openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Q-DIALOG FORUM auf der Control 2016: 4 Tage Expertentalk zur Zukunft der Qualität

22.03.201609:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: Q-DIALOG FORUM auf der Control 2016: 4 Tage Expertentalk zur Zukunft der Qualität

(openPR) Das dritte Q-DIALOG FORUM präsentiert sich im Rahmen der Control 2016 informativ, dialogorientiert und praxisnah (26.-29. April, Halle 1, Raum 1.3).
Seit dem erfolgreichen Start in 2014 ist das Q-DIALOG FORUM die Plattform, wenn es um zukunftsorientierte Wissensvermittlung und den Austausch mit ausgewiesenen Fachexperten rund um das Thema Qualitätsmanagement geht.

Zum Auftakt der Messe zeigt Dipl.-Ing. Winfried K. Dietz, Inhaber der Unternehmensberatung Dietz, wie sich Medienbrüche und Datensenken im Produktentstehungsprozess reduzieren lassen. Im Austausch mit Prof. Dr. Norbert Böhme, Geschäftsführer der Böhme & Weihs Systemtechnik, erörtert er, ob der durchgängige Informationsfluss im Produktentstehungsprozess Realität oder Wunschdenken ist.

Wie das Produktionspersonal für Qualitätsthemen sensibilisiert werden kann, stellt Dipl.-Ing. (FH) Ralf Nowinski, Geschäftsführer des Zentrums für Qualifizierung und Management ZQM, am zweiten Messetag praxisnah dar. Die neue ISO 9001:2015 und die Umsetzung des risikobasierten Ansatzes diskutiert er gemeinsam mit Prof. Dr. Norbert Böhme.

Am dritten Messetag gibt Prof. Dr.-Ing. Robert Dust, Fachgebietsleitung Qualitätsstrategie und Qualitätskompetenz an der Technischen Universität Berlin, einen Einblick in das "Total Supplier Management - Qualitätsstrategien und -kompetenzen entlang der Supply Chain". Im Dialog mit Prof. Dr. Norbert Böhme wird vertieft, wie anfechtbare Regressforderungen bei Feldausfällen identifiziert werden können.

Dr. Jochen Schilcher, Partner bei Berylls Strategy Advisors, einer auf die Automobilindustrie spezialisierten Top-Managementberatung, behandelt in seinem Vortrag am letzten Messetag das Thema "Qualitätsmanagement in der Chefetage – Wunsch und Wirklichkeit." Im Dialog mit Prof. Dr. Norbert Böhme stellt er sich der Frage "Wie verkauft man Qualität – intern?". Gemeinsam erläutern sie Strategien zum effizienten Q-Reporting.

Die Besucher des Q-DIALOG FORUMS können nach jedem der Vorträge mit den Referenten in den Dialog treten und so Impulse für die praktische Umsetzung entscheidender Zukunftsthemen gewinnen.

Initiator und Veranstalter des Q-DIALOG FORUMS ist Böhme & Weihs, einer der weltweit führenden Anbieter von CAQ-Software, der auch mit seinem Messestand (Halle 1, Stand 1212) auf der Control vertreten sein wird. Alle Infos und Anmeldung unter: www.q-dialog-forum.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 896250
 663

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Q-DIALOG FORUM auf der Control 2016: 4 Tage Expertentalk zur Zukunft der Qualität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Böhme & Weihs Systemtechnik GmbH & Co. KG

Bild: "Die Zukunft der Qualität" im Q-DIALOG FORUM 5.-8.Mai auf der Control 2015Bild: "Die Zukunft der Qualität" im Q-DIALOG FORUM 5.-8.Mai auf der Control 2015
"Die Zukunft der Qualität" im Q-DIALOG FORUM 5.-8.Mai auf der Control 2015
Das Q-DIALOG FORUM blickt auf eine erfolgreiche Premiere im Rahmen der Control 2014 zurück: Die neue Informations- und Diskussionsplattform zog mit ausgewiesenen Experten unter dem Motto „Die Zukunft der Qualität im Dialog“ großes Interesse auf sich. Das zweite Q-DIALOG FORUM auf der Control 2015 vom Dienstag, 5. Mai, bis Freitag, 8. Mai 2015 (Halle 1, Raum 1.3) verspricht mit hochkarätigen Referenten eine erfolgreiche Fortsetzung. Wie schon im letzten Jahr wird Prof. Dr. Norbert Böhme, Geschäftsführer der Böhme & Weihs Systemtechnik, erneut…
Bild: „Die Zukunft der Qualität“ im neuen Q-Dialog Forum auf der Control 2014Bild: „Die Zukunft der Qualität“ im neuen Q-Dialog Forum auf der Control 2014
„Die Zukunft der Qualität“ im neuen Q-Dialog Forum auf der Control 2014
Erstmalig findet auf der Control vom 06. bis 09. Mai 2014 das Q-Dialog Forum (Halle 1, Raum 1.3) statt. Hier präsentieren und diskutieren ausgewiesene Experten neuste Erkenntnisse und Perspektiven unter dem Motto „Die Zukunft der Qualität im Dialog“. Wolfgang Münch, Geschäftsführer der MP-Business Management GmbH (zuvor Senior Executive Management bei Continental Automotive GmbH), eröffnet das Q-Dialog Forum. Im Mittelpunkt stehen die zukünftigen Herausforderungen und Tätigkeitsfelder des Supplier Quality Engineers (SQE und des Field Quality…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Transcat PLM auf dem DAIMER EDM CAE ForumBild: Transcat PLM auf dem DAIMER EDM CAE Forum
Transcat PLM auf dem DAIMER EDM CAE Forum
… 12. Juli um 14:00 Uhr in Raum C6.1 über das Thema „Konsistenter Datenaustausch mit CATIA und JT“ referieren und darlegen, inwieweit das Managementsystem für Produktdatenqualität, Q-Checker, die Prozesskompatibilität von CATIA und JT-Daten in der globale Produktentstehung sichern kann. Das DAIMLER EDM CAE Forum bietet den Besuchern wie gewohnt die Möglichkeit …
Erfolgreicher Start - Der elektronische QM-Berater der KTQ
Erfolgreicher Start - Der elektronische QM-Berater der KTQ
… Vorstellung auf dem 9. KTQ-Forum "Wandel im Gesundheitswesen" konnte der Startpunkt des elektronischen QM-Beraters (eQMB) als Version der KTQ (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) passender nicht sein. Der erste elektronische QM-Berater der KTQ ist von der [q]³ unternehmensberatung entwickelt worden und weist als vollständig …
wiora: Q-Lympus als neuer Geschäftsbereich für Management von SQL-Servern
wiora: Q-Lympus als neuer Geschäftsbereich für Management von SQL-Servern
Die wiora GmbH gründet heute mit Q-Lympus einen neuen Geschäftsbereich, der die Weiterentwicklung und den Vertrieb der SQL Server Management-Lösung QL-Control (ehemals „Caimit Olymp“) vorantreibt. QL-Control (sprich: „Cool Control“) vereinfacht vor allem die Compliance-Kompatibilität bei der sonst schwierigen Einbindung von SQL-Servern in externe und …
Bild: „Die Zukunft der Qualität“ im neuen Q-Dialog Forum auf der Control 2014Bild: „Die Zukunft der Qualität“ im neuen Q-Dialog Forum auf der Control 2014
„Die Zukunft der Qualität“ im neuen Q-Dialog Forum auf der Control 2014
… Forum (Halle 1, Raum 1.3) statt. Hier präsentieren und diskutieren ausgewiesene Experten neuste Erkenntnisse und Perspektiven unter dem Motto „Die Zukunft der Qualität im Dialog“. Wolfgang Münch, Geschäftsführer der MP-Business Management GmbH (zuvor Senior Executive Management bei Continental Automotive GmbH), eröffnet das Q-Dialog Forum. Im Mittelpunkt …
Bild: MICE Expertentalk: ein exklusiver Kreis für MICE Experten und InteressentenBild: MICE Expertentalk: ein exklusiver Kreis für MICE Experten und Interessenten
MICE Expertentalk: ein exklusiver Kreis für MICE Experten und Interessenten
Attenkirchen, 05.03.2012 - hotel & eventbs, der Betreiber des MICE Portals, lädt MICE Experten am 27. März in das „THE SQUAIRE“ in Frankfurt am Main zum MICE Expertentalk ein. In einem exklusiven Interessentenkreis treten Travel Manager und Einkäufer in den Dialog mit anderen Experten und Lieferanten aus dem Bereich MICE. Zu den Referenten der Veranstaltung …
Bild: Next Generation Recruiting Conference NGRCBild: Next Generation Recruiting Conference NGRC
Next Generation Recruiting Conference NGRC
… * Offline-Recruiting – Lokale Netzwerke, Recruiting-Events * Fallbeispiele aus der Industrie * Ask the Experts – Expertentalk * Networking-Dinner Vorabend (optional und limitiert) 8.November 2011 in Dortmund "Aktives und passives Recruiting von Hochschul-Recruiting" Hochschul-Recruiting – Gegenwart und Zukunft Qualifizierte Hochschüler – …
Bild: "Die Zukunft der Qualität" im Q-DIALOG FORUM 5.-8.Mai auf der Control 2015Bild: "Die Zukunft der Qualität" im Q-DIALOG FORUM 5.-8.Mai auf der Control 2015
"Die Zukunft der Qualität" im Q-DIALOG FORUM 5.-8.Mai auf der Control 2015
… FORUM blickt auf eine erfolgreiche Premiere im Rahmen der Control 2014 zurück: Die neue Informations- und Diskussionsplattform zog mit ausgewiesenen Experten unter dem Motto „Die Zukunft der Qualität im Dialog“ großes Interesse auf sich. Das zweite Q-DIALOG FORUM auf der Control 2015 vom Dienstag, 5. Mai, bis Freitag, 8. Mai 2015 (Halle 1, Raum 1.3) …
Mit Qualitätsmanagement im Wettbewerb punkten
Mit Qualitätsmanagement im Wettbewerb punkten
Während der DGQ-Fachtagung in Köln dreht sich alles um Qualität Frankfurt, 23. März 2010 - Wenn ein Unternehmen sein Know-how gezielt einsetzt, kann es damit im Wettbewerb entscheidend punkten. Aber das funktioniert nur über konsequentes Handeln und gelebtes Qualitätsmanagement. Wie dies in der Praxis funktioniert, zeigt die Deutsche Gesellschaft für …
Bild: Kompetenzpreis Baden-Württemberg geht an die Paul Hartmann AGBild: Kompetenzpreis Baden-Württemberg geht an die Paul Hartmann AG
Kompetenzpreis Baden-Württemberg geht an die Paul Hartmann AG
Der „Kompetenzpreis für Innovation und Qualität Baden-Württemberg“ ist im Rahmen der Fachmesse „Control 2008“ an den Produktbereich „Personal Diagnostics“ der Paul Hartmann AG aus Heidenheim verliehen worden. Der Preis war in diesem Jahr zum ersten Mal ausgeschrieben worden. „Baden-Württemberg ist das Land der Tüftler und es gibt einen hohen Anspruch …
Mit Qualitätsmanagement im Wettbewerb punkten
Mit Qualitätsmanagement im Wettbewerb punkten
Während der DGQ-Fachtagung in Köln dreht sich alles um Qualität Frankfurt, 23. März 2010 - Wenn ein Unternehmen sein Know-how gezielt einsetzt, kann es damit im Wettbewerb entscheidend punkten. Aber das funktioniert nur über konsequentes Handeln und gelebtes Qualitätsmanagement. Wie das in der Praxis funktioniert, zeigt die Deutsche Gesellschaft für …
Sie lesen gerade: Q-DIALOG FORUM auf der Control 2016: 4 Tage Expertentalk zur Zukunft der Qualität