Gefahr der Doppelleistungspflicht bei insolventen Geschäftspartnern.Bild: Insolvenzrecht Dresden - RA Horrion - Gefahr der Doppelleistungspflicht bei insolventen Geschäftspartnern.
Insolvenzrecht Dresden - RA Horrion - Gefahr der Doppelleistungspflicht bei insolventen Geschäftspartnern.
Insolvenzrecht Dresden - RA Horrion - Bei Kenntniserlangung über Insolvenzeröffnung des Leistungsempfängers muss der Leistende die Leistung stoppen, wenn dies noch möglich ist. Insolvenzrecht Dresden - RA Horrion - Bei Kenntniserlangung über Insolvenzeröffnung des Leistungsempfängers muss der Leistende die Leistung stoppen, wenn dies noch möglich ist. …
Bild: Powertrust GmbH ist zertifizierter SunPower PartnerBild: Powertrust GmbH ist zertifizierter SunPower Partner
Powertrust GmbH ist zertifizierter SunPower Partner
… Stromspeicherhersteller und Experte für erneuerbare Energielösungen Powertrust GmbH ist zertifizierter Sunpower Partner. Kunden profitieren von 25 Jahren Modulherstellergarantie, mehr Leistung bei Teil-Verschattung, besserer Leistung bei höheren Temperaturen und mehr Lichtabsorption durch Anti-Reflexglas. Qualitätspartner für Bremen und Umland Die Powertrust GmbH …
Bild: Immojuris - Angabe des Zeitpunkts der Lieferung oder sonstigen Leistung in einer RechnungBild: Immojuris - Angabe des Zeitpunkts der Lieferung oder sonstigen Leistung in einer Rechnung
Immojuris - Angabe des Zeitpunkts der Lieferung oder sonstigen Leistung in einer Rechnung
Mit Schreiben vom 26.09.2005 hat das Bundesfinanzministerium zur Angabe des Zeitpunkts der Lieferung oder sonstigen Leistung in einer Rechnung Stellung genommen. Dem Schreiben zufolge ist es im Regelfall erforderlich, in der Rechnung den Zeitpunkt der Lieferung oder der sonstigen Leistung anzugeben. Dies gilt auch dann, wenn das Ausstellungsdatum der …
Bild: EOD- Wärmepumpen Preisoffensive in Deutschland im Frühjahr 2025Bild: EOD- Wärmepumpen Preisoffensive in Deutschland im Frühjahr 2025
EOD- Wärmepumpen Preisoffensive in Deutschland im Frühjahr 2025
… (www.eod-technologies.eu) , die selbstverständlich auch alle BAFA- gelistet und damit förderfähig sind, bieten wir 2025 in Deutschland zu folgenden Preisen an:Nettopreise für die Wärmepumpen:8,3 kW Leistung für € 6.918 netto11,4 kW Leistung für € 8.976 netto14,8 kW Leistung für € 10.842 netto22,0 kW Leistung für € 11.676 nettoMit Frostschutzventil, Pufferspeicher, …
Bild: Wärmepumpen - Wir suchen SHK- Betriebe als direkte GeschäftspartnerBild: Wärmepumpen - Wir suchen SHK- Betriebe als direkte Geschäftspartner
Wärmepumpen - Wir suchen SHK- Betriebe als direkte Geschäftspartner
… in Deutschland partizipieren und gesund wachsen ? Wir produzieren seit über 10 Jahren erfolgreich eine eigene, EU-weit voll zertifizierte Wärmepumpenlinie mit den in Europa gängigen Standardleistungsklassen. Derzeit bieten wir unsere Wärmepumpen der neuesten Generation in 4 Leistungsstufen an: 6,0kW 8,3 kW, 11,4 kW, 14,8 kW , 22 kW und 24kW, die sich …
Bild: Arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz - BAG zur Differenzierung beim WeihnachtsgeldBild: Arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz - BAG zur Differenzierung beim Weihnachtsgeld
Arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz - BAG zur Differenzierung beim Weihnachtsgeld
… durch den Arbeitgeber eine Gruppenbildung vorliegt, welche an dem arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz zu messen wäre, von der Zweckbestimmung der in Rede stehenden Leistungsgewährung abhängt. Dabei sei die Bezeichnung des verfolgten Zwecks nicht allein maßgeblich. Der Zweck einer solchen Sonderzahlung bestimme sich vielmehr maßgeblich nach …
Sie lesen gerade: Leistung richtig verteilen